Windows 10 Home Wie bei Rechnerstart Skript als Administrator ausführen lassen
Hallo Leute,
ich möchte gern beim Start (genauer bei Nutzeranmeldung) eines Windows 10 Home-Systems (keine Domäne etc.) immer ein Skript ausführen lassen. Ok, das ist leicht.
Aber: Ich möchte es "Ausführen als Administrator".
Wie geht das? Bzw. geht das überhaupt?
(Ja, der Benutzer selbst ist in der Rolle Administrator, kein Gast, kein Standard-Nutzer)
Beste Grüße
Jörg
PS: Kein Powershell sondern eine *.bat/cmd
ich möchte gern beim Start (genauer bei Nutzeranmeldung) eines Windows 10 Home-Systems (keine Domäne etc.) immer ein Skript ausführen lassen. Ok, das ist leicht.
Aber: Ich möchte es "Ausführen als Administrator".
Wie geht das? Bzw. geht das überhaupt?
(Ja, der Benutzer selbst ist in der Rolle Administrator, kein Gast, kein Standard-Nutzer)
Beste Grüße
Jörg
PS: Kein Powershell sondern eine *.bat/cmd
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 427412
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-home-wie-bei-rechnerstart-skript-als-administrator-ausfuehren-lassen-427412.html
Printed on: May 12, 2025 at 07:05 o'clock
4 Comments
Latest comment
Hallo,
Logon Skript.
https://www.giga.de/downloads/microsoft-windows/tipps/gpedit.msc-fehlt-e ...
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_Home_gpedit_Gr ...
Gruß,
Peter
Logon Skript.
Aber: Ich möchte es "Ausführen als Administrator".
Mal geschaut welchehäkchen du wo setzen kannst, bzw. womit du welches verhalten hervor heben kannst? Bedenke, das je nach was da passieren soll und tut, der Benuter evtl davon nichts mitbekommt oder die Ergebnisse nicht haben will. Dein Windows unterscheidet sehr wohl zwischen BenutzerWie geht das? Bzw. geht das überhaupt?
Im Logon Skript Ordner des Benutzers deine Bat / CMD ablegen welche ausgeführt werden soll.https://www.giga.de/downloads/microsoft-windows/tipps/gpedit.msc-fehlt-e ...
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_Home_gpedit_Gr ...
Gruß,
Peter
Hallo Jörg,
eine Batchdatei in den Autostart verknüpfen und in den Eigenschaften der Verknüpfung den Haken setzen:
Verknüpfung -> Eigenschaften -> Verknüpfung -> [Erweitert...] -> [x] Als Administrator ausführen
Der Autostartordner für alle Benutzer liegt hier:
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\StartUp\
und die benutzerspezifischen hier:
C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\
Suche Dir einen aus.
Gruß Frank
eine Batchdatei in den Autostart verknüpfen und in den Eigenschaften der Verknüpfung den Haken setzen:
Verknüpfung -> Eigenschaften -> Verknüpfung -> [Erweitert...] -> [x] Als Administrator ausführen
Der Autostartordner für alle Benutzer liegt hier:
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\StartUp\
und die benutzerspezifischen hier:
C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\
Suche Dir einen aus.
Gruß Frank
Hi.
Nur über den Taskplaner. Dort kannst Du ein ausführendes Konto festlegen - nimm am besten System, dann muss nicht einmal ein Haken bei "mit höchsten Privilegien ausführen" gesetzt werden. Als Trigger kannst Du dann etwas setzen, was passt - Systemstart, Logon eines bestimmten Nutzers,...
Bedenke, dass dieses Skript
A vom Systemkonto lesbar sein muss (Zugriffsrechte auf Netzwerkshares evtl. anpassen)
B besser nicht lokal liegen sollte (wenn lokal, dann nicht in einem Ordner, in dem Nutzer Schreibrechte haben).
Nur über den Taskplaner. Dort kannst Du ein ausführendes Konto festlegen - nimm am besten System, dann muss nicht einmal ein Haken bei "mit höchsten Privilegien ausführen" gesetzt werden. Als Trigger kannst Du dann etwas setzen, was passt - Systemstart, Logon eines bestimmten Nutzers,...
Bedenke, dass dieses Skript
A vom Systemkonto lesbar sein muss (Zugriffsrechte auf Netzwerkshares evtl. anpassen)
B besser nicht lokal liegen sollte (wenn lokal, dann nicht in einem Ordner, in dem Nutzer Schreibrechte haben).