Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
BigBaLu am 27.04.2011
Shell Scripting - Errechnung des Abstandes links und rechts
Dieses soll ein Menü darstellen, welches links beginnen soll und ganz rechts aufhören soll bzw. einen gewissen Text zentral darstellen soll Jetzt benötige ich ein ...
4 Kommentare
1
3123
0
Clubnite am 26.04.2011
Problem mit Fritzbox 7270 und Portmapping
Hallo, ich habe ein Problem damit, das Portmapping, welches ich zuvor auf dem D-Link DIR-615 Router problemlos laufen hatte, nun auf der Fritz! Box zu ...
1 Kommentar
0
4793
0
99496 am 23.04.2011
OpenSUSE oder Linux Suse
Wie schon der Titel verrät kann ich mich nicht zwischen open SUSE 11.4 und Linux Suse 11 entscheiden Was würdet ihr nehmen und warum. Ich ...
5 Kommentare
0
4486
1
Oberty am 22.04.2011
Wie kann ich OpenSUSE Linux 11.3 im RAID 0 installieren?
Hallo, ich besitze ein ASUS Motherboard P6T6 WS Revolution mit eingebautem RAID-Controller. U.a. habe ich zwei identische Festplatten der Firma Seagate eingebaut (SAS). Die o.g. ...
3 Kommentare
0
5397
0
MaxTPayne am 21.04.2011
Open Suse 11.4 Plesk 10.2 Probleme mit Zeichensatz beim Apache
Hallo, ich habe die Open Suse 11.4 installiert als minimalinstallation. Anschließend ist die aktuelle Version von Plesk mit dem Autoinstaller installiert worden. Nun hab ich ...
4 Kommentare
0
7740
0
twiceface am 20.04.2011
2 Netze verbinden Astaro v8
also, ich soll2 netze verbinden, an sich sieht das auch sehr einfach aus aber ich bekomms trotzdem nicht hin. also: ich habe die beiden netze: ...
11 Kommentare
1
8261
0
SarekHL am 20.04.2011
Dateien aus zerstörtem 7zip-Archiv retten
Hallo zusammen, ich habe hier ein zerstörtes 7zip-Archiv. 7zip meldet, daß die Datei nicht als Archiv geöffnet werden kann, WinRAR sagt ganz klar, daß das ...
2 Kommentare
0
9872
0
xNx443 am 20.04.2011
Wifi Link 5100 AGN Windows Treiber für Linux Ubuntu 9.10
Hallo Leute, seit Tagen schlage ich mich herum, für Linux ubuntu 9.10 passende Wlan Treiber zu finden doch dies gelang mit bis jetzt nicht! Ich ...
1 Kommentar
0
8192
0
Listug am 20.04.2011
Debian Backup erstellen
Ist es möglich ein Backup in Debian Linux zu machen. Ich hoffe schon, aber wie macht man ein backup. Möchte ein Backup machen damit ich ...
19 Kommentare
1
17109
0
rauchjo am 20.04.2011
Norton Ghost automatisch von USB Stick oder Boot CD starten
Hallo, bräuchte Hilfe beim folgenden Problem: Wir hatten mal eine selbstgebastelte BootCD von Norton Ghost, die beim starten eben genanntes Programm automatisch ausgeführt hat (wie ...
3 Kommentare
0
28604
1
98864 am 20.04.2011
Post von root per fetchmail abholen
Ich möchte um dem Administrator in meinem Praktikumsbetrieb das logfile täglich per Mail zukommen lassen. Das ich den inhalt in "text" umwandeln muss um inh ...
3 Kommentare
0
3286
0
mrdpcuser am 19.04.2011
W-lan verbindung
Und zwar kann ich mit meinem Laptop keine Internetverbindung zu meinem THOMPSON-router herstellen. Bei Verbindung mit einem Netzwerk herstellen wird angezeigt: "Ungesichertes Drahtlosnetzwerk THOMPSONxxx" verfügbar. ...
