Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Subzero81 am 06.03.2005
Kein zugriff
Ich will immer Netzwerk auf meinen Rechner zugreifen und bekomme immer die meldund Auf\\PC1 kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evtl. keine Berechtigungen, diese Netztwerkressourcen ...
2 Kommentare
0
4938
0
Subzero81 am 05.03.2005
Netzwerkprobleme
PC 1 kann auf PC2 zugreifen. Per Ping geht auch alles. Aber wenn ich von PC 2 auf PC1 über Netzwerkumgebung zugreifen will kommt die ...
11 Kommentare
0
6769
0
flox am 04.03.2005
kein Zugriff auf Netzwerk auf Neuinstallation
Guten Abend, vor kurzem hat ein "netter" Arbeitskollege von mir seinen Firmen-PC total vierenverseucht hinterlassen. Nach der Neuinstallation habe ich jedoch dass Problem das ich ...
8 Kommentare
0
4780
0
LANTWANG am 04.03.2005
WLAN intern von INTEL nicht konfigurierbar
Ich habe ein Subnotebook (Travelmate C110) von Acer mit inegriertem WLAN-Modul. Per LAN-Kabel habe ich mich an mein DSL-Router (Sinus 1054 DSL) gehängt und kann ...
7 Kommentare
0
6352
0
J.Angstroem am 04.03.2005
Firewall überdimensioniert?
Hi, brauche mal euren Rat. Die kleine Firma eines Freundes soll von der (relativ großen) Bürotechnikfirma, die seine IT seit Jahren betreut, einiges Neues an ...
15 Kommentare
0
6365
0
Dokta am 03.03.2005
Brett vorm Kopf...Hilfe...
Zuerst einmal Hallo! Ich sitze hier nun schon seit geraumer Weile und bin kurz davor in den Tisch zu beißen, habe den totalen Blackout. Steinigt ...
7 Kommentare
0
5171
0
cwr am 03.03.2005
Wie WLAN an LAN-Netzwerk anbinden?
hallo zusammen, hab hier ein firmennetzwerk das über terminalserver läuft, jetzt sollte ich aufgrund eines notebook zuwachses ein access point irgendwie dranbringen. aber wie? kann ...
6 Kommentare
0
6988
0
larsibaby am 01.03.2005
DSL zugang mit 2 Rechnern benutzen
wie kann ich einen dsl zugang mit 2 rechnern benutzen ??? auf dem einen ist win xp prof. und auf dem anderen ist win me. ...
8 Kommentare
0
6143
0
10291 am 01.03.2005
Windows 98 und Windows XP über Crosslink Kabel vernetzen
Ich möchte meinen alten Win98 Rechner via Crosslink Kabel an Windows XP verbinden, um Spiele im Mehrspielermodus zu spielen. Sämtliche Einstellungen sind soweit korrekt (PC1 ...
1 Kommentar
1
7662
0
Cap.Spock am 01.03.2005
WLAN Bridge
Hallo ich soll mein Netz, mit einer WLAN Bridge, um eine Halle erweitern. Kann mir jemand eine Preisgünstige und Funktionsfähige variante mit WLAN-Router empfehlen? ...
2 Kommentare
0
25531
0
7807 am 28.02.2005
Kann keine WLAN verbindung herstellen
Hi Leute, ich versuch grad die ganze zeit eine WLAN verbindung herzustellen aber vergebensich habe den router eingestellt wie auf der bedienungsanleitung beschrieben und habe ...
3 Kommentare
0
46676
0
norbert10 am 27.02.2005
PC per WLAN im Netzwerk intergrieren klappt nicht!
Hallo, Mein Netzwerk: Desktop PC(pc1)->LAN Kabel->Router (Linksys) als Accesspoint->WLAN->Laptop(pc2). WLAN funktioniert einwandfrei. Habe Arbeitsgruppe(Worksgroup) gewählt , gleiche Arbeitsgruppe, IPs vergeben, als Gateaway und DNS die ...
7 Kommentare
0
6630
0
smileyrti am 26.02.2005
Ping - Probleme bei W2K-Server
Hallo, ich habe ein Problem mit 2 w2k-Servern. Wobei ich nicht genau sagen kann ob es am Betriebssystem liegt. Es sind insgesamt 3 w2k-Server, welche ...
