Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
djbazo am 05.08.2010
Per VBS CD-ROM LAUFWERK ermitteln und Variable setzen
Hallo zusammen, für eine cmd habe ich bereits den Code - kann den nur leider nicht in VBS umsetzen. Hat jemand für mich vielleicht einen ...
2 Kommentare
0
7017
0
92628 am 05.08.2010
MSACCESS Datenbank mit PHP unter LINUX verwenden
Sehr geehrte "administrator.de"-community! Ich würde gerne auf eine ACCESS Datenbank (.mdb) mit PHP zugreifen. Die grundlegende Idee wäre, die access datenbank auf einen lokalen LINUX ...
Hinzufügen
0
3335
0
89485 am 05.08.2010
Ordnernamen in ein Textfile schreiben
Ich will via Batch bestimmte User beim Hochfahren des PC´s löschen. Dadurch will ich aber erst mal schauen, wer in dem Ordner "C:\Dokumente und Einstellungen\" ...
4 Kommentare
0
4420
0
hannesmcmaster am 04.08.2010
Verschiedenen Unterverzeichnissen neues Wurzelverzeichnis geben?
Hallo zusammen! Ich versuche mit move.exe und/oder xcopy ca. 300 Unterverzeichnisse (deren Unterverzeichnisse und die Dateien darin) in ein neues Stammverzeichnis zu verschieben. Funktioniert leider ...
9 Kommentare
0
3403
0
csd2001 am 04.08.2010
XCOPY Datensicherung inkl. log Datei und Datum
Hallo, ich denke es ist ganz simpel, aber wie? Ich mache meine Datensicherung vom Verzeichnis Dreamwaver auf eine andere Festplatte inkl. einer LOG Datei. In ...
4 Kommentare
0
30620
0
ki-einheit am 04.08.2010
X.y-Dateien können nicht gelöscht werden
Hi leute, ja ich weiß. Dieses Thema gibt es schon zur genüge. Leider klapt es aber nicht so gut, wie ICH es mir vorgestellt habe. ...
2 Kommentare
0
4544
1
asdfgh am 04.08.2010
Mit con2prt am Terminalserver dem User einen Standarddrucker zuweisen
Also wir haben einen Windows server 2003 der als Terminalserver für unsere Mitarbeiter dient. Lokal an den Clients ist jeweils pro Client ein Drucker angeschlossen ...
2 Kommentare
0
7266
0
herates am 04.08.2010
Datenbank - Probleme mit Joins
Hallo, ich aktualisiere hier gerade ein paar PHP Script. Darunter komme kommt auch solch eine Abfrage: jetzt habe ich das problem, dass das join left ...
10 Kommentare
0
3343
0
hiob08 am 04.08.2010
Text finden und Folgezeile ausgeben
Hallo zusammen, ich hab hier eine Ordner mit etwa 15000 Dateien. Innerhalb der Dateien möchte ich nach einem bestimmten String suchen und die Folgezeile in ...
25 Kommentare
0
17632
0
84075 am 04.08.2010
Logfile anlegen bevor eine batch ausgeführt wird
Hallo Leute, mit dem folgendem Skript stoppe ich bestimmte Lizenzdienste die sich im genannten Verzeichnis befinden. Wird der Lizezdienst gestartet so wird auch eine Logfile ...
16 Kommentare
1
3164
0
paul-otto2 am 04.08.2010
Expression Web 4 startet nicht
Hallo, wenn ihr ein AntiVirus Programm im Einsatz habt kann es unter umständen sein das Expression Web 4 nicht startet. Lösung: entfernt die AddIns unter ...
Hinzufügen
1
12264
0
alschi am 03.08.2010
Robcopybatch in Aufgabenplanung geht nicht
Hi ich habe eine robocopy batch, die ein Verzeichniss vom Lokalen Rechner auf ein gemapptes NAS Laufwerk sicher.Per Hand funktioniert das. Nun möchte ich die ...
6 Kommentare
0
5996
0
L0g1t3ch am 03.08.2010
PHP Registration mit 2 Datenbank tabellen
Seit zwei guten Tagen hänge ich nun an diesem Registrations Script. Zur Situation in der Datenbank Tabelle "user" werden "Passwor, Email adresse, Aktiv, Nick und ...
9 Kommentare
0
4575
0
Knibbli am 03.08.2010
E-Mail -Versand funktioniert in Excel 2007 und in Excel 2010 (Beta). Nur leider ........ bei Excel 2003 macht er es nicht.
Ich habe mit Hilfe des rundumfassenden Wissens im WWW :) nun bei mir einen Button eingebaut der den Inhalt (reine Werte) des aktiven Blattes kopiert, ...
7 Kommentare
0
11271
0
loefand am 03.08.2010
Alte Verknüpfung unter All Users per Login Skript löschen
Leider funktioniert es nicht. Ich vermute es liegt an diversen Leerzeichen und Umlauten im Pfad. Weiß jemand einen Weg? Ich habe XP auf den Rechnern ...
7 Kommentare
0
8867
0
Fritzi4o am 03.08.2010
Textdatei per VBS Skript editieren bzw. Zeichen in Textdatei per Skript ersetzen
Hallo Experten, nach einigen Tagen Sucharbeit bin ich leider noch nicht am Ergebnis und hoffe, hier Hilfe zu bekommen. Folgendes Problem: Meine Datei SendWorkSheetData.fpl ist ...
3 Kommentare
0
13372
0
Odermark am 03.08.2010
Batchdatei zum Auslesen eines Pfadnames
Hallo, ich habe eine PDF-Datei mit folgender Namensstruktur: 078935141412010803.pdf. die ersten sechs Ziffern sollen ausgelesen werden und dann soll die Datei in den Pfad mit ...
13 Kommentare
0
3410
0
mathe172 am 03.08.2010
Microsoft Visual Studio CPP-Intellisense
Ich habe mich vor ca. einem Monat in C eingearbeitet und habe da eine Konsolenanwendung für Codetests erstellt. Die Intellisense funktionierte wunderbar, jedenfalls gleichgut wie ...
Hinzufügen
0
5437
0
eXtremeTK am 03.08.2010
HTML Umfrageformular - Spaltenbreiten
Hallo Zusammen. Ich habe mir ein HTML Formular gebaut und dieses in mein CMS System eingepflegt. Die Funktionen, Button etc. funktionieren einwandfrei. Jedoch wird das ...
8 Kommentare
0
4535
0
user88 am 03.08.2010
Powershell Script in Auto-Start (Registry) funktioniert nicht.
Hallo, ich hab ein kleines Script in Powershell geschrieben, der den Wert von "AutoAdminLogon" in der Registry auf 1 setzt und somit AutoLogin aktiviert: Set-ItemProperty ...
3 Kommentare
0
11583
0
Heisenberg. am 03.08.2010
Batch-Datei ausführen, wenn RDP-Sitzung getrennt wird
Hintergrund und Ziel: Meldet man sich per Remote-Desktop am Server an, bekomme ich dank des Anmeldescriptes und Blat eine E-Mail. Meldet man sich ordentlich auf ...
1 Kommentar
0
6951
0
winnix am 02.08.2010
Batchfile zum Programmstart und der weiteren Funktionen
In der Batchdatei starte ich das Programm Openvpn mit start C:Programme\openvpn\openvpngui.exe.es funktioniert und und openvpn startet. Nun muss ich aber immer noch mit der rechten ...
24 Kommentare
0
9736
0
radiofm1 am 02.08.2010
Zeilen in txt-Datei mit Batch zusammenfassen und ergänzen
Ich suche eine Batch-Lösung, wie ich aus einer Datei1.txt mit mehreren Zeilen die beiden obersten Zeilen (Zeile 1 und Zeile 2) in eine Datei2.txt auf ...
2 Kommentare
0
6141
0
novedad am 02.08.2010
VB Uhrzeit abfragen und verarbeiten
Ich habe vor innerhalb eines Programmes die Zeit abzufragen und weiterzuverarbeiten Die Zeitabfrage geht mit "TimeOfDay" Am besten schreibe ich das mal so wie ich ...
8 Kommentare
0
6452
0
aeinformatik am 02.08.2010
Per Batch Office 2007 automatische Installation
Ich will gerne eine Batch Datei erstellen, wo ich übers Netzwerk Pfad Office 2010 automatisch installieren kann. Wie gehen ich da voraus? Auch würde mich ...
5 Kommentare
0
5858
0
tray-park am 02.08.2010
Exchange 2010 - Folder ID
Hi, ich bekomme beim automatisierten (mit einem PowerShell-Skript) Import von PST Dateien in der Log-Datei einen Fehler angezeigt. Folgene Anweisung habe ich ausgeführt Hier der ...
1 Kommentar
0
11074
0
aGeers am 02.08.2010
Optimierung eines Powershell Skripts zum erstellen eines Projektordners mit Setzen von Ordnerberechtigungen
Hallo, Ich habe mir ein Skript geschrieben das mir einen Projektordner anlegt und entsprechende Berechtigungen setzt. Ich suche jetzt ein wenig Hilfe bei der Optimierung: ...
6 Kommentare
1
5866
0
bombass am 02.08.2010
Backup Excec 13 Sicherung Backup-to-Disk schlägt fehl (SBS 2008)
Hallo, ich habe ein Problem mit unserem Symantec Backup Exec 13. Wir haben einen SBS 2008 Server, der als AD, EXchange und als Fileserver dient. ...
5 Kommentare
0
15502
0
barbar0ssa am 02.08.2010
Barcodes aus PDF auslesen und nach doppelten Einträgen suchen.
Hallo Zusammen, ich suche eine Software oder ein Tool womit man ein generiertes PDF, welches voll mit platzierten Barcodes ist, Einlesen und analysieren kann. Wobei ...
2 Kommentare
0
3693
1
alexdgg am 02.08.2010
SetACL.exe übergeordnete Berechtigungen entfehrnen
Hallo Leute, vieleicht kennt sich jemand von Euch mit SetACL.exe aus. Ich möchte gerne mit einem Script "jedem" die Rechte +Lesen +Ausführen +Durchsuchen und dem ...
14 Kommentare
0
6159
1
FI90La am 02.08.2010
FTP Automatisierung per Batch-Script?
Problem: Die Dateien werden per FTP auf den Server geladen und von einem Client heruntergeladen. Es kann auch sein, dass die Dateien auf dem Server ...
6 Kommentare
0
10381
1
Friemler am 01.08.2010
Ausführen eines Programms mit Dateiname als Parameter aus dem Kopf einer FOR F-Schleife, wenn beide Pfade Leerzeichen enthalten
Hallo Gemeinde, ich hoffe, mir kann jemand bei diesem Problem helfen. Folgendes Beispiel-Szenario (ich weiß, das man diese spezielle Sache auch anders lösen kann, es ...
15 Kommentare
0
6020
1
Hesperus am 01.08.2010
Excel Tabellenblatt automatisch erstellen und umbenennen
Guten Abend zusammen, ich habe ein kleines Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe ein Excel Dokument in welchem es bisher zwei Tabellenblätter ...
11 Kommentare
0
47463
0
Knibbli am 01.08.2010
Vba - Excel - wenn in combobox 1 Auflistung der Namen Arbeitsblätter gefiltert wurde - dann Auswahl in Combobox 2 nur Filterauswahl der Spalte des gewählten Arbeitsblattes
Dazu muss ich sagen, dass ich ein absoluter Anfänger im VBA bin aber nun schon Tage hieran rum tüftle - lese - usw. :'( Mit ...
17 Kommentare
0
8345
0
martinstein am 01.08.2010
Mehrere Dateien nach bestimmtem Muster umbenennen
Hallo zusammen, kurz vorab: Ja, ich habe die Suche benutzt, verschiedene Sachen gefunden und ausprobiert. Und nein, es hat nicht geklappt, dafür kenn ich mich ...
7 Kommentare
2
7540
0
Vollnoob am 01.08.2010
Wie wird die Reihenfolge bei WScript.Arguments.Count festgelegt bei gleichzeitiger Übergabe mehrerer Dateien per Drag and Drop
Hallo, ich bins nochmal. Nochmal vorweg, habe leider keinerlei Programmier-Erfahrung. Zu meinem Problem: Wollte mehrere Textdateien gleichzeitig per Drag and Drop über WScript.Arguments.Count an Vb-Skript ...
4 Kommentare
0
7135
0
kkboy94 am 01.08.2010
Kontextmenü-Eintrag für Verknüpfungen und passender Befehl
Hallo Administratoren-Freunde, der Titel ist auch schon meine eigentliche Frage. Konkreter: Ich möchte einen Kontextmenü-Eintrag erstellen, welcher aber nur bei Verknüpfungen zu sehen ist. Der ...
17 Kommentare
0
10977
0
batch0r am 31.07.2010
Prüfen, ob Zugriff auf mehrere FTP-Server möglich ist?
Hallo, angenommen ich verwalte mehrere FTP-Server und diese haben mehrere Logins. Allerdings habe ich derzeit keinen Zugriff auf die Admin-Konsole. Ich habe alle in einer ...
4 Kommentare
0
5212
0
Vollnoob am 31.07.2010
Hex zu dezimal umwandlung fehler wenn höchste stelle 8 oder 9
Hallo zusammen, habe im Grunde überhaupt keine Ahnung von Programmieren und mir mehr oder weniger einen vbs code für meine Zwecke zusammen gesucht und stehe ...
7 Kommentare
0
5834
0
batch0r am 31.07.2010
Jeweils erste Zeile von mehreren Textdateien in eine neue Datei schreiben?
Hallo, ich habe ein Verzeichnis mit über 1000 Texdateien. Es steht immer nur in der ersten Zeile etwas drin. Wie kann ich nun die erste ...
7 Kommentare
0
3602
0
matester am 30.07.2010
VBA Zeilen in andere Tab kopieren
Suche in Tab1 Spalte D nach "K/E" (wenn gefunden) dann kopiere die Nummer aus Spalte A in Tab2 in die Spalte mit den ensprechenden Tagen ...
7 Kommentare
0
8141
0
78026 am 30.07.2010
MSSQL Server 2008 Express Edition lässt sich nicht installieren
Hallo, ich versuche seit Tagen mit wieder einen MS SQL Server zu installieren. Ich hatte vor einiger Zeit auf meinem Server(Windows Server 2003) schon mal ...
4 Kommentare
0
8881
0
tranceman84 am 30.07.2010
VBA - Excel - Computername und Bezeichnung(description) aus Active Directory auslesen. Win2003 Domäne
Ich versuche aus einer Active Directory (Win 2003 Domäne) alle beinhalteten Computer und deren Bezeichnungen, unabhängig vom Container in dennen sie sich befinden, auszulesen. Habe ...
10 Kommentare
0
14904
0
mycroftone am 30.07.2010
Eventuelles Hochkomma am Anfang und Ende entfernen
Hallo Zusammen Ich übergebe an eine Batchdatei 2 Pfade wenn der zweite Parameter eine leerzeichen enthält muß der ja mit " " eingeschlossen sein . ...
3 Kommentare
0
9168
0
tray-park am 30.07.2010
PowerShell - Dateiinhalt verändern
Hi, ich schreibe gerade ein kleines Skript, welches den Inhalt einer Textdatei einlesen, manipulieren und dann in eine andere Datei ausgeben soll. Bisher sieht das ...
2 Kommentare
0
37007
0
bankaifan am 30.07.2010
Kleiner Batch Wallpaper-Changer
Hallo zusammen, hier werde ich euch meinen Wallpaper-Changer vorstellen. Gleich vorab, wer Verbesserungsvorschläge kann diese gerne äußern. Ziel des Programms ist es, den Desktophintergrund in ...
22 Kommentare
0
12704
0
TheJoker2305 am 30.07.2010
Batchprogramm zur Komprimierung von Unterverzeichnissen (Windows XP) - Skriptanpassung
In einem Verzeichnis C:\Kunden\ existiere 4 weitere Verzeichnisse Kunde_1 Kunde_2 Kunde_3 Kunde_4 In diesen Verzeichnissen befindet sich eine unterschiedliche Anzahl an Unterverzeichnissen, deren Namen nicht ...
5 Kommentare
0
5268
0
jo4884 am 30.07.2010
Powerpoint slide in word erzeugen
Ich habe folgendes Problem. In einem Word Dokument sind an verschiedenen Stellen Powerpoints als OLE eingefügt. Mein Makro soll nun nacheinander die Powerpoints öffnen und ...
1 Kommentar
0
3851
0
mhuelse am 30.07.2010
Wie kann ich die ProzessID, eines laufenden Programms, in einer einzeiligen FOR Schleife herausfinden?
Mir geht es nur darum, eine Loop zu realisieren die in einer FOR - Schleife nach der ProzessID eines Programms sucht (z.B.: einer ping.exe localhost ...
13 Kommentare
1
6596
0
bankaifan am 30.07.2010
Desktop Hintergrundfarbe mittels Batch ändern
Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt suche ich nach einer Möglichkeit mittels Batch die Hintergrundfarbe des Desktops zu ändern. Habe schon einen Registryschlüssel "HKCU\control ...
10 Kommentare
1
23294
0