Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
HP Laserjet P1006 keine Funktion an Printserver
Hallo, ich wollte einen HP Laserjet P1006 mit einem Level1 Printserver betreiben, aber egal was ich probiere das ist einfach nicht zum laufen zu bekommen. ...
6 Kommentare
0
5249
0
Suche 64 bit Treiber für Tally T8024Gelöst
Ich habe mir einen neuen Rechner zugelegt, mit Win 7 prof. 64 bit. Nun suche ich einen Druckertreiber für einen Tally T8024 PCL6. Kennt jemand ...
3 Kommentare
0
9346
0
Pdf dateien drucken ohne Bildschirmfenster zu öffnenGelöst
hi, ich suche ein script mit dem ich alle pdfs drucken kann die ich will ohne das sich adobe immer öffnet. Oder kann mir jemand ...
6 Kommentare
0
25564
0
Inbetriebnahme Wlan am HP F4580
Hallo Forum, ich versuche einen F4580 bei WLan ins Netz einzubinden. Es gibt vom Grundsatz 2 Möglichkeiten. 1. über WPS, da mangelt es am entsprechenden ...
2 Kommentare
1
34642
0
Scanner scannt schiefGelöst
Ich habe hier eine Brother DCP-6690CW, der einen automatischen Einzug sowie ein normales "Glas zum kopieren" hat. Egal ob ich über den automatischen Einzug oder ...
6 Kommentare
0
20384
0
Druckerwarteschlange stürzt beim Drucken von PDF-Dateien ab
Hallo, beim Drucker handelt es sich um einen HP 1018 Laserjet. Wenn ich eine PDF drucken will (nicht bei jeder, wenn dann aber nur bei ...
3 Kommentare
0
11171
0
HP LJ 4000 druckt PDFs sehr langsam - Druckeinstellungen nicht korrekt?
Hallo alle miteinander! Haben hier im Betrieb seit ein paar Tagen das Problem, dass PDFs auf unserem HP LJ4000 nur sehr sehr langsam ausgedruckt werden. ...
Hinzufügen
0
8853
1
Seit Umstellung auf Win2008 Server kann nicht mehr gescannt werdenGelöst
Wir haben hier eine Netzwerk-Scanner (Ricoh Aficio MP 2500C), mit dem wir bisher ohne Probleme auf ein Win2003 Share via SMB gescannt haben. Nun haben ...
5 Kommentare
0
4730
0
HL2150N via Easy Box 802 WLAN nicht mehr per RJ45 nutzbarGelöst
so wie aus dem Titel schon zu entnehmen ist mien ganzens Problem das ich den obengenannten drucker nun nach dem Umstieg von der Easy Box ...
1 Kommentar
0
5334
0
Drucker im Druckerfenster immer auswählen
Hi, ich hab ein kleines Problem(chen) wenn ich drucken möchte erscheint ja bekanntlich das "Druckerfenster" aber ich muss immer wieder den Drucker auswählen woran kann ...
3 Kommentare
0
3249
0
DIN A4 DurchlichteinheitGelöst
hallo, ich bin verzweifelt auf der suche nach einem scanner der, wie es vor 10 jahren noch gang und gäbe war, eine komplette durchlichteinheit hat. ...
3 Kommentare
0
7424
0
Epson TM-T88II druckt zu schmal
Ich habe nun schon diverse Treiber versucht. Der Drucker soll unter Windows XP installiert werden, da von einer selbst programmierten Software darauf zugegriffen werden soll. ...
Hinzufügen
0
4590
0
Extern drucken mit csharp
ich würde gerne ein kleines programm schreiben das: -es mir ermöglicht auf einem anderen pc, an dem ein anderer drucker hängt, ein blatt auszudrucken! ansteuern ...
Hinzufügen
0
2588
0
HP DesignJet 450C IP-Adresse im Gerät ändernGelöst
Hallo ich benötige schnellstens eine Art Anleitung zum Thema IP Adresse ändern in einem HP DJ450C. Die IP soll am Gerät geändert werden und ich ...
