me-none am 19.08.2007
Verbindung zweier Targa WR 500 VoIP als Router und Repeater klappt nicht
Folgende Situation: Ich habe zwei Targa WR 500 VoIP, von denen einer als Router fungiert (der ist fertig konfiguriert und funktioniert auch schon seit mehreren ...
1 Kommentar
0
21076
0
tuser13 am 18.08.2007
Zwei Rechner über Router vernetzen klappt nicht. Versuche es seit 8 Stunden
Ich habe 2 nagelneue Rechner. AMD Athlon 64 X-2, 1 GB RAM Win XP Pro Router D-Link dg834 Cat6e Netzwerkkabel Ich habe auf beiden Rechnern ...
5 Kommentare
0
7377
0
thropie am 18.08.2007
In Batch Datei Wirelles unter Systemsteurung aktivieren
Ich möchte, mit einer Batchdatei. Erreichen das in der Systemsteuerung->Geräte Manager unter "Network adapters", das Wirelles Aktivieren. Standartmässig ist Sie immer Deaktiviert und so müsste ...
2 Kommentare
0
3410
0
EddieGurero am 16.08.2007
Kommunikationsprobleme bei der Einrichtung von WLan
Hallo liebe Administrator Kollegen, Ich habe folgendes Problem: Setze ich den AP an den Switch des normalen Netzes, so kann der client eine Verbindung zum ...
9 Kommentare
0
5437
0
Fidi78 am 16.08.2007
Probleme mit Heimnetzwerk
Hallo, bin neu hier und voll am verzweifeln. Habe versucht ein Heimnetzwerk mit Windows XP zu erstellen, leider bin ich jetzt so weit, das ich ...
9 Kommentare
0
4817
0
megacarsIT am 16.08.2007
Unterteilung IP-Adressen in Klassen
Hallo Leute!! Ich beschäftige mich gerade mit dem "IP-Adressen Unterteilung in Klassen" Meine Wissens, waren doch bestimmte IP-Adressen nur für das Internet bestimmt und andere ...
5 Kommentare
0
7299
0
menzbox am 16.08.2007
FreeRadius SecureW2 (MSchapV2)
Hallo Leute, ich habe einen FreeRadius-Server konfiguriert, um sich an einem Client direkt mit der Windowsanmeldung (MSchapV2) für das Wlan zu authorisieren. Die Benutzerdaten sind ...
6 Kommentare
0
7274
0
ruthveni2000 am 15.08.2007
WLAN mit WinXP und einem D-Link DSL-G684T
Aus irgendwelchengründen ist die Verbindung abgebrochen und man kam einfach nicht mehr in das Internet. Jetzt nach einer erneuten Installation findet der Router zwar den ...
3 Kommentare
0
6720
0
bigbossAUT am 14.08.2007
Problem mit mini GBIC SFP Transeiver
Hallo Leute! Ich habe hier ein problem mit einen HP 1800-24G managed Switch! genauer gesagt gehts mir um die 2 SFP Slot für mini GBIC ...
4 Kommentare
0
9527
0
MTB4ever am 14.08.2007
Suche Chatprogramm das nur über Netzwerk funktioniert
Hallo, also ich habe folgende Frage. In unserer Firma gibt es ein Netzwerk mit 20 Computern (clients) und 3 servern (1 master und 2 testrechnern) ...
4 Kommentare
0
5545
0
smith-it am 13.08.2007
10-100-1000 Netzwerkkarte läuft nur fehlerlos bei 100 Half Duplex
Es gibt Kollisionen beim Verbinden der Clients mit 10/100 Netzwerkkarten (wireshark zeigt das pakete wiederhzolt neu angefragt werden müssen, weil pakete verloren, bzw verzögert ankamen) ...
8 Kommentare
0
5002
1
Sebbi141 am 12.08.2007
Wlan Verbindung bricht nach wenigen Minuten ab
Hallo Ich habe mir einen Digitus DN 7003GS gekauft doch auf meinem Laptop friert die Verbindung ständig ein also die Verbindung bleibt einfach stehen keine ...
