Samba Nur bestimmte Verzeichnisse kopieren
Hallo! Habe mir einen Samba PDC aufgebaut. Soweit funktioniert auch alles wunderbar, nur kann ich irgendwo einstellen das beim Laden/Speichern eines Profiles nur bestimmte Ordner ...
2 Kommentare
0
3993
0
GELÖST - Radiusserver mit smbpasswd
Leider finde ich dazu keine Anleitung oder Hilfestellung im Netz. Ich habe die für mich logischen Änderungen durchgeführt und die radiusd.conf Datei komplett durchgearbeitet. Mein ...
4 Kommentare
0
5139
0
Linux DNS - Windows AD
Also mal schauen ob ihr paar Tipps für mich auf Lager habt. Folgende Ausgangslage: Ich hab nen Windows 2003 Server auf dem ne Active Directory ...
18 Kommentare
0
11379
0
VPN-Software für Linux mit SecurID-Unterstützung?
Hallo Zusammen, brauche mal wieder eure Hilfe! Gibt es eine VPN-Software für Linux, die das SECUREID-Protokoll von der Firma RSA unterstützt bzw mit Token von ...
3 Kommentare
0
5540
0
Installation Suse Enterprise Server
Ich habe mir zur Installation eines Suse Enterprise Servers 6 iso Dateien heruntergeladen. Die 1. CD habe ich über Nero als Boot Cd gebrannt und ...
4 Kommentare
0
5685
0
Shell User Kontrolle
Hallo. Suche ne möglichkeite wie man unter SUSE/Linux Shell benutzer besser Kontrollieren kann, z.b. nur bestimmte Ports für ein User freigeben, maximal 10MB Space usw. ...
1 Kommentar
0
3946
0
Proxycache auf Windows-Schadprogramme untersuchenGelöst
Linux 10.2 Server als Proxy für 12 Clienten mit ME, XP Home und XP Pro. Im Server ist eine HDD (10 GB) als /proxycache gemountet. ...
2 Kommentare
0
4152
0
Anmeldefehler von xp auf SUSE 10.2 Server unter webmin
Hi, habe auf meinem SUSE 10.2 Server Webmin 1.330 installiert. Dann habe ich unter "Server - Samba-AMB/CIFS-Fileserver" einen User angelegt und ihm ein Verzeichnis zugewiesen ...
3 Kommentare
0
4226
0
Keine Benutzeranmeldung im SLOX / Open Xchange möglich / nur cyrus kann sich anmelden
SLOX - keine User-Anmeldung möglich Symptome: Anmeldung ist nur noch mit cyrus möglich, keine User-Anmeldung mehr möglich, es erscheint sofort wieder das Login-Fenster. Wenn man ...
1 Kommentar
0
10409
0
Apache 2 und namensbasierte virtuelle HostsGelöst
Guten Morgen, bin grade dabei mir einen Apache2-Webserver einzurichten. DA auf dem Rechner später mehrere (wahrschenlich 3) verschiedene Homepages drauf laufen sollen, hab ich gedacht ...
2 Kommentare
0
5881
0
RHEL4 Cluster-LVM Mirror
Hallo. Ich beschreibe am besten erst einmal um was es geht. Wir haben 4 HP DL Server und 1 SAN mit einer MSA1500 (+MSA30). Auf ...
Hinzufügen
0
4787
0
Verzeichnisgröße ermitteln
Hallo, zur Zeit läuft mir ein Server nach und nach voll (redhat) und ich finde die Ursache nicht. (tmp ist es nicht). Unter Windows gibt ...
2 Kommentare
0
12601
0
probleme mit meiner FSTAB
hallo ich bin verwirt, hoffe ihr seht meinen Fehler ! ;) Also zu Situation: ich haben eine neu Festplatte in meinen Server eingebaut, mount sie ...
2 Kommentare
0
3879
0
SUSe Linux als Fileserver im SBS2003 Netzwerk
Moin! Ich bin hier ein wenig am verzweifelnfür ein Projekt muss ich einen SUSe 10.2 PC als File-Server in eine Windows 2003 SBS Domäne integrieren! ...
5 Kommentare
0
5382
1
Perfektes Webserver Linux erstellen?
Hey @ all hab mich in den letzten Tagen mal etwas mit Webserver unter Linux und Windows beschäftigt und habe auch ganz gute Erfahrungen mit ...
12 Kommentare
0
5464
0
Spamfilter für Webserver bei Server4You (Redhat)Gelöst
Hallo zusammen, ich suche für unsere E-Mails, die bei Server4You gehostet werden, einen am besten frei nutzbaren Spamfilter. Das installierte System ist RedHat. Es wäre ...
2 Kommentare
0
7195
0
Ubuntu 6.10 - Acer Travelmate 8104 Bildschirm schwarz - Terminal nicht möglichGelöst
Hallo! beim Versuch die Live CD von Ubuntu 6.10 zu starten, bleibt der Bildschirm schwarz, die Anmeldemusik ertönt aber. Ich habe die Anleitungen gelesen: Option ...
