120626
Goto Top

VPN Server auf Windows 2012 R2 Server, kein LAN Zugriff

Hallo!

Ich habe auf dem o.g. Server Ras und Routing eingerichtet. Von einem Windows 10 Pro Client aus kann ich auch die VPN Verbindung herstellen, bekomme auch eine IP-Adresse vom DHCP.

Allerdings kann ich nicht auf das Netz hinter dem Router (Fritz!Box 6490 Cable) zugreifen. Ich dachte mir, klar Routing. Habe die Routen entsprechend eingetragen, aber trotzdem keinen Zugriff ins LAN.


Habe ich irgendwo eine Einstellung vergessen?

Grüße

Hermann

Content-ID: 316941

Url: https://administrator.de/forum/vpn-server-auf-windows-2012-r2-server-kein-lan-zugriff-316941.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr

aqui
Lösung aqui 06.10.2016 aktualisiert um 21:33:31 Uhr
Goto Top
ch dachte mir, klar Routing. Habe die Routen entsprechend eingetragen, aber trotzdem keinen Zugriff ins LAN.
Das ist natürlich völliger Quatsch, denn mit Routen hat das nicht das Geringste zu tun und ist vollkommen kontraproduktiv ! Hättest du bei eingewähltem VPN Client nur mal ein route print eingegeben hättest du das auch ganz einfach selber gesehen !!
Dein Problem ist wie immer die lokale Firewall der Endgeräte im remoten Netz.
Du sprichst die mit einer fremden IP Adrese als Absender an und die lokale Firewall akzeptiert einzig nur lokale IPs. Alles andere schemisst sie raus.
Passe also deine lokale Firewall an dann klappt das auch sofort !

Warum man auf einem Server VPN aktiviert wenn man eine FritzBox einsetzt die das zigmal besser kann und das ganz ohne Port Forwarding ist so oder so schleierhaft und erschliesst sich logisch nicht.
Möglich auch das du den Server hinter der NAT Firewall der FB beteibst, denn dann ist es auch vollkommen klar warum es nicht klappen kann.
Leider warst du ja auch nicht in der Lage uns mal mitzuteilen WELCHES der zahllosen VPN Protokolle du überhaupt einsetzt ? face-sad
Das hätte eine zielführende Hilfe sehr vereinfacht.
Wenn du also IPsec machst oder L2TP auf IPsec Basis kann das ohne Port Forwarding auf einem NAT Router (FB) diesen nicht überwinden.
Diese Tutorials erklären dir warum:
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
IPsec VPN Praxis mit Standort Vernetzung Cisco, Mikrotik, pfSense, FritzBox u.a
oder bei PPTP auch:
VPNs einrichten mit PPTP
Lesen hilft !!
120626
120626 11.10.2016 um 23:04:33 Uhr
Goto Top
Wow. Trockener Entzug ist wohl nicht so einfach. Aber viel Glück von hier aus.

Schönen Dank!
aqui
aqui 11.10.2016 um 23:17:50 Uhr
Goto Top
Biddeschööön...hicks !