4 Kommentare
0
9233
0
Ronnie am 12.08.2007
Netgear WG602v2 als Repeater zu Thomson ST585
Der Thomson SpeedTouch 585 (von Tele2) wird als Router und Modem genutzt. Ein Desktop-PC und ein Laptop mit integriertem WLAN sind per WLAN damit verbunden ...
2 Kommentare
0
13106
0
miniversum am 12.08.2007
Per WLAN - Router ins internet funktioniert auf einem PC aber auf dem andern nicht
Hallo Ich habe hier zwei PCs. Beide haben windows xp Pro mit aktuellen updates drauf. Auf dem ersten PC komme ich per WLAN über den ...
2 Kommentare
0
5669
0
chaosneo am 12.08.2007
wlan lan bridge
mein problem ist folgendes ich habe von meinerm nachbarn über w-lan internet und möchte dies auch auf meinem desktop benutzen nun habe ich schon einiges ...
3 Kommentare
0
15687
0
Tivoli am 10.08.2007
Hardware-Router und WAN-Bridge-Technologie über 2-Draht-Kupferleitung
Das Szenario sind zwei Standorte (800 m Luftlinie), welche je einen Router mit 3 NICs (LAN, WAN, Bridge) besitzen. Die zwei Bridge-Interfaces an den Routern ...
3 Kommentare
0
6153
1
MMarkus am 10.08.2007
Lan - WLAN Kopplung
Hallo! Ich bin gerade nach Dänemark gezogen und wohne dort in einem Kolleg. Dort habe ich eine Netzwerkdose an der Wand. Schließe ich dort einen ...
4 Kommentare
0
7677
1
36807 am 10.08.2007
LAN Prüfgerät Empfehlung
Ich suche ein LAN Prüfgerät zum aufspüren von Kabeln. Andere Features wie Fehlerdiagnose und Tests wären nützlich aber zweitrangig. Es darf nicht mehr als 400 ...
4 Kommentare
0
9070
0
dask-amel am 09.08.2007
Per WLan und bestehendes Lan ins Internet
Guten Tag! Nachdem meine Mitbewohnerin samt Telekomanschluss ausgezogen ist,versuche ich grade eine FritzBOX Fon 7141 in das Netz zu integrieren, um dann darüber mit meinem ...
2 Kommentare
0
3789
1
Mizuti am 09.08.2007
D-Link DES-3526 VLAN Einrichten
Habe 2 D-Link DES-3526 Diese beiden Switches sind über einen GBit-Port verbunden, nun sollen von beiden Switches verschiedene Ports in VLANs unterteilt werden, wie muss ...
1 Kommentar
0
10381
0
samsonsoft am 08.08.2007
W-Lan Zugang in Firma und Zuhause
Hallo ersteinmal, folgender Sachverhalt steht zur Lösung für mich an: Einer unserer Aussendienstmitarbeiter hat ein Firmen Notebook und loggt sich damit über den internen W-Lan ...
12 Kommentare
0
5148
0
RedFinal am 08.08.2007
Speedport W701V
hei leute ist es möglich eine fritzbox als repaeter am speedport W701V zu btreiben wenn ja wie??????????????????????? ...
1 Kommentar
0
8935
0
GIS-olli am 08.08.2007
Kein Zugriff auf externe IP aus dem Intranet
Ich habe folgendes Problem. Wir haben ein Firmennetzwerk mit einem Win2003 SBS laufen. An diesem Server sind mehrere Clients in einer Domäne zusammgefasst. Der Internetzugang ...
4 Kommentare
0
6195
0
toelma am 07.08.2007
automatischer Login an CNC Maschine mit WIN XP im Netzwerk
Hallo, wir haben eine CNC-Maschine mit SINUMERIK Steuerung. Diese läuft unter Windows XP. Der Standartuser ist auduser, Arbeitsgruppe war BI. Man musste sich nicht anmelden ...
6 Kommentare
0
5647
0
groundzero am 07.08.2007
zertifikatserver einstellungen bzl DHCP
Ich habe einen zertifikatserver der auf dem gleichem server gelaufen ist wie der DHCP! Nun wurde der DHCP auf einem anderem Server installiert und nun ...
2 Kommentare
0
3633
0
TerryMcCann am 06.08.2007
Palm Treo 750 und Connectivity-Probleme
Hallo Leute, Ich poste es mal hier unter Bluetooth, was besseres hab ich nicht gefunden. Wir haben in unserer Firma 30 brandneue Treos 750 und ...
