Symantec Backup Exec 11d - Frage zu Rotationsjob in B2D
Hallo zusammen,
sicherlich kann mir einer der mit Symantec Backup Exec vertrauten Admins hier weiterhelfen:
Ich benötige eine tägliche Vollsicherung eines bestimmten Verzeichnisses, welche jeweils eine Woche lang anhängen und dann überschreiben soll.
Dazu habe ich im Vorfeld folgenden Mediensatz erstellt: "Täglich - 7 Tage anhängen", Überschreibschutzzeitraum 1 Stunde, Anhängezeitraum 1 Woche
Danach habe ich den dazu passenden Job erstellt und mit dem Mediensatz verknüpft, es soll in ein erstelltes B2D-Verzeichnis gesichert werden.
Es funktioniert auch soweit alles bis auf folgende Kleinigkeit:
Der Sicherungsjob hängt eine Woche lang jeden Tag eine Vollsicherung an - so wie er soll. Am achten Tag überschreibt er dann...
allerdings das komplette Medium so dass ich dann nur noch die letzte Vollsicherung habe.
Ich möchte aber immer auf die einzelnen Vollsicherungen der letzten 7 Tage zurückgreifen können, der Sicherungsjob soll also nur damit beginnen,
die jeweils älteste Vollsicherung zu überschreiben, so dass immer die letzten 7 für eine theoretische Recovery verfügbar sind.
Wie/Wo kann ich das konfigurieren?
Ich hoffe ich habe das Problem verständlich genug beschrieben, schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Jan
sicherlich kann mir einer der mit Symantec Backup Exec vertrauten Admins hier weiterhelfen:
Ich benötige eine tägliche Vollsicherung eines bestimmten Verzeichnisses, welche jeweils eine Woche lang anhängen und dann überschreiben soll.
Dazu habe ich im Vorfeld folgenden Mediensatz erstellt: "Täglich - 7 Tage anhängen", Überschreibschutzzeitraum 1 Stunde, Anhängezeitraum 1 Woche
Danach habe ich den dazu passenden Job erstellt und mit dem Mediensatz verknüpft, es soll in ein erstelltes B2D-Verzeichnis gesichert werden.
Es funktioniert auch soweit alles bis auf folgende Kleinigkeit:
Der Sicherungsjob hängt eine Woche lang jeden Tag eine Vollsicherung an - so wie er soll. Am achten Tag überschreibt er dann...
allerdings das komplette Medium so dass ich dann nur noch die letzte Vollsicherung habe.
Ich möchte aber immer auf die einzelnen Vollsicherungen der letzten 7 Tage zurückgreifen können, der Sicherungsjob soll also nur damit beginnen,
die jeweils älteste Vollsicherung zu überschreiben, so dass immer die letzten 7 für eine theoretische Recovery verfügbar sind.
Wie/Wo kann ich das konfigurieren?
Ich hoffe ich habe das Problem verständlich genug beschrieben, schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Jan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138968
Url: https://administrator.de/forum/symantec-backup-exec-11d-frage-zu-rotationsjob-in-b2d-138968.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Jan,
da macht Backup Exec keinen Fehler, du hast es so eingestellt
Also, du musst den Überschreibschutzzeitraum anpassen. Nach deiner Einstellung darf BE nun 1 Woche dranhängen, macht er brav.
Am Tag 8 darf er nicht mehr dranhängen, braucht also ein neues Medium. Und da dein Medium schon wieder überschreibbar ist, macht BE das dann auch.
Wichtig ist noch zu wissen, das BE den Überschreibschutzzeitraum seit der letzten Änderung berechnet. Das heißt bei dir darf das Medium 1 Stunde nach dem letzten Backup wieder gelöscht werden !!
Also, hier mal den Wert erhöhen, ich würde es mal mit 6 Tagen probieren.
VG
Deepsys
da macht Backup Exec keinen Fehler, du hast es so eingestellt
Also, du musst den Überschreibschutzzeitraum anpassen. Nach deiner Einstellung darf BE nun 1 Woche dranhängen, macht er brav.
Am Tag 8 darf er nicht mehr dranhängen, braucht also ein neues Medium. Und da dein Medium schon wieder überschreibbar ist, macht BE das dann auch.
Wichtig ist noch zu wissen, das BE den Überschreibschutzzeitraum seit der letzten Änderung berechnet. Das heißt bei dir darf das Medium 1 Stunde nach dem letzten Backup wieder gelöscht werden !!
Also, hier mal den Wert erhöhen, ich würde es mal mit 6 Tagen probieren.
VG
Deepsys
Hallo Jan,
ach so.
Denk mal andersrum:
Dann brauchst du mehrere B2D-Medien und denen gibst du 6 Tage Überschreibschutz und 1 Stunde dranhängen.
Dann ist BE jeden Tag erstmal ein neues B2D-Medien (oder mehrere je nachdem wie groß die sind) zu benutzen das keines zum Anhängen da ist.