3 Kommentare
1
8324
0
Konflikt mit Scannern, Druckern, Wechseldatenträgern, Cardreadern und ähnlicher entfernbarer Hardware
Lösungsansatz 1 einfachster Lösungsansatz – wenn der Fehler nach Anbringung neuer Laufwerke erscheint: Start –> Ausführen –> “diskmgmt.msc” eingeben –> ok Laufwerke werden angezeigt Rechtsklick ...
1 Kommentar
0
8204
0
Sporadisches Druckproblem - Drucker verlieren unkontrolliert und unabhängig vom PC ihren ConnectGelöst
Hallo Ihr lieben Ich bin leider Einzelkämpfer in einem Kleinen Unternehmen. Habe ein Netzwerk von 25 User PC,s 1 Win 2003 Server (mit AD und ...
3 Kommentare
0
3764
0
Probleme unter Windows Server 2008 - Scannrouter V2 Software für
Hier die Beschreibug des Problems: Also, wir haben mein Netzwerk neu installiert auf Windows Server 2008! Aus dem Netz habe ich die neue Software für ...
4 Kommentare
0
8707
0
Drucken über DynDNS
Hallo, für einen Bekannten möchte ich folgendes einrichten. Er möchte von sich zu Hause auf einem entfernten Standort ausdrucken. An diesem Standort gibt es einen ...
3 Kommentare
1
12420
0
Ricoh mp 2550 und win7
"Ich" habe den Multifunktionsdrucker Rico MP 25501 und will ihn per W-lan zum laufen kriegen. Windows 7 findet,erkennt und installiert den Drucker auch problemlos, allerdings ...
3 Kommentare
0
9248
0
Konica 7130 scan to pdfGelöst
Wir haben einen Konica 7130 zum Drucken und Scannen. Wichtig wäre es zu wissen ob es hier zusätzliche Sofware gibt um die Dokument in eine ...
3 Kommentare
0
5121
0
Netzwerkdrucker aus dem Profil entfernen, wenn es den Server nicht mehr gibtGelöst
Bei verschiedenen Nutzerprofilen werden noch Netzwerkdrucker verbunden, welche aber nicht mehr aktiv sind, und wo es auch die Server nicht mehr gibt. Leider lassen sich ...
4 Kommentare
0
44913
0
Drucker druckt nicht sofort
Habe Rechner mit Win7 Proffessional und Drucker Brother MFC-9420 CN Folgendes Problem : Wenn Rechner gestarte wird, kann mann sofort Dokumete ausdrucken. Läuft der Rechner ...
3 Kommentare
0
6866
0
Plotterpläne manuell auf Rolle vor Druck verteilen um kein Papier zu verschwenden.Gelöst
Gibt es Softwarelösungen mit denen man vor dem Druck, mehrere Pläne auf eine Rolle verteilen kann (managen) ?! Beispiel ist ein aktueller Fall: Es soll ...
4 Kommentare
0
4959
0
Drucker- Scannertreiberproblem mit Lexmark X502n unter Windows XP Home nach Neuinstallation
Um diese Probleme wieder zu beheben, habe ich schon mehrfach versucht eine Neuinstallation des Druckertreibers von der Original Treiber-CD und auch von der Treibersoftware von ...
1 Kommentar
0
8419
0
LCS-PS101-A problem mit Webinterface
Hallo allerseits, habe mit obigen Printserver Probleme. Printserver läßt sich z.Bsp. auf IP 192.168.0.10 (Werkseinstellung) via WEB ansprechen, sobald allerdings ein Paßwort vergeben wird kommt ...
4 Kommentare
1
12006
0
Druckerverbindungsproblem in Domäne Win 2k3 Server - Windows 7 Pro 64 bit Client
An diesem Server gibt es mehrere verbundene Netzwerkdrucker die sich alle auf den vorhandenen XP Clients anstandslos verbinden lassen (und das auch täglich tun) Nun ...
