
17346
20.01.2006, aktualisiert am 27.01.2006
Wget konfigurieren?????
Wer kann mir weiterhelfen??
hallo kollegen,
hab ein kleines Problem mit wget.exe!! Ich versuche die ganze zeit eine öffentliche
html seite von unserem netzwerk zu downloaden, aber irgendwie kommt immer die meldung auflisten de hostname fehlgeschlagen: Unbekannter rechner!?!?
wenn ich im internen Netz das mache funktiniert es, hier kann ich eine html seite downloaden.. was muss ich denn noch konfigurieren??
Habe mittlerweile rausgefunden das es eine datei gibt ("wgetrc"), habe hier bei dem http_proxy = proxy2:80 hinterlegt aber irgendwie komme ich nicht nach drausen??
NEED HELP!?!?!?!
hallo kollegen,
hab ein kleines Problem mit wget.exe!! Ich versuche die ganze zeit eine öffentliche
html seite von unserem netzwerk zu downloaden, aber irgendwie kommt immer die meldung auflisten de hostname fehlgeschlagen: Unbekannter rechner!?!?
wenn ich im internen Netz das mache funktiniert es, hier kann ich eine html seite downloaden.. was muss ich denn noch konfigurieren??
Habe mittlerweile rausgefunden das es eine datei gibt ("wgetrc"), habe hier bei dem http_proxy = proxy2:80 hinterlegt aber irgendwie komme ich nicht nach drausen??
NEED HELP!?!?!?!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24108
Url: https://administrator.de/forum/wget-konfigurieren-24108.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

OS ?
was hast du den eingegeben?
hängt dein rechner direkt am netzwerk?
kommst du mit einem webbrowser nach drausen?
hast du beim browser proxyeinstellungen, wenn ja, welche?
der port 80 is aber schon freigegeben?
mehr als die wget.exe solltest du eigentlich nich benötigen, soweit ich weiss.
bei wget is normalerweise eine sehr aufschlussreiche hilfe dabei, mit beispielen.
was hast du den eingegeben?
hängt dein rechner direkt am netzwerk?
kommst du mit einem webbrowser nach drausen?
hast du beim browser proxyeinstellungen, wenn ja, welche?
der port 80 is aber schon freigegeben?
mehr als die wget.exe solltest du eigentlich nich benötigen, soweit ich weiss.
bei wget is normalerweise eine sehr aufschlussreiche hilfe dabei, mit beispielen.

To make wget use a proxy, you must set up an environment variable before using wget.
Type this at the command prompt:
set http_proxy=http://proxy.myprovider.net:8080
...where you use the correct proxy hostname and port for your ISP or network. You can use ftp_proxy to proxy ftp requests.
--proxy=on
--proxy=off
Turn proxy usage on/off once variable is set.
mach dat mal mit protocoll
Type this at the command prompt:
set http_proxy=http://proxy.myprovider.net:8080
...where you use the correct proxy hostname and port for your ISP or network. You can use ftp_proxy to proxy ftp requests.
--proxy=on
--proxy=off
Turn proxy usage on/off once variable is set.
mach dat mal mit protocoll