7 Kommentare
0
8812
0
hokilo am 26.02.2005
MS-Dos Netzwerk
Ich würde gerne 2 Rechner mit MS-Dos und einen Rechner mit Windows Netzwerkfähig machen. Ich würde gerne wissen in wie weit MS-Dos mit Windows-Versionen netzwerkfähig ...
2 Kommentare
0
11597
0
phdoe am 25.02.2005
Problem mit Windows 2000 hosts Datei
Ich möchte einen Server im internen Netzwerk via Hostname ansprechen! Dazu habe ich die IP und den gewünschten Name in die Windows hosts Datei (C:\Winnt\System32\drivers\etc\) ...
1 Kommentar
0
6236
1
bjoern2 am 24.02.2005
Internetverbindung durch abgesetzten (WLAN-)Rechner nicht nutzbar
Mein Netzwerk: 1. Rechner: XP, Analog-Modem, über Kabel mit Router/Access-Point verbunden 2. Rechner: XP, WLAN-USB-Stick Mein Problem: Beide Rechner "sehen" sich und können auf die ...
2 Kommentare
0
5601
0
bonzaii am 24.02.2005
User in Domäne sieht Dateien im Netzwerk nicht
Hallo zusammen, ich habe eine für mich kuriose Situation auf der Arbeit! Erstmal die Umgebung: WinNT Server 4.0 PDC in einem Netzwerk mit 3com RJ45 ...
3 Kommentare
0
4416
0
xbl38spezial am 23.02.2005
Unsichtbare SSIDs Sichtbar aber warum ?
Den meisten von euch dürfte das WLan Sniffer Tool Network Stumbler durchaus bekannt sein, ich habe dieses benutzt um sicher zu gehen das meine SSID ...
22 Kommentare
0
16141
0
1750 am 23.02.2005
Hilfe! WLAN-Internetzugang schnarchlangsam trotz "Signalstärke gut"
Zu Hilfe! Der Internet W-Lan Zugang eines Bekannten ist schnarchlangsam, obwohl die Signalstärke als "gut" angezeigt wird. Konfiguration: - W-Lan Router (Telekom) -ASUS WIFI-b Modul ...
4 Kommentare
0
19484
0
Atti58 am 23.02.2005
Zwei Netze über WLAN miteinander verbinden
Folgende Ausgangssituation: Netzsegment 1: Ein Server mit Windows-Serverbetriebssystem mit drei XP-Workstations. In einem XP-Rechner ist eine WLAN-Karte installiert. Netzsegment 2: WLAN-Router mit integriertem Switch und ...
18 Kommentare
1
128677
9
asys am 23.02.2005
EVENTLOG 1006 Fehler mit DCOM
folgende meldung im system log DCOM hat den Fehler "Klasse nicht registriert " vom Computer "FS012" erhalten, als versucht wurde, den folgenden Server zu aktivieren: ...
4 Kommentare
0
24097
1
ollip am 23.02.2005
problem mit eap tls auf cisco ap
Hallo Problem liegt wie folgt, Client soll sich am ACS (Cisco) zertifizieren, kommt aber leider nicht mal bis zum AP. Die Clienteinstellungen sind EAP-TLS mit ...
1 Kommentar
0
5349
0
nokia6 am 23.02.2005
Win2000 Druckprobleme
Habe ein Win2000 prof. Netzwerk ohne Server. Vernetzt über W-Lan Siemens USB Stick´s. Habe an allen Rechnern Adminrechte und kann den Drucker der an einem ...
2 Kommentare
0
5037
0
LithRian am 21.02.2005
WLan-Rechner als Gateway
Hallo, bin ziemlich neu und habe zu dem Thema nichts gefunden, was mir hilft Mein Problem: Ich bin mit meinem Rechner (WinXP) über WLan (Router) ...
12 Kommentare
0
7654
0
Medardus am 20.02.2005
Problem mit Wlan/Internet
Folgendes: Wir haben uns in der WG einen Router (Zyxel Prestige 660 HW) und ne Tiscali-Flat zugelegt. Bei meinem Kollegen läuft alles wunderbar, bei mir ...
