USB-Drucker wird unter Windows 7 plötzlich nicht mehr erkannt.
Mein Drucker funktionierte ein paar Wochen problemlos - dann garnicht mehr.
Ich habe einen HP Laserjet 1100 und habe ihn mittels einem USB-Adapters an meinen Rechner unter Windows 7 eingestöpselt.
Der Treiber ließ sich wunderbar installieren und der Drucker druckte fröhlich vor sich hin.
Jedoch fing er nach ein paar Wochen an, nur noch Nonsens zu drucken und hörte garnicht mehr auf.
Mein PC erkennt ihn offenbar nicht mehr - auch nach mehrmaligen Aus/Ein und Umstöpseln kommt immer wieder "USB-Gerät wurde nicht erkannt".
Das verstehe ich nicht, insbesondere weil er ja vorher problemlos funktionierte.
ICh danke euch vielmals für eure Hilfe.
Ich habe einen HP Laserjet 1100 und habe ihn mittels einem USB-Adapters an meinen Rechner unter Windows 7 eingestöpselt.
Der Treiber ließ sich wunderbar installieren und der Drucker druckte fröhlich vor sich hin.
Jedoch fing er nach ein paar Wochen an, nur noch Nonsens zu drucken und hörte garnicht mehr auf.
Mein PC erkennt ihn offenbar nicht mehr - auch nach mehrmaligen Aus/Ein und Umstöpseln kommt immer wieder "USB-Gerät wurde nicht erkannt".
Das verstehe ich nicht, insbesondere weil er ja vorher problemlos funktionierte.
ICh danke euch vielmals für eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 152787
Url: https://administrator.de/forum/usb-drucker-wird-unter-windows-7-ploetzlich-nicht-mehr-erkannt-152787.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 06:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Tonikum,
das scheint ein Treiber-Problem zu sein. Am einfachsten währe es, dass Gerät neu zu installieren.
Gruß
Puntonist
das scheint ein Treiber-Problem zu sein. Am einfachsten währe es, dass Gerät neu zu installieren.
Gruß
Puntonist

Hast du ein Winupdate gemacht?
Oder auch mit Hilfe von Updateoption den Treiber suchen lassen.
Oder auch mit Hilfe von Updateoption den Treiber suchen lassen.

Ich weiss...der Fall ist schon abgeschlossen aber kleiner Tipp:
1. Nochmal Aus- und Einstecken damit ist das Problem bei den meisten PCs schon gelöst. Passiert bei USB noch öfters, dass Geräte plötzlich nicht mehr da zu sein scheinen am meisten wohl bei Maus und Tastatur aber Drucker sind da auch keine Seltenheit.
2. Du musst nicht immer den spezifischen Hersteller-Treiber nehmen es gibt auch je nach Gerätetyp Universaltreiber die funktionieren fast imma.
1. Nochmal Aus- und Einstecken damit ist das Problem bei den meisten PCs schon gelöst. Passiert bei USB noch öfters, dass Geräte plötzlich nicht mehr da zu sein scheinen am meisten wohl bei Maus und Tastatur aber Drucker sind da auch keine Seltenheit.
2. Du musst nicht immer den spezifischen Hersteller-Treiber nehmen es gibt auch je nach Gerätetyp Universaltreiber die funktionieren fast imma.