Debian Server- AktualisierungenGelöst
Hallo, bei uns sollen diverse Spezial Rechner mit einem Debian eingesetzt werden. An verschiedenen Standorten weltweit . Jetzt plant unsere Entwicklung das sich diese Rechner ...
16 Kommentare
0
2377
1
Kali Linux - NVIDIA Cuda Funtionaltät GeForce MX150
Hallo, auf einem HP spectre X360 möchte ich CUDA Funktionalitäten mit einer NVIDIA GeForce MX150 nutzen und bekomme es irgendwie nicht hin. Nach Informationen auf ...
2 Kommentare
0
2658
0
Linux - löschen eines Verzeichnisses trotz (rm )-r nicht möglichGelöst
Hallo, wenn ich auf meinem Raspberry Pi rm -r (ordner) eingebe bekomm ich das: "rm: konnte 'ordner' nicht entfernen: Das Verzeichnis ist nicht leer" Der ...
8 Kommentare
0
5743
0
Startskript Einbindung für Firewall
Hallo zusammen, manchmal kommt man sich total dämlich vor, wenn man eigentlich bei Windows zuhause ist und dann mal was mit Linux machen will. So ...
2 Kommentare
0
1277
0
Ungewöhnliche SSH VerbindungenGelöst
Am Dienstag hatte ich merkwürdige SSH Verbindungen festgestellt. In den Logs sind massig fehlerhafte Loginversuche aufgeführt. Ein direkter Login konnte ich nicht feststellen. Da ich ...
3 Kommentare
0
1813
0
Lighttpd mit php7.2 nutzenGelöst
Hallo zusammen, ich benötige auf meinem Webserver (Lighttpd) die php7.2 um eine Anwendung zu verwenden. Momentan installiert ist die Version 7.0. Ich habe 7.2 installiert, ...
5 Kommentare
0
2257
0
Client NTLM-Auth Probleme
Hallo zusammen, haben einen Squid Proxy mit NTLM-Auth auf Debian 9 installiert. Verwenden ihn seit Anfang Januar. Nun zeigt sich, dass einige Programme nicht damit ...
2 Kommentare
0
2577
0
OpenSSH Login mit Public Key schlägt fehl, mit Passwort funktioniertGelöst
Hallo zusammen, ich hatte hier schon nach einer Anleitung für einen SFTP Server mit Linux gefragt, habe dort auch Antworten bekommen. Ich habe jetzt nach ...
19 Kommentare
0
9700
0
MySQL Server Extern-Offen im InternetGelöst
Hallo Liebe Kollegen, es geht um folgendes, und zwar habe ich ein LiveConfig Server mit einen Internen Datenbankserver, der Extern nicht erreichbar ist (Das soll ...
10 Kommentare
0
1755
0
IO-Last zu hochGelöst
Hallo miteinander Ich habe ein etwas kniffliges Problem. Mein Raspberry 3B hat zeitweise eine IO-Last von 70-90% .erkennbar im Top in der Spalte WA. Wie ...
6 Kommentare
0
2511
0
Port Problem mit Debian 8
Hallo Administraror-User. Ich fesuche schon seit einiger zeit den Port 80 (HTTP) und den Port 443 (HTTPS) auf eine Debian 8.11 freizuschalten. Alle nodwenigen schreite ...
20 Kommentare
0
2231
1
Raspberry Pi "Stretch" Owncloud+OfficeGelöst
Hallo liebe Community, ich bin gerade dabei auf einem Raspberry mit aktuellem Raspbian Stretch eine Owncloud 10.0.10 mit einem NGINX Webserver + Letsencrypt Zertifikaten einzurichten. ...
6 Kommentare
0
2242
0
LibreOffice Konfiguration sperren
Hallo zusammen, weiß jemand ob man die LibreOffice Konfiguration für den Benutzer sperren kann? Ich möchte die Konfiguration vorgeben und verrhindern, dass ein Anwender diese ...
5 Kommentare
0
1591
1
Letsencrypt - verschlüsselte Domain entfernen
Hallo, ich habe erfolgreich mit letsencrypt einige Domains auf https umgestellt. Jetzt möchte ich aber, dass eine dieser Domains wieder normal über http zu erreichen ...
11 Kommentare
0
4605
0
KVM nested virtualization (cpu pass-through)Gelöst
Hallo, zwar brauche ich es sehr selten, aber nun ist es wieder soweit. Eine VM schnell eingerichtet und soweit ich mich erinnern konnte dann in ...
7 Kommentare
0
5688
0
Keine Bildschirminformationen verfügbar
Hallo, hat zufällig jemand eine Idee wie man unter Kali 2018.3 die Auflösung einstellen kann? In den Einstellungen wird nur angezeigt "could not get screen ...
9 Kommentare
0
1641
0
VHosts und SSH hinter eine VPN?
Guten Tag, ich würde gerne einen VPN Server einrichten, über welchen ich mich per Windows/Handy verbinden kann. Dieser VPN Server soll Zugriff bekommen, auf bestimmte ...