Nach 7 Tagen wird dann das erste B2D-Medium wieder frei und BE überschreibt es.
VG
Deepsys
ach so.
Denk mal andersrum:
Dann brauchst du mehrere B2D-Medien und denen gibst du 6 Tage Überschreibschutz und 1 Stunde dranhängen.
Dann ist BE jeden Tag erstmal ein neues B2D-Medien (oder mehrere je nachdem wie groß die sind) zu benutzen das keines zum Anhängen da ist.
Nach 7 Tagen wird dann das erste B2D-Medium wieder frei und BE überschreibt es.
VG
Deepsys
Gleich mal vorweg:
Persönlich Arbeite ich nicht mit BE, sondern mit ArcServe, daher kenne ich die Einstellungen von BE nicht.
jedoch:
Das was Deepsys schreibt, ist für mich korrekt.
Bei dir besteht ja das Problem, das er nach der Operation ( Anhängezeitraum 1 Woche ), ALLES überschreibt.
Nach 7 Tagen also, hat BE das recht, jede Sicherung zu überschreiben ( Überschreibschutz - 1 Stunde ), es kann daher sein, dass sich BE denkt, er kann gleich mal alles verwenden.
Zitat:
Wie du richtig schreibst berechnet BE den Überschreibschutzzeitraum jeweils seit der letzten Änderung. Wenn ich ihn also auf 6 Tage setze, könnte er ja nie überschreiben, da die Sicherung täglich ausgeführt wird. Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?
--- Der Überschreibschutz bezieht sich ja nicht auf den ganzen Sicherungsbereich wo du hinsicherst, sondern NUR auf die täglichen Backupjobs.
Montag Sicherung wird am Sonntag wieder zum überschreiben freigegeben. ( 6 Tage nach Beendigung der Sicherung )
Dienstag Sicherung wird am Montag wieder zum überschreiben freigegeben.
Ist jedoch ein Überschreibschutz von 6 Tagen bei jedem Backup dabei, denkt er sich nach den 7 Tagen:
Operation ( 1 Woche Anhängen ) erfüllt - Erster Sicherungssatz ist freigegeben ( Überschreibschutz 6 Tage ) - alle weiteren Sätze haben den Überschreibschutz noch aktiv gesetzt:
Im Grunde sollte er also NUR den Sicherungssatz überschreiben dürfen, der als einziger den Überschreibschutz nicht aktiv hat.
Hast du es eigentlich schon Probiert den Überschreibschutz auf 6 Tage zu erhöhen?
Wenn deine Sicherungszeit bis am nächsten Tag in die Früh geht, solltest du 5 Tage einstellen.
Mehr als jetzt, kann dir ja eh nicht mehr passieren.
Hoffe es hilft dir ein wenig.
Gruß
Equinox
Persönlich Arbeite ich nicht mit BE, sondern mit ArcServe, daher kenne ich die Einstellungen von BE nicht.
jedoch:
Das was Deepsys schreibt, ist für mich korrekt.
Bei dir besteht ja das Problem, das er nach der Operation ( Anhängezeitraum 1 Woche ), ALLES überschreibt.
Nach 7 Tagen also, hat BE das recht, jede Sicherung zu überschreiben ( Überschreibschutz - 1 Stunde ), es kann daher sein, dass sich BE denkt, er kann gleich mal alles verwenden.
Zitat:
Wie du richtig schreibst berechnet BE den Überschreibschutzzeitraum jeweils seit der letzten Änderung. Wenn ich ihn also auf 6 Tage setze, könnte er ja nie überschreiben, da die Sicherung täglich ausgeführt wird. Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?
--- Der Überschreibschutz bezieht sich ja nicht auf den ganzen Sicherungsbereich wo du hinsicherst, sondern NUR auf die täglichen Backupjobs.
Montag Sicherung wird am Sonntag wieder zum überschreiben freigegeben. ( 6 Tage nach Beendigung der Sicherung )
Dienstag Sicherung wird am Montag wieder zum überschreiben freigegeben.
Ist jedoch ein Überschreibschutz von 6 Tagen bei jedem Backup dabei, denkt er sich nach den 7 Tagen:
Operation ( 1 Woche Anhängen ) erfüllt - Erster Sicherungssatz ist freigegeben ( Überschreibschutz 6 Tage ) - alle weiteren Sätze haben den Überschreibschutz noch aktiv gesetzt:
Im Grunde sollte er also NUR den Sicherungssatz überschreiben dürfen, der als einziger den Überschreibschutz nicht aktiv hat.
Hast du es eigentlich schon Probiert den Überschreibschutz auf 6 Tage zu erhöhen?
Wenn deine Sicherungszeit bis am nächsten Tag in die Früh geht, solltest du 5 Tage einstellen.
Mehr als jetzt, kann dir ja eh nicht mehr passieren.
Hoffe es hilft dir ein wenig.
Gruß
Equinox