Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Jordi am 24.11.2009
Netzwerkkabel und Heizungsrohre - Wärme?
Hallo zusammen, ich möchte gern mein Cat5 Netzwerkkabel in den Kanal meiner Heizungsrohre in der Wohnung verlegen, von den Übertragungsraten sollte es da keine Probleme ...
8 Kommentare
1
49544
0
zerocoolx am 24.11.2009
Cisco PIX - regelmäßiger Tunnel reset notwendig
Wir haben in unserem Netz diverse Außenlokationen welche über einen VPN Tunnel miteinander verbunden sind. An beiden Seiten wird diese Verbindung über eine Cisco PIX ...
4 Kommentare
0
6982
0
nepoman am 23.11.2009
unregelmäßiger NETZWERKABSTURZ von mehreren PC an einem Switch und Gateway
In Abständen von ca. 2-3 Wochen stürzt das Netzwerk incl. Internetzugang bei allen Rechnern ab. 3 Rechner beziehen automatische Ip und sind über einen Switch ...
2 Kommentare
1
3745
0
tushaku am 23.11.2009
Problem bei Verkabelung Cat5e
hab ein cat5e kabel verlegt. an beiden enden ist je ein dose. habe zum testen einen linksys router und ein notebook angeschlossen. (alle adern sind ...
18 Kommentare
0
5339
1
chuber am 23.11.2009
HP ProCurve 2626 Traffic Monitoring on Port 25
Hallo, ich würde gerne den Traffic ( IN and OUT) eines HP ProCurves 2626 auf seinem Port 25 monitoren bzw. loggen. Der Switch selbst zeigt ...
3 Kommentare
1
10064
0
nicog am 23.11.2009
Suche Tool zur Messung der max. Verbindungen pro Zeit im WAN
Die Ausgangssituation ist so: Ein ERP-System auf Basis von OpenEdge (früher Progress) soll unter Windows an einem entferten Standort betrieben werden. Eine Leitung (MPLS 6Mbit/s) ...
4 Kommentare
1
6031
0
raecher am 22.11.2009
Mac Adresse Fritz!Wlan Repeater
Hallo Leute, Ich habe eine Frage dazu wie ich den Fritz!Wlan Repeater in meinen Router eintragen kann. Man muss die MAC-ADRESSE von dem FRITZ!WLAN Repeater ...
6 Kommentare
1
30793
0
Archimedes am 20.11.2009
300Mbit WLAN in der Praxis
Hallo, kann mir einer von euch kurz seine Erfahrungen mit 300Mbit Wlan Geräten schildern? Ich habe gestern eine solche Infrastruktur in Betrieb nehmen wollen und ...
8 Kommentare
1
6432
0
DerVolker am 19.11.2009
0.0.0.0 als Gateway
Moin moin, die Situation: Win 7 HP holt sich über LAN vom Router die Netzwerkeinstellungen. In den meisten Fällen funktioniert es, aber machmal gibt es ...
4 Kommentare
0
7517
0
-bugg- am 17.11.2009
IPv4 in IPv6 umwandeln
Hallo allemann, suche mir jetzt schon die Finger wund. Ich finde im Netz einfach keinen Umrechner von IPv4 zu IPv6. Wenn ich die IP 192.168.2.100 ...
7 Kommentare
1
112316
0
hobomat am 16.11.2009
Erfahrungen und Meinungen zum Hersteller 4ipnet?
Ich habe ein Studentenwohnheim mit 100 Partien neu zu vernetzen (WLAN) und bin bei einer ersten Herstellerrecherche bei der Cisco Mobility Express 500-Serie gelandet, die ...
2 Kommentare
0
3971
0
LordCalf am 16.11.2009
2 Router 2 WLans 2 Netzwerke verbinden
Ich habe bisher nur von WDS und Bridges unter Google und hier gelesen also versuche ich meine Frage hier zu stellen Ich habe folgendes vor ...
3 Kommentare
1
9767
0
Schmackes am 15.11.2009
Netzwerk (LAN und WLAN) mit Alice und LinkSys
Es geht um Folgendes: Ich habe ein 16000er DSL Anschluss von Alice. Demnach ist meine Hardware für den DSL-Zugang auch von dieser Firma (Alice IAD ...
