Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
bstefan82 am 25.05.2009
ADSL Sync Geschwindigkeit herausfinden
Hallo, ich ärger mich derzeit mit stark Schwankenden Zugriffszeiten rum. Da ich vor einer Weile das ADSL Modem direkt an unsere Firewall (Endian) angeschloßen habe, ...
13 Kommentare
0
7793
0
17867 am 25.05.2009
Probleme mit Servergespeichertem Profil (Schreibverlust)
hallo, habe ein Problem mit einem servergesp. Profil. Wenn sich der user anmeldet alles schön und gut alles wird geladen. doch beim abmelden folgende meldung: ...
15 Kommentare
0
5583
0
17867 am 25.05.2009
Sambazugriff erteilen?!?!?
hallo, bin eigentlich nicht gerade spezialist für linux und brauch etwas hilfe. bei uns gibt es mehrere Rechner und User die auch in der AD ...
7 Kommentare
1
3994
0
Alphavil am 25.05.2009
freie ERP-Systeme vs. kommerzielle ERP-Systeme
Guten Morgen zusammen, Ich bin gerade am Recherchieren über freie ERP-Systeme im Vergleich zu kommerziellen. Hat jemand Erfahrung mit freier ERP-Software wie z.B. LX-Office, OpenBravo, ...
7 Kommentare
1
9144
0
kast74 am 23.05.2009
Zugriff eines bestimmten Programmes auf Dateien überwachen
Gibt es eine Möglichkeit unter Linux die Zugriffe auf andere Dateien eines bestimmten Programmes zu protokollieren oder anzuzeigen ? Ich möchte zB. alles Zugriffe auf ...
7 Kommentare
0
10050
0
Patronaut am 22.05.2009
IPsec mit Debian, welche Variante?
Hallo, ich nutze 2 Server (Debian Lenny) die über das Internet Daten austauschen. Da das ja bekanntlich eine Sicherheitslücke ist hab ich mich entschlossen diese ...
5 Kommentare
0
7718
0
aaronmueller am 21.05.2009
Postfix leitet alles an einen User weiter
Hallo zusammen! Ich bin dabei, eine Mailingliste mit Postfix zu bauen, leider funktioniert dies nicht so ganz wie ich mir das vorstelle. Meine Idee war ...
Hinzufügen
0
3543
0
eQuest am 20.05.2009
apache verzeichniskonfiguration
Grüße Community, habe ein paar Fragen bezüglich apache, bin in dem Gebiet noch Anfänger ;) Also ich habe den Server installiert, dieser rennt auch. Was ...
8 Kommentare
1
4171
1
marco-sence am 19.05.2009
Postfix - Virtuelle Benutzer, Passwort wird nicht für lokale accounts abgefragt
Hallo, Ich betreibe Postfix mit Virtuellen Benutzern in einer SQL Datenbank, die Authentifizierung erfolgt über Cyrus SASL. Soweit so gut es läuft eigentlich fast alles ...
1 Kommentar
0
3487
0
antiteilchen am 19.05.2009
Linux Installation von USB Stick auf Shuttle PC
Hallo Ihr da draußen Wir haben tolle neue Shuttle PC bekommen ohne CD/DVD etc. Eine Installation kann demnach ausschließlich über USB Stick erfolgen. In unserem ...
2 Kommentare
0
5128
0
Syraneus am 19.05.2009
Teamspeak 2 - Skript gibt falsche Meldung zurück
Hallo, ich habe einen vServer gemietet. auf diesem V-Server läuft SUSE Linux 10.3. Auf diesem Server habe ich unter anderem einen Teamspeak 2 Server laufen. ...
3 Kommentare
0
4491
0
Homer-j-s am 19.05.2009
Debian server per IAS authentifizieren OHNE lok. Konten?
Hallo zusammen. Ich habe ca. 350 Linux Server, die ich in die zentrale Authentifizierung einbinden möchte. Mein erster Ansatz - da bereits für die Netzwerkinfrastruktur ...
1 Kommentar
0
3376
0
Sch0rsch am 18.05.2009
redhat cluster?