7 Kommentare
0
7053
0
tuser13 am 05.08.2007
Im Lan Freigaben richtig und sicher konfigurieren
Hallo! ich soll ein kleines Firmennetzwerk errichten. Zum jetzigen Zeitpunkt werden 2 Rechner benötigt, in nächster Zeit evtl. noch 2 zusätzlich. Die beiden Rechner hängen ...
8 Kommentare
0
5387
0
bavella am 05.08.2007
Zugriff auf Netzwerkfreigaben vom bzw. auf PC klappt nicht
Hallo! Ich habe ein kleines Heimnetzwerk aus 2 PCs, einem NAS, einem Netzwerkdrucker und einem per W-LAN angebundenen Laptop. Als Router fungiert eine Fritz!box 7170. ...
3 Kommentare
0
5028
0
n-i-k-e am 04.08.2007
WLAN Repeater WDS Konfiguration
Hallo zusammen, also gleich zu meinem Frage: ich habe einen WLAN-Router (Sinus T-Com 1054 DSL) in der 3. Etage unseres Hauses stehen, nun möchte ich ...
3 Kommentare
0
14840
0
Neokadesh am 03.08.2007
Wlan und Repeater, Verbindung ja, Internet nein
Hallo, ich habe ein großes Problem. Also ich habe 2 Wlan Router und wollte den einen als Repeater einsetzen um somit eine größere Reichweite zu ...
10 Kommentare
0
30518
0
daniel2000 am 03.08.2007
HP 2524 - WLAN erweitern - begrenzter Zugriff
Hallo Forum, folgende Konfiguration ist vorhanden. - HP ProCurve Switch 2524 mit unserem Firmennetzwerk - WIN 2k Server am Switch angeschlossen - DSL-Router ist am ...
3 Kommentare
0
5294
0
AWagner77 am 02.08.2007
WLAN-Router mit Repeater Verbinden (WDS Erforderlich)?
Ich habe folgende Frage Momentaner Sachstand Bin bei KabelBw Kunde habe ein DSL Modem und einen WLAN Router D-Link DI 524 funktioniert alles einwandfrei. Möchte ...
5 Kommentare
0
16255
0
speedy1205 am 02.08.2007
WLAN Amilo M7740 Fujitsu Siemens (Intel 2200 BG) - hardkey
Ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen Amilo M7440 mit Vista Ultimate bestuckt, laeuft auch ausgesprochen stabil und schnell. Treiber habe ich auch alle zusammen ...
2 Kommentare
0
10397
0
HBNuke am 02.08.2007
WOL bei Linux-Server mit mehreren NICs in verschiedenen Netzen
Hallo zusammen, zuerst um dem simplen Aufbau des Linux-Servers, um den es geht: (Router)-.25-Netz-(eth1)Server (bond0)-.26-Netz-(Router) Aufgabe: Es soll WOL (Wake on LAN) im .25- als ...
2 Kommentare
0
5382
0
tutnix11 am 02.08.2007
Spedport W701V ist vergesslich...
Tag User, Nachdem mein Linksys plötzlich hin war, ist nun ein W701V am Netz. Läuft auch alles bis auf das nicht selbständige Reconncten der WLAN-Karten ...
5 Kommentare
1
6349
0
vmr-de am 01.08.2007
WLAN und LAN soll nicht gleichzeitig verfügbar sein
In unserem Firmen-Netz möchten wir nicht, dass der WLAN Adapter gleichzeitig aktiviert ist, wie der LAN Adapter. Gibt es eine Möglichkeiten, den WLAN adapter zu ...
10 Kommentare
0
9784
0
m-k am 01.08.2007
WLAN FritzBox mit Linksys WRT54GL via WDS verbinden
Hallo Forum-User, habe das Forum durchforstet und einige Beiträge durchgelesen aber leider nichts gefunden was mir weiterhilft!Und meine Birne ist schon am qualmen! Hardware: FRITZ!Box ...