3 Kommentare
0
3487
0
Janno100 am 19.04.2011
Ständiges Backup der Notebook-Daten im mobilen Zustand
Eine Freundin hat ein Notebook und einen UMTS Stick womit sie Online geht. Auf dem Notebook sind recht viele Daten gespeichert wie Bilder und Dokumente. ...
3 Kommentare
0
4437
1
xNx443 am 19.04.2011
Linux Wlan Probleme
Hallo Leute, ich habe mit Ubuntu Linux 9.10 installiert und habe große Probleme mit der Netzwerkkarte! unter der Eingabe von lspci kommen folgende Daten raus: ...
1 Kommentar
0
5043
0
FatMike am 19.04.2011
Netzwerkfragen
Hallo, ich besuche eine Schule für Netzwerktechnik und habe eine Aufgabe bei der ich nicht auf die Antwort der gestellten Fragen komme. Bei diesen 3 ...
4 Kommentare
0
3076
0
-Ryou- am 19.04.2011
FreeBSD 8.2 bootet nicht nach installation mit ZFS
Ich hab folgendes Problem. Ich bin gerade dabei ein Test-System (FreeBSD 8.2 mit ZFS-Fielsystem) in Virtualbox auf zu setzen. Nach der Installation beim Neu Starten ...
3 Kommentare
0
5530
0
90948 am 19.04.2011
Openfiler RAM Speicher ist voll ausgelastet
Hallo Gemeinde, wir haben bei uns Openfiler im Einsatz. Dieser dient als SAN-Speicher. Das Gesamtvolumen ist in 2 Bereiche aufgeteilt: - 50% iSCSI-Laufwerk für einen ...
5 Kommentare
0
6038
0
Terranova75 am 18.04.2011
2 Gateways verwenden
Hallo ich hoffe jemand kann mir weiter helfen! Wir haben bei uns in der Firma 2 Gateways 1. Gateway geht über einen Proxy der in ...
14 Kommentare
0
10978
0
Dipps am 18.04.2011
Debian VMware Server installieren
Hallo ich habe einen VServer gemietet mit Debian und nun möchte ich den VMware Server installieren. Bei der Installation kommt immer folgende meldung Ich bin ...
9 Kommentare
0
6957
0
informatiker1989 am 18.04.2011
Linux Backup
Also hallo erstmal. Bin zurzeit auf der suche nach einem Backup Programm für unsere Debian Server.Es sollte folgende Kriterien erfüllen. Das Backup sollte im laufenden ...
6 Kommentare
0
3821
0
nitroniker am 18.04.2011
Vista will Netzwerk-Anmeldeinformationen nach Starten einer exe-Datei mit nachfolgender UAC-Abfrage auf NAS-Samba
Hallo, Ziel ist die Nachinstallation von Software auf den Netzwerkrechnern. Allerdings verweigert Vista dies, indem es zuvor Anmeldinformationen der Netzwerkressource haben möchte. Sind diese einmal ...
2 Kommentare
0
5369
0
Realghozzzt am 18.04.2011
Wie bekomme ich Port Mapping ans laufen?
Zum Problem: Ich habe hier im Internen Netzwerk einen Rechner (Server), auf dem ein Programm läuft, welches externen Zugriff benötigt. Leider bekomme ich den Port ...
9 Kommentare
2
7833
1
derPascal00 am 18.04.2011
Eine Quelle, drei Ziele...
Moin, ich habe da mal ein Problem: Host A sendet UDP-Pakete zu Host B an den Port 9996. Nun möchte ich, dass diese Pakete auch ...
1 Kommentar
0
2255
0
sams15 am 17.04.2011
HP ProLiant DL380 G3
Hallo, Habe mir einen HP ProLiant DL380 G3 Server (gebraucht) angeschafft und steige somit in die Welt der 19" Server ein. Unweigerlich kommt die eine ...
16 Kommentare
0
29974
0
Bayernskipper am 15.04.2011
Probleme mit AVM USB Fernanschluss
Wir verwenden seit einiger Zeit den AVM Fritz USB Fernanschluß um Drucker über die USB Schnittstelle der Fritzbox anzubinden. Lief problemlos, bis vor rund 3 ...
