Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
KillarNBathy am 01.09.2009
Outlook 2003 zeigt unter dem Druckbutton den Standartdrucker an druck aber auf einem anderen Netzwerkdrucker
Ich habe bei einem User folgendes Problem: Win XP SP3 Rechner mit lokal via usb angeschlossenem Standarddrucker. Diverse über Printserver gesteuerte Netzwerkdrucker. Der User sieht ...
1 Kommentar
0
3101
0
hanheik am 01.09.2009
WIN 2003 hat kein Internet, oder doch?
Hallo Spezies, seit ein paar Tagen hat ein SBS 2003 anscheinend keine richtige Internetverbindung mehr: Im Firefox kommt die Meldung: Fehler: Server nicht gefunden Der ...
8 Kommentare
1
3684
0
Alaska01 am 01.09.2009
Roaming User Profiles mit Windows 7 in Windows 2003 Domäne immer nur Temporär ?
Wir haben eine Server 2003 (mit SP2) Domäne und nutzen auf allen (XP) Clients Roaming Profiles. Eine Richtlinie "Eigentümer vom Profiles nicht Prüfen" ist auch ...
3 Kommentare
0
14651
0
stefanwey am 01.09.2009
Windows 7 Taskbar Gruppierung ist ausgeblendet (grau)
Hallo Zusammen Ich habe 2 User auf dem Windows 7 PC der einer davon ist Lokal und der Andere in der Domäne. Beim Lokalen funktioniert ...
7 Kommentare
0
16334
0
Seardan am 01.09.2009
Liste der installierten Software aufräumen
Aufräumen lässt sich die Liste über die Registrierdatenbank. Unter Hkey_Local_Machine -> Software -> Microsoft -> Windows -> CurrentVersion -> Uninstall müssen die Schlüssel der nicht ...
3 Kommentare
6
9668
0
corpse2001 am 01.09.2009
Postfachübernahme Exchange 2k3 zu 2k3 versch. Domänen
Hallo alle zusammen, ich stehe gerade vor folgendem Problem: Es soll ein Exchange 2003 Server Ent. aus Domäne1 auf einen neuen Exchange Server 2003 Ent. ...
7 Kommentare
0
4751
0
Sch0rsch am 01.09.2009
domänecontroller?
kann mir jemand mit einfachen worten erlären welche aufgabe ein Domäncontroller innerhalb einer Domäne besitzt. Wozu nist er gut? MfG Sch0rsch ...
8 Kommentare
1
4253
0
1586 am 01.09.2009
Windows Abspeicherergänzung
Hallo zusammen, ich suche eine Abspeicherergänzung. Also eine Abspeicherhilfe für Windows Vista. Ich archiviere per E-Mail ankommende Anhänge immer in einem speziellen Ordner mit diversen ...
Hinzufügen
1
2155
0
BBUser am 01.09.2009
Outlook 2007 - Fehler bei der Offline Synchronisierung
Hallo, mind. 2 unserer Benutzer haben Probleme bei der offline synchronisierung in Outlook 2007 SP1. Betriebsystem: XP SP3 ENG In den Sync Issues unter Outlook ...
Hinzufügen
0
7359
0
Coolsero am 01.09.2009
eMail Program mit Benutzerkonten
Hallo, ich suche ein eMail Programm wo ich die Möglichkeit habe mehrere Benutzerkonten zu erstellen damit jeder der sich an der eMail Software anmeldet nur ...
3 Kommentare
0
3064
0
schrecki am 01.09.2009
POP3 Zugriff auf Exchange 2007
Hallo, ich muss einen POP3 Zugriff auf unseren Exchange 2007 einrichten. Eine Software verschickt per POP3 Anbindung E-Mails direkt aus dem Programm. Im Exch 07 ...
4 Kommentare
0
5309
0
jogisarge am 01.09.2009
pdf automatisiert über netzwerk drucken
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Aufgabe zu lösen, bei der ich nicht so recht weis, wie ich das angehen soll. Wir arbeiten hauptsächlich auf ...
2 Kommentare
0
4689
0
Muadib74 am 01.09.2009
Zugriff auf Ordnerfreigabe klappt nicht
Ich warte eine kleine Domäne (mehr oder minder Ehrenamtlich) für einen sozialen Verein. 1 Server Win2k3 Server, 10 Clients, XP prof und home gemischt. Der ...