Hy, Ich habe eine Frage speziell zu redhat cluster. Ich habe schon einiges darüber gelesen (wikipedia), doch leider will es mir nicht so wirklich richtig ...
2 Kommentare
0
3800
0
Madbest am 16.05.2009
Von XP Rechner mit VNC auf SuSe verbindungs Problem
Hallo, möchte mit VNC auf ein SuSe drauf. Mein Problem ist das ich kurz ein Bild sehe und dann fleige ich immer wieder raus. Gegebenheiten ...
3 Kommentare
0
3862
0
crazymath87 am 16.05.2009
Cups-Drucker unter Windows offline
Der Problemrahmen: Ich bin als Hiwi für ein kleines internes Uni-Netz zuständig, einer der Nutzer kann (oder will) nicht auf sein Xp Rechner verzichten, besteht ...
3 Kommentare
0
6452
0
gringo222 am 15.05.2009
Linux installieren aber wie Igel Thin Client 532?
Hallo alle zusammen! Ich habe neulich einen alten (ausgesonderten) Computer geschenkt bekommen. Es ist ein Igel Thin Client 532 Professional 700 Mhz, 512 Arbeitspeicher,32 Mb ...
3 Kommentare
0
23414
0
78523 am 15.05.2009
Windows Server 2008 mit Apache
Nach dem ich mich einige Zeit mit dem vorinstallierten IIS7 beschäftigt habe musste ich feststellen, dass für meine Bedürfnisse ein Apache Server eher in betracht ...
8 Kommentare
0
19510
1
desposito am 15.05.2009
CentOS 5.2 YUM Update schlägt fehl
Ich habe einen Root Server mit CentOS 5.2 & Plesk 8.6 im einsatz. Dienste sind: SPAM ASSASSIN, Dr. WEB ANTIVIRUS. Jetzt möchte ich gerne ein ...
1 Kommentar
0
5812
0
KellogsFR am 13.05.2009
Aus einer Webseite heraus KWrite oder einen anderen Editor aufrufen
Hallo zusammen, kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich aus einem cgi Script heraus das Programm KWrite aufrufe, um eine bestimmte Datei zu editieren? Ich ...
2 Kommentare
0
3936
0
PC-Frae am 13.05.2009
Apache HTTP Server Einrichten
HAllo kann mir jemand helfen ich habe vor ein Apache HTTP server für meien homepage zu erstellen damit ich diese selber hosten kann aber irgendwie ...
23 Kommentare
0
6378
1
angler2001 am 13.05.2009
Postfächer unter Plesk
Hallo, ich habe 2 VPS, auf allen beiden läuft Plesk 9.2 . Ich habe meine Domains und Postfächer auf dem und möchte dies jetzt auf ...
1 Kommentar
0
5554
0
49372 am 12.05.2009
Permission denied (publickey,password,keyboard-interactive)
Ich erhalte mit dem ssh befehl folgenden error wenn ich auf eine andere Linux Maschine zugreifen möchte, welches im selben Netzwerk ist: Permission denied (publickey,password,keyboard-interactive) ...
6 Kommentare
0
24447
0
peterschen am 12.05.2009
IPSec IKE (raccoon) mit Draytec Vigor 2500 als Gegenstelle
Hallo, ich möchte einen Tunnel zwischen zwei Locations machen. An der einen Location hab ich eine Vigor 2500, die PPTP aber auch IPSec unterstützt. PPTP ...
7 Kommentare
0
6259
0
Janekr77 am 12.05.2009
UnixWare 2.1.3 Partitionen ändern
Hallo zusammen, ich muß die Systempartion vergrößern. Diese ist mittlerweile zu klein. Hat jemand sowas schon gemacht?? Oder vielleicht ist jemanden eine Anleitung bekannt. Für ...
1 Kommentar
0
3188
0
nova14 am 11.05.2009
Alle die einen SBS auf Linux Basis suchen: der SME Server
Die Entwicklerseite des SME Serverprojektes. Die Inhalte sind in mehren Sprachen vorhanden. ...
Hinzufügen
0
13406
0
gutitm am 11.05.2009
Kernel Upgrade bei Linux
Hallo, habe hier ein Debian Etch mit Kernel 2.6.18-6 und brauche für ein Programm einen höheren Kernel. Nun will ich nicht mit manuellen Upgrade und ...