2 Kommentare
0
6845
0
openSUSE 10.2 netzwerkfehler
hi, hatte ein kleines Problem mit dem knetworkmanager (verbuggt) gehabt. Daraufhin habe ich mit ifup die PCI W-Lan Karte konfiguriert. Soweit so gut. Erbaut mir ...
1 Kommentar
0
3810
0
Apache rechte Problem
Hi, habe ein kleines Problem mim Apache 2.0 unter Linux. Und zwar habe ich den Apache frisch aufgesetzt(komplette neuinstallation OS + Apache) und wollte einfach ...
5 Kommentare
0
8901
0
Profile Probleme mit Samba PDC und WinXP Pro
Hallo zusammen! ich habe ein Problem mit servergespeichertes Profile. Zwar findet man unter dem Titel einige Beiträge zum Thema, jedoch hat es bis jetzt bei ...
7 Kommentare
0
15695
0
Automatisches Anmelden per displaymanager unter Suse 10.1
Guten Morgen erstmal an alle, Nachdem ihr euch nen Kaffee oder Tee geschnappt habt würde ich mich über eure Hilfe freuen. Also Problem: Ich Kopiere ...
3 Kommentare
0
7559
0
Zugriff auf Router herausfinden
Hallo, ich bin in Linux noch nicht sehr bewandert, habe aber folgendes Problem: - es ist dringend da es sich um eine Firma handelt ich ...
2 Kommentare
0
7939
0
Projekt - Squid Fragen
Hallo Community! Hab als Abschlußprojekt den Auftrag bekommen, in unserem Testnetzwerk (14 XP Clients) einen Proxy zu implementieren. Ich möchte: - URL Filtering -> Mit ...
2 Kommentare
0
5173
0
ImageMagick und EPS
Hi, habe ein kleines Problem mit ImageMagick und Ghostscript. Hab die 6.3x Version von ImageMagick und 7.x Version von Ghostscript auf CentOS 4.4 installiert und ...
Hinzufügen
0
5909
0
openSuse 10.2 w-lan problem
Hi, also ich habe folgendes Problem. Habe vor ca 1 Woche mein Rechner mit openSUSE 10.2 aufgesetzt. In diesem Rechner ist eine PCI W-Lan Karte ...
6 Kommentare
0
4598
0
Adminmail von einem anderen Admin - mein system als spam maschine
Hallo, heut bekam ich eine mail von meinem server provider welche von einem anderen kunden von da kam (weiterleitung) mit folgendem inhalt ein Server eines ...
Hinzufügen
0
3131
0
Netzwerk MRxSmb Fehler - Was bedeutet das?
Hallo Admins Was bedeutet der folgende Fehler? Im Forum habe ich nicht´s gefunden. Das Netzwerk -physikalisch- ist total i.O. vielen vielen Dank :) Loeneberger Ereignistyp: Warnung ...
2 Kommentare
0
12711
0
Admin-Account für Squid-Proxy mit ContentfilterGelöst
Hallo! Ich habe mir jetzt den ganzen Nachmittag um die Ohren gehaut, hab folgendes aber nicht hinbekommen: Squid läuft transparent auf Port 3128 und es ...
5 Kommentare
0
6514
1
PXE Boot
Guten Tag Ich habe LTSP auf meinem Suse Server installiert. Und jetzt will ich mit dem Notebook über PXE ein Image booten um mich auf ...
1 Kommentar
0
4457
0
Linux Migration auf größere Festplatte
Hallo User-Group, ich möchte folgendes Lösen: Ich habe eine Linksys NSL2u mit nem gemoddeten Linux drauf. Es läuft auf einer der USB-Platten. Nun habe ich ...
3 Kommentare
0
7054
0
Kexi DatenbankGelöst
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit zum Einlesen von textbasierten Listen in eine Kexi-Datenbank? Wenn ja - wie gehts ?! Ich konnte nur den Punkt der ...
Hinzufügen
0
3615
0
PC-Tastatur Stop-aGelöst
Welche Tastenkombination auf einer PC-Tastatur entspricht dem "Stop-a" auf einer Sun-Tastatur?? Besten dank im voraus. ...
4 Kommentare
0
5631
0
Proxy-Benutzer sollen sich über Windows DC authentifizieren
Hallo Ich habe einen Linux Proxy (CentOS 4)auf VMware laufen. Konfigurieren kann ich das über Konsole oder Webmin. Nun habe ich das erstmal so eingerichtet ...
2 Kommentare
0
3278
0
Terminalserver mit SuseLinux
Guten Tag Ich möchte gerne mit SuseLinux einen Terminalserver zu testzwecken einrichten. Aber ich habe keine Ahnung wie und welche Programme ich benötige? Ich wollte ...