2 Kommentare
0
1421
0
Linux debian 9 InstallationGelöst
Hallo zusammen, ich habe mich ein wenig mit Debian auseinandergesetzt und möchte mir eine Standard-Installation als Grundlage für andere Installationen erstellen. Ich habe jetzt folgendes ...
16 Kommentare
0
2549
0
Upgrade Debian 7 auf 9.5 Diverse FragenGelöst
Hallo Zusammen, ich bin endlich mal dazu gekommen, meinen Debian 7 auf 9.5 zu aktualisieren. Hierbei habe ich einer Anleitung bedient, die ich im Netz ...
7 Kommentare
0
2226
1
Debian VM in Hyper-V clonenGelöst
Hallo zusammen, Verzeiht die dumme Frage, habe mehr mit Windows als mit Linux zu tun ich habe mir auf Hyper-V einen Debian-Syslog-Server zusammengebastelt. Im Wesentlichen ...
9 Kommentare
0
2388
0
Auf raspberry java 7 und java 8 installierenGelöst
Hallo, habe auf meinen Pi (3+), Raspbian Stretch Lite, Kernel 4.14 den UniFi WLAN Controller laufen. Für ihn habe ich Java 8 installiert (oracle-java8-jdk). Nun ...
3 Kommentare
0
3396
0
Debian Installation: Fehlende Firmware von Installations-Stick hinzufügen
Moin, da ich es gerade gebraucht habe: wollte ein Debian 9 auf einer ausrangierten Securepoint RC100 vom USB-Stick installieren und Debian fehlt die passende Non-Free ...
3 Kommentare
3
8200
0
Datei von Windows Freigabe auf Debian kopierenGelöst
Hallo, ich versuche mit folgendem Befehl eine Datei von einem Windows Server auf meinen Debian Computer zu kopieren Bekomme jedoch immer gesagt: "Datei oder Verzeichnis ...
6 Kommentare
0
3628
0
Hylafax erstellt immer Fax000002.tif
Hallo, ich habe folgendes Problem: An meinem Raspberry Pi habe ich ein USB-Faxmodem angeschlossen. Dieses nimmt auch die eingehenden Fax an und speichert diese. Nun ...
11 Kommentare
0
2380
0
Port Forwarding bei einem Raspberry piGelöst
Hallo zusammen, folgende Ausgangssituation: Ich besitze leider einen Internetzugang der es mir nicht möglich macht, von außen Ports zu öffnen. Das heißt meine Überwachungskamera die ...
4 Kommentare
0
9587
0
JuiceSSH Telnet Scan Problem
Hallo Forum, ich besitze ein Zebra TC25 und habe die JuiceSSH App installiert soweit alles gut ich verbinde mich über die APP mit einem Debian ...
2 Kommentare
0
1847
0
Owncloud nach Festplattenerweiterung downGelöst
Guten morgen, nachdem ich eine Festplattenerweiterung mit Gparded durchführen müsste meldet meine Owncloud (läuft auf einem RASPI VM) nun folgendes: Exception occurred while logging exception: ...
12 Kommentare
0
3034
0
Raspi VM Partition erweiternGelöst
Guten morgen, ich habe ein Raspi auf einem ESXi Server laufen. Leider ist nur mir nun meine Festplatte auf der VM zugelaufen und ich möchte ...
4 Kommentare
0
2333
0
NSLCD Windows AD: uidNumber: missingGelöst
Hallo zusammen, ich möchte ein Linuxsystem mit dem NSLCD an ein Windows AD anbinden. Leider ist im AD das Feld uidNumber nicht gefüllt (bei keinem ...
6 Kommentare
0
8494
1
Dirvish cannot open config file
Hallo, irgendwie bin ich zu dumm dirvish zum laufen zu bekommen, irgendwas mache ich falsch. Jedes Mal wenn ich versuche das erste Backup zu initalisieren ...
14 Kommentare
0
3405
0
Dovecot mit Postfix als Mailserver einrichtenGelöst
Hallo Leute, ich bin schon seit längerem dabei, mir einen eigenen Mailserver einzurichten mit dovecot und postfix. der Postfix läuft bereits seit langem und ist ...
16 Kommentare
0
5519
0
Linux TabletGelöst
Hi, ich möchte mir gerne ein günstiges, gebrauchtes Tablet (50€) in der Bucht schiessen, auf dem ich ein BELIEBIGES Linux installieren kann, ich möchte es ...
12 Kommentare
0
19690
0
Ansible durchführen mit su und rootGelöst
Hallo zusammen, ich möchte auf meinem Linux Rechner mit einem nicht Root User Ansible so ausführen, dass Ansible mit "su" root wird und die kommandos ...
4 Kommentare
0
4818
0
Backup von RaspberryPi erstellenGelöst
Hallo, ich suche eine einfach zu realisierende Möglichkeit, ein Backup des Systems auf einem Raspberry Pi zu erzeugen, OHNE die SD-Karte zu entnehmen. Auf dem ...
