Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Kein Zugriff auf externe IP aus dem Intranet
Ich habe folgendes Problem. Wir haben ein Firmennetzwerk mit einem Win2003 SBS laufen. An diesem Server sind mehrere Clients in einer Domäne zusammgefasst. Der Internetzugang ...
4 Kommentare
0
6177
0
automatischer Login an CNC Maschine mit WIN XP im Netzwerk
Hallo, wir haben eine CNC-Maschine mit SINUMERIK Steuerung. Diese läuft unter Windows XP. Der Standartuser ist auduser, Arbeitsgruppe war BI. Man musste sich nicht anmelden ...
6 Kommentare
0
5620
0
zertifikatserver einstellungen bzl DHCP
Ich habe einen zertifikatserver der auf dem gleichem server gelaufen ist wie der DHCP! Nun wurde der DHCP auf einem anderem Server installiert und nun ...
2 Kommentare
0
3616
0
Palm Treo 750 und Connectivity-ProblemeGelöstGeschlossen
Hallo Leute, Ich poste es mal hier unter Bluetooth, was besseres hab ich nicht gefunden. Wir haben in unserer Firma 30 brandneue Treos 750 und ...
7 Kommentare
0
7025
0
Im Lan Freigaben richtig und sicher konfigurierenGelöst
Hallo! ich soll ein kleines Firmennetzwerk errichten. Zum jetzigen Zeitpunkt werden 2 Rechner benötigt, in nächster Zeit evtl. noch 2 zusätzlich. Die beiden Rechner hängen ...
8 Kommentare
0
5369
0
Zugriff auf Netzwerkfreigaben vom bzw. auf PC klappt nichtGelöst
Hallo! Ich habe ein kleines Heimnetzwerk aus 2 PCs, einem NAS, einem Netzwerkdrucker und einem per W-LAN angebundenen Laptop. Als Router fungiert eine Fritz!box 7170. ...
3 Kommentare
0
4992
0
WLAN Repeater WDS Konfiguration
Hallo zusammen, also gleich zu meinem Frage: ich habe einen WLAN-Router (Sinus T-Com 1054 DSL) in der 3. Etage unseres Hauses stehen, nun möchte ich ...
3 Kommentare
0
14818
0
Wlan und Repeater, Verbindung ja, Internet neinGelöst
Hallo, ich habe ein großes Problem. Also ich habe 2 Wlan Router und wollte den einen als Repeater einsetzen um somit eine größere Reichweite zu ...
10 Kommentare
0
30466
0
HP 2524 - WLAN erweitern - begrenzter Zugriff
Hallo Forum, folgende Konfiguration ist vorhanden. - HP ProCurve Switch 2524 mit unserem Firmennetzwerk - WIN 2k Server am Switch angeschlossen - DSL-Router ist am ...
3 Kommentare
0
5282
0
WLAN-Router mit Repeater Verbinden (WDS Erforderlich)?
Ich habe folgende Frage Momentaner Sachstand Bin bei KabelBw Kunde habe ein DSL Modem und einen WLAN Router D-Link DI 524 funktioniert alles einwandfrei. Möchte ...
5 Kommentare
0
16231
0
WLAN Amilo M7740 Fujitsu Siemens (Intel 2200 BG) - hardkey
Ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen Amilo M7440 mit Vista Ultimate bestuckt, laeuft auch ausgesprochen stabil und schnell. Treiber habe ich auch alle zusammen ...
2 Kommentare
0
10375
0
WOL bei Linux-Server mit mehreren NICs in verschiedenen Netzen
Hallo zusammen, zuerst um dem simplen Aufbau des Linux-Servers, um den es geht: (Router)-.25-Netz-(eth1)Server (bond0)-.26-Netz-(Router) Aufgabe: Es soll WOL (Wake on LAN) im .25- als ...
2 Kommentare
0
5341
0
Spedport W701V ist vergesslich...Gelöst
Tag User, Nachdem mein Linksys plötzlich hin war, ist nun ein W701V am Netz. Läuft auch alles bis auf das nicht selbständige Reconncten der WLAN-Karten ...
5 Kommentare
1
6327
0
WLAN und LAN soll nicht gleichzeitig verfügbar sein
In unserem Firmen-Netz möchten wir nicht, dass der WLAN Adapter gleichzeitig aktiviert ist, wie der LAN Adapter. Gibt es eine Möglichkeiten, den WLAN adapter zu ...
10 Kommentare
0
9753
0
WLAN FritzBox mit Linksys WRT54GL via WDS verbindenGelöst
Hallo Forum-User, habe das Forum durchforstet und einige Beiträge durchgelesen aber leider nichts gefunden was mir weiterhilft!Und meine Birne ist schon am qualmen! Hardware: FRITZ!Box ...
4 Kommentare
0
23229
0
USRobotics WLAN Router 5463 mit T-DSL Modem verbinden. Internet funktioniert nicht
Hallo Leute, ich habe mir vor wenigen Tagen das "Wireless Startet Kit" mit einem Wireless-Router und Wireless-Stick gekauft. Nun wollte ich mittels diesen Komponenten mittels ...
