OrdnerreplikationGelöst
Hallo Forum, ich möchte mit Bordmitteln eine Ordnerreplikation zwischen zwei Ordnern von W2k8 DCs durchführen. Ähnlich der Replikation wie sie standardmäßig zwischen den Netlogon-Verzeichnissen zweier ...
8 Kommentare
0
12074
0
Laptop mit deaktiviertem Domänen-Benutzer (VPN)Gelöst
Durch einen dummen Zufall wurde das Konto deaktiviert. Der Mitarbeiter war mit VPN zu diesem Zeitpunkt verbunden und hat danach den Rechner neu gestartet. Jetzt ...
15 Kommentare
0
6990
0
Windows 2k3 Exchange Enterprise konfigurationGelöst
Client1-x ExchangeServer im Gebäude mit normaler 16k DSL Leitung 1und1, strato etc. Postfächer Welt Soll Zustand Es ist meine Aufgabe, einen Microsoft Exchange Server aufzusetzen ...
3 Kommentare
0
4760
0
Mails vom IMAP-Server runterladen. (Kopfzeilenstatus)Gelöst
Hallo Leute! Habe ein Problem bei einem Outlook 2003 Client. Wenn der Client Mails bekommt, zeigt der Kopfzeilenstatus an, daß das Mail noch nicht vom ...
1 Kommentar
0
18106
0
msp-Dateien über GPO einbindenGelöst
Hallo allerseits, ich möchte gerne msi-Pakete über die GPO verteilen und dabei msp-Dateien als Updates mitgeben. Wenn ich ein Paket in der GPO erstelle kann ...
11 Kommentare
0
18448
0
Sharepoint 3.0-gleichzeitiger Zugriff auf freigegebene Dokumente!
Guten Tag zusammen, Ich hoffe das ich in diesem Bereich richtig bin, mit meiner Problemstellung. Ich betreue seid einiger Zeit eine mittelständische Firma mit ca. ...
3 Kommentare
0
5524
0
vista nach installation startet neue
Hallo Freunde Ich habe Vista neue Instalirt und nach instalation Notbook startet immer neue ,habe neue start Deaktivirit und habe diese fehler meldung gesehen kann ...
2 Kommentare
0
4070
0
proxy server für eine schuleGelöst
hallo leute, ich bin auf der suche nach einem proxyserver, der mit dem ad zusammenarbeitet. ich möchte white und blacklists führen und alles sollte protokolliert ...
9 Kommentare
1
12525
0
Domäne und Clients
Es musste ein Domänen-Server neuinstalliert werden. Alt: W2K0 Server mit AD / DNS / DHCP mit 18 XPP Clients Sicherungs Domäne-Server W2K3 Small-Bussiness Die Migration ...
2 Kommentare
0
3307
0
Outlook 2003 Sortierung Nachname, Vorname per Gruppenrichtlinie
Hallo, in der Domäne soll innerhalb Outlooks die Sortierung Nachname, Vorname zur Verfügung stehen. Die GAL ist entprechend konfiguriert. Unter Systemsteuerung - Mail - Email-Konten ...
1 Kommentar
0
4900
0
LTO Ultrium 3 im Data Protector installieren - Probleme bei InstallationGelöst
Das Problem ist das bei der Autokonfiguration das Laufwerk aber nicht die Robotic für die 8 Slots erkannt wird. Die Robotic per Hand anlegen bringt ...
Hinzufügen
0
8115
0
Explorer für Fotos
Hallo, ein Kunde von mir sucht ein Programm, wo er seine Fotos Manuell sortieren kann. Und zwar sucht er ein Programm, mit dem er den ...
1 Kommentar
0
2740
0
Netzwerkausfälle eingrenzen, aber wie?Gelöst
Problembeschreibung In unserem Firmennetz haben wir teilweise Ausfälle, diese gestallten sich so, das der DC, sowie Exchange und TS für die Mitarbeiter nicht mehr erreichbar ...
16 Kommentare
1
11312
1
Registry bei Windows 2008 TS erlauben
Hallo Kollegen, ich habe einen Win Server 2008 mit TS Diensten stehen. Dieser hat die Benutzerkontensteuerung aktiv. Wie kann ich einem normalen RDP-User erlauben, die ...
3 Kommentare
0
4479
0
Verknüpfung von Outlook 2007 Ungelesene Nachrichten auf Windows Mobile Gerät?Gelöst
Es gibt bei 2007 ja die Verknüpfung ungelesene Nachrichten. Mit dieser Verknüpfung werden alle ungelesenen E-Mails, egal in welchem Ordner die sind, angezeigt. Gibt es ...
2 Kommentare
0
6366
0
Druckerschächte über RDP auf Terminalserver anbinden
Hi Zusammen, habe ein Problem mit der Anbindung von Drucker über RDP auf einen Terminalserver. Ich verbinde mich mit einem Windows XP SP3 IE8 Client ...
4 Kommentare
0
8106
0
Replikation öffentlich ordner
Ich hatte zwei Exchange Server 2007 auf beiden hatte ich öffentliche Ordner exc1 und exc2. Der exc1 war der erste und exc2 war der zweite. ...
