WebNWalk Box IV, Speedport W900V und Sipgate
HSDPA für VOIP mit Sipgate
Guten Tag,
ich würde gern einen Speedport W900V hinter einer Web'n'Walk Box IV, um VOIP mit Sipgate zu realisieren.
Was bereits funktioniert:
VODAFONE - HSDPA Link - WNW-Box4 (DHCP ein) verbunden per Kabel mit Speedport W900V (DHCP aus) verbunden mit WinXP Notebook per WLAN:
Sipgate X-Lite VOIP Client arbeitet einwandfrei.
Was nicht funktioniert:
Speedport W900V als VOIP Client zu konfigurieren:
Im Konfigurationsmenü des Routers habe ich unter
DSL-Telefonnummern
>> Weitere DSL-Telefonnummer einrichten
die Zugangsdaten eingegeben und mehrfach überprüft.
Dennoch erscheint die Router Meldung:
Die Prüfung der DSL Telefonie ist fehlgeschlagen. Die An-
meldung beim DSL Telefonieanbieter ist gescheitert.
Klicken Sie auf 'Abbrechen', um die Zugangsdaten zu überprüfen
und zu korrigieren.
Wenn Sie ohne funktionsfähige DSL Telefonie fortfahren
möchten, dann klicken Sie auf 'OK'.
Ich vermute, dass der Router den IP Zugriff der VOIP Funktionenen
derzeit nicht an die WebNWalk Box weiterleitet, sondern versucht,
an die nicht existierende DSL Verbindung zu routen/switchen.
Ich freue mich über Deinen entscheidenden Tipp.
Vielen Dank im voraus
Guten Tag,
ich würde gern einen Speedport W900V hinter einer Web'n'Walk Box IV, um VOIP mit Sipgate zu realisieren.
Was bereits funktioniert:
VODAFONE - HSDPA Link - WNW-Box4 (DHCP ein) verbunden per Kabel mit Speedport W900V (DHCP aus) verbunden mit WinXP Notebook per WLAN:
Sipgate X-Lite VOIP Client arbeitet einwandfrei.
Was nicht funktioniert:
Speedport W900V als VOIP Client zu konfigurieren:
Im Konfigurationsmenü des Routers habe ich unter
DSL-Telefonnummern
>> Weitere DSL-Telefonnummer einrichten
die Zugangsdaten eingegeben und mehrfach überprüft.
Dennoch erscheint die Router Meldung:
Die Prüfung der DSL Telefonie ist fehlgeschlagen. Die An-
meldung beim DSL Telefonieanbieter ist gescheitert.
Klicken Sie auf 'Abbrechen', um die Zugangsdaten zu überprüfen
und zu korrigieren.
Wenn Sie ohne funktionsfähige DSL Telefonie fortfahren
möchten, dann klicken Sie auf 'OK'.
Ich vermute, dass der Router den IP Zugriff der VOIP Funktionenen
derzeit nicht an die WebNWalk Box weiterleitet, sondern versucht,
an die nicht existierende DSL Verbindung zu routen/switchen.
Ich freue mich über Deinen entscheidenden Tipp.
Vielen Dank im voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137484
Url: https://administrator.de/forum/webnwalk-box-iv-speedport-w900v-und-sipgate-137484.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 20:04 Uhr
1 Kommentar
Diese Vermutung ist richtig !
Der SP900 kann die SIP (VoIP) Connection nur auf dem WAN/DSL Port raussenden niemals aber auf dem lokalen LAN Port !
Du müsstest also das interne DSL Modem des SP900 deaktivieren und ihn so mit einem Ethernet konformen WAN/DSL Port mit dem LAN Port der WNW Box verbinden.
Ist die Frage ob der SP900 ein Deaktivieren des internen DSL Modems supportet wie älteres SP Modelle es zum Teil können ??
Wenn nicht hast du keinerlei Chance das so zum Laufen zu bringen !! Oder...müsst einen anderen Router ohne integriertes DSL Modem verwenden !
Der SP900 kann die SIP (VoIP) Connection nur auf dem WAN/DSL Port raussenden niemals aber auf dem lokalen LAN Port !
Du müsstest also das interne DSL Modem des SP900 deaktivieren und ihn so mit einem Ethernet konformen WAN/DSL Port mit dem LAN Port der WNW Box verbinden.
Ist die Frage ob der SP900 ein Deaktivieren des internen DSL Modems supportet wie älteres SP Modelle es zum Teil können ??
Wenn nicht hast du keinerlei Chance das so zum Laufen zu bringen !! Oder...müsst einen anderen Router ohne integriertes DSL Modem verwenden !