2 Kommentare
0
8687
0
Skurriles Netzwerkproblem - keine eingehenden Pakete
Bisher bin ich immer mit eigentlich immer gut alleine zu Recht gekommen oder habe eventuelle Probleme mit der Forum-Suche elegant lösen können. Bevor ich mich ...
5 Kommentare
0
6198
0
WLan über 230 Meter? Oder gibts alternativen?Gelöst
Hallo Leute! Ich hab ein Problem. Und zwar möchte ich den Internetanschluss von meinem Kollegen benutzen, der wohnt aber ca. 230 Meter weg - und ...
28 Kommentare
0
10061
0
Printserver PSUS4 mit Brother HL-5040 LaserGelöst
Wenn ich den Printserver PSUS4 normal anschließe, Netzwerkkabel vom PC zum Printserver, USB Kabel von Drucker an Printserver, Stromkabel rein, erkennt das mitgelieferte Programm den ...
7 Kommentare
0
7075
0
2 IP-Adressen auf einen Hosteintrag ?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe in unserem Netzwerk einen Server, der sich in 2 Subnetzen befindet. Die eine Verbindung geht zum Router ...
2 Kommentare
0
18958
0
Möchte Gerne 2 fritzboxen miteinander verbindenGelöst
Hallo ich habe folgendes Problem auf der einen seite habe ich einen Isdn anschluss mit Voip und dsl 16000 dort sind die telefone an der ...
18 Kommentare
1
28142
0
Probleme mit RepeaterGelöst
Ich habe einen Speedport W500 im Keller stehen, dort ist auch unser Büro. Mein Sohn wohnt im 1. Geschoß hat dort auch Wlan empfang aber ...
2 Kommentare
0
7029
0
Wireless Distribution System mit ASUS Produkten
Hallo Community, seit Stunden versuche ich mit der Asus Hardware WL-600g und WL-500gP ein WDS zu installieren. Bevor ich zu den Fehlern komme so leite ...
5 Kommentare
0
4407
0
D-Link DIR-635 WDS mit Fritzbox.SL-WLAN einrichten?Gelöst
Hallo zusammen Kann mir jemand erklären, wie ich einen D-Link DIR-635 Rev.B in den WDS-Mode bekomme? Ich finde unter Advanced Wireless keinen Eintrag dafür. Die ...
4 Kommentare
0
27822
0
2 PCs mit einem Router verbinden
HI Ich habe 2 Computer mit einem Router verbunden un der Router ist mit dem DSL-Modem verbunden. Und jetzt wollte ich ein Netzwerk über eine ...
3 Kommentare
0
10221
0
Kein WLAN unter Benutzeraccount unter Admin kein Problem 72 std schlafloss
Hi Leute, kann mir jemand hier Helfen? Also habe 2 unterschiedliche Laptops beide mit XP. Warum kann ich mit Admin meine Wlan nutzen und mit ...
2 Kommentare
0
3345
0
Massive Geschwindigskeitsprobleme Netzübergreifend
Hallo Zusammen, ich habe hier in meinem Netzwerk/meinen Netzwerken teilweise massive Geschwindigkeitsprobleme. Auf dem nachfolgenden Bild habe ich mal mit Paint das Intranet zusammengekritzelt (Ich ...
7 Kommentare
0
5598
0
Netgear FVX538 VPN mit User AuthentifizierungGelöst
grüße, ich möchte mich von einem Windows-XP Client per VPN mit einem Netgear FVX538v2 verbinden. Dazu habe ich die Netgear VPN Client Software benutzt und ...
4 Kommentare
0
13143
0
WDS mit Router USRobotics USR 5463 und USR 5462Gelöst
Wie schon oben gesagt möchte ich USR 5463 und USR 5462 miteinander verbinden und die WLAN Zelle zu vergrößern. Leider habe ich keiine Ahnung was ...
5 Kommentare
0
13468
0
LAN über VDSL-Modem - wie binde ich das ein?Gelöst
Ich habe zwei netsys vdsl nv-600 modems, L und R. Diese sollen zwei LAN-Segmente miteinander verbinden - VDSL als LAN-Kabel. Es läuft im bestehenden Netz ...
4 Kommentare
0
6397
0
WLAN-ROUTER mit DSL-ROUTER Verbinden
Hallo, ich möchte gern wissen, wie ich einen DSL-Router mit einem WLAN-Router verbinden kann. Aufstellung: der DSL – Router W700V steht im Wohnzimmer (ca. 20m ...
3 Kommentare
0
17014
0
Seit WPA-Verschlüsselung Verbindungsabbrüche!?!
Moin, Habe schon seit längerem Wlan mit WEP-Verschlüsselung im einsatz. Lief alles wunderbar, doch jetzt wollte ich WPA einschalten, da mir aufgefallen ist, das es ...
5 Kommentare
0
7000
0
Problem mit Cisco 1802 K9
Hallo und nun habe ich schon wieder das Problem das ich mit meiner FastEthernet0 nicht mehr ins WAN komme Hier der Config-Code.: Building configurationCurrent configuration ...
