tonikum

USB-Drucker wird unter Windows 7 plötzlich nicht mehr erkannt.

Mein Drucker funktionierte ein paar Wochen problemlos - dann garnicht mehr.

Ich habe einen HP Laserjet 1100 und habe ihn mittels einem USB-Adapters an meinen Rechner unter Windows 7 eingestöpselt.
Der Treiber ließ sich wunderbar installieren und der Drucker druckte fröhlich vor sich hin.
Jedoch fing er nach ein paar Wochen an, nur noch Nonsens zu drucken und hörte garnicht mehr auf.
Mein PC erkennt ihn offenbar nicht mehr - auch nach mehrmaligen Aus/Ein und Umstöpseln kommt immer wieder "USB-Gerät wurde nicht erkannt".
Das verstehe ich nicht, insbesondere weil er ja vorher problemlos funktionierte.

ICh danke euch vielmals für eure Hilfe.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 152787

Url: https://administrator.de/forum/usb-drucker-wird-unter-windows-7-ploetzlich-nicht-mehr-erkannt-152787.html

Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 06:04 Uhr

93259
93259 11.10.2010 um 16:08:02 Uhr
Goto Top
Hallo Tonikum,

das scheint ein Treiber-Problem zu sein. Am einfachsten währe es, dass Gerät neu zu installieren.

Gruß
Puntonist
Tonikum
Tonikum 11.10.2010 um 16:21:53 Uhr
Goto Top
Danke für deine antwort!
Das habe ich probiert - nur wird der Drucker nach wie vor nicht mehr erkannt. face-sad
93259
93259 11.10.2010 um 16:27:28 Uhr
Goto Top
Hast du ein Winupdate gemacht?
Oder auch mit Hilfe von Updateoption den Treiber suchen lassen.
Tonikum
Tonikum 11.10.2010 um 16:30:37 Uhr
Goto Top
Das reguläre Windows-Update? Das wird bei mir immer ausgeführt.
Wie genau geht das denn, was du meinst?
Ich denke schon, dass ich das getan habe.
94330
94330 12.10.2010 um 08:17:10 Uhr
Goto Top
Ich weiss...der Fall ist schon abgeschlossen aber kleiner Tipp:
1. Nochmal Aus- und Einstecken damit ist das Problem bei den meisten PCs schon gelöst. Passiert bei USB noch öfters, dass Geräte plötzlich nicht mehr da zu sein scheinen am meisten wohl bei Maus und Tastatur aber Drucker sind da auch keine Seltenheit.
2. Du musst nicht immer den spezifischen Hersteller-Treiber nehmen es gibt auch je nach Gerätetyp Universaltreiber die funktionieren fast imma.
Tonikum
Tonikum 12.10.2010 um 16:52:53 Uhr
Goto Top
ALso wenn es nach mir geht, es der Thread noch nicht abgeschlossen - mein Drucker funktioniert ja nach wie vor nicht. :o)
Danke für deine ZEit, Snowcrusher.
Ich habe schon alles mit dem Drucker versucht, was einem Noob einfallen könnte.
(Ausstecken, Einstecken, Ausgesteckt den Anschalteknopf gedrückt halten, Drucker löschen, neu hinzufügen, jeden einzelnen USB-Port ausprobieren etc.)
Jedes Mal kommt "USB-Gerät" wurde nicht erkannt. Ich versuche den Tipp mit dem Universaltreiber mal, danke sehr.
Was ich wie gesagt nicht verstehe, ist, dass der Drucker wunderbar funktionierte bis zu einem Tag, an dem er auf einmal nicht mehr erkannt wurde und seitdem nicht mehr erkannt wird. :o(
Dabei muss ich doch sovieeeeeel druckeeeeeeen *heul*
stearn
stearn 14.10.2010 um 19:12:11 Uhr
Goto Top
Ich habe exakt das gleiche Problem.
Mein MP600 funktioniert seit 1,5 Jahren ohne Probleme und plötzlich wird er nicht mehr erkannt.
Ich sehe einen Zusammenhang mit dem Windowsupdate, das am 12.10. installiert wurde.
Tonikum
Tonikum 14.10.2010 um 20:20:40 Uhr
Goto Top
Bei mir funktionierte er schon vorher nich tmehr. Seit drei Wochen ungefähr verweigert er den Dienst.
Kann soetwas vlt. an dem USB-Adapter liegen? Der war recht billig (3 € oder so).
stearn
stearn 14.10.2010 um 20:55:57 Uhr
Goto Top
Den USB-Adapter schließe ich bei mir aus. Ich habe den Drucker direkt am PC eingestöpselt.
Werde noch mal das Kabel tauschen.