WLan-unterstütztes Telefonieren iOS, Unifi
Hallo. Ich bins ... (wieder) 
Guten Morgen,
ich beobachte seit einer Umstellung ein "komisches Verhalten" und kann mir das gerade nicht erklären. Und vielleicht habt Ihr sowas ja auch schon mal beobachtet.
Gegeben sei ein Einfamilienhaus (Altbau 1920er, Holzdecken, Land, mit Wiese drumrum). Büro mit 2-3 MA im EG, Wohnung OG. Vor 3-4 Jahren habe ich dort zur Wifi-Ausleuchtung von Fritzbox (dezentraler Telefonanschluss) auf einen Unifi APAC-Pro umgestellt (zentrale Wandmontage). Ausleuchtung positiv unauffällig in den zentralen Bereichen inkl. OG und sogar Garten.
"Das Erreichte ist Stillstand" und mir fiel ein APAC-LR in die Hände, den ich dort in einem EG-Büro als Unterstützung einklinkte (horizontal auf Holzregal).
Seit "Anbeginn" ist die GSM/LTE-Ausleuchtung im Haus bescheiden und Wlan-unterstützes Telefonieren war ein Segen. Allerdings tritt seit dem neuen LR eine deutliche Qualitätseinbuße auf (weniger verständlich und deutlich leiser) – bei dem Geräte, das im RL eingebucht ist. Die lässt sich sofort "beheben", wenn ich den LR deaktivere.
Hat jemand ne Idee ob ich da evtl. bei gewissen Einstelllungen nachsteuern kann? Macht das ggfs. nen Unterschied zwischen 5Ghz und 2,4 Ghz? Auf den "Pro" ging er mit Sicherheit über 2,4 (ohne das dauerhaft geprüft zu haben).
Hier noch einige Infos.
Kaum Fremdeinstrahlung, weil dicke Wände und Wiese "drumrum". Kanalscan habe ich selbstverständlich als erstes gemacht
APAC-Pro, 4.3.28.11361, RAM 30%, Auslastung 0.17 / 0.16 / 0.16:
Kanal 12, 10% Auslastung, VHT20, 17dbm/auto,
Kanal 108+1, 1% Auslastung, VHT40, 22 dBm/auto, Bandsteering 5 Ghz,
Uplink Vollduplex, kein RSSI, kein Cell-Size-Tuing, Airtime aus, kein Mesh
Distanz zum iOS-Client 7m, inkl. eine dicke Ziegelmauer mit z.T. inkludiertem Kaminzug.
APAC-LR 4.3.28.11361, RAM 31%:
Kanal 4, 4% Auslastung, VHT20, 17dbm/auto,
Kanal 56-1, 0% Auslastung, VHT40, 17 dBm/auto, Bandsteering 5 Ghz,
Uplink Vollduplex, kein RSSI, kein Cell-Size-Tuing, Airtime aus, kein Mesh
Kein Kamin, keine Wand, nur 3 m Luftlinie zum Arbeitsplatz
Vielen Dank im Voraus für Eure Gedanken.
PS: "Unifi" im Titel konnte ich mir nicht verkneifen. Schließlich muss ich die Profis "triggern"
Guten Morgen,
ich beobachte seit einer Umstellung ein "komisches Verhalten" und kann mir das gerade nicht erklären. Und vielleicht habt Ihr sowas ja auch schon mal beobachtet.
Gegeben sei ein Einfamilienhaus (Altbau 1920er, Holzdecken, Land, mit Wiese drumrum). Büro mit 2-3 MA im EG, Wohnung OG. Vor 3-4 Jahren habe ich dort zur Wifi-Ausleuchtung von Fritzbox (dezentraler Telefonanschluss) auf einen Unifi APAC-Pro umgestellt (zentrale Wandmontage). Ausleuchtung positiv unauffällig in den zentralen Bereichen inkl. OG und sogar Garten.
"Das Erreichte ist Stillstand" und mir fiel ein APAC-LR in die Hände, den ich dort in einem EG-Büro als Unterstützung einklinkte (horizontal auf Holzregal).
Seit "Anbeginn" ist die GSM/LTE-Ausleuchtung im Haus bescheiden und Wlan-unterstützes Telefonieren war ein Segen. Allerdings tritt seit dem neuen LR eine deutliche Qualitätseinbuße auf (weniger verständlich und deutlich leiser) – bei dem Geräte, das im RL eingebucht ist. Die lässt sich sofort "beheben", wenn ich den LR deaktivere.
