Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
DestE am 31.08.2009
Open XChangeauf einen Webserver konfigurieren
Nun zu meiner Frage/ Problem: Ich würde gerne Open XChnage auf diesen Server installieren, um überall meine E-Mails, mein Kalender, etc bereit zu haben. Dazu ...
Hinzufügen
0
2817
0
sence-override-coc am 30.08.2009
LPIC 1 Training, man
Hey, Bin gerade im Lpic1 training, dort steht: in wievielen und welchen Abschnitten von man, findet man hinweise zu tty habe 2 abschnitte, welche 1,4 ...
4 Kommentare
0
3727
0
Blarks am 30.08.2009
Problem beim Platten tauschen in einem Software Raid-5
Problem: Nach dem absolut problemlosen Austausch von bereits 5 Platten meldet mdadm -detail /dev/md0 nach dem Tausch der 6. Platte es wären 2 Platten entfernt ...
7 Kommentare
2
5723
0
dejoule am 27.08.2009
Apache Webserver Weiterleitung auf neue Domain mit beibehaltung des alten Domainnamen
Hallo an alle Webserver-Profis Wir setzen in unserem Hause einen Apache Webserver ein. Nun soll aber die ganze Domain www.meinealtefirma.de auf einen neuen und ext. ...
5 Kommentare
0
7533
0
iRobot am 27.08.2009
(k)ubuntu Home Fileserver inkl. Torrent-Client
Die Idee ist ein Mini ATX Rechner zu basteln und diesen als Fileserver aufzusetzen. Ich habe mich schon mit ubuntu befasst aber kenne mich noch ...
6 Kommentare
0
8070
0
68702 am 27.08.2009
Mercury passwort falsch
Moin, ich habe ein kleines Problem mit Mercury bzw. Pegasus, ich kann Emails von webcam bei Mercury nicht abholen. Mercury verwirft auch von webcam gesendete ...
2 Kommentare
1
4204
0
matsahm am 27.08.2009
Probleme mit WLAN unter Ubunto mit Siemens Gigaset USB Stick 108
Hallo Admins, Ich habe Probleme das WLAN an einem Rechner zu nutzen. Es ist das neuste Ubuntu installiert. Über die GUI ging es nicht. Und ...
Hinzufügen
0
5066
0
pato300 am 26.08.2009
Portweiterleitung herstellen?
Der Server-1 ist der Server was die funktionen wie Firewall,Wins Server erlediegt. Der Server-2 ist der Server was die funktionen wie Domäne, Benutzerverwaltung,usw. erlediegt. SERVER-1: ...
3 Kommentare
1
5507
0
medio2009 am 26.08.2009
IIS 6 auf Apache weiterleiten
Hallo, zuersteinmal die Daten zur Struktur. Ein Win 2003 SBS Server auf dem der IIS 6 läuft. Dieser fängt auch alle Port 80 anfragen ab. ...
14 Kommentare
0
7083
0
rique1me am 25.08.2009
Shellskript von Ubuntu in Solaris 10 umschreiben.
2 Kommentare
0
4061
0
JK23JK am 25.08.2009
Installationsproblem SLES11 aufgrund der Partitionsgröße
Zuerst nenne ich euch am besten die Konfiguration meines Servers. Maiboard: Tyan S5397WAG2NRF Processor: Intel Xeon E5462 Controller: ICP5165BR Festplatten: 16x 1000 GB (16 TB) ...
2 Kommentare
0
7818
0
expirion am 25.08.2009
File- Druckerserver unter Ubuntu Server mit 9 PCs einrichten
Ich würde nun gerne einen auf Linux basierenden Server einrichten. Folgend mal ein paar Grundfragen: 1. Ist Ubuntu Server 9.04 empfehlenswert und ausreichen für ein ...
9 Kommentare
0
7794
0
Specu2 am 24.08.2009
HP Smart Array 5300 monotoring
Hallo Community, ich suche ein Script, womit ich den im Titel angeführten Array Controller überwachen kann, E-Mail Benachrichtigung wären perfekt. Ich habe zwar unter "CCISS ...
