
6436
12.11.2004, aktualisiert am 19.12.2004
Veränderungen am System nachvollziehen
Hallo Zusammen,
ich suche nach einer intelligenten Möglichkeit an meinen Servern alle Veränderung mitprotokollieren zu lassen, also das ich eine Art Change-Log für jeden Server habe um bei Problemen nachvollziehen zu können was gemacht wurde. Also wenn z.B. Patches eingespielt wurden oder Software installiert/ deinstalliert wurde oder welche Dateien geändert wurden (System). Das ganze sollte auf Win2k und Win2003 Servern laufen.
Hat irgendjemand schon Erfahrungen hiermit?
Danke und Gruß
Ralf
ich suche nach einer intelligenten Möglichkeit an meinen Servern alle Veränderung mitprotokollieren zu lassen, also das ich eine Art Change-Log für jeden Server habe um bei Problemen nachvollziehen zu können was gemacht wurde. Also wenn z.B. Patches eingespielt wurden oder Software installiert/ deinstalliert wurde oder welche Dateien geändert wurden (System). Das ganze sollte auf Win2k und Win2003 Servern laufen.
Hat irgendjemand schon Erfahrungen hiermit?
Danke und Gruß
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2960
Url: https://administrator.de/forum/veraenderungen-am-system-nachvollziehen-2960.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 00:04 Uhr
1 Kommentar

Du könntest z.B. Dateiveränderungen protokollieren lassen, indem du regelmäßig über den Datenbestand md5-Checksummen erzeugen lässt und diese z.B. in einer Datenbank speicherst. So kannst du z.B. täglich feststellen lassen, ob und welche Dateien auf den Rechnern sich verändert haben.
Falls du ein Programm suchst, was md5-Summen unter Windows erstellt, schau mal unter google nach md5sum (im Cygwin-Paket ist das z.B. drin).
Gruß, Mupfel
Falls du ein Programm suchst, was md5-Summen unter Windows erstellt, schau mal unter google nach md5sum (im Cygwin-Paket ist das z.B. drin).
Gruß, Mupfel