Windows Server 2003 - Termianlserver deaktivieren
Hallo zusammen,
ich habe einen Windows Server 2008 R2 als Terminalserver konfiguriert. Dieser Server ist auch Terminalserver-Lizenzserver bzw. Remotedesktop Lizenzserver. Bisher hatten wir einen Windows Server 2003 der ebenfalls als Terminalserver-Lizenzserver konfiguriert war und aktuell noch läuft. Somit haben wir momentan 2 Terminalserver mit konfiguriertem Terminalserver-Lizenzserver.
Muss ich den Windows Server 2003 Terminalserver vor dem abschalten zuerst noch in irgendeiner Form deaktivieren oder reicht es aus, wenn ich die Terminalserver-Rolle über den Server-Manager deinstalliere und im Anschluss den Server herunterfahre?
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
Juckie
ich habe einen Windows Server 2008 R2 als Terminalserver konfiguriert. Dieser Server ist auch Terminalserver-Lizenzserver bzw. Remotedesktop Lizenzserver. Bisher hatten wir einen Windows Server 2003 der ebenfalls als Terminalserver-Lizenzserver konfiguriert war und aktuell noch läuft. Somit haben wir momentan 2 Terminalserver mit konfiguriertem Terminalserver-Lizenzserver.
Muss ich den Windows Server 2003 Terminalserver vor dem abschalten zuerst noch in irgendeiner Form deaktivieren oder reicht es aus, wenn ich die Terminalserver-Rolle über den Server-Manager deinstalliere und im Anschluss den Server herunterfahre?
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
Juckie
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 238924
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-termianlserver-deaktivieren-238924.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 13:04 Uhr
1 Kommentar
Guten Abend Juckie,

Grüße,
Dani
Muss ich den Windows Server 2003 Terminalserver vor dem abschalten zuerst noch in irgendeiner Form deaktivieren oder reicht es aus, wenn ich die Terminalserver-Rolle über den Server-Manager deinstalliere und im Anschluss den Server herunterfahre?
Das reicht völlig aus. Sicherstellen das keiner mehr drauf arbeitet und danach deinstallieren. Grüße,
Dani