Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Backupsoftware für Win 2003 Server Standard Edition gesucht
Hallo zusammen, wie oben schon beschrieben suche ich eine Backupsoftware für einen Win 2003 Server Standard Edition und dazu eine passende Strategie. Das Umfeld ist ...
6 Kommentare
0
5529
0
Acronis TI 9.5 Console mit dem 9.1 Agent verbinden funktioniert nicht
Hallo. Wir möchten in unserem Unternehmen alle Rechner mit "Acronis True Image (Workstation und Server)" sichern. Dazu haben wir uns erstmal eine kleinere Anzahl an ...
3 Kommentare
0
7919
0
Habe ein Problem bei der Sicherung unseres Webservers (xampp)Gelöst
Hallo, habe wieder einmal ein Problem wir betreiben einen kleinen Webserver mit MS Windows 2003 und xampp. Ich muss ein tägliches backup vom ordner htdocs ...
3 Kommentare
0
5094
0
Backup exec 10d Benutzte Blockgröße ist nicht korrekt.
Hallo habe folgendes Problem, wenn ich eine Sicherung starte dann bekomme ich nach einiger Zeit folgende Meldung: Speichergerät "CERTANCE 1" hat bei folgender Anforderung einen ...
3 Kommentare
0
11572
0
Backup Exec 12 - Installation von Exchange Remote AgentGelöst
Liebe Kollegen! Ein Server (Windows Server 2003) ist als Medienserver installiert. Auf einem weiteren Windows Server 2003 ist Exchange 2003 eingerichtet. Auf diesen Server will ...
2 Kommentare
0
12980
0
Backup Exec verlangt Medium obwohl noch Platz vorhanden istGelöst
Hallo Zusammen! Ich habe ein Problem mit Backup Exec 9.1 (mit allen Updates) und einem "Quantum SuperLoader 3 LTO-2 HH". Bis vor einiger Zeit wurde ...
6 Kommentare
0
14828
0
Symantec Backup V11d - Limitierung der Schreibzeit?
Hallo zusammen, Bei uns werden täglich sämtliche Server- Daten auf LTO3- Bändern gesichert. Als Hardware haben wir eine TX24 in der zwei HP Ultrium LTO ...
Hinzufügen
0
2318
0
Bänder per NTBACKUP oder so löschenGelöst
Gibt es eine Möglichkeit ein Streamerband (weiß nicht ob was für eine Sorte) unter Windows ohne Zusatzsoftware zu löschen ? Bandlaufwerk wird im Gerätemanager erkannt, ...
1 Kommentar
0
8128
0
30TB ins Backup - Aber wie? - Suche Strategie
Hallo zusammen, ich habe hier ein "kleines" Problem. Die Firma für die ich Arbeite hat in den letzten Monaten ein immenses Datenwachstum gehabt. Nun stehe ...
4 Kommentare
0
5494
0
Neue Backupstrategie wegen zu hohem Dantenvolumen
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer neuen Backupstrategie für unsere Firma da unser Datenvolumen einfach im Moment zu hoch ist. Ich erklär mal ...
13 Kommentare
0
6468
0
benötige ich pro computer eine boot-cd? ntfs und fat32?
ich möchte mit nerobackitup laufwerkssicherungen für meine pc´s (2 pc´s und einen laptop) erstellen. auf den pc´s läuft windows xp home edition, auf dem laptop ...
1 Kommentar
0
3415
0
Backup Exec 10d Sicherungssätze archivieren
Hallo! Ich habe verschiedene Backup2Disk Aufträge und möchte das sie nach einem Monat automatisch auf Bänder archiviert werden. Sicherungssätze wie Fullbackup der Dokumente am Anfang ...
1 Kommentar
0
3499
0
Robocopy kommt trotz Hochkommas nicht mit Leerzeichen zurecht
Hallo, das Kopier-Tool robocopy bereitet mir zur Zeit einige Kopfschmerzen. Trotz der Verwendung von Hochkommas will es einfach einige Pfade nicht anerkennen. Ich schätze, es ...
