Vista Business 64 auf HP dv7 Notebook ein echtes Problem
Hallo, ich habe ein echtes Problem mit der Installation von Vista Business 64bit auf einem HP dv7-1105eg Notebook
Hallo, ich habe ein echtes Problem mit der Installation von Vista Business 64bit auf einem HP dv7-1105eg Notebook.
Das Vista stammt von einer richtigen DVD, also kein Recovery usw.
Notebook ist das HP dv7-1105eg (AMD Athlon X2 64bit CPU, 4GB RAM, 320GB HDD usw.)
Nach dem "für den ersten Start vorbereiten" ist die Installation bis zum Punkt "die Installation wird abgeschlossen" möglich, ab hier hängt es dann stundenlang und bleibt bei dem Punkt, teilweise reagiert das Notebook nur verzögert.
Die Vista-Installation wird definitiv nicht abgeschlossen und es geht auch nichts weiter, keine HDD zu hören usw.
Folgendes wurde schon zur Fehlerbehebung versucht:
Vista Home Premium 32bit installiert, erfolgreich
Vista Home Premium 64bit installiert, erfolgreich
Der HP-Support kann mir nicht recht weiterhelfen da er nur Unterstützung für das mitgelieferte Vista Home Premium 32bit bietet. Ich benötige das Business 64bit jedoch für eine spezielle Software, muss das also irgendwie drauf bringen.
Der Microsoft-Support kann mir nicht weiterhelfen, weil es für eine blanke Vista-DVD keine "Produkt-ID" auf dem Medium gibt, diese ID ist nur über die fertig installierte Software/Systemsteuerung herauszufinden, sehr sinnvoll.... Und Support gibts nur mit Produkt-ID.
HP konnte mir einige Treiber für den Chipsatz geben, genauer den AMD 780G und 770 sowie Southbrigde-Treiber SB600. Diese habe ich schon versucht bei der Installation mit einzubinden, leider auch ohne weiteren Erfolg.
Eine selbst erstellte Install-DVD mit vLite und diesen integrierten Treibern bringt ebenso nichts.
Meine Vermutung liegt nun an einem Problem mit der Einstellung für AHCI bzw. SATA-Festplatte, aber das BIOS von dem HP-Notebook ist minimal und ich kann keinerlei dieser Einstellungen finden oder ändern, nur das notwendigste wie Uhrzeit, Bootreihenfolge und ein tolles Bios-Passwort.
Kann mir hier jemand helfen? Das wäre natürlich große Klasse.
Eine Lösung wäre eventuell ein komplettes BIOS für das Gerät zu bekommen (um das AHCI zu verändern) oder Tips, welche Treiber bei der Installation mit eingebunden werden müssen, damit auch das Business 64bit funktioniert.
vielen Dank
René
Hallo, ich habe ein echtes Problem mit der Installation von Vista Business 64bit auf einem HP dv7-1105eg Notebook.
Das Vista stammt von einer richtigen DVD, also kein Recovery usw.
Notebook ist das HP dv7-1105eg (AMD Athlon X2 64bit CPU, 4GB RAM, 320GB HDD usw.)
Nach dem "für den ersten Start vorbereiten" ist die Installation bis zum Punkt "die Installation wird abgeschlossen" möglich, ab hier hängt es dann stundenlang und bleibt bei dem Punkt, teilweise reagiert das Notebook nur verzögert.
Die Vista-Installation wird definitiv nicht abgeschlossen und es geht auch nichts weiter, keine HDD zu hören usw.
Folgendes wurde schon zur Fehlerbehebung versucht:
Vista Home Premium 32bit installiert, erfolgreich
Vista Home Premium 64bit installiert, erfolgreich
Der HP-Support kann mir nicht recht weiterhelfen da er nur Unterstützung für das mitgelieferte Vista Home Premium 32bit bietet. Ich benötige das Business 64bit jedoch für eine spezielle Software, muss das also irgendwie drauf bringen.
Der Microsoft-Support kann mir nicht weiterhelfen, weil es für eine blanke Vista-DVD keine "Produkt-ID" auf dem Medium gibt, diese ID ist nur über die fertig installierte Software/Systemsteuerung herauszufinden, sehr sinnvoll.... Und Support gibts nur mit Produkt-ID.
HP konnte mir einige Treiber für den Chipsatz geben, genauer den AMD 780G und 770 sowie Southbrigde-Treiber SB600. Diese habe ich schon versucht bei der Installation mit einzubinden, leider auch ohne weiteren Erfolg.
Eine selbst erstellte Install-DVD mit vLite und diesen integrierten Treibern bringt ebenso nichts.
Meine Vermutung liegt nun an einem Problem mit der Einstellung für AHCI bzw. SATA-Festplatte, aber das BIOS von dem HP-Notebook ist minimal und ich kann keinerlei dieser Einstellungen finden oder ändern, nur das notwendigste wie Uhrzeit, Bootreihenfolge und ein tolles Bios-Passwort.
Kann mir hier jemand helfen? Das wäre natürlich große Klasse.
Eine Lösung wäre eventuell ein komplettes BIOS für das Gerät zu bekommen (um das AHCI zu verändern) oder Tips, welche Treiber bei der Installation mit eingebunden werden müssen, damit auch das Business 64bit funktioniert.
vielen Dank
René
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 117860
Url: https://administrator.de/forum/vista-business-64-auf-hp-dv7-notebook-ein-echtes-problem-117860.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 15:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar