Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
cafepost am 27.02.2021
Pfsense - Captive Portal
Hallo zusammen , ich verwende seit einiger Zeit Captive Portal mit der Authentifizierungsmethode, der User muss nur einen Verbindungsbutton klicken. ( ohne Benutzer Login ) ...
2 Kommentare
0
2949
0
lcer00 am 23.02.2021
Windows RDP mit Verbindungssicherheitsregeln absichern
Hallo zusammen, Wie nutzt man die Verbindungssicherheitregeln der Windows Firewall? Da ich gerade ziemlich lange gebraucht habe, um das erfolgreich umzusetzten, hier eine kurze Zusammenfassung ...
1 Kommentar
3
10033
0
117471 am 19.02.2021
PfSense 2.5.0 "ist raus"
Hallo, hier das Changelog: 21.02/2.5.0 New Features and Changes Hier ein paar Infos zur pfSense Plus: Announcing pfSense Plus Mein persönliches Fazit: Ich bleibe erst ...
16 Kommentare
1
4534
2
Surfer12 am 18.02.2021
Hardware pfsense
Hallo zusammen, habe mir kürzlich das Tutorial von aqui zum Zusammenbau einer pfsense aus diversen Komponenten angeschaut. Im Variastore habe ich nun gesehen, das es ...
4 Kommentare
0
2857
1
lcer00 am 18.02.2021
Firewallregeln eingehend oder besser ausgehend?
Hallo zusammen, ich habe ein Frage zum grundsätzlichen Design von Firewallregeln. Bei mir betrifft das zum einen Debian nftables und OPNSense, aber das ist nicht ...
9 Kommentare
0
4291
0
Nominis am 17.02.2021
Pfsense Update auf 2.5.0
Mein Pfsense Firewall (auf PC Engines APU2, Bios 4.0.7) bietet mir das Update von Version 2.4.5 auf 2.5.0 an. Gibt es schon Erfahrungen zum Update? ...
11 Kommentare
0
4626
0
lcer00 am 12.02.2021
Aktuelle Azure IPs per URL Table List in firewall der OPNSense einbinden
Hallo zusammen, in Corona- und Schneechaoszeiten hat man ja etwas Zeit. Folgendes ist dabei rausgekommen. Ziel war es, für die Firewall unserer OPNSenses die Azure ...
Hinzufügen
2
16223
0
ariston am 11.02.2021
Sophos UTM-9 - External Mail Server
Hallo zusammen, weiß jemand, wie man in dem Sophos UTM-9 der Email Protection für meine externe Domain konfiguriert?. Ich erhalte externe E-Mails von meiner Domain, ...
3 Kommentare
0
3007
0
opc123 am 09.02.2021
DNS Zugriff auf Nas über VPN keine Funktion
Hallo, ich habe zuhause ein Synology Nas und eine Sophos Firewall. Die Sophos macht den DNS Server und über das VPN wird dieser auch mit ...
4 Kommentare
0
2000
0
123456A am 08.02.2021
Abschlussprojekt Firewall
Hallo zusammen, undzwar suche ich gerade ein Thema für mein Abschlussprojekt (Fachinformatiker für Systemintegration). Da unser Unternehmen momentan noch keine vernünftige Firewall besitzt, würde diese ...
12 Kommentare
0
6507
1
Jackred am 08.02.2021
Pfsense Ram immer über 90 Prozent statt 28 seit paar Tagen
Guten Morgen, Ich habe bemerkt das meine Pfsense VM auf einmal ständig über 80-90% Ram liegt . Sonst sind es 28%. Die VM nutzt 4 ...
Hinzufügen
0
1770
0
117471 am 07.02.2021
Pfsense IPv6: Neues Präfix bei Routerkaskade via DHCPv6-RA an Clients weiterreichen
Hallo, ich habe eine pfSense hinter einer FRITZ!Box und tracke im LAN IPv6 für die dahinterliegenden Clients. Sprich: Die Clients bekommen per RA IPv6-Adressen aus ...
4 Kommentare
0
2107
0
117471 am 07.02.2021
PfSense: Bug im DNS-Resolver?
Hallo, im Web-Interface findet sich im DNS-Resolver bei "Domain Overrides" folgender Hinweistext: Non-standard, 'invalid' and local domains, and subdomains, can also be entered, such as ...
3 Kommentare
0
3292
0
jyveee am 04.02.2021
Grundlagenfragen: Firewall zur Absicherung des Firmennetzwerk
Ich habe ein paar Anfängerfragen zum Thema Firewall. Ich würde mich über jede Hilfe freuen. Gerne auch Verbesserungsvorschläge oder einfach nur nützliche Stichworte oder Lektüre ...
10 Kommentare
0
3945
1
IT-Pro am 04.02.2021
M365 und Sophos XG
Hallo, Ich wollte einfach mal in Erfahrung bringen, wie ihr die aka.ms/O365ENDPOINTS in Sophos XG oder UTM verwaltet. MS fügt immermal Endpoints hinzu oder entfernt ...
4 Kommentare
0
1735
0
136892 am 30.01.2021
IPFire OpenVPN keine Verbindung ins LAN Netz
Hallo, ich habe das Problem das ich nicht auf mein LAN Netz zugreifen kann. Mir ist gerade auch aufgefallen wenn ich den Diest starte und ...
7 Kommentare
0
6735
0
Huibuh2010 am 27.01.2021
Fortinet Two Factor Auth (Mail+App)
Moin Moin, leider gibt es seit der Firmware Version 6.4 kein 2 Faktor mehr wo man auch per Mail ein OTP bekommt. Nun sind wir ...
5 Kommentare
0
1816
0
Kamelle01 am 27.01.2021
Sophos SD-RED 60 - SSL Handshake Problem
Hallo liebe Mitglieder, folgendes habe ich nach Anleitung schon erledigt: 1. RED an den Sophos-Switch verbunden 2. RED-Hub aktiviert 3. Deployment Helper genutzt und die ...
6 Kommentare
0
8505
0
SMT000 am 26.01.2021
PfSense als Exposed Host hinter FritzBox 6591 Cable
Hallo zusammen, ich kenne mich mit dem Thema leider nicht gut aus und habe deshalb einige Verständnisfragen. Vorab, ich hab hier eine FritzBox 6591 Cable ...
13 Kommentare
0
18470
1
Looser27 am 24.01.2021
Sonicwall: Angreifer sind über eine SMA 100 ins eigene Netzwerk eingedrungen
Bei SonicWal sind nach eigenen Angaben wohl Angreifer mit Hilfe von Zero-Day-Attacken ins eigene Netzwerk eingedrungen. Nach ersten Analysen handelt es sich dabei um Angriffe ...
5 Kommentare
1
3362
0
Looser27 am 23.01.2021
Pfsense plus für Geschäftskunden
Netgate wird in Zukunft die Open Source Firewall pfSense hauptsächlich als kommerzielle Version unter dem Namen pfSense Plus vermarkten. Die "Community Version" wird weiter betreut, ...
35 Kommentare
0
7487
0
Berggg am 22.01.2021
VPN RDP Performance
Hey, wir haben eine Sophos XG (1GBit sync), über welche sich unsere User ins Netzwerk einwählen SSL VPN (zwischen 30 und 120 Benutzer). Nach dem ...
11 Kommentare
0
5014
0
snah0815 am 18.01.2021
Fritzbox als IP-Client in pfSense Netzwerk - Probleme mit 2er Rufnummer
Hallo Zusammen, ich habe letzte Woche von einer Kaskade aus Fritzbox 7590 und pfSense (Fritzbox der pfSense vorgeschaltet) auf IP Client bei der Fitzbox umgestellt. ...
8 Kommentare
0
4899
0
146211 am 16.01.2021
Kennt jemand Forcepoint Firewalls oder setzt diese sogar ein?
Ich wäre interessiert an User Meinungen über diese Firewall Lösungen. Kenne ich absolut nicht und habe auch noch nie davon gehört, geschweige jemals damit gearbeitet. ...
2 Kommentare
0
1839
0
snah0815 am 15.01.2021
PfSense direkt an Glasfasermodem der Telekom über PPPoE
Hallo Zusammen, nachdem ich die pfSense nun eine Zeit lang in einer Kaskade mit einer Fritzbox 7590 betrieben habe, möchte ich nun gerne die pfSense ...