8 Kommentare
0
39342
1
Veritas Snapshot sagt Zugriff verweigert
Hallo, aktuell läuft auf dem Windows 2000 Server Symantec Backup Exec 11d mit SP3. Den Veritas Benutzer habe ich schon Rechte via Lokaler Sicherheitsrichrichtlinie und ...
1 Kommentar
0
4380
0
ArcServe 12 Jobs setzen sich auf Hold
Guten Morgen alle zusammen, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, seit gestern obwohl ich nichts verändert habe läuft meine Sicherung nicht . Die Jobs die ...
2 Kommentare
0
3858
0
Backup Exec 10 - Nach Wiederherstellung von Exchange Postfach doppelte Einträge
Hallo, ein Nutzer hat eine bestimmte email in seinem Exchange postfach gelöscht (exchange und outlook 2003). Ich habe eine Gesamtsicherung des Postfachs von Backup Exec ...
Hinzufügen
0
4991
0
Ideen zu neuer Backupstrategie?
Hallo Leute, heute ist unsere SCSI-Controllerkarte für das externe Bandlaufwerk abgeraucht. Da die Sicherung auf Band sowieso seit je her eine Grausamkeit darstellt (Bänder oft ...
13 Kommentare
0
4856
0
Backup Exec 11d Keine Verbindung zum Remote Agent (Mac-Server)
Hallo Admins, seit drei Tagen wird mein MAC-Server nicht mehr gesichert. Zum Einsatz kommt Backup Exec 11d. Als Fehlermeldung erscheint "Remote Agent nicht auf sxxmac.xxxx.xx ...
Hinzufügen
0
6032
0
Backup von 5000 GB möglichst klein
Hallo, ich hoffe mir kann da wer helfen. Es dreht sich um folgendes: Auf unserer Firma haben wir Zehn 500 Gigabyte Festplatten, die mit sehr(!) ...
8 Kommentare
0
4708
0
Acronis True Image Echo Server build 8.018 und SATA Quantum DLT-V4
Ich habe hier einen SBS2003 RC2 und ein wunderbares Quantum DLT-V4 Bandlaufwerk, welches eine SATA-Schnittstelle besitzt. Mit dem Windowsinternen Sicherungsprogramm, habe ich nach biegen und ...
4 Kommentare
0
9382
1
ARCServe Datenbank asjob konnte nicht initialisiert werden
Guten Abend Wir haben ARCServe im Einsatz Jetzt tritt leider der Fehler 4101 auf der nicht auf die Datenbank zugreifen kann. Ich möchte nun auf ...
Hinzufügen
0
6227
0
Backup Excel 10
Element \\SRV\C:\Dokumente und Einstellungen\LocalService\NTUSER.DAT konnte nicht gelesen werden - übersprungen. Element \\SRV\C:\Dokumente und Einstellungen\LocalService\ntuser.dat.LOG konnte nicht gelesen werden - übersprungen. Element \\SRV\C:\Dokumente und Einstellungen\LocalService\Lokale ...
2 Kommentare
0
4901
0
Legato Networker Backup command
Hallo NG ich habe das Problem, dass wenn ich einen MSSQL-Server sichere die Datenbank noch am laufen ist. Jetzt habe ich mir gedacht wenn ich ...
5 Kommentare
0
9188
0
Backupexec 10, verwendet kein neues Medium aus temporärem Pool
Immer wenn keines der vorhandenen Medien verwendet wird, läuft der Sicherungsjob nicht. Istzustand: 1. Standardoption Medienmanagement Überschreiboption "Medien aus temporärem Pool überschreiben, bevor weiterverwendbare Medien ...