3 Kommentare
0
15063
0
hujiko am 15.04.2011
Proxyserver mit SQUID und 2 Netzwerkkarten
Hallo, ich habe SQUID auf einem PC installiert, damit ich einzelnen Benutzern das Internet an bzw. ausschalten kann (über LDAP) Ich habe mir das so ...
1 Kommentar
0
4635
1
Alucard7 am 15.04.2011
Mit awk Variablen und Array setzen
ich habe ein Problem unter Unix/Aix und zwar versuche ich in einem ksh script Informationen auszulesen mit awk und diese dann in Variablen zu schreiben. ...
14 Kommentare
0
7487
1
Nagus am 15.04.2011
WLAN Router über WAN Port ins Netz einbinden
Moin, vermutlich bekomme ich gleich Prügel aber ich muss kurzfristig was umsetzen. Deswegen meine Frage, ist mein Ansatz richtig? Was ich machen muss: einen Wireless ...
5 Kommentare
1
25309
0
cewiethemaster am 15.04.2011
T-Mobile Internet Stick unter Linux Mint
Hi @ all ich will mir Linux Mint 10 KDE installieren. Jetzt hab ich nur ein Bedenken: Wird mein T-Mobile Internet Stick (oder viel besser ...
5 Kommentare
0
7461
0
festus am 14.04.2011
DOCExpert nach Update langsam
Guten Abend, in einer Arztpraxis ist ein Netzwerk mit Gigabit-Verkabelung im Einsatz. Die Datenübertragungsraten sind ok. Die Software DOCExpert hat nach dem letzten Update vor ...
43 Kommentare
0
24618
0
Biostar am 14.04.2011
Kann RT 7 lite nich öffnen
hi, wie schon der titel sagt, kann ich rt 7 lite nicht öffnen. ich hatte es deinstalliert, eine woche später wieder installiert, und bekam dann ...
Hinzufügen
0
4665
0
sYv3Rs am 14.04.2011
Automatische Anmeldung eines Benutzers an einer Samba-Freigabe beim Zugriff über ein DFS
Hallo zusammen, Auf einer Debian-VM (Debian 5) wird das Verzeichnis www freigegeben. Die Samba-Konfiguration ist so aufgebaut, dass ein Benutzer, der sich von einem Windows-Client ...
3 Kommentare
0
6761
0
joerg am 13.04.2011
DHCP-Server vergibt an Unbekannt IP-Adressen
Hallo zusammen, ich habe hier einen Win2008R2 Server auf dem DHCP aktiviert ist. DHCP funktioniert auch soweit einwandfrei, bis auf die Tatsache dass ich wohl ...
8 Kommentare
0
11294
0
Satorius am 13.04.2011
Ordnerfreigabe und Zugriffsberechtigung
Also folgendes Problem: Computername: NEX.SRV.00 Benutzername: Sysadmin Kennwort: 031547 Freigegebener Ordner: public$ Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 32-bit deutsch ich habe einen Ordner auf dem NEX.SRV.00 ...
3 Kommentare
0
3699
1
kaihummels am 13.04.2011
Fedora SSL konfiguration
Hallo, ich versuche gerade nach ddem tut ein SSl Zertifikat zu erstellen: Ich bin an dieser Stelle und komme gerade nciht weiter: (Ein Hinweis in ...
Hinzufügen
0
5104
0
48303 am 13.04.2011
Verständnisproblem Bintec R1200 und ISA Server 2004
Hallo Zusammen, ich bin momentan daran in einer neuen Firma die Netzwerkstruktur aufzuarbeiten, dabei bin ich auf folgende Strukturierung gestoßen: ISP-> Funkwerk Bintec R1200 -> ...
2 Kommentare
0
4643
0
BigBaLu am 13.04.2011
RewriteRule für Webserver
Wenn ich folgendes eingebe: dann soll er mich auf folgendes umleiten bzw. es soll für folgendes stehen: Wie kann ich das erreichen bzw. wie kann ...
5 Kommentare
0
4827
0
Insomnia am 13.04.2011
Xen 4.0 unter debian 6.0.0
In einer der Letzten c´ts war debian 6 mit Xen 4. Aus dem Grunde wollte ich noch mal den versuch wagen Xen zum laufen zu ...