5 Kommentare
0
6132
0
WLAN Arbeitsgruppe mit Cross-over Verbindung verbinden
Eine Fritz!Box Fon WLAN 7050 verteilt über WLAN das Internet und stellt gleichzeitig eine Verbindung zwischen den Rechnern her um Dateien innerhalb der Arbeitsgruppe zu ...
5 Kommentare
0
5405
0
WLAN mit dem Windows eigenen Tool konfigurierenGelöst
Moin moin in die Runde! Ich sitze hier mit einem Medion 41700 Notebook und Habe es komplett neu aufgesetzt. (Windows XPH, SP2 und alle Sicherheitsupdates ...
3 Kommentare
0
10316
0
PPTP VPN zwischen WinXP Pro SP2 und Bintec VPN Access 25Gelöst
Hallo NG, ich möchte zwischen einem XP Pro Client und einem Bintec VPN Access 25 eine PPTP- Verbindung herstellen. Ich bin nach dem Howto von ...
2 Kommentare
0
7565
0
individuelle LAN konstruktionGelöst
namd folgende situation. einige alte rechner und die alte IT struktur soll aufgelöst werden bzw wurde schon. geht bitte davon aus, dass weder router noch ...
4 Kommentare
0
4007
0
Netzwerk Performance sakt TOTAL ab beim Imagen
Hi, ich bin echt langsam ratlos Stellt euch vor wir haben hier ein geswitchtes 1GB Netzwerk an dem etwa 70 Clients haengen. Wir haben verschiedene ...
1 Kommentar
0
2894
0
Netzwerk über WLAN-Bridge angebunden - schlechte Verbindung
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein umfangreiches WLAN-Netz (Router = AP1000 von LXE) mit sehr guter Abdeckung. An mobilen PCs ist je eine ...
2 Kommentare
0
5849
0
Windows Vista Business - Datendurchsatz im Netzwerk zu geringGelöst
Hallo, wenn ich unter Windows Vista Business Daten auf meinen Sambaserver kopiere, beträgt der Datendurchsatz nur max 5MB/sek. Ich finde, das das zu wenig ist. ...
3 Kommentare
0
8421
0
WLAN-Verbindung bricht ständig zusammenGelöst
Hallo, wir haben das Problem, dass unser Notebook pro Minute ca. 6 mal seine Verbindung zum Router verliert. Ein zweiter PC per WLAN hat das ...
6 Kommentare
0
7130
0
Wlan Adapter deaktiviert und aktiviert sich automatischGelöst
Hallo auch! Ich habe hier ein etwas merkwürdiges Problem. Ich habe einen Laptop mitsamt Wlan Router bekommen mit der Fehlerbeschreibung, dass der Laptop öfters einfach ...
4 Kommentare
0
12891
0
2 Intranet Domains an einem PC
Hallo, ich benutze für meine Lans immer eine Intranetseite zum Pizzabestellen etc. Dafür benutze ich als http Server XAMPP weil ja auch noch MySQL dabei ...
1 Kommentar
0
3006
0
WLAN kann nicht verbunden werden. arcor modem
Hallo, mein Problem an dem ich gerade fast verzweifele ist folgendes: Meine WLAN Verbindung hat einwandfrei geklappt für gute zwei Wochen, ganz aus dem Nichts ...
2 Kommentare
0
7294
0
Wlan Verbindung ProblemeGelöst
Hallo leute Also ich hab Folgende Probleme: Erstmal zu meiner Hardware: Ein Router : Speedtouch 4A35AE Wlan Adapter: Fritz USB Stick und/bzw oder Allnet USB ...
5 Kommentare
0
11095
0
3 x Accesspoints verbinden - 3com 7760
hallo zsam, habe folgende situation, - es sind 3 grosse lager und 1 netzwerk (192.150.150.0) - in jedes lager kommt ein accesspoint (3com 7760) ich ...
5 Kommentare
0
6308
1
Einrichten einer Direktverbindung zwischen zwei Pcs
Tutorial für das Verbinden von 2 Pcs per Crossover-Kabel oder Einrichten eines Heimnetzwerkes Betriebssystem: Win XP Home Edition/Professional (Win 2000/NT verläuft analog, allerdings sind dort ...
9 Kommentare
1
97762
0
Linksys DD-WRT AP Isolierung
Hallo liebe leutz, für Feriengäste in unserem Haus würden wir gerne ein WLAN zur Verfügung stellenbisher habe ich viele Router und Konfigurationen durch Das wären ...
3 Kommentare
0
13888
0
Subnetmask
Hallo kann mir jemand verraten warum ein rechner der als daten IP: 192.168.1.20 SM: 255.255.255.0 auf den router der die daten IP: 192.168.0.1 SM: 255.255.254.0 ...
19 Kommentare
0
6904
0
WLan Verbindung bricht alle 60 min ab Speedport W700VGelöst
Seit einer knappen Woche benutze ich meinen Wlan, da durch Renovieren meines Arbeitszimmers mein Schreibttisch so steht das mein 10 Meter Patchkabel nicht mehr aussreicht ...
5 Kommentare
0
20230
0