2 Kommentare
0
5124
0
Proxy des IE6 rausfinden ohne Berechtigungen?
Also, ich habe momentan das Problem heraus zu finden über welchen Proxy der IE6 unter XP SP2/SP3 sich ins Internet verbindet. Auf einem Terminalserver habe ...
11 Kommentare
1
6529
0
Fehler bei der Zustellung der Nachricht an folgende EmpfängerGelöst
Kurz zur Konfiguration: Die Mails für den Exchange werden über PVE als POP3 abgeholt. Versenden tut der Exchange selber und nicht über einen Provider. Jetzt ...
13 Kommentare
0
54675
0
Probleme mit Netzwerkdrucker nach restart aus Vista 64 SP2
Hab folgendes Problem: Auf meinem Rechner ist Vista 64 Ultimate mit SP2 installiert. Meinen Drucker habe ich jetzt über Netzwerk angeschlossen. Der Drucker funktioniert wenn ...
3 Kommentare
0
3340
0
Verzeichnisse in beide Richtungen abgleichen
Bei ersten Test mit verschiedenen Tools (Allsync, SyncToy etc.) stößt man schnell an diverse Grenzen. Die einen funktionieren nur in eine Richtung - hat also ...
8 Kommentare
0
13253
0
Win2k3 Server Freigaben und Berechtigungen anzeigen lassen
Hallo zusammen, ich muss bis zum kommenden Wochenende sämtliche Freigaben und NTFS Berechtigunen eines Fileservers auflisten. Gibt es hierfür ein gutes Programm? Gruß hilli ...
9 Kommentare
0
25405
0
IT Konfiguration für kleine FirmaGelöst
Hallo, ich habe einen Kumpel welcher zu Hause eine Firma hat. Momentan setzt er einen XP-Server ein, auf welchem eine schmale Warenwirtschaft und Tobit-David (ältere ...
7 Kommentare
1
7198
0
Dateiverwaltung innerhalb der Domäne - Wie macht Ihr es?Gelöst
Guten Morgen zusammen, wie regelt ihr in eurem Netzwerk die Dateiverwaltung? Nutzt ihr private Laufwerke? Bei uns gibt es ein Netzlaufwerk auf dem alle Abteilungen ...
2 Kommentare
0
4773
0
Cisco VPN Client in VMWareGelöst
Hallo Leute, ein herzliches "Hallo" zuerst. Ich bin neu hier und hoffe auf Gute Zusammenarbeit ;-) Jetzt aber zu meinem Problem. Wie oben schon erwähnt, ...
9 Kommentare
1
9444
0
Anzeigeeinstellungen gesperrt
Mein Problem ist nun, dass ich einen Bilschirmschoner einstellen muss und nun ist meine Frage wie ích dieses Menü wieder freigeben kann, denn aus dem ...
3 Kommentare
0
4654
0
dsadd, dsget mit Windows Server 2000
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich arbeite momentan an einer Windows Server 2000 Maschine, soll aber die Benutzer nach Windows Server 2008 kopieren. Ich weiß ...
7 Kommentare
0
4409
0
Win XP 10 Gbit-Modul - keine IP unter ipconfigGelöst
Hallo, habe in zwei WIndows XP-Kisten 10 Gbit-Module zum testen eingebaut und verbunden. Treiber usw. alles super, auch Link habe ich auf beiden Seiten. Beiden ...
11 Kommentare
1
4245
0
Ein Rechner, zwei ComputernamenGelöst
Guten Morgen, ein Programm verwendet Daten aus einer Freigabe im UNC Pfad (\\SERVER-A\FREIGABE). Dieser Server soll abgeschaltet werden und die Freigabe auf einen anderen Server ...
6 Kommentare
0
11262
0
Hat Windows-Update Auswirkungen auf Office 2000?
Hallo allerseits, ich habe ein Office 2000 SR1 auf dem Terminalserver (Windows Server 2003 SP2) laufen. Wenn ich die Windows Update ausführe und alle Updates ...
5 Kommentare
0
3606
0
Kein Domänen-Login über PPTP VPN nach Hinzufügen des Computers zur Domäne
Hi @ all, habe heute einen entfernten Benutzer-PC, der vorher kein Domänen-Mitglied war und bisher lediglich über eine manuelle PPTP VPN einen ODBC Zugriff auf ...
2 Kommentare
0
6192
0
Nach login gleich wieder logout
Hallo, ich habe fogendes Problem. Nachdem sich meinen Windows XP Prof Rechner gestartet habe, hat sich immer der Windows Explorer gestartet. Das hat mich gestört. ...
11 Kommentare
0
10954
0
Frage beim Abmelden von VistaGelöst
Ja wie oben schon beschrieben habe ich ein kleines Problem. Hoffe mir kann geholfen werden zu diesem Thema :-) Hab selber auch schon gesucht aber ...
2 Kommentare
0
4147
0
Share Point Services 3.0 mit bestehendem SQL Server installierenGelöst
Habe Share Point Services 3.0 auf W2k8 installiert und die erweiterte Installation gewählt. Dort habe ich neue Serverfarm gewählt. Nach dem Abschluss der Installation habe ...
