VPN u. Remote unter Windows Server 2003
Verbesserungsvorschläge u. Kritik erwünscht!
Hallo Leute,
ich habe folgendes Projekt:
Server:
Standort: Firma A
BS: Windows Server 2003 Standard
Mainboard: Asus M4A78LT-M 760G AM3
CPU: AMD Athlon II X2 250 3,0 GHz AM3 2MB boxed
RAM: 4x Kingston Value DDR3-1333 CL9 ECC-Reg. 1024MB
HDD: 2x Samsung Spinpoint F4 HD322GJ 7200 U/min. 16MB SATA II
Router: Draytek Vigor 2500We
Switch: HP Procurve 1410-24 G, 24 Port, 1 Gbit
Firma A:
Hierdrauf sollen ca. 7 User per Remonte-Desktop-Verbindung zugreifen und gemeinsam das Warenwirtschafts-Programm ´Auftragsbearbeitung´ der Datev nutzen. Soweit mir geläufig, benötige ich zusätzliche User oder Device CALs für den Remote-Zugriff. Richtig?
Weiterhin würde mich interessieren, ob die Resourcen des Servers hierfür geeignet sind, oder ob er hierfür vielleicht zu unterdimensioniert ist?
Die verfügbare Internet-Verbindung ist hier und bei Firma B jeweils eine 3.000er Leitung der T-Com und eine feste IP-Adresse ist nicht vorhanden.
Firma B:
In einem 2. Gebäude, dass nicht mit dem Netzwerk verbunden ist, sollen weitere ca. 3-4 User auf diesen Server zugreifen und ebenfalls das o.g. Warenwirtschafts-Programm der Firma A per Remotedesktop nutzen.
Hierzu stelle ich mir die Einwahl in das Netzwerk der Firma A per VPN vor. Da bei Firma A keine feste Internet-IP vorhanden ist, würde ich dies gern mit DynDSN umgehen.
Ist das Ganze mit den technischen Gegebenheiten und mit der vorhandenen Internet-Anbindung so realisierbar?
Danke für eure Hilfe!
Gruß.
delSor
Hallo Leute,
ich habe folgendes Projekt:
Server:
Standort: Firma A
BS: Windows Server 2003 Standard
Mainboard: Asus M4A78LT-M 760G AM3
CPU: AMD Athlon II X2 250 3,0 GHz AM3 2MB boxed
RAM: 4x Kingston Value DDR3-1333 CL9 ECC-Reg. 1024MB
HDD: 2x Samsung Spinpoint F4 HD322GJ 7200 U/min. 16MB SATA II
Router: Draytek Vigor 2500We
Switch: HP Procurve 1410-24 G, 24 Port, 1 Gbit
Firma A:
Hierdrauf sollen ca. 7 User per Remonte-Desktop-Verbindung zugreifen und gemeinsam das Warenwirtschafts-Programm ´Auftragsbearbeitung´ der Datev nutzen. Soweit mir geläufig, benötige ich zusätzliche User oder Device CALs für den Remote-Zugriff. Richtig?
Weiterhin würde mich interessieren, ob die Resourcen des Servers hierfür geeignet sind, oder ob er hierfür vielleicht zu unterdimensioniert ist?
Die verfügbare Internet-Verbindung ist hier und bei Firma B jeweils eine 3.000er Leitung der T-Com und eine feste IP-Adresse ist nicht vorhanden.
Firma B:
In einem 2. Gebäude, dass nicht mit dem Netzwerk verbunden ist, sollen weitere ca. 3-4 User auf diesen Server zugreifen und ebenfalls das o.g. Warenwirtschafts-Programm der Firma A per Remotedesktop nutzen.
Hierzu stelle ich mir die Einwahl in das Netzwerk der Firma A per VPN vor. Da bei Firma A keine feste Internet-IP vorhanden ist, würde ich dies gern mit DynDSN umgehen.
Ist das Ganze mit den technischen Gegebenheiten und mit der vorhandenen Internet-Anbindung so realisierbar?
Danke für eure Hilfe!
Gruß.
delSor
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 151350
Url: https://administrator.de/forum/vpn-u-remote-unter-windows-server-2003-151350.html
Ausgedruckt am: 25.05.2025 um 08:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja, das ist bei der geringen Anzahl der VPN User kein Problem und mit der o.a. HW hast du alle guten Voraussetzungen dafür !
Einfach ein PPTP VPN (Mit Windows Bordmitteln) oder ein IPsec VPN auf dem Draytek Router mit hier aktivem DynDNS Cllient mit ein paar Mausklicks einrichten:
http://www.draytek.de/Beispiele_html/VPN/XP-Vigor-PPTP.htm
http://www.draytek.de/Beispiele_html/VPN/Vista-Vigor-PPTP.htm
bzw.
http://www.draytek.de/Beispiele/VPN/ShrewSoft_Client.pdf
Fertig ist der Lack !
Einfach ein PPTP VPN (Mit Windows Bordmitteln) oder ein IPsec VPN auf dem Draytek Router mit hier aktivem DynDNS Cllient mit ein paar Mausklicks einrichten:
http://www.draytek.de/Beispiele_html/VPN/XP-Vigor-PPTP.htm
http://www.draytek.de/Beispiele_html/VPN/Vista-Vigor-PPTP.htm
bzw.
http://www.draytek.de/Beispiele/VPN/ShrewSoft_Client.pdf
Fertig ist der Lack !