12 Kommentare
0
4469
0
div. Linuxbefehle
Hallo All, ich suche seit ca. 2 Std nach folgenden Linux Befehlen u. fand keine Definition danach, könnt Ihr mir helfen? _install && make -j& ...
5 Kommentare
0
6493
0
VMWare und Shared Folders
Hallo Zusammen, ich habe openSUSE 10.2 als Gast OS in meiner VMWare laufen. Die VMWare läuft unter Windows XP. Ich möchte gerne die Option der ...
2 Kommentare
0
29105
0
ThinStation IP-Problem
Hallo, ich verwende Thinstation als Betriebssystem für die Terminals. Ich habe die ThinStation-2.2-prebuilt-LiveCD heruntergeladen, die vorhandene ISO-Datei (thinstation.iso) auf CD gebrannt, die Konfigurationsdatei thinstation.conf.user bearbeitet ...
1 Kommentar
0
5635
0
MySQL-Server startet nicht nach Failover (DRBD und Heartbeat)
Ich bin dabei einen Backupserver für einen bereits bestehenden Server aufzusetzen, ich nutze dazu Debian Sarge. darauf kommt DRBD (Protokoll C) zusammen mit Heartbeat zum ...
Hinzufügen
0
5938
0
Problem bei SSH und FritzBox
Hallo, ich kämpfe seit 2 Tagen mit folgendem Problem: auf der FritzBox-7170 läuft dropbear als SSH-Server. Zugriff auf den Router aus dem Intranet über PuTTY ...
2 Kommentare
0
9680
0
Welches Linux auf einem Pentium II 400 Mhz
Hallo Leute, ich bin ein Linux Einsteiger oder besser Umsteiger ;) Ich will zur Zeit ein bestehendes Windows Netzwerk (Win98) durch ein Linux Netzwerk ersetzen. ...
5 Kommentare
0
12922
0
Kann man einen Treiber von Knoppix für einen anderen Kernel übernehmen?
Hallo, suche einen Treiber für ein vmlinuz das über PXE gebootet wird. Nun scheint das neuste Knoppix über diesen zu verfügen, denn dieses lässt sich ...
9 Kommentare
0
4486
0
awstats so konfigurieren, dass es mehrere Logfiles verarbeitet
Hallo, habe die Serverversion von ubuntu und awstats mit apache2 laufen. Nun das Problem: apache erzeugt eine Logdatei mit dem Namen access.log erreichen diese eine ...
Hinzufügen
0
7104
0
VPN Verbindung aus VmWare Gastsystem Windows XP mit AVM-Netways
Hallo Die Suche im Forum hat zwar viele Ergebnisse gebracht, aber irgendwie ist nicht das richtige dabei. Ich habe zuhause einen Ubuntu 6.10 Linuxrechner. Diese ...
3 Kommentare
0
5917
0
Treiber unter Linux einbinden
Hallo, ich habe ein über PXE gebootetes vmlinuz. Leider wird die Netzwerkkarte nicht erkannt (Broadcom xtrem 57xx). Jetzt möchte ich den Treiber hinzufügen. Ich hab ...
2 Kommentare
0
5997
0
Systemressourcen des OSS2 einschränken
Hallo administrator.de Community, Habe für ein Hilfsprojekt einen Open School Server 2 aufgesetzt inkl. KdeEdu und Kiosk Admin Tool. Nun habe ich mehrer Thin Clients ...
Hinzufügen
0
2494
0
Linux Distribution wählenGelöst
Hallo Leute, ich habe einige Beiträge zum Thema Linux Distribution entdeckt und gelesen. Aber bevor ich im Internet wer weiß was für Anfragen starte, eine ...
8 Kommentare
0
6288
0
Spiegelung laufendem Betrieb
Hallo,. ich brauche eine möglichkeit um einen bestehenden SUSE 9.2 Server im laufendem Betrieb zu spiegeln. Diese Spiegelung muss einaml erfolgen um das system auf ...
3 Kommentare
0
3820
0
Linux-Clients am Samba-Server sollen Samba-Freigaben mounten
Hallo allerseits, ich habe folgende Situation. Es gibt einen funktionierenden Samba-Server (PDC) mit über 1000 User-Kennungen, der Windows-PCs mit W2k Prof. und XP Prof. bedient. ...
4 Kommentare
0
10691
0
Speicherort für Postgresql Datenbank unter Redhat ES4
Kann mir jemand helfen und sagen wo die Template1 (die Datenbank die per Default eingerichtet wird) gespeichert ist. Ich habe die Suchmaschinen und man, info, ...
Hinzufügen
0
3310
0
Linux Applikations server
Ich habe mich gefragt ob es möglich ist einen Anwendungs server zu bauen auf dem zentral alle windows Programme oben sind und von wo aus ...
6 Kommentare
0
4402
0