1 Kommentar
1
5475
0
Hofi1609 am 15.11.2009
LAN Routing mit W2k8 R2
Um meinen in die Jahre gekommenen W2k3-Server abzulösen, habe ich mir einen neuen W2k8-R2-Server aufgebaut und als DC in das vorhandene Netzwerk genommen. Netzwerkbeschreibung: 2 ...
2 Kommentare
1
10316
0
Hand-of-Shadow am 14.11.2009
wlan-wg602-client
hallo zusammen durch eine räumliche umzug bin ich dazu gezwungen 2 lan netze zu machen die ich dann über das wlan verbinden möchte hier eine ...
6 Kommentare
1
8551
0
winwin am 14.11.2009
Wake on Lan Mac - Win
Ich habe bei mir ein Macbook und einen Windows XP Professionell PC laufen. Ich würde nun gerne vom Macbook aus den PC wecken. Das Macbook ...
7 Kommentare
1
7794
0
Slash79 am 13.11.2009
Eine Netzwerkdose und 2 Rechner
Hallo, ich möchte einen zusätzlichen Rechner bereitstellen, nur habe ich dort keine Netzwerkdose mehr. Man kann doch per Adapter irgendwie zwei Rechner über einen Port ...
7 Kommentare
1
23790
0
pixelflat am 13.11.2009
Frage zu Auto-MDI(X)
Hallo, ich wohne in einem Studentenwohnheim, wo jetzt ein gemeinsamer Internetanschluss angeschafft wurde. Im Zimmer ist nur eine RJ45-(Doppel)dose. Leider habe ich derzeit nur ein ...
3 Kommentare
1
11943
0
herpo am 12.11.2009
Wlan nur mit Admin-Rechten ?
Hab eine Logilink W-Lan PCI-Karte 2T3R, die scheinbar nur mit Adminrechten funktioniert. Der Reiter "Profile" ist nur beim Admin sichtbar. Man kann als "User" zwar ...
2 Kommentare
0
3561
0
schrecki am 11.11.2009
Glasfaser Ringnetzwerk aufbauen
Hallo liebe Foren Gemeinde, ich möchte gerne die Verkabelung in unserer Firma ändern. Zur Zeit haben wir HP Procurve Switche im Einsatz, die Sternförmig angeschlossen ...
4 Kommentare
1
12776
0
Rbn111 am 11.11.2009
Passwort und Benutzernamen ändern Netzwerk net use delete
Hallo ! Ich habe ein kleines Problem und kann dieses leider nicht selber lösen. Die Situation ist folgende. Ein Pc mit lokalem Benutzerprofil hat keinen ...
2 Kommentare
0
16740
0
laotse303 am 11.11.2009
Netzwerkspeicher auf verschiedene Speicherorte verteilen
Hallo, ich habe hier ein kleines Problem und hoffe den richtigen Bereich gewählt zu haben. Ich hätte gerne eine Freigabe im Netz, hinter welcher verschiedene ...
3 Kommentare
0
3860
0
Roman am 10.11.2009
2 Aps verbinden
Folgendes: Auf einer Etage steht ein Arbeitsgruppennetzwerk mit Wlan, also kein Server im Spiel, das schon mal vorab ;) Die Etage ist ungefähr 20m lang ...
4 Kommentare
2
5560
0
theguy am 10.11.2009
Wlan Bestätigungsseite - Willkommensseite
Hallo, bei vielen neuen öffentlichen Hotspots (zB Mc Donalds Free Wlan) kann man sich zum Wlan Router frei verbinden, bevor man aber für irgendeinen Netzwerktraffic ...
2 Kommentare
0
11344
0
IT-Sven am 09.11.2009
VLAN mit 2 3Com 4400
Hi, siehe Konfiguration oben. Status: 3 VLANS sind erstellt. die Ports sind auf beiden Switches den entsprechenden VLANS zugeordnet. Was fehlt jetzt noch - muss ...
5 Kommentare
0
8249
0
60734 am 06.11.2009
wlan problem asus f3sv
Hallo Leute :) Seitdem en Freund von mir an meinem Laptop war, funktioniert mein Wlan am Laptop nicht mehr gescheit. Jedes mal wenn er neu ...