1 Kommentar
0
7360
0
Stache am 20.02.2005
Logitech MX900, Bluetooth geht nicht
Als ich meine MX900 installiert habe, kam die Meldung bei der Installation der Bluetooth-Software, dass bereits ein Bluetooth Gerät bei mir installiert sei, PDA, Handys ...
4 Kommentare
0
21016
0
falschparker am 19.02.2005
Notebook ohne optisches Laufwerk - Installation über Netzwerk - Wie?
tachchen, also ich hab ein schönes kleines JVC Notebook, nun habe ich die HD aufgerüstet und clever wie ich war ;-) vorher schon die XP ...
3 Kommentare
0
7822
0
Paescu am 18.02.2005
Remote-Verbindung im LAN
Ich möchte gerne wissen, ob es irgend ein Programm gibt, dass ich nur auf meinem Computer installieren muss, damit ich die anderen PC's im LAN ...
2 Kommentare
0
7896
0
jajaohoh am 18.02.2005
LAN-Verbindung aktivieren bei eingeschränketen Benutzerkonten in XP Home
Hallo, ich versuche seit Tagen unter XP Home innerhalb eines PCs für ein eingeschränktes Benutzerkonto die Möglichkeit zu schaffen, eine LAN-Verbindung wieder zu aktivieren, wenn ...
2 Kommentare
0
10438
0
Oltimator am 14.02.2005
Redundante Switches (LWL)
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage. Es sollen 3 Etagen über LWL Ringe redundant vernetzt werden. 1. OG Switch mit LWL Verbindung zu 2. ...
1 Kommentar
0
11774
0
7719 am 13.02.2005
WLAN mit PPC
Ich suche für meinen PPC einen kostenlosen WLAN Scanner. Der WLAN Scanner, sollte graphisch die Stärke und Qualität der Signale anzeigen können. Vielen Dank für ...
8 Kommentare
0
15850
0
Samtpfote am 13.02.2005
Zugriff eines 802.11g Devices auf einen 802.1x Router mit WPA Shared Key
Ich habe folgendes Problem: bei der Wireless Security der Webcam Linksys WVC54G (Device mit dem 802.11g Standard) kann ich als Authentifizierungsmethode nur Shared Key und ...
6 Kommentare
0
19659
0
marcusK am 12.02.2005
Sinus 154 DSL Basic SE-Router, MicrosoftMessenger
Hallo, ich versuche nun schon dem halben Tag den o.g. Router für den Microsoft Messenger zu konfigurieren. Ich habe die entsprechenden Ports (1863, 6891-6900) im ...
2 Kommentare
0
5938
0
Flykosmic am 12.02.2005
Telefon und Profitelefonkabel (Twistet Pair) als CAT5 ersatz ?
Ich habe gelesen das man auf kurze Strecken auch einfaches Telefonkabel benutzen kann . Das habe ich bei uns in der Firmadoch just mal ausprobiert ...
7 Kommentare
0
10389
0
Anhalter am 12.02.2005
fehlende Benutzerrechte
Hallo, ich habe 2 Windowsrechner miteinander vernetzt. Der eine ist ein Desktop PC mit Windows XP Home der andere ein Laptop mit Windows XP Mediacenter ...
8 Kommentare
0
10701
0
nagelneu2 am 11.02.2005
Kein zgriff auf Arbeitsgruppe wein win2k server mit win2kpro
Hallo, Ihr müsst mir Helfen! Ich habe einen Server erstell mit win2kserver und noch einen Rechner mit win2kpro mit dem ich auf die daten vom ...
20 Kommentare
0
5740
0
Trbun am 11.02.2005
VPN Server zu ausprobieren gesucht.
Ich bin auf der Suche nach einem VPN Server, der 1. einfach zu bedienen ist und 2. gratis zum testen ist. Gebt mir mal ein ...
5 Kommentare
0
6479
0
rainerS.punkt am 10.02.2005
Erstanmeldung am DLS-Router nur mit Admin-Rechten möglich
Hallo, nachdem meine DLS-Konfiguration nun komplett ist, habe ich ein Problem mit der Anmeldung von Hauptbenutzern am WALN-Router (Win 2000 Pro). Wenn ich den Rechner ...