3 Kommentare
0
6716
0
Diverse HP Drucker lassen Printserver (W2k3 R2) SP2 abstürzenGelöst
Hallo zusammen, mache gerade meine nächste Baustelle auf, benötige aber etwas HilfeIn "meiner" Domäne gibt es viele Drucker von HP (genaue Anzahl kann ich leider ...
6 Kommentare
0
7711
0
Epson TM-T88II Thermo-Bondrucker druckt Logo unscharf
Hallo, ich bin am verzweifeln: ich versuche mit einem Epson TM-T88II Thermo-Bondrucker ein Logo auf den Bon zu drucken. Das geht auch in gewissem Maße, ...
1 Kommentar
0
6265
1
IP einstellen Zebra Drucker
Hi, wie kann ich an einem Zebra bzw. anderen Etikettendruckern die IP Vergeben????? Greetz ...
8 Kommentare
0
38694
0
Schriftarten bzw. Dokumente werden nicht korrekt nach Printserverinstallation ausgedruckt
Hallo, nachdem wir in einem Netzwerk mit 3 Clients und einem Server den Drucker (Canon IP3300) an einen Printserver angeschlossen haben werden teilweise (nicht immer ...
Hinzufügen
0
3070
0
Druckerdisplay am Monitor anzeigen
Hi, für eine sehbehinderte Kollegin, die eine Vergrößerungssoftware und Sprachausgabe nutzt, würde ich gern die Textanzeige im Druckerdisplay zusätzlich auf dem Monitor anzeigen lassen. Wie ...
2 Kommentare
1
4325
0
HP Web Jetadmin - Vorlage von bestehender Druckerkonfiguration übernehmen?
Hallo! Ich mach es kurz und schmerzlos: Weiss vielleicht einer wie ich im HP Web Jetadmin - Tool eine Vorlage bzw. Template von einem konfigurierten ...
Hinzufügen
0
7351
0
HP 6940 Drucker druckt ab und an nur halbe Seiten
Hallo, ein 1 seitiges Textdokument wird ab und an ( und dass ist komisch) auf 2 Seiten aufgeteilt. D.h. der untere Teil des Dokumentes kommt ...
Hinzufügen
0
5721
0
Admin Sato EttikettendruckerGelöst
Hi, ich habe hier einen Sato CL412e und möchte diesen konfigurieren. Er fragt bei einem Testdruck nach einem User und PAsswort. Was ist da standardmäßig ...
2 Kommentare
0
3513
0
Office Dok an richtiges Druckerfach senden.
Ich habe einen Datenserver (win2003) Da liegen x word und excel doks, von div Personen, mit dieversen Office versionen erstellt. Wenn ich nun ein Dok ...
1 Kommentar
0
5454
0
Windows 7 Druckerprobleme
Hallo, ich habe folgendes Problem: Drei Drucker: 1x HP DeskJet 970 (USB) cxi, 1x HP Laserjet 4000N (LAN), 1x HP laserjet 2200 (LAN) Server: Win ...
4 Kommentare
0
8076
0
Hp DesignJet 800 PS (Breitformat-Rollenplotter) braucht ewig fürs Spooling u. Processing - trotz 160 MB RAM u. HDD !
Hallo Admins, habe hier ein merkwürdiges Problem mit unserem hp Designjet-Plotter/Printer : Die Maschine benötigt ewig lange für den Ausdruck simpler Postscript- bzw. PDF-Dokumente, gestern ...
6 Kommentare
0
10881
0
Was bedeutet die Bytezählung in der Druckerkonfiguration? Anschlüsse LPR RAW Unterschied
Hallo Leute, Kann mir vielleicht jemadn erklären was die Bytezählung in der Konfiguration eines Anschlusses in den Druckereinstellungen bedeutet? Bzw. was genau passiert, wenn ich ...