1 Kommentar
0
2859
0
Istike am 06.11.2009
Netlogon einrichten ohne einen zentralen Server
Hallo, kann mir jemand sagen, wie es möglich ist eine Netlogon-Umbegung auf 4 PCs einzurichten, die durch einen Router miteinander verbunden sind. Es gibt momentan ...
8 Kommentare
0
7218
0
3750er am 04.11.2009
Verhältnis zwischen Leitungsbandbreite und (Anwendungs-)Geschwindigkeit
Hallo zusammen, ich hätte mal gerne ein Problem :-( Wir haben in unserem Unternehmen ca. 60 Niederlassungen. Die verschiedenen Standorte sind angebunden mit verschiedenen Leitungsbandbreiten ...
9 Kommentare
0
6585
0
j4mb4l4j4 am 04.11.2009
Problem bei den Namen hinter IP Adressen
Hi, Mein problem ist sicher einfach, aber ich finde die Lösung nicht. Und zwar soll ich für meinen Cheff eine Übersicht machen über die Namen ...
13 Kommentare
0
6241
0
andyw5 am 03.11.2009
Laptop bekommt keine Verbindg. zum Speedport 701W
Hallo an alle, ich habe folgendes Problem. Mein Laptop funktioniert am Speedport W701 nicht. Es kommt mitunter die Meldung NW-Kabel nicht angeschlossen. Schließe ich einen ...
3 Kommentare
0
3844
0
elknipso am 31.10.2009
Keine Netzwerkverbindung - was ist hier passiert?
Hallo, ich hatte letzte Woche einen ganz seltsamen Fall bei einem Kunden und suche nach einer Erklärung, vielleicht fällt euch dazu noch eine logische Erklärung ...
8 Kommentare
0
4780
0
tobitobsn am 30.10.2009
Windows 2003 Svr blockt RDP Zugriff von einer bestimmten IP
Auf den Server kann man auch von ausserhalb per RDP über eine Dyndns Adresse zugreifen. Funktioniert auch alles wunderbar. Allerdings kann seit ein paar Wochen ...
4 Kommentare
0
4852
0
Webbsta am 30.10.2009
Gleiche Kabel für Gigabit und 100 Mbits
Ich würde gerne ein 100 Mbits Netzwerk auf ein Gigabit Netzwerk umrüsten. Für die betroffenen Computer wurden bereits Gigabit-Karten gekauft. Meine Frage ist nun: Im ...
5 Kommentare
1
5392
0
superuser291178 am 30.10.2009
Wlan sperren
Hallo, ich habe bei meinen Benutzer Wlan eingerichtet. Ich möchte bei den User untersagen sich zu anderen Wlan's zu verbinden oder einzurichten. Danke! superuser291178 ...
18 Kommentare
2
7577
0
thyfriend am 29.10.2009
PPTP VPN geht am gewünschten PC mit gewünschter Internetverbindung nicht
Problem: PC ist via LAN Kabel mit Cisco 877 verbunden: Beim Öffnen von IE8 oder Firefox bricht die VPN Verbindung zu einem amerikanischen VPN Dienst ...
2 Kommentare
1
5033
0
Econabe am 29.10.2009
Wlan Schlüssel Hex Wert
Hallo, ich habe folgendes Problem: ein Mitarbeiter in der Firma hat ein NB welches ich neu aufsetzen möchte. Er hat aber nun 2 Wlanverbindungen von ...
19 Kommentare
0
14555
0
notme56 am 29.10.2009
Probleme mit FRITZ!WLAN Repeater
Ich habe einen FRITZWLAN Repeater, um ein stärkeres Signal über 2 Etagen zu bekommen. Der Repeater lässt sich jedoch nicht an meinem Wlan Adapter PRISM ...
7 Kommentare
0
9955
0
das-p- am 28.10.2009
Router (3CRWER100-75) per WDS als Repeater einsetzen
Also. Ich habe nun 2 APs von 3COM: 3CRWER100-75 mit Softwareversion: 1.3.06ww. Einer der beiden Router sollte der Hauptrouter sein, welcher auch mit dem Modem ...