2 Kommentare
0
4439
0
ghost-in-the-shell am 10.02.2005
VPN Verbindung oh. Probleme, aber XP versteckt sich
Moin! Ich habe 2 private Netze mit 2 VPN-Routern (DrayTec Vigor 2200E-plus) übers Inet mittel Hilfe von DynDNS.org verbunden. Standort A: 192.168.1.X (255.255.255.0) mit Server ...
2 Kommentare
0
7756
0
radschlaeger am 10.02.2005
Rechnerfernsteuerung von beliebigen Clients
Erstmal: hi zusammen! Kaum da, schon mit einem problem gesegnet. Ich möchte meinen XP-Rechner fernsteuern. Für mich bedeutet das, das ich von jedem beliebigen Betriebssystem ...
8 Kommentare
0
5077
0
Ati am 10.02.2005
Anwendung im Netzwerk wieder i.l.d. Tages immer langsamer
Guten Morgen, ich bin neu hier und weiß nicht ob mein Problem hier überhaupt richtig plaziert ist. Es handelt sich um folgendes. Ich habe eine ...
10 Kommentare
0
6492
0
meste am 08.02.2005
Wireless zwischen Laptop XPpro und PC XPpro
Hi! Ich habe mir vor kurzem ein Wireless Netzwerkadapter PCI-Karte 2,4 GHz Belkin 54g 802.11g 54 Mbps besorgt, damit ich das problem mit dem Kabel ...
9 Kommentare
0
6834
0
ghost-in-the-shell am 07.02.2005
sinus 154 basic se: wlan klappt, lan nicht!
hallo erstmal! habe seit gestern o.g. router, über den ich mit 2 wlan-otebooks ins inet komme. klappt auch super. heute wollte ich mein altes notebook ...
5 Kommentare
0
11508
0
7807 am 07.02.2005
LAN-Verbindung Herstellen
Hi Leute, ich sitz grad vor 2 PC's und versuche verzweifelt eine LAN-Verbindung herzustellen, aber es klappt einfach nicht! könnt ihr mir ein "anleitung" geben ...
3 Kommentare
0
17081
0
Goldfinger2 am 05.02.2005
Problem beim Anmelden Windows 2000 Prof.
Hallo Zusammen, folgendes Porb: Auf einem Windows 2000 Pro Rechner, das als Server dient, lege ich Benutzer an, vergebe entsprechend Paßwörter und richte ein Netzlaufwerk ...
6 Kommentare
0
5694
0
tzepf am 04.02.2005
Größeres (??) Netzwerkproblem mit XP - Datei und Druckerfreigabe und Windows Client nicht mehr aktivierbar
Hallo zusammen, ich habe folgende Probleme: 1. Ich kann keine PC´s mehr in der Netzwerkumgebung mehr sehen! 2. In den einzelnen Netzwerkverbindungen sind die Datei- ...
3 Kommentare
0
8714
0
shadowman am 04.02.2005
TCP-IP Einstellungen werden nicht übernommen
Hallo, habe das Problem, das in meinem Netzwerk, manche PC's (Windows XP Home und W2K Pro) keine statischen Ip-Adressen annehmen. Nach Übernehmen und OK, steht ...
1 Kommentar
0
5143
0
gnomen am 04.02.2005
Netzwerkproblem fehlende benutzerrechte
ich habe seit der instellation von sp2 riesenprobleme im netzwerk. ich muß mehrere rechner miteinander verbinden, doch wenn ich unter "netzwerkumgebung" in der arbeitsgruppe einen ...
4 Kommentare
0
6614
0
captain1701 am 03.02.2005
Probleme mit Zuweisung von IPs
Ich bin zur Zeit immer mit meinem Notebook (XP Pro SP2) zwischen Firma und zu Hause unterwegs. An beiden Standorten wird die IP vom DHCP ...
4 Kommentare
0
4777
0
phoenix am 03.02.2005
Netzwerkproblem - aber kniffelig!
ich hoffe sehr, das Ihr eine Idee zu folgendem Problem habt: Ausgangslage: Windows XP SP2 mit AVM KEN-DSL-Software, der als DHCP-Server, Proxy und Gateway für's ...
9 Kommentare
0
6794
0