2 Kommentare
1
5954
0
Windows 7 und sysprepGelöst
Hallo, ich versuche gerade eine Win 7 Ultimate Installation mit Sysprep zum Verteilen vorzubereiten. Nachdem sysprep fertig ist und die Maschine neu startet, kommt immer ...
4 Kommentare
0
19483
0
Leeres Mac Adressbuch beim Synchronisieren der Kontakte über MS Exchange Server
Hi Admins, folgende Konstellation. Ich habe einen Microsoft Exchange Server Zugang mit dem ich meinen PC, mein iPhone und meinen Mac synchronisiere. technische Daten hierzu: ...
Hinzufügen
0
7787
0
Freigabenzugriff über VPN ohne Gateway
Hi, ich baue eine VPN Verbindung zu einem Windows 2008 Server auf und greife dann auf die Freigaben zu. Dies klappt aber nur dann, wenn ...
1 Kommentar
1
2543
0
Kopieren eines Windows-7-Clients auf identische HardwareGelöst
Bisherige Installationen neuer Computer (oder von Rechnern mit schwerwiegenden Software-Fehlern) habe ich immer durch Anlegen eines Sysprep-Klones und dessen Verteilung mittels Boot-CD und Antwortdatei übers ...
26 Kommentare
0
32219
2
Terminalserver Anmeldung Herunterfahren verhindernGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Dilemma oder bin einfach zu unwissend. Deshalb möchte ich dir Frage an Euch stellen: FAKTEN: - Eine Software mit ...
12 Kommentare
0
10599
0
Windows 2003-2008 CachingGelöst
Hallo, ich muss einen neuen Datenbankserver aufsetzen in einer Firma. 64bit OS und nur eine Datenbank. Bisher habe ich relativ wenig Erfahrung mit 2008 Server. ...
3 Kommentare
0
3486
0
Druckereinstellungen werden beim Mappen nicht übernommen
Hallo, ich steh hier irgendwie vor einem simplen - aber nicht einfach Problem. Ich habe einige Farblaserdrucker auf dem Server eingerichtet und im AD freigegeben, ...
4 Kommentare
0
11087
0
Windows 2008 RemoteApp wird über Webzugriff nicht mehr gestartetGelöst
Ich habe seit einiger Zeit einen Terminalserver basierend auf Windows Server 2008 im Produktiveinsatz. Leider habe ich mit diesem seit heute ein Problem. Über den ...
1 Kommentar
0
5788
0
Suche Tool zum Weiterleiten von Supportanfragen an die EDVGelöst
Hallo, ich suche ein Tool (möglichst Freeware, muss aber nicht) welches den Mitarbeitern ermöglicht, ohne viel Aufwand und Anmeldevorgänge "schnell mal eben" ein Problem an ...
23 Kommentare
0
11684
3
Exchange Web Access 2007Gelöst
Hi habe einen server 2008 R2 x64 - Exchange Server 2007 Sp1 soweit funktioniert auch alles problem: Ich komm zwar per auf die Oberfläche vom ...
3 Kommentare
0
4140
0
DNS Server für ein AD aufsetzen Wie? Welche Zonen?Gelöst
Hallo, ich bin seit dem 01.08. ein Auszubildener und habe mit einem 2. Auszubildenden den Auftrag bekommen, Linux Distributionen in das AD unserer Firma zu ...
6 Kommentare
0
8337
0
Berechtigungen auf Basisordner (Homeverzeichnis) zwischen zwei Domänen mit Vertrauensstellung
Hallo Leute, folgendes Szenario: - Zwei Domänen mit Vertrauensstellung - Benutzer liegen in der Domäne 1 - Computer liegen in der Domäne 2 - Benutzerdaten ...
4 Kommentare
0
7767
0
Fehler beim Update von Windows Internal DatabaseGelöst
Hallo, ich habe da ein kleines Problem mit dem Windows Update. vorerst die eckdaten: W2003 Standard, SP2. Auf der Kiste läuft ein WSUS 3.0 SP2 ...
Hinzufügen
0
8605
0
XP Umzug auf neue Festplatte. XP bootet nach einspielung der Sicherung auf neue Festplatte nicht.Gelöst
Zur Vorgeschichte: Ein PC hat eine 1000 GB Platte installiert, welche in 4 Partitionen unterteilt ist. Auf der ersten ist XP Professional installiert, auf den ...
8 Kommentare
0
8332
0
Partitionen nacheinander synchronisieren bei Software-Raid?
Bei den besagten Festplatten handelt es sich um 2 x Western Digital Raid-Edition 160GB SATA. Die angelegten Partition sind Daten (D) und Fotos (F), wobei ...
7 Kommentare
0
6632
0
AD konnte keine Verbindung mit dem globalen Katalog herstellenGelöst
war heute ausnahmsweise gezwungen unseren DC in der Mittagspause neuzustarten. Nach dem Neustart ging erstmal gar nichts mehr, Anmeldung am DC gab nur die Meldung, ...
5 Kommentare
0
14524
0