2 Kommentare
0
5244
0
prinza am 13.04.2011
Squid und Active Directory
Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage. In der Firma haben wir einige Montage Clients. Diese sollen nicht ins Internet kommen. Da generell alle ...
3 Kommentare
0
3530
0
Schrauber77 am 13.04.2011
Centos5 Server - keine Verbindung in fremdes Netz über VPN Tunnel möglich
habe folgende Situation ich habe zwei Firmenstandorte über einen ipsec-vpn Tunnel verbunden, das funktioniert auch alles wunderbar. Die beiden IP-Bereiche sind 192.168.1.0 und 192.168.2.0 In ...
6 Kommentare
1
5424
0
MiniStrator am 12.04.2011
Cooles Tool von NeoSmart Technologies
Das richtige Werkzeug als Eratz für bcdedit.exe ...
2 Kommentare
0
5780
0
pc-lion am 12.04.2011
Nach Ubuntu Install Bootet Windows 7 nicht mehr
Hallo an alle, ich habe ein kleines Problem. Und zwar habe ich auf meine zweite Partition Ubuntu 9 installiert. Ubuntu bootet Perfekt hoch. Nur wenn ...
3 Kommentare
0
5894
0
baerli66 am 12.04.2011
USB ComPort zuweisen in LinuxUbuntu
Hallo, habe einen Receiver der mittels Converter auf USB zu meinem PC verbunden ist, damit ich den Receiver programmieren kann. Jetzt ist folgendes Problem: Das ...
Hinzufügen
0
3983
0
Fragment am 12.04.2011
Redhat 4, dev-Einträge fehlen nach Kernel-Update
Ich habe nach einigen Umständen ein ältliches RedHat-4-System mit einem neuen Kernel von kernel.org zum Laufen bekommen. Nach einem Reboot fehlen nun aber wichtige /dev-Einträge ...
Hinzufügen
0
2885
0
wescraven07 am 11.04.2011
Aktivierungsassistent von Office 2007 SMB lässt sich nicht schliessen und kommt immer wieder
Hallo Leude, ha da ein Problem. Habe eine Installation von Office 2007 SMB. Mit der Aktivierung hat auch die Testphase von Acces begonnen. Jetzt ist ...
2 Kommentare
0
3568
0
mabue88 am 10.04.2011
GRUB nach Ubuntu-Deinstallation löschen
Hallo Zusammen, ich hatte auf einer Festplatte Ubuntu. Jetzt habe ich die Festplatte formatiert und wollte Win XP daraufspielen. Allerdings kommt immer die Fehlermeldung error: ...
2 Kommentare
0
8492
0
SchuleAmAuetal am 08.04.2011
Ich möchte ein IE Fenster an einer bestimmten Position des Bildschirms öffnen
Ich möchte 2 IE Fenster an je einer bestimmten Position des Bildschirms mit einer definierten Größe öffnen. Ich muss 2 HTML Dateien gleichzeitig auf einem ...
5 Kommentare
0
13052
1
Cubic83 am 08.04.2011
Was bedeutet der Punkt vor dem Aufruf eines Skripts
Hallo, ich habe hier ein Bash Skript vom Kollegen. Dieses Skript ruft ein weiteres Skript auf und benutzt Variablen aus dem ersten Skript. Wieso kann ...
6 Kommentare
0
6556
0
surfincool am 07.04.2011
Campingplatz mit WLAN vernetzen.....geht das mit ptmp ? Oder wie macht man das ?
Ich habe den bedarf einen Campingplatz zu mit WLAN auszustatten ist es moeglich einen ap zentral in die Mitte zu stellen und dann in jeder ...
31 Kommentare
1
7926
0
derophan am 07.04.2011
Keine Pfad bzw Benutzerangabe in der Command Line
Mahlzeit, mal wieder ne (für Euch) recht simple Frage^^ Also, wenn ich den Benutzer von root auf nagios wechsle, steht dort nur ein $ anstatt ...
4 Kommentare
0
4883
0