Windows Firewall über die Kommandozeile deaktivieren
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach dem Befehl um die Firewall unter Windows 7/8 für einen einzelnen Netzwerkadapter zu deaktivieren.
Der Hintergrund ist, dass ich den Rollout von OpenVPN auf den Clients so weit wie möglich automatisieren will. Hierfür gebe ich den Port in der Firewall frei, erlaube der openvpn.exe die Verbindung und will den TAP-Adapter (in meinem Fall heisst der "openvpn") komplett aus der Firewall ausnehmen.
So ieht die Datei bisher aus:
Kann mir hier jemand weiter helfen?
Grüße
Sven
ich bin auf der Suche nach dem Befehl um die Firewall unter Windows 7/8 für einen einzelnen Netzwerkadapter zu deaktivieren.
Der Hintergrund ist, dass ich den Rollout von OpenVPN auf den Clients so weit wie möglich automatisieren will. Hierfür gebe ich den Port in der Firewall frei, erlaube der openvpn.exe die Verbindung und will den TAP-Adapter (in meinem Fall heisst der "openvpn") komplett aus der Firewall ausnehmen.
So ieht die Datei bisher aus:
netsh advfirewall firewall add rule name="OpenVPN EXE" dir=in action=allow program="C:\Program Files (x86)\OpenVPN\bin\openvpn.exe" enable=yes
netsh advfirewall firewall add rule name="OpenVPN Port 2477" dir=in action=allow protocol=UDP localport=1194
Grüße
Sven
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 195873
Url: https://administrator.de/forum/windows-firewall-ueber-die-kommandozeile-deaktivieren-195873.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 01:05 Uhr