1 Kommentar
0
13577
0
Manchmal BlueScreen beim Drucken auf UPS-Thermal 2844 an verschiedenen XP Clients
Hallo, wir haben einen UPS-Thermal 2844 Drucker für UPS-Labels im Einsatz. Der Drucker hängt an einem Printserver (Dlink) und wird direkt über IP angesprochen (ist ...
Hinzufügen
0
3212
0
Netzwerkdrucker von Windows 2003 32-Bit Printserver auf Windows XP Pro 64-Bit verbinden
Hallo Zusammen, habe mal wieder ein Problem. Folgendes Szenario: Wir haben einen Windows 2003 32-Bit Printserver bei uns in der Firma. Auf diesem sind mehrere ...
3 Kommentare
0
9401
0
Duplexdruck mit Briefpapier auf HP Laserjet 4200n funktioniert nich korrektGelöst
Hallo, wir haben einen HP Laserjet 4200n neu dem Netzwerk hinzugefügt. Der Drucker ist über den Windows 2003 Druckserver im Netz freigegeben. Der aktuellste PCL ...
3 Kommentare
0
9501
0
Von zwei PCs auf einen Drucker drucken (HP LaserJet M1522)
Ich habe ein Multifunktionsgerät von HP und zwar den LaserJet M1522. Das Gerät besitzt aber nur ein USB-Anschluss und leider keinen Netzwerkanschluss. An diesem Drucker ...
21 Kommentare
1
7353
0
QLink Scanner Utility Kyocera FS-1016MFP für VistaGelöst
Hi Ich habe ein All-in-One Gerät (Kyocera FS-1016MFP) mit dem ich drucke, kopiere und scanne. Unter XP habe ich das QLink Scanner Utility dazu bekommen, ...
1 Kommentar
0
9523
0
Script Ausgabefach ändern (HP)
Ich möchte nun den Drucker so installieren, dass ich pro Einzugsschat einen Drucker auf dem Server habe. Gibt es nun eine Möglichkeit, dass die Einstellungen ...
1 Kommentar
0
4043
0
Größeres PDF drucken nicht möglich auf HP8550DNGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier eine kleine Windows 2000 Umgebung (ein File/Printserver mit Windows 2000 Server und ein paar Windows 2000 Clienten) und den besagten ...
4 Kommentare
0
9672
0
Drucker für User über Remotedesktop zur verfügung stellen?
Die Situation: Der Windows Server 2003 steht hier bei uns in der Firma. Ein Kunde hat dort das Buchhaltungssystem laufen. Der Drucker steht in dieser ...
8 Kommentare
0
4767
0
Druckertreiber im Server werden von der lokalen Installation übergangen
Ich haben einen Server (W2k3 virtuell) und mehrere Rechner der über die AD die Useranmeldung regelt. Jetzt habe ich am Druckserver jeden Drucker zweimal eingerichtet, ...
Hinzufügen
0
2599
0
Drucker Priorität für Ersteller sperren
Hallo ich möchte gerne bei unserem Plotter das einstellen der Drucker Priorität für den Ersteller sperren. Das heißt löschen soll er sein Aufträge können. Aber ...
7 Kommentare
0
4987
0
Zebra Etikettendrucker Konfiguration ohne Ethernet an Drucker sendenGelöst
Hallo, ich habe folgende Frage. Wir haben bei uns 2 verschiedene Zebra Etikettendrucker im Einsatz, den Zebra Z4MPlus und den ZM400. Diese sind jeweils ohne ...
3 Kommentare
0
11620
0
Xp findet Papierformat etc. bei ausgeschaltetem Drucker nicht
Ich habe an meinem XP-Prof (SP3)-Rechner einen Printserver über Netzwerk (das ist ständig in Betrieb wegen der Fritzbox) und daran einen LaserJet über ein paralleles ...
2 Kommentare
0
4094
0