
83319
22.01.2010, aktualisiert um 19:33:18 Uhr
Wsus download der updates
N´abend leute,
haben leider unseren WSUS Update Server unter server2003 sp2 neu aufsetzen müssen, das ding ist soweit konfiguriert für die Verteilung, nur das war meine Premiere, nun
steh ich vor dem Problem wie ich es dem WSUS beibringe, das er sich die Updates von der MS Seite zieht.
Bräuchte daher bitte ein kleines HowTo wie ich den dazu bringe
Danke schonmal im vorhinein !!
haben leider unseren WSUS Update Server unter server2003 sp2 neu aufsetzen müssen, das ding ist soweit konfiguriert für die Verteilung, nur das war meine Premiere, nun
steh ich vor dem Problem wie ich es dem WSUS beibringe, das er sich die Updates von der MS Seite zieht.
Bräuchte daher bitte ein kleines HowTo wie ich den dazu bringe
Danke schonmal im vorhinein !!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 134150
Url: https://administrator.de/forum/wsus-download-der-updates-134150.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 19:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

http://www.wsus.de/howto
.................
Es ist eigentlich recht einfach !
Der beste Weg ist folgender .....
Clients in WSUS einbinden. -> Werden unter Computer angezeigt..... (bis die Clients einen Bericht eingereicht haben kann es dauern oder manuell auf dem Client anstoßen -> "wuauclt.exe -reportnow"
Dann unter alle Updates den Filter auf "Nicht genehmigt" und "Erforderlich" einstellen. -> Erforderliche Updates werden angezeigt
Dann rechte Maustaste auf die Updates und "Genehmigen" -> In diesem Moment fängt der WSUS an die runterzuladen. Wenn runtergeladen wird der Client bei der nächsten Prüfung neue Updates anzeigen.
Weiterführende Info's unter www.wsus.de
P.S. Du solltest schon geduldig sein. Es kann schon mal Stunden dauern (-;
Der beste Weg ist folgender .....
Clients in WSUS einbinden. -> Werden unter Computer angezeigt..... (bis die Clients einen Bericht eingereicht haben kann es dauern oder manuell auf dem Client anstoßen -> "wuauclt.exe -reportnow"
Dann unter alle Updates den Filter auf "Nicht genehmigt" und "Erforderlich" einstellen. -> Erforderliche Updates werden angezeigt
Dann rechte Maustaste auf die Updates und "Genehmigen" -> In diesem Moment fängt der WSUS an die runterzuladen. Wenn runtergeladen wird der Client bei der nächsten Prüfung neue Updates anzeigen.
Weiterführende Info's unter www.wsus.de
P.S. Du solltest schon geduldig sein. Es kann schon mal Stunden dauern (-;

also wenn ich das richtig verstanden habe, fragt der client beim WSUS an, der lädt dann die Updates runter und weist sie
dem/der client(s) zu ??
dem/der client(s) zu ??
Du musst den Clients mitteilen, dass sie die Updates über den WSUS herunterladen sollen. Da geht über GPO oder Registry. Steht alles auf wsus.de
Von alleine wirds nichts verteilt, es sei dem, du gibst das Update frei oder stellst es auf automatisches Freigeben ein. Dafür gibt es die WSUS-Konsole.

Hat der neue WSUS einen neuen Computernamen? Wenn ja, musst du es in den GPOs anpassen: http://www.zdnet.de/sicherheit_in_der_praxis_patchverwaltung_im_windows ...
Auch die "Clientseitige Zielzuordnung aktivieren" beachten. Wenn die GPO angepasst ist, auf den Clients gpupdate /force und wuauclt /detectnow ausführen. Könnte etwas dauern. Ob der Client mit dem richtigen Server kommuniziert, kannst du unter C:\Windows\WindowsUpdate.log nachschauen.
Auch die "Clientseitige Zielzuordnung aktivieren" beachten. Wenn die GPO angepasst ist, auf den Clients gpupdate /force und wuauclt /detectnow ausführen. Könnte etwas dauern. Ob der Client mit dem richtigen Server kommuniziert, kannst du unter C:\Windows\WindowsUpdate.log nachschauen.

Du musst Geduld haben
Hast du den WSUS mit Microsoft schon synchronisiert? Was sagt die Sync-Log in der Konsole? Ich lasse meinen WSUS immer eine Email verschicken, dann teilt er auch mit, was es für neue Updates gibt.