Hinzufügen
0
3411
0
ARCServe Datenbankprozess wird beendet
Hallo zusammen, wir haben einen Windows 2003 R2 Server mit ARCServe r 11.5 SP2. Nach jedem Sicherungsjob wird der Dienst CA BrightStor-Datenbankprozess beendet. Ich kann ...
3 Kommentare
0
9427
0
Parallels - Virtualisierungs- und Automatisierungssoftware für Desktops, Server, Hosting, SaaS
Virtualisierungs- und Automatisierungssoftware für Desktops, Server, Hosting, SaaS ...
1 Kommentar
0
4461
0
Alte Sicherungsdateien mit Acronis automatisch löschen
Hallo, ich nutze auf unserem Server zur Datensicherung Acronis True Image Enterprise Server 8 und erstelle damit automatisch nachts ein backup. Dieses ist momentan auf ...
3 Kommentare
0
20829
0
Backup exec 10d automatisches MedienbeschreibenGelöst
Hallo, habe mal wieder ein BackupExec Problem. Wir haben den Server neu installiert und wollen jetzt eine Sicherung starten. Das funktioniert auch alles soweit ganz ...
2 Kommentare
0
3863
0
Backup Exec 11d erkennt die Online Medien nicht korrekt
Hallo, wenn ich die Bänder in unserem Tandberg Storage wechsle und in Backup Exec unter Online Medien schaue, werden da immer noch die Bänder angezeigt, ...
Hinzufügen
0
4234
0
Novell 6 Imageing-Tool gesucht
Halli Hallo, ich suche für einen Kunden eine Novell 6 Imageing Lösung. In Novell bin ich persönlich nicht so fit, deshalb wende ich mich mal ...
2 Kommentare
0
3505
0
Backup Exec und neue BänderGelöst
Hallo, nach durchforsten der Beiträge die hier geschrieben wurden, habe ich leider nichts gefunden was mir weiterhilft. Mein Problem mit Backup Exec 11d besteht darin ...
6 Kommentare
0
23309
0
Festplatte spiegeln mit Paragon Drive Backup 7.0 PEGelöst
Hi, es gibt zwar einige Threads zu diesem Thema, aber da ich meine Frage dort nicht wirklich beantworten konnte und keine Erfahrungen auf diesem Gebiet ...
Hinzufügen
0
7553
0
virtualisierung und co.
Hallo zusammen, möchte bei uns einen VMware-ESX Server implementieren. Ich erhoffe mir damit mehr Sicherheit und bessere Backuplösungen !! was haltet IHR von VMware und ...
12 Kommentare
0
4957
0
Suche Datensicherungskonzept
Hallo, folgende Serverlandschaft ist gegben: Server 1 (Daten und Druckserver) Server 2 (2 DC, 2 DNS, Exchange und Daten) Server 3 (hier befinden sich zwei ...
3 Kommentare
0
6675
0
Band nach sicherung auswerfen Acronis True Image Enterprise 9.1
Hallo Leute , Ich habe Acronis True Image Enterprise 9.1 Installiert und wollte euch fragen was ich bei Acronis bei Vor- und Nach-Befehle schreiben muss ...
Hinzufügen
0
8274
1
Symantec Backup Exec 11d Einzelne Mails wiederherstellen können
Hallo, kurze Info zur Umgebung: Es gibt eine Windows 2003 Domäne mit einem ADS (auf dem Backup Exec läuft) und ein Exchange 2003 Server. Beide ...
1 Kommentar
0
8904
0
.bkf File wird grösser als die zu sichernden Daten
Hallo zusammen Wir sichern auf einem SBS 2003 Server das ganze Laufwerk C: mit der integrierten Datensicherung des SBS auf ein Sony ATI-E Tape Laufwerk ...
9 Kommentare
0
7631
0
Ntbackup bringt den Server zum AbsturzGelöst
Hallo Allerseits ! Ich komm mal gleich zur Sache: Ich habe bei einem unserer Kunden (Marke extranörgelig) ein Seagate Dat72 eingebaut und verwende NTBackup für ...