1 Kommentar
0
3779
0
gutitm am 24.08.2009
Mounten einer Partition unter Xen nicht möglich?
Hi, wir besitzen hier eine exteren Fesplatte die in eine DomU eingebunden ist. Sie ist in der domu.cfg physikalisch eingebunden: "phy:/dev/disk/by-uuid/e1212324-4756-aaf0-8890be9606c0,sda4,w" und die DomU ist ...
1 Kommentar
0
4807
0
apollondd am 23.08.2009
Suche passendes VDSL Gerät für Speedport W721V
Hi,ich möchte mir ein Netzwerk aufbauen das sich über mehrere Räume bzw. Ebenen verteilt. Der Hauptanschluss befindet sich in der 1.Etage VDSL 25 nun möchte ...
5 Kommentare
1
5472
0
greynico am 21.08.2009
IIS6.0 weiterleitung von extern zugriff auf Apache intern
Habe folgendes Szenario: SBS2003R2 mit IIS6.0. Auf diesem ist eine Website eingerichtet, die per https und Port 2443 erreichbar ist (bspZudem ist die Windows-Authentifizierung aktiviert. ...
4 Kommentare
0
5984
0
17867 am 21.08.2009
VMware Image beschädigt
Hallo, beim Start meiner VMware unter RHEL und den Versuch das Windos XP Image zu starten, klappte alles bis zum Auswahlmenue ob ich abgesichert mit ...
2 Kommentare
0
8390
0
gutitm am 21.08.2009
Backuppc (rsync) vs. Acronix True Image
Hallo ihrs, habe mal eine kurze Frage. Wir setzen bei uns in der Firma das Tool "BackupPC" ein, um unsere Daten zu sichern. Dies erstellt ...
4 Kommentare
0
8333
0
Murmeltier3 am 21.08.2009
ISCSI unter Ubuntu Jeos 8.04
Servus Leute, ich hab die Tage einen ESXi-Server aufgesetzt zum testen und wollte nun einen Datenspeicher über ISCSI anlegen unter Ubuntu Jeos 8.04 Nur irgendwie ...
6 Kommentare
1
6218
0
resident am 20.08.2009
VISTA Programm löschen
Mein erster Beitrag, Habe VISTA auf HP Rechner, hatte HP Scanner 8250 installiert, allerdings kam da mischmasch raus in deutsch/englisch, dummerweise wollte ich das dann ...
4 Kommentare
0
4000
0
kuhnikuehnast am 20.08.2009
Server beim Pc Start mit hochfahren
Hi! Ich möchte folgendes realisieren: 1. Pc anschalten 2. Pc sendet WOL-Ping an den Server und wartet auf Antwort, bzw. "schaut" ob der Server an ...
9 Kommentare
0
4375
1
L0g1t3ch am 20.08.2009
Linux Automatisieren Crontab?
Ich erstelle gerade mit Rsync eine datensicherung ( quasi - ne einfache und simple aber sie reicht ^^ ) jetzt möcht ich das die Datensicherung ...
2 Kommentare
0
4677
0
pxxsxx am 19.08.2009
Bevorzugte Distributionen
Hallo, ich hätte da mal ne Frage: Welche Distributionen verwendet ihr denn so? und für welche Aufgaben? Mich interessiert vor allem, warum sich jemand für ...
7 Kommentare
0
5096
1
sence-override-coc am 19.08.2009
Can not open root Device (Grub boot loader) nach neuem Kernel Error
Hallo, ich habe mir ein neuen Kernel gebaut, 2.6.30 unter Ubuntu. Habe den Kernel (bzImage) und die System.map nach boot kopiert und umbenannt (versionsnummer angehängt), ...
6 Kommentare
0
7764
0
emjott am 19.08.2009
Suche Debian 4 ETCH zum Download
Hallo, hat noch jemand von euch Debian 4 ETCH als CD/DVD-Image auf einen seiner Server liegen, von dem ich mir das mal runterladen kann? Gruß ...