Hat jemand ne Idee ob ich da evtl. bei gewissen Einstelllungen nachsteuern kann? Macht das ggfs. nen Unterschied zwischen 5Ghz und 2,4 Ghz? Auf den "Pro" ging er mit Sicherheit über 2,4 (ohne das dauerhaft geprüft zu haben).
Hier noch einige Infos.
Kaum Fremdeinstrahlung, weil dicke Wände und Wiese "drumrum". Kanalscan habe ich selbstverständlich als erstes gemacht
APAC-Pro, 4.3.28.11361, RAM 30%, Auslastung 0.17 / 0.16 / 0.16:
Kanal 12, 10% Auslastung, VHT20, 17dbm/auto,
Kanal 108+1, 1% Auslastung, VHT40, 22 dBm/auto, Bandsteering 5 Ghz,
Uplink Vollduplex, kein RSSI, kein Cell-Size-Tuing, Airtime aus, kein Mesh
Distanz zum iOS-Client 7m, inkl. eine dicke Ziegelmauer mit z.T. inkludiertem Kaminzug.
APAC-LR 4.3.28.11361, RAM 31%:
Kanal 4, 4% Auslastung, VHT20, 17dbm/auto,
Kanal 56-1, 0% Auslastung, VHT40, 17 dBm/auto, Bandsteering 5 Ghz,
Uplink Vollduplex, kein RSSI, kein Cell-Size-Tuing, Airtime aus, kein Mesh
Kein Kamin, keine Wand, nur 3 m Luftlinie zum Arbeitsplatz
Vielen Dank im Voraus für Eure Gedanken.
PS: "Unifi" im Titel konnte ich mir nicht verkneifen. Schließlich muss ich die Profis "triggern"
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 665584
Url: https://administrator.de/forum/wlan-unterstuetztes-telefonieren-ios-unifi-665584.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 04:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Im WLAN AP Setup sollte zwingend immer WMM Support (802.11e) aktiviert sein !
RSSI Wert bei Voice over WLAN sollte im gesamten Client Bereich nie unter -70dbm (besser -65dbm) sinken. Idealerweiser annouced man im Beaconing nur die ODFM Standard Basic Rate Werte mit 12Mbit und höher. Meist erreicht man das auch bei Billig APs indem man die im 2,5GHz Bereich auf "n-only" setzt und im 5er auf "ac only".
RSSI Wert bei Voice over WLAN sollte im gesamten Client Bereich nie unter -70dbm (besser -65dbm) sinken. Idealerweiser annouced man im Beaconing nur die ODFM Standard Basic Rate Werte mit 12Mbit und höher. Meist erreicht man das auch bei Billig APs indem man die im 2,5GHz Bereich auf "n-only" setzt und im 5er auf "ac only".
Moin,
ich habe gerade mal die Konfiguration bei uns verglichen. Das einzige, was bei uns anders eingestellt ist, ist Airtime=ON.
Die von Dir oben durchgeführten Anpassungen haben wir allesamt nicht und ich kann problemlos per WLAN telefonieren (und wir haben jede Menge Stahl in den Wänden (Trockenbau).
Hast Du die Firmware auf beiden APs aktuell?
Gruß
Looser
ich habe gerade mal die Konfiguration bei uns verglichen. Das einzige, was bei uns anders eingestellt ist, ist Airtime=ON.
Die von Dir oben durchgeführten Anpassungen haben wir allesamt nicht und ich kann problemlos per WLAN telefonieren (und wir haben jede Menge Stahl in den Wänden (Trockenbau).
Hast Du die Firmware auf beiden APs aktuell?
Gruß
Looser
und ich kann problemlos per WLAN telefonieren
Hier ebenso mit Ruckus R320er im Unleashed Verbund. Parallel rennt noch ein Multicast HD Videostream ! Habs parallel auch nochmal mit 2 älteren Cisco AIR2602 probiert auf Throughput optimiert inkl. 11r Fast Roaming und auch da trotz paralleler Time Machine Sicherung 2 parallele VoIP Telefonate ohne jegliche Aussetzer und Probleme.
@Visucius
Die Einstellungen sind bei mir identisch, aber auf welcher Controller-Version bist Du unterwegs?
Bei mir läuft 6.1.71 (Build: atag_6.1.71_15061)
Gruß
Looser
Die Einstellungen sind bei mir identisch, aber auf welcher Controller-Version bist Du unterwegs?
Bei mir läuft 6.1.71 (Build: atag_6.1.71_15061)
Gruß
Looser