4 Kommentare
0
8053
0
MySQL Workbench mysql old password
Hallo, ich habe hier auf einem Linux Mint den SQL-Client "MySQL Workbench" installiert. Beim anlegen einer neuen Verbindung und dem anschließenden Test, kommt jene Fehlermeldung: ...
3 Kommentare
0
3328
0
Raspbian Autologin via serieller Konsole verhindernGelöst
Hallo! Ich habe auf meinem Raspi gemäß dieser Anleitung eine Möglichkeit geschaffen, mich mit dem Raspi via Bluetooth zu verbinden. Das klappt auch wunderbar mit ...
26 Kommentare
0
6879
0
Postfix Backup MX verwirft e-Mails
Hallo, ich versuche grade einen Backup MX für uns einzurichten. Das ist die postfix.cf Die Datei relay_domain Die Datei relay_transport Solange der exchange.Contoso.de online ist, ...
9 Kommentare
0
3548
0
(Linux) SSL Update auf 1.2
Moin, ich hab Debian mit SSL 1.0.1t am laufen. Ein Plugin, wird nun aber zum 1.7 nur noch 1.2 unterstützen. Problem hier: Ein BS update ...
3 Kommentare
0
2767
1
Sauberes deinstallieren in linux (debian)Gelöst
moin moin, ich bin vor kurzem erst auf linux(Debian Jessie) umgestiegen und nun stehe ich vor einem kleinen Verständnis Problem. Ich habe "versehendlich" 2x yara ...
7 Kommentare
0
3566
0
Proxy Squid + SquidGuard auf Raspberry PI 2 installierenGelöst
Hallo zusammen, ich habe bereits auf einem PC mit Ubuntu 16.04. LTS Squid mit Dansguardian als Proxy und Webfilter installiert. Funktioniert gut! Leider wird Dansguardian ...
7 Kommentare
0
6522
0
Raspi als Hotspot - Proxyeinstellungen?
Hey zusammen, Ich habe meinen Raspi so konfiguriert, dass er als Hotspot die Lanverbindung mit dem Wlaninterface teilt. Das klappt auch super und der Pi ...
9 Kommentare
0
3569
0
Raspberry Pi 3 mit Raspbian Netzwerk Startup ProblemGelöst
Hallo zusammen, ich habe seit Montag (da habe ich es entdeckt) mit einem meiner Raspberry Pi 3 ein seltsames Phänomen wo ich nicht weiterkomme und ...
15 Kommentare
0
4743
0
Linux: Fehler beim "Öffnen mit"Gelöst
Hallo an alle, ich habe ein Linux parrot 4.14.0-parrot2-amd64 #1 SMP Parrot 4.14.2-1parrot2 (2017-12-05) x86_64 GNU/Linux. Ich mag dieses System sehr, doch ist mir letztens ...
2 Kommentare
0
1825
0
Wie finde ich den betroffenen user
Hallo, Wie kann ich den User finden der dies verursacht hat? Betriebsystem ist Debian 7 your Server/Customer with the IP: *78.x.x.x* () has attacked one ...
8 Kommentare
0
2084
0
Bash-Skript: Datei einlesenGelöst
Moin, also entweder bin ich zu dumm oder ich denke zu kompliziert. Ich versuche ein Skript zu schreiben das eine Datei als Argument akzeptiert und ...
3 Kommentare
0
5150
0
Emergency ModeGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Debian System auf einer Physikalischen Maschine laufen. Beim starten habe ich jetzt ein Problem. Wenn ich das System starte fängt ...
1 Kommentar
0
1879
0
Zugriff auf Linux Server nur über rDNS-Adresse, nicht über IP möglich
Hallo, ich habe einen Linux Debian 9 Server gehostet, auf dem eine Nextcloud laufen soll. Dies funktionierte bis letzte Woche auch reibungslos. Nach einem Neustart ...
5 Kommentare
0
1796
0
Videos nicht mehr abspielbar auf DVD PlayerGelöst
Hallo, ich bin vor kurzem von Debian 8 auf 9 gewechselt mit einer Neuinstallation. Leider musste ich feststellen das danach die (mit den selben Einstellungen) ...
6 Kommentare
0
2318
0
Autostart einer SH Datei unter AntiX Linux auf Basis von DebianGelöst
Hallo Zusammen, ich versuche seit stunden eine rdp.sh Datei die unter /etc/initd/ abgelegt habe und die ich als Ausführbar gemacht habe, dass diese bei Rechner ...
6 Kommentare
0
5091
0
Postfix, Mailserver - Debian 9 Stretch - DRINGEND Hilfe GesuchtGelöst
Hallo, es tut mir leid, dass ich hier so reinplatzen muss, jedoch bin ich am verzweifeln. Ich habe unseren Shop auf ein von mir selbst ...
2 Kommentare
0
2321
0