Verschiedene IP-Subnetze mit Layer2-Switch verbinden?
Hallo zusammen,
als Anfänger im Bereich Netzwerktechnik muss ich hier eine Frage stellen, die vielleicht in anderer Art schon gestellt wurde. Leider konnte ich noch keine detailierte Antwort auf mein Problem finden.
Zu meinem Problem:
An einem Layer2-Switch sind zwei Rechner angeschlossen, die die IP-Adressen 192.168.1.1/24 und 192.168.1.2/24 haben.
Dieser Layer2-Switch ist nun mit einem weiteren Layer2-Switch verbunden, an dem ebenfalls zwei Rechner mit den IP-Adressen 192.168.2.1/24 und 192.168.2.2/24 hängen.
Meine Frage:
Prinzipiell ist die Kommunikation zwischen verschiedenen Rechnern doch nur möglich, wenn sie alle dem gleichen IP-Bereich angehören (Ausnahme L3-Switch und Router).
In meinem Beispiel werden aber ein L2-Switches verwendet, die ja gar keine IP-Adresse kennen. Ist die Kommunikation also doch möglich?
als Anfänger im Bereich Netzwerktechnik muss ich hier eine Frage stellen, die vielleicht in anderer Art schon gestellt wurde. Leider konnte ich noch keine detailierte Antwort auf mein Problem finden.
Zu meinem Problem:
An einem Layer2-Switch sind zwei Rechner angeschlossen, die die IP-Adressen 192.168.1.1/24 und 192.168.1.2/24 haben.
Dieser Layer2-Switch ist nun mit einem weiteren Layer2-Switch verbunden, an dem ebenfalls zwei Rechner mit den IP-Adressen 192.168.2.1/24 und 192.168.2.2/24 hängen.
Meine Frage:
Prinzipiell ist die Kommunikation zwischen verschiedenen Rechnern doch nur möglich, wenn sie alle dem gleichen IP-Bereich angehören (Ausnahme L3-Switch und Router).
In meinem Beispiel werden aber ein L2-Switches verwendet, die ja gar keine IP-Adresse kennen. Ist die Kommunikation also doch möglich?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154380
Url: https://administrator.de/forum/verschiedene-ip-subnetze-mit-layer2-switch-verbinden-154380.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar