USB 2.0 erkennt WebCam und externe Festplatte nicht mehr
Hallo,
ich habe da ein Problem, dass mich schon zur Verzweiflung gebracht hat. Versuche das ganze mal detailliert zu beschreiben:
Mein System: Mainboard ASRock K7S41GX, WinXP Pro SP2, 4 mal USB 2.0(auf der Rückseite vom Tower)
Konfiguration vor dem Fehler: WebCam Logitech QuickCam Pro 9000, Gamepad Saitek und USB-Maus direkt am Tower angeschlossen. Dazu ein passiver USB-Hub mit 4 weiteren USB-Anschlüssen, wobei nur einer belegt war mit einer externen Festplatte(eigene Stromversorgung).
Ich habe dann eine weitere externe Festplatte mit eigener Stromversorgung an den Hub angeschlossen. Danach wurde weder der Hub noch meine Cam, noch die externen Platten erkannt, auch wenn ich sie direkt am Tower angeschlossen habe, d.h. im Gerätemanager waren sie zu erkennen unter 'Unbekanntes Gerät'. Mehrfache Deinstallationen, Neu Starts, 'Umstecken der USB-Anschlüsse', Neu-Installation...brachte nichts. Wenn ich allerdings nun im BIOS USB2.0 disable, erkennt er sowohl meine Cam, als auch die externen Platten, natürlich mit dem Hinweis:'Könnte eine schnellere Geschwindigkeit erzielen'...denke ihr kennt die Mitteilung.
Habe auch schon versucht Windows upzudaten, bzw. die 2.0 Treiber NEU zu installieren, Habe eine Systemwiederherstellung gemacht, Habe auch im abgesicherten Modus als Admin ALLES was USB betrifft deinstalliert und neu erkennen lassen...ohne Erfolg !
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee....sonst bleibt nur "format c:"...
Gruß und danke im voraus
ich habe da ein Problem, dass mich schon zur Verzweiflung gebracht hat. Versuche das ganze mal detailliert zu beschreiben:
Mein System: Mainboard ASRock K7S41GX, WinXP Pro SP2, 4 mal USB 2.0(auf der Rückseite vom Tower)
Konfiguration vor dem Fehler: WebCam Logitech QuickCam Pro 9000, Gamepad Saitek und USB-Maus direkt am Tower angeschlossen. Dazu ein passiver USB-Hub mit 4 weiteren USB-Anschlüssen, wobei nur einer belegt war mit einer externen Festplatte(eigene Stromversorgung).
Ich habe dann eine weitere externe Festplatte mit eigener Stromversorgung an den Hub angeschlossen. Danach wurde weder der Hub noch meine Cam, noch die externen Platten erkannt, auch wenn ich sie direkt am Tower angeschlossen habe, d.h. im Gerätemanager waren sie zu erkennen unter 'Unbekanntes Gerät'. Mehrfache Deinstallationen, Neu Starts, 'Umstecken der USB-Anschlüsse', Neu-Installation...brachte nichts. Wenn ich allerdings nun im BIOS USB2.0 disable, erkennt er sowohl meine Cam, als auch die externen Platten, natürlich mit dem Hinweis:'Könnte eine schnellere Geschwindigkeit erzielen'...denke ihr kennt die Mitteilung.
Habe auch schon versucht Windows upzudaten, bzw. die 2.0 Treiber NEU zu installieren, Habe eine Systemwiederherstellung gemacht, Habe auch im abgesicherten Modus als Admin ALLES was USB betrifft deinstalliert und neu erkennen lassen...ohne Erfolg !
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee....sonst bleibt nur "format c:"...
Gruß und danke im voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 97133
Url: https://administrator.de/forum/usb-2-0-erkennt-webcam-und-externe-festplatte-nicht-mehr-97133.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 15:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

deine maus und das gamepad gehen aber noch? möglicherweise den usb gehimmelt durch das anschließen 2er geräte am passiv hub (unsinnige erfindung, da ein usb port selten genug strom liefert für mehr wie ein gerät)

also nochmal kurz zum verständnis:
gamepad und maus laufen auf 2.0
cam und festplatten auf 2.0 nicht
cam und festplatten laufen auf 1.1
mit cam und hdds alle ports durchprobiert auf 2.0? ohne hub!
gamepad und maus laufen auf 2.0
cam und festplatten auf 2.0 nicht
cam und festplatten laufen auf 1.1
mit cam und hdds alle ports durchprobiert auf 2.0? ohne hub!

mmh merkwürdig, entweder sind die geräte (hdds, cam) defekt oder das board.
haste nen anderen pc wo du die platten und cam testen kannst?
haste nen anderen pc wo du die platten und cam testen kannst?

mmh gute frage, anscheinend ja.
2 möglichkeiten:
- eine usb2.0 pci karte kaufen (kostet ca 10-15€)
- windows mal neuinstallieren, falls der aufwand nicht zu groß ist, um einen software fehler auszuschließen
was zeigt der pc beim hochfahren an, wenn auf usb2.0 gestellt ist und die festplatten angeschlossen sind. bei neueren pcs werden die usb geräte aufgelistet. werden da schon die festplatten erkannt?
2 möglichkeiten:
- eine usb2.0 pci karte kaufen (kostet ca 10-15€)
- windows mal neuinstallieren, falls der aufwand nicht zu groß ist, um einen software fehler auszuschließen
was zeigt der pc beim hochfahren an, wenn auf usb2.0 gestellt ist und die festplatten angeschlossen sind. bei neueren pcs werden die usb geräte aufgelistet. werden da schon die festplatten erkannt?

ich glaub hier kennen sich sehr viele gut aus, aber ist schon ein sehr spezielles problem welches auch in kein richtiges fachgebiet reinpasst.
[edit: sonst hätte bestimmt auch schon jemand gepostet.]
vllt wenn die möglichkeit noch besteht die pci karte, vielleicht hat ja auch jemand eine und kann sie ausleihen. wenns daran gehen sollte liegts nicht an der software, sondern an den board-seitigen usb ports. dann würde auch kein windows neuinstallieren was bringen. der aufwand ist auch recht gering. rechner aufschrauben, karte rein, zumachen anschalten. braucht keine treiber (ab xp sp1). vllt 10 minuten arbeit.
[edit: sonst hätte bestimmt auch schon jemand gepostet.]
vllt wenn die möglichkeit noch besteht die pci karte, vielleicht hat ja auch jemand eine und kann sie ausleihen. wenns daran gehen sollte liegts nicht an der software, sondern an den board-seitigen usb ports. dann würde auch kein windows neuinstallieren was bringen. der aufwand ist auch recht gering. rechner aufschrauben, karte rein, zumachen anschalten. braucht keine treiber (ab xp sp1). vllt 10 minuten arbeit.

ok, viel erfolg. ich mach gleich feierabend.