Traffic durch anderes Modem leiten
Hey,
ist es möglich die Ip Adresse von einem Programm zu ändern, indem ich den Traffic über ein Modem aus einem anderen Haushalt laufen lasse? Der Traffic ist sehr sehr klein
gruß
morcra
ist es möglich die Ip Adresse von einem Programm zu ändern, indem ich den Traffic über ein Modem aus einem anderen Haushalt laufen lasse? Der Traffic ist sehr sehr klein
gruß
morcra
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 327195
Url: https://administrator.de/forum/traffic-durch-anderes-modem-leiten-327195.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Ooohh man...da soll man jetzt mal wieder raten was mit der laienhaften Beschreibung gemeint ist... 
Auch meinst du vermutlich KEIN reines Modem sondern einen Router ?! Ist dem so ?
Leider werden diese beiden Termini hier imemr wieder falsch benutzt was dann zu entsprechender technischer Verwirrung führt.
Zwischen Modem und Router ist technisch gesehen ein himmelweiter Unterschied !
Fragen wir also mal vorsichtig nach:
Wenn dem so ist ist die Lösung ist kinderleicht und du hast 2 Optionen
Cisco Router 2 Gateways für verschiedene Clients
Wenn es das nicht ist musst du mehr Infos zum Verständnis liefern oder eine Skizze hier posten.
Auch meinst du vermutlich KEIN reines Modem sondern einen Router ?! Ist dem so ?
Leider werden diese beiden Termini hier imemr wieder falsch benutzt was dann zu entsprechender technischer Verwirrung führt.
Zwischen Modem und Router ist technisch gesehen ein himmelweiter Unterschied !
Fragen wir also mal vorsichtig nach:
- Du hast 2 Internetzugänge Mit Router A und Router B im Netz, richtig ?
- In dem Netz ist ein Rechner mit der Applikation X.
- Der Rechner hat Router A als Default Gateway, du möchtest aber das der IP Traffic der Applikation X über den Router B ins Internet geht. Ist das so richtig ?
Wenn dem so ist ist die Lösung ist kinderleicht und du hast 2 Optionen
- 1) Du nimmst einen Dual WAN Port Balancing Router und löst das mit einer entsprechenden Policy
- 2.) Du konfigurierst das mit Policy Based Routing auf dem Router A
Cisco Router 2 Gateways für verschiedene Clients
Wenn es das nicht ist musst du mehr Infos zum Verständnis liefern oder eine Skizze hier posten.
Hallo,
Warum nicht gleich die Info. Vor allem wenn
Gruß,
Peter
Warum nicht gleich die Info. Vor allem wenn
einer in Wohnung1 in Dortmund und einer in Wohnung2 in Münster.
steht. Da ist mit Kabel zwischen beiden nicht mehr wirklich geholfen. VPN wirst du brauchen.In Dortmund ist ein Technicolor7200 Router und in Münster eine Fritzbox7272
Das bedeutet einmal einen Kabelanbieter mit vermutlich DSL-Lite und einer mit vDSL oder hast du dort aDSL? Wo ist jetzt IPv4 vom Anbieter und wo ist IPv6 (DSL-Lite)?Gruß,
Peter