6 Kommentare
0
4914
0
ColdZero am 11.05.2009
Kernel Panic nach 2 Minuten Laufzeit!
Moin Moin, wiedereinmal wende ich mich an euch, diesesmal nicht bezüglich Windows sondern bezüglich eines Unix systems. Wir haben einen sogenannten LOGServer, BS Centos5.2, dieser ...
5 Kommentare
0
4805
0
Passepartout am 11.05.2009
cron wird nicht ausgeführt
Hallo liebe Forumsgemeinde, ich habe einen (File-)Server auf xubuntu-Basis eingerichtet, auf dem ich für unser kleines Netzwerk die Daten zentral speichere. Ich möchte diese auf ...
12 Kommentare
0
5111
0
ChuckyaliasJ154 am 11.05.2009
Plesk 9 Login Fehler
Ich habe seit gestern das problem, das Plesk 9 mir beim Aufruf der Loginseite immer folgenden Fehler zurück gibt: Der OVH.de Support verweist darauf, das ...
7 Kommentare
0
9173
0
Sotapanna am 11.05.2009
Keine Flashfilme durch transparenten Squid
Hallo zusammen, bei einem Kunden läuft ein transparenter Squid Version 2.5.STABLE6, der über eine Windows 2003-Domäne seine Userdaten erhält. Ansich funktioniert alles gut, abgesehen von ...
Hinzufügen
0
5469
0
nova14 am 10.05.2009
Linux Domäne (SME Server, XP Client) mit Smartcard Authentifizierung
Und nun zum eigendlichen Problem : Es ist ja möglich mit einem Windows ADS den XP Clienten/Benutzern eine Anmeldung per Smartcard zu ermöglichen. Meine Frage ...
1 Kommentar
0
6621
0
Alphavil am 08.05.2009
Probleme mit Webalizer 2.20
Hallo zusammen, Ich hoffe ich find hier auch jemand der sich mit dem webalizer auskennt. Auf einigen Servern läuft die Version 2.01 einwandfrei. Doch nun ...
2 Kommentare
0
6065
0
jpwitte am 08.05.2009
qmail braucht lange zum Versand
moin, auf einem vServer: openSUSE 10.3 inkl. Plesk 8.4 läuft: psa-qmail 1.03-suse10.3.build84080426.10 so gesehen ganz gut. Nur kommt es beim Versand von Newsletter via PHP (~400-900 ...
Hinzufügen
0
2786
0
ggmuser am 08.05.2009
Speichern per SMB auf freigegebenen Windows Server 2008 Ordner
Hallo Zusammen, folgendes Problem. Wir haben einen Scanner im Netzwerk. Wir speichern die Scans per SMB auf einen Windows 2000 Server dies funktioniert auch wunderbar. ...
9 Kommentare
0
12486
0
57743 am 07.05.2009
Suse Linux Enterprise Server 9 Kernel Update kostenpflichtig?
Hallo, ich habe folgende Frage und zwar haben wir Suse Linux Enterprise Server in unserer Firma im Einsatz und da soll ein Kernel Update durchgeführt ...
2 Kommentare
0
4792
0
Lil-Em am 07.05.2009
Wlanverbindung nach Kaltstart nicht mehr vorhanden Ubuntu 9.04 8.10
So ich hab leider 2 sagen wir 1 gemeinsames Problem ich besitze 2 Asus Notebooks verschiedene Modelle eines mit Ubuntu 8.10 und eins mit 9.04. ...
1 Kommentar
0
4090
0
1epux1 am 07.05.2009
VPN-Verbindung mit monowall über PPTP
Hi, Ich habe mir seit kurzem mal testweise eine Firewall mit monowall eingerichtet! Nun wollte ich auch mal eine VPN-Verbindung aufbauen, hab alles so eingerichtet ...
6 Kommentare
0
11291
1
TommyT am 06.05.2009
TerraTec Grabby unter Linux geht das?
Ich habe mir den Grabby gekauft. Damit kann man S-Video und Analog-Video-Signale am PC digitalisieren. Leider liefern die nur dieses "MAGIX Filme auf DVD TerraTec ...