4 Kommentare
0
23286
0
Bastiss am 31.07.2007
USRobotics WLAN Router 5463 mit T-DSL Modem verbinden. Internet funktioniert nicht
Hallo Leute, ich habe mir vor wenigen Tagen das "Wireless Startet Kit" mit einem Wireless-Router und Wireless-Stick gekauft. Nun wollte ich mittels diesen Komponenten mittels ...
2 Kommentare
0
8704
0
Whopper am 31.07.2007
Skurriles Netzwerkproblem - keine eingehenden Pakete
Bisher bin ich immer mit eigentlich immer gut alleine zu Recht gekommen oder habe eventuelle Probleme mit der Forum-Suche elegant lösen können. Bevor ich mich ...
5 Kommentare
0
6219
0
Specktaeter am 30.07.2007
WLan über 230 Meter? Oder gibts alternativen?
Hallo Leute! Ich hab ein Problem. Und zwar möchte ich den Internetanschluss von meinem Kollegen benutzen, der wohnt aber ca. 230 Meter weg - und ...
28 Kommentare
0
10099
0
Joggel am 30.07.2007
Printserver PSUS4 mit Brother HL-5040 Laser
Wenn ich den Printserver PSUS4 normal anschließe, Netzwerkkabel vom PC zum Printserver, USB Kabel von Drucker an Printserver, Stromkabel rein, erkennt das mitgelieferte Programm den ...
7 Kommentare
0
7136
0
mario87 am 29.07.2007
2 IP-Adressen auf einen Hosteintrag ?
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe in unserem Netzwerk einen Server, der sich in 2 Subnetzen befindet. Die eine Verbindung geht zum Router ...
2 Kommentare
0
19071
0
Surflimonade am 28.07.2007
Möchte Gerne 2 fritzboxen miteinander verbinden
Hallo ich habe folgendes Problem auf der einen seite habe ich einen Isdn anschluss mit Voip und dsl 16000 dort sind die telefone an der ...
18 Kommentare
1
28161
0
runningplautze am 28.07.2007
Probleme mit Repeater
Ich habe einen Speedport W500 im Keller stehen, dort ist auch unser Büro. Mein Sohn wohnt im 1. Geschoß hat dort auch Wlan empfang aber ...
2 Kommentare
0
7042
0
DanielSpalenka am 28.07.2007
Wireless Distribution System mit ASUS Produkten
Hallo Community, seit Stunden versuche ich mit der Asus Hardware WL-600g und WL-500gP ein WDS zu installieren. Bevor ich zu den Fehlern komme so leite ...
5 Kommentare
0
4424
0
Tomnova am 28.07.2007
D-Link DIR-635 WDS mit Fritzbox.SL-WLAN einrichten?
Hallo zusammen Kann mir jemand erklären, wie ich einen D-Link DIR-635 Rev.B in den WDS-Mode bekomme? Ich finde unter Advanced Wireless keinen Eintrag dafür. Die ...
4 Kommentare
0
27868
0
Teiby1 am 27.07.2007
2 PCs mit einem Router verbinden
HI Ich habe 2 Computer mit einem Router verbunden un der Router ist mit dem DSL-Modem verbunden. Und jetzt wollte ich ein Netzwerk über eine ...
3 Kommentare
0
10240
0
cyber13 am 27.07.2007
Kein WLAN unter Benutzeraccount unter Admin kein Problem 72 std schlafloss
Hi Leute, kann mir jemand hier Helfen? Also habe 2 unterschiedliche Laptops beide mit XP. Warum kann ich mit Admin meine Wlan nutzen und mit ...
2 Kommentare
0
3361
0
exellent am 27.07.2007
Massive Geschwindigskeitsprobleme Netzübergreifend
Hallo Zusammen, ich habe hier in meinem Netzwerk/meinen Netzwerken teilweise massive Geschwindigkeitsprobleme. Auf dem nachfolgenden Bild habe ich mal mit Paint das Intranet zusammengekritzelt (Ich ...
7 Kommentare
0
5629
0
Supaman am 27.07.2007
Netgear FVX538 VPN mit User Authentifizierung
grüße, ich möchte mich von einem Windows-XP Client per VPN mit einem Netgear FVX538v2 verbinden. Dazu habe ich die Netgear VPN Client Software benutzt und ...
4 Kommentare
0
13169
0