3 Kommentare
1
5428
0
linuxengel am 18.08.2009
Mobiler USB verbindet nicht am Linux-ubuntu
Ich sitze an einen Rechner, der hinter einen Proxy hängt der mit "Whitelist" arbeitet. Um den Proxy aufgrund der "Whitelist" zu umgehen habe ich meinen ...
6 Kommentare
0
3963
0
hibbert am 17.08.2009
Debian ICQ - MSN
Hallo, ich habe auf meinem Debian qmail installiert. Nun habe ich die .qmail Datei bearbeitet, sodass wenn neue E-Mails eintreffen, ich benutzerdefinierte Aktionen ausführen kann. ...
Hinzufügen
0
6056
1
Naro370 am 17.08.2009
SUSE Webserver - Apache benötigt viel zuviel RAM
Hallo Ich habe ein Problem mit einem Suse Webserver. Dieser ist von der Config noch ziemlich auf Default. Trotzdem verbraucht er sehr viel RAM. Am ...
9 Kommentare
0
6733
0
sence-override-coc am 14.08.2009
Linux - Hosts (Datei) resolve.conf - Traceroute findet Lan host nicht
THIS ENTRY IS SOLVED AND DELETED NOT LONGER AVAIBLE THIS ENTRY IS SOLVED AND DELETED NOT LONGER AVAIBLE ...
2 Kommentare
0
5963
0
hibbert am 14.08.2009
Debian und WSDL
Hallo, ich habe einen vServer auf dem ein Debian 4.0 läuft. Nun kann ich per Plesk die Unterstützung von ASP ein und ausschalten. Nun frage ...
Hinzufügen
0
3388
0
digisec am 14.08.2009
USB Device - how to disable at boot time
Hallo, Folgendes System wir haben ein Scsi-Raidsystem als /dev/sda Normaler Boot funktioniert einwandfrei von /boot also /dev/sda1 Unser root läuft /dev/sda3 Eine Externe USB-Platte ist ...
2 Kommentare
0
4295
0
17867 am 14.08.2009
Linux link mit ln
hallo, ich möchte gerne in einem Verzeichnis einen Link erstellen der dann so aussehen soll: lrwxrwxrwx 1 filo grez 18 2009-08-14 13:19 xlstart -> //bin/xlstart ...
3 Kommentare
0
4872
0
LordXearo am 14.08.2009
Systeminfos über E-Mail versenden
Ich bin in Linux noch ein ziemlicher Laie und würde mich freuen wenn mir einer unter die Arme greifen könnte. Nun habe ich einen fertigen ...
5 Kommentare
0
5689
0
17867 am 14.08.2009
shutdown 10077
Hallo, mal kurz ne Frage. Warum ist der Rechner runtergefahren? Hier ein Auszug aus /var/log/messages: Aug 13 16:20:40 smartd4046: Device: /dev/sda, Temperature changed 2 Celsius ...
2 Kommentare
0
3389
0
hibbert am 14.08.2009
qmail soll PHP ausführen
Hallo, ich habe mir auf meinem vServer eine Email Adresse über Plesk eingerichtet. (TestmeineDomain.de). Nun habe ich mir noch in meinem System einen Benutzer Names ...
Hinzufügen
0
3240
0
redstorm2050 am 13.08.2009
debian erkennt 2. Netzwerkkarte nicht
Guten abend, ich brauch mal wieder eure Hilfe Ich habe eine 2. Netzwerkkarte eingebaut, die /etc/network/interfaces angepasst (hoffentlich richtig). In modconf war der Treiber für ...
2 Kommentare
0
7574
0
saschiba am 13.08.2009
ISA Server Alternative für Linux
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach folgendem Feature: Im ISA Server von Microsoft ist es möglich mehrere Webserver zu veröffendlichen. Die Server können ...
5 Kommentare
0
5805
1
ralfkausk am 13.08.2009
ufsdump in tar datei
Solaris wir per "boot net" gestartet der jumstart server bootet das system jetzt meochte ich mit ufsdump ein archive erstellen und auf einem anderen Soalris ...