24 Kommentare
0
30770
2
Finchen961988 am 14.01.2021
Reihenfolge der Abarbeitung von Security Profilen
Hallo liebes Forum, ich habe mal eine Frage zu den Foritgate Firewalls wenn ich in einer Regel die Security Profile Antivirus Webfilter Application Control IPS ...
Hinzufügen
0
1251
1
snah0815 am 10.01.2021
Microsoft Teams - pfSense
Hallo, hat jemand Erfahrung was auf der pfSense für Microsoft Teams alles geöffnet werden muss? Reicht es wenn die entsprechenden Ports nach WAN (bzw. Ziel: ...
3 Kommentare
0
4311
0
Nominis am 09.01.2021
Viel Traffic auf Port 8883
Hallo, im Protokoll meiner pfSense sehe ich regelmäßig jede Menge (blockierte) Anfragen von einer IP-Adresse über den Lan-Port der Firewall (mein Heimnetz) ins Internet (an ...
12 Kommentare
0
11033
0
snah0815 am 09.01.2021
VPN-Verbindung auf Loxone Webinterface hinter Fritzbox-pfSense Kaskade
Hallo Zusammen, ich möchte gerne von meinem Android Handy von unterwegs auf die Visualisierung meiner Loxone Steuerung zugreifen können (Handy App, nutzt default Port80). Die ...
21 Kommentare
0
5642
0
snah0815 am 08.01.2021
DNS Auflösung für welche Protokolle
Hallo Zusammen, hätte eine Frage (leider schon wieder eine Frage )zu der DNS Auflösung. Wie läuft das bei der DNS Auflösung mit den Protokollen, wenn ...
4 Kommentare
0
2867
0
snah0815 am 07.01.2021
Druckerfreigabe von VLAN X nach VLAN Y
Hallo Zusammen, ich habe bei mir Zuhause ein Heimnetzwerk mit einer pfSense hinter einer Fritzbox aufgebaut. Mein gesamtes Netzwerk befindet sich hinter der pfSense, welche ...
11 Kommentare
0
5743
0
IT-Pro am 06.01.2021
Diskussion: M365 Endpoints und Sophos XG
Hallo, Ich wollte einfach mal in Erfahrung bringen, wie ihr die aka.ms/O365ENDPOINTS in Sophos XG oder UTM verwaltet. MS fügt immermal Endpoints hinzu oder entfernt ...
2 Kommentare
0
1921
1
snah0815 am 06.01.2021
PfSense Port-Freigabe für bestimmte Anwendungen bzw.Programme
Hallo Zusammen, ich möchte gerne in der pfSense eine Regel erstelle mit der ich für ein bestimmtes Programm/Anwendung zusätzlich zum Port 80 und 443 noch ...
45 Kommentare
0
7506
0
snah0815 am 05.01.2021
Sicherheitszertifikat-Fehler beim Aufruf der pfSense Weboberfläche
Hallo Zusammen, ich hab seit einigen Tagen eine pfSense am Laufen. Nachdem ich schon zigmal, meist über den Google Chrome, auf die Weboberfläche gegangen bin, ...
10 Kommentare
0
4140
0
em-pie am 04.01.2021
Heise: Zyxel hat Backdoor in Firewalls einprogrammiert
Hallo zusammen, Wer ein Endgerät (UTM/ Firewall/ AP) von Zyxel besitzt, sollte aufgrund fest hinterlegter und nicht änderbarer Zugangsdaten mal ein Update einspielen: Gruß em-pie ...
36 Kommentare
5
6373
0
snah0815 am 02.01.2021
Pfsense - NAS Zugriff von VLAN 1 zu VLAN2
Hallo Zusammen, bin gerade dabei meine erste pfsense zu konfigurieren und habe folgendes Problem. Ich habe eine HUNSN pfsense Firewall hinter einer Fritzbox 7590 im ...
14 Kommentare
0
4120
0
Welly92 am 29.12.2020
SSL-Zertifikat in QNAP
Guten Abend in die Runde, Folgende Problemstellung: Ich betreibe ein QNAP-NAS welches ich (und auch Bekannte) gerne von außerhalb benutzen möchten unter qnap.example.de. Hierzu habe ...
