loslollos

TS mit ActiveSync und lokaler PDA

Hallo Leute,

kann mir bitte jemand mal helfen und mir sagen, wie ich meinen lokal angeschlossenen PDA über eine RemoteDesktop-Verbindung an nem TerminalServer (W2000) mittels ActiveSync verbinden kann!?

Danke!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 55535

Url: https://administrator.de/forum/ts-mit-activesync-und-lokaler-pda-55535.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 13:04 Uhr

n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 01.04.2007 um 09:09:24 Uhr
Goto Top
Hallo,

mit dem orginal AS von M$ wird das nichts, da mußt Du auf Dritthersteller zurückgreifen. An was ich mich da noch erinnern kann, ist z.B. USD-IT und XTNDConnect....da gibt es aber auch noch andere.

Ralf
LosLollos
LosLollos 01.04.2007 um 11:44:45 Uhr
Goto Top
Hi Ralf,

bin relativ frisch auf dem Gebiet.
USD-IT und XTNDConnect kenne ich jetzt garnicht, wobei XTNDConnect ja sowas wie ActiceSync sein müsste.
Hmm dachte über die Übermittlung der lokalen Ports (serielle Anschlüsse) kann ich in der Ferne, sprich am Terminalserver, auf diesen mittels ActiceSync zugreifen. Mit dem Drucker geht es ja auch schon, nur eben der PDA wird in der Ferne nicht angezeigt.

Das geht wirklich nicht?
laospropa
laospropa 01.07.2009 um 11:04:59 Uhr
Goto Top
Hallo,

wollte mal nachfragen ob es mitlerweile eine Möglichkeit gibt mit AS auf einen WTS 2003 R2 zuzugreifen ?