6 Kommentare
0
8675
0
Datenbackup mit Robocopy
Einleitung: Wenn sich ein User am lokalen Rechner anmeldet (ca. 30 User im gesamten Netz), soll über den geplanten Task das Batch - File "sicherung.bat" ...
3 Kommentare
0
5873
1
HP DataProtector Express 3.5 erkennt HP Ultrium 920 SAS LTO3 nichtGelöst
Grüße euch, Ich habe ein HP Ultirum 920 SAS - Bandlaufwerk in einem ProLiant, angschlossen an einen HP Smart Array P400. Der RAID-Controller bedient nur ...
3 Kommentare
0
10518
0
Vertias Backup Exec - SQL Server auf anderem Port sichern
Hallo Zusammen, ich habe ein kleines Problem mit Backup Exec 12. Wir haben auf einen Server nebeneinander 2 SQL Server laufen (1x SQL 2005 1x ...
1 Kommentar
0
4701
0
Backup Exec sortiert Bänder in falsche Mediensätze
Wir setzen Backup Exec 10.0 Rev.5520 ein. Das Sicherungssystem ist ein Wechsler mit 8 Tapeeinschüben. 7 sind für Sicherungsbänder 1 für Reinigungsband. Wir haben 4 ...
2 Kommentare
0
7310
0
Veritas Backup Exec 11d
Ich benutze Veritas Backup Exec 11d zur Sicherung. Es sind drei Jobs angelegt, die wie folgt Aussehen. - Tagessicherung -> Bandsicherung, Differnzial ( Archivbit verwenden ...
1 Kommentar
0
3737
0
Domänen-Profile beim Abmelden sichern
Hallo, ich benötige irgendeine zuverlässige und domänenweit gut verwaltbare Lösung zum Sichern der Benutzerprofile auf den DC unter Windows XP. Bisher habe ich es mit ...
12 Kommentare
0
6205
0
Löschen von Dateien überwachenGelöst
Hallo zusammen, ich habe nach Beiträgen gesucht, aber nichts gefunden was genau zu meinem Problem passtsollte es bereits einen Beitrag geben, so bitte ich um ...
5 Kommentare
0
28665
1
Backup Exec 12 - Wiederherstellen einzelner Email (Exchange 2007, Server 2008), geht das bei einem ?Gelöst
Hallo, wir sichern unseren Exchange 2007-Server, der auf einem Windows Server 2008 läuft, mit Backup Exec 12 und dem Exchange-Agent. Das klappt auch alles wunderbar, ...
1 Kommentar
0
12248
0
Backup Exec mit VXA erkennt ständig neue Bänder und ignoriert temporären Pool
Moin zusammen, Backup Exec 10d treibt mich hier wirklich in den Wahnsinn. Jahrelang ist das Backup problemlos gelaufen. Und seit 3 Monaten spinnt alles nur ...
Hinzufügen
0
5212
0
Kann Veritas auf Laufwerke sichern die sich an andern Server befinden?Gelöst
Hallo allerseits. Habe hier einen Server 1 mit Veritas 10.0 und möchte jetzt einen andern Server 2 sichern damit. Auf dem andern Server 2 habe ...
3 Kommentare
0
4360
1
Probs im Legato NetWorker beim automatischen zuruecksetzen der Sicherungszeitpunkte
Hi! Ich hoffe sehr das ich hier in den richtigen Bereich poste, hab extra nochmal geschaut, wenn nicht bitte verschieben. Mein Problem: Ich arbeite seit ...
Hinzufügen
0
3690
0
CA Arcserve R12 Vom Client-Agenten konnten keine Daten empfangen werden
Hallo zusammen, ich habe die 12er Version und bekomme diese Fehlermeldungen bei der Exchange Doclevel sicherung. hab jetzt die Timeout Limits höher gesetzt. Ich vermute ...
Hinzufügen
0
6796
0