2 Kommentare
0
4976
0
Itfreak am 13.08.2009
Mit Grep aus Bash auselesen
Moin Moin Ich möchte ein Paket installieren ich überprüfe dies zuerst mit "dpkg -s paketname" Danach möchte ich wenn installiert nicht unternehmen und wenn nich ...
1 Kommentar
0
3272
0
wurstbrotCH am 12.08.2009
Szenario - Dedicated Server mieten - Backup auf NAS im Heimnetzwerk
Folgendes Szenario Es wird ein Dedicated Server gemietet. OS - CentOS 5.X Funktionen: -Webserver -DB-Server(MySQL) -MailServer Nun möchte natürlich von den DB's Postfächern sowie den ...
2 Kommentare
0
5372
0
bodyparts am 12.08.2009
Frage zum Editor VI
Hallo. ja ich habe diverse Google Seiten durchgelesen ,aber ich verstehe es nicht oder mache einen Fehler. Ich möchte aus der Datei x 8 Zeilen ...
10 Kommentare
0
4462
0
Neurosis404 am 12.08.2009
5.7.1 Relay Access denied
Hallo ihrs, kaum hat man Urlaub, schon schlägt man sich mit seinem privaten Mailserver rum und kommt prompt nicht weiter :D Folgendes: Im Gegensatz zu ...
Hinzufügen
0
7464
0
hofimax am 12.08.2009
Unix - X Verbindung wird getrennt nach 2 Stunden
Hi Leute! Vielleicht könnt ihr mir helfen. Wir haben eine Unix 11 Workstation, auf die wir uns mit Reflection X hinverbinden, um eine bestimmte Software ...
2 Kommentare
0
3755
0
artus-Excalibur am 12.08.2009
Open-Exchange
Hallo zusammen, eine unserer Tochterfirmen zieht bald aus, so das sie eine eigene Groupware benötigen. Ich habe mich mal nach alternativen umgeschaut und bin dabei ...
19 Kommentare
0
7697
0
kaffebone am 12.08.2009
Alias oder Redirect bei Apache einstellen. Wie könnte ich einstellen, dass bei einem Aufruf von index.html die Seite index.pl zur Erscheinung kommt?
Hallo! wie könnte ich einstellen, dass bei einem Aufruf von index.html die Seite index.pl zu Erscheinung kommt? Alias und Redirect nicht wirklich dazu gedacht und ...
2 Kommentare
0
6777
0
realmad24 am 11.08.2009
Linux Installationsabruch durch SSD Festplatte
Hallo , ich habe hier einen Rechner mit SSD Patriot Festplatte (32GB), habe Windows XP und Vista laufen lassen , alles super. Möchte jetzt auf ...
4 Kommentare
0
7572
0
DarkHunter am 11.08.2009
ipcop Problem mit Zugriff aufs Webinterface
Ich habe seit heute ipcop installiert und möchte es als Proxy nutzen. Das Problem ist das ich nicht aufs Webinterface komme, bzw. von einem Rechner ...
3 Kommentare
0
14366
0
QuasimodosKlon am 11.08.2009
keine Bildschirmanzeige im Konsolenmodus
Hallo, ich habe schon vor längerem Debian Lenny installiert und konnte seither folgendes Problem nicht fixen: Der Rechner bootet das System ganz normal mit Bildschirmanzeige, ...
1 Kommentar
0
3020
0
Uwe82 am 10.08.2009
DHCP Server vergibt keine IP an ein Debian System
Hallo zusammen, obige Konstellation, der virtuelle DHCP Server vergibt einwandfrei IPv4-Adressen, sowohl an die virtuellen Maschinen, als auch an die physikalischen Clients. Jetzt kommt ein ...
5 Kommentare
0
16810
0
Martin86 am 10.08.2009
Rechtevergabe Ordner
Folgendes Szenario: Ich administriere einen Debian-Server, auf welchem ein Samba-Server läuft, mit Webmin. Auf diesem existiert ein Verzeichnis, welchem eine Gruppe von Nutzern in Webmin ...
8 Kommentare
0
7773
0