10 Kommentare
1
7530
0
Wyerli am 28.10.2009
WLAN Netz mit IPsec und User Authentifizierung einrichten
Folgendes: Ich muss ein WLAN Netz für unser Büro einrichten das alte war zu unsicher und veraltet. Folgende Geräte stehen mir dafür zur verfügung: 1 ...
5 Kommentare
1
5307
0
JulianB am 28.10.2009
Fritz!Box 7270 beste Leistung rauskitzeln, welche Wlan-Karte?
Hallo zusammen, ich werde nächsten Monat meinen Anbieter wechseln und zu Kabel Deutschland gehen, dort habe ich die Möglichkeit zu einem vernünftigen Preis die Fritz!Box ...
7 Kommentare
0
12127
0
Chulo01 am 28.10.2009
Eingeschränkte Konnektivität im WLAN ohne Lösung
Zu den Geräten: Laptop: Windows 7 RC Netzwerk: Stabil ohne Paketausfälle Desktop: Windows 7 Netzwerk: Instabil, Ständig wechselnde Serien von Paketausfällen und kein Zugriff, sowie ...
5 Kommentare
3
9149
0
IT-Michi am 28.10.2009
LTE-Verbindung
Da die Verbindung über UMTS nur begrenzt gut ist möchte ich auf LTE warten. meine Frage ist jetzt: ab wann ist LTE ungefähr flächendeckend in ...
16 Kommentare
0
10167
0
Larz am 28.10.2009
IP Vergabe mit ARP-Kommando?
Hallo zusammen, ich habe einen Netzwerkdrucker der im Auslieferungszustand eine IP-Adresse hat, die ich nicht erreichen kann. Klar, nun könnte ich ein Notebook nehmen, dem ...
8 Kommentare
1
9453
0
26126 am 27.10.2009
WLan unter WinXP verbindet nicht, läuft aber auf Vista
Hey Leute Habe seit Sonntag ein Problem mit dem Internet bei mir. Bin wegen meinem Studium nach Osnabrück gezogen und alle Computer mitgenommen. Das ist ...
3 Kommentare
3
7627
0
MoverIt am 27.10.2009
Linksys RV042 zeigt bei WAN1 IP 0.0.0.0 an
Hallo, in der Port Statistics des RV042 werden beide Internet Pots grün angezeigt, bei WAN2 IP bekomme ich auch die entsprechende IP angezeigt. - Dies ...
12 Kommentare
1
11042
0
DerMoe am 27.10.2009
notebook wird extrem langsam wenn ein PC ausgeschaltet ist
Hallo Hab folgenendes Problem. Ein kleines Netzwerk bestehend aus ein Router, ein Switch, ein PC, ein Drucker und ein Notebook läuft eigentlich ohne Probleme. Aber ...
9 Kommentare
0
5208
1
bennib22 am 26.10.2009
WLAN in USA das gleiche wie hier?
Ich möcht mir `nen iPod touch holen(in den USA). Ich bin mir aber nicht sicher ob die das gleicht WLAN haben wie wir. Kann mir ...
3 Kommentare
2
5447
0
KRAWW84 am 25.10.2009
Kein Datenaustausch zwischen zwei Rechnern
Hallo. Ich habe einfast schon peinliches Problem. habe momentan irgendwie eine Denkblockade Ich habe einen Rechner, Windows XP Professional SP3 der mit einem LAN Kabel ...
16 Kommentare
1
5292
1
altax187 am 22.10.2009
Alcatel OmniStack 4024
Hallo hab ein Alcatel OmniStack 4024 geschenkt bekommen, da ich ein newbie bin und keine Ahnung habe wie ich den einstelle, meine Frage ich finde ...
1 Kommentar
0
7007
0
dungeonrw am 22.10.2009
w2k3 DHCP und dynmaische VLAN Zuweisung
Hallo zusammen, ich wollte das ganze eigentlich mittels freeRADIUS und openLDAP lösen. Jedoch ist diese Möglichkeit in meinem Unternehmen nicht umzusetzen, hat damit zu tun ...
2 Kommentare
1
4059
0