Windows 7 Bildschirmabschaltung
Hallo,
per Gruppenrichtlinie habe ich Power-Options und Display-Options eingestellt, das Monitore nicht abgeschaltet werden. Es geht hier um Produktions-PC's (Maschinen- und Anlagensteuerung).
Am PC selbst sehe ich auch alles so, wie ich will. Trotzdem schalten die Monitore nach etwa 10min in den Ruhezustand (TFT's). Am Monitor selber gibt es keine Option für "Standby" (vorher war ein XP-Rechner dran wo dieses Feauture nicht so war).
Meine Frage: gibt es irgendwelche versteckten Optionen, Regwerte etc womit man da noch testen kann; ich habe halt einfach keine Idee mehr wo ich noch suchen soll.
Danke für eure Hiulfe
Frank
per Gruppenrichtlinie habe ich Power-Options und Display-Options eingestellt, das Monitore nicht abgeschaltet werden. Es geht hier um Produktions-PC's (Maschinen- und Anlagensteuerung).
Am PC selbst sehe ich auch alles so, wie ich will. Trotzdem schalten die Monitore nach etwa 10min in den Ruhezustand (TFT's). Am Monitor selber gibt es keine Option für "Standby" (vorher war ein XP-Rechner dran wo dieses Feauture nicht so war).
Meine Frage: gibt es irgendwelche versteckten Optionen, Regwerte etc womit man da noch testen kann; ich habe halt einfach keine Idee mehr wo ich noch suchen soll.
Danke für eure Hiulfe
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 215682
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-bildschirmabschaltung-215682.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,

Werden deine getätigten GPos auch angewendet ist deine Frage. Und RSOP.MSC ist einer deiner Freunde.
Gruß,
Peter
PS. WAS an deinem Nick hat mit GPOs zu tun
und was mit DIN (Deutsche Industrie Norm) oder gar ein DINosaurier 
Zitat von @DocuSnap-Dude:
per Gruppenrichtlinie habe ich Power-Options und Display-Options eingestellt,
Nur Eingestellt oder auch geprüft das diese Einstellungen bei deinen nun nicht mehr Windows XP kisten auch angewendet werden? Nach deinem nun nicht mehr Windows XP Kisten, bist du da sicher das die GPOs von deinem nun neuen OS auch so angewendet werden wie du es dir vorstellst? RSOP.MSC? Dein nun anderes OS wird ja irgendwo anders sein, sonst hättest du ja nicht darauf hingewiesen das es eben nicht mehr ein Windows XP ist (mit dem es eben ging).per Gruppenrichtlinie habe ich Power-Options und Display-Options eingestellt,
(vorher war ein XP-Rechner dran wo dieses Feauture nicht so war).
Das bringen so einfache Änderungen der OSe halt mit sich das es "aber beim alten war das so nicht" Meine Frage: gibt es irgendwelche versteckten Optionen
Sicherlich, aber ob die dich hier belasten sollten? Gruß,
Peter
PS. WAS an deinem Nick hat mit GPOs zu tun