8 Kommentare
0
16589
0
habunus am 06.05.2009
squid ldap auth an WIndows 2003 Domain Verständnisfrage
Hallo, hätte mal zu dem Thema Squid ldap auth an Windows 2003 Domain eine Verständnisfrage. Kann man auch hier z.B. eine Fritzbox W-Lan Router oder ...
1 Kommentar
0
5339
0
TheDarkSide am 06.05.2009
Active Directory mit Win2k8 mit Ubuntu 9.04
Referenz: Alle Prüfungen das sich server1 (win2k8) und server2 (ubuntu 9.04) sehen sind erfolgreich (host, nslookup, telnet, etc.) net ads lookup liefert auch alles korrekt ...
5 Kommentare
0
8451
0
badd0r am 06.05.2009
debian 5.0 und sata festplatten problem beim booten
hallo, ich habe ein problem ich möchte das neue debian 5.01 auf mein alten dell rechner installieren. das installieren funktioniert problemlos, er erkennt die 2 ...
1 Kommentar
0
3659
0
Madbest am 05.05.2009
Remote auf Suse 11.1 zugreifen
Hallo, ist es mögliche auf Suse11.1 per Remote zugreifen wie bei Win. Also so das ich auch den Destop sehe. Per Komandozeile ist es ja ...
6 Kommentare
0
9824
0
MichiBlack am 05.05.2009
Begrenzung der Mail-Größe
Hallo zusammen, erstmal vorweg: ich habe keine tiefgehenden unix-kentnise und hoffe dazu auf Verständnis. Ich habe eine Debian-Firewall die jemand anderes aufgesetzt hat. Soweit so ...
10 Kommentare
0
10089
0
MSC am 04.05.2009
Acronis True Image Echo auf Suse Linux 9.3 mit Kernel 2.6.11.4-20a deinstallieren
Bekomme die aber nicht restlos hin da bei einer Neuinstallation nicht wieder nach dem Lizenzcode gefragt wird -> Was aber bei einer Neuinstallation erfolgen muß. ...
8 Kommentare
0
5529
0
NySoft am 04.05.2009
1und1 Debian Minimal - Iptables Forward on VMware-Server 2.0.1 Host-Only , NAT
Wir haben uns mit der von Wladi750 angesprochen Thematik außeinander gesetzt. -> THEMA Nun ist ein Debian Minimal auf unserem RootServer samt VMWare-Server 2.0.1 im ...
6 Kommentare
0
6241
0
HansWurstAugust am 04.05.2009
Probleme mit Samba Dienst
Hi Leudz, ich arbeite gerade u.a. an einer kleinen Samba-Freigabe welche noch nicht so ganz willig ist hier der für euch relevante Code: global workgroup ...
2 Kommentare
0
3514
0
Madbest am 03.05.2009
Open Suse hat kein Netzwerk im Hyper-V
Hallo, habe im Hyper-V ein Open Suese 11.1 installiert soweit läuft auch alles bestens. Habe nur ein Problem ich habe bloz kein Netzwerk, sowie es ...
3 Kommentare
0
14452
0
MSC am 03.05.2009
Nach verschieben von Daten, von einer Partion zu einer anderen, ist das Starten von einzelnen Programmen nicht mehr möglich.
Dies ist die Einsatz Umgebung: Suse Linux 9.3, durchgepatcht Samba Server läuft stabil und macht sonst keine Probleme. Die Ausgangslage: Der Urspünliche Plattenplatz ist zu ...
5 Kommentare
0
4603
0
Sturm1978 am 02.05.2009
Redhat Enterprise Server 5
Hallo Gemeinde, Ich habe da mal ein kleines Problem und zwar suche ich jemanden (mehrere) der/die sich gut mit der oben genannten Distributionen von LInux ...
3 Kommentare
0
5357
0
Codehunter am 01.05.2009
Boot-CD bzw. -Stick mit Linux zum Schnelltesten der Hardware
Hallo alle zusammen, ich suche ein Mini-Linux das von CD oder USB-Stick booten kann und die vorgefundene Hardware in einer Art Bericht in der Konsole ...
9 Kommentare
0
8090
0