8 Kommentare
0
9964
0
ludaku am 19.12.2020
OPNsense: LAN to WAN erlaubt keinen Internetzugriff
Guten Morgen zusammen Ich habe hier eine OPNsense in Betrieb genommen und bis auf die Firewall Regeln läuft eigentlich alles. Nun möchte ich auf die ...
5 Kommentare
0
20539
1
Nullcheck am 16.12.2020
ZyWall ATP200 zu kompliziert
Hallo zusammen, unser Zywall-"Spezi" lässt nichts mehr von sich hören, was nun eine besondere Herausforderung ist. Ich kenne mich gut aus mit den Fritzboxen, welche ...
6 Kommentare
0
1563
0
Surfer12 am 07.12.2020
Firewall für kleines Firmennetzwerk
Hallo zusammen, mein Name ist Thomas und bin schon länger stiller Mitleser. Angemeldet habe ich mich aus allgemeinem Interesse an IT-Themen und weil ich beruflich ...
10 Kommentare
0
5434
0
satoshi am 04.12.2020
Windows Firewall für Zugriff via VPN konfigurieren
Guten Abend, Zwischen zwei räumlich getrennten Netzwerken ist ein VPN Tunnel (Site to Site) konfiguriert (FRITZBOX VPN). Router antwortet auf Ping, alles super. Nun steht ...
2 Kommentare
0
7170
1
newbi2009 am 27.11.2020
Route ins "untrust" interface
Hallo zusammen, ich glaube ich stehe gerade etwas auf der Leitung und habe ein generelles Verständnis-Problem. Vielleicht könnt Ihr mich ja mal virtuell durchschütteln, damit ...
5 Kommentare
0
1621
0
SueImWeb am 26.11.2020
Ist Erledigt.war mein Fehler
Hallo an alle, ich versuche hier seit Tagen eine Lösung für ein Problem zu finden und bin mit meinem Latein am Ende: Ich arbeite in ...
9 Kommentare
0
2005
0
ingrimmsch am 25.11.2020
REST API Server im Netz nach außen verfügbar machen
Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Meinung bzw. Unterstützung bei einem Szenario. Das Unternehmen bekommt eine neue Webseite und in dieser Webseite ist ein Webshop ...
12 Kommentare
0
5993
0
sandronesta am 20.11.2020
VPN zwischen Fritzboxen und Barracuda
Liebe Community, ich habe in einen Filialnetz 18 Fritzbox 7583 (mit FritzOS 7.20) im Einsatz. Die Zentrale verfügt über eine Barracuda F380. Ziel ist es ...
2 Kommentare
0
6005
0
Heimerdinger1000 am 18.11.2020
Unify USG-Pro 4 hinter Fritzbox Kabel und Mobotix
Hallo, vielleicht kann einer der Profis mal über die geplante Konfiguration drübersehen, ob diese sinnvoll ist. Anbei habe ich ein Bild angefügt, zusätzlich eine kurze ...
9 Kommentare
0
2214
0
darodesk am 16.11.2020
Mikrotik OVPN-User nur den Zugriff auf eine bestimmte IP im LAN erlauben
Hallo zusammen, ich habe auf einem Mikrotik-Router einen OVPN-Server aufgesetzt und die Einwahl verschiedener Clients funktioniert problemlos. Nun soll jeder Ovpn-User aber nur Zugriff auf ...
4 Kommentare
0
2455
0
Windows10Gegner am 13.11.2020
Cisco IOS IPv6 Traffic auf bestimmten Port und bestimtme Adresse in ACL
Hallo, ich möchte bestimmten IPv6-Traffic auf einen bestimmten Port einer speziellen IP blockieren, um so den Login auf einen Telnet-Server des Cisco-Routers nur aus dem ...
9 Kommentare
0
2049
0
techboy am 05.11.2020
Firewall im TI Umfeld
Hallo zusammen, ein guter Bekannter hat einen TI Anschluss, der in Parallelschaltung betrieben wird. Weiterhin hat er zwei NAS der Marke Synology, die an zwei ...
10 Kommentare
0
2702
0
syncmaster am 05.11.2020
OPNsense im professionellen Umfeld
Hallo Zusammen, mir wurde als Firewall eine Server mit opnsense Software empfohlen. Hinter der Firewall werden etwa 50 Firmen mit ihrem Routern und manche auch ...
7 Kommentare
0
7259
0