2 Kommentare
0
3320
0
klaus09 am 01.09.2009
Outlook 2003 auf 32bit und 64bit einsetzten
Hallo zusammen, wir haben bei uns im Netzwerk Rechner mit XP 32 Bit Sp3 und Rechner mit XP 64 Bit Sp2. Wechseln die User von ...
1 Kommentar
0
3662
0
frunky am 01.09.2009
Gruppenrichtlinien werden nicht richtig abgearbeitet
Hallo, wir haben einen Windows 2003 Standard Server SP2. Dieser ist komplett durchgepatcht. Als Clients stehen dort Windows XP SP3 PCs. Nun ist dort folgende ...
1 Kommentar
0
4006
0
dernickname am 01.09.2009
Exchange Server 2007 bekomme keine Mails
Bei uns läuft ein Small Business Server 2008 mit Exchange Server 2007 dazu haben wir das T-Online E-mail Paket zwecks (Smarthost) und ein Homepagepaket mit ...
1 Kommentar
0
3751
0
salva10 am 01.09.2009
Druckproblem Winxp Client
Hallo an alle, ich habe ein Problem an einem PC, der plötzlich nicht mehr druckt. Winxp SP3 im Netz an Domäne W2K3. Im Netz sind ...
3 Kommentare
0
3467
0
langerwo am 01.09.2009
Windows Server 2003 R2?
Hallo miteinander, ich frage mich gerade wie ich erkenne, ob ich windows Server "R2" installiert habe. In den Systemeigenschaften steht davon nichts drin :-/ ...
4 Kommentare
0
3540
0
coolinvestor am 01.09.2009
Exchange auf andere Datenbank verweisen
Hallo zusammen, ich möchte den Datenbankpfad C:\Exchange\mdbdata\priv1.edb auf E:\Exchange\mdbdata\priv1.edb änder, ohne dabei die Datenbank von c: zu verschieben. Aus Platzgründen ist ein kopieren der Datenbank ...
1 Kommentar
0
3157
0
Scherdel am 01.09.2009
RDP Verbindung -Anmelden an- festlegen
Hallo Admins, ich habe ein Problem welches ich gerne mit Euch teilen möchte. Seit geraumer Zeit zeigt sich das Fenomen, dass bei einer RDP Verbindung ...
2 Kommentare
0
12219
0
mathiasbx am 31.08.2009
ArcServe 12.x auf einem Windows 2008 RODC?
Hallo zusammen, hat schon jemand ein ArcServe 12.0, 12.1 oder 12.5 auf einem W2K8 RODC vernünftig zum laufen gebracht? Das Problem ist hier die SQL-Express ...
Hinzufügen
0
4652
0
format am 31.08.2009
W2k8 neu aufsetzen, Überlegungen zur Sicherung etc.
Hallo, ich arbeite wg. Hyper-V auf meiner Desktop Maschine mit w2k8 R2. Ich hab seinerzeit ein Update von R1 auf R2 gemacht, aber ich bin ...
Hinzufügen
0
3584
0
xm-bit am 31.08.2009
Löschen von Replikationsordnern auf einem Exchange 2007
wie schon beschrieben, migriere ich gerade von Exchange 2003 zu 2007. Alles nach folgender Anleitung: Aber da habe ich jetzt eine Frage. Hier ist der ...
4 Kommentare
0
7124
0
frankstrb am 31.08.2009
SBS 2003 stürzt dauernd ab.
Wir haben seit dem 12.8.2009 (Patchday ?) ein Problem mit unserem Server Win SBS 2003 SP2. Dieser stürzt unvermittelt ab und bootet dann neu. Seit ...
5 Kommentare
0
5653
0
RaSi23 am 31.08.2009
Kein DHCP über WLAN
Hallo, nach der Neuinstallation von XPSP2 auf einem HP nc6120 bekommt die WLAN Karte (INtel 2200bg) per DHCP keine IP zugewiesen. Bei manueller zuweisung geht ...
2 Kommentare
0
4133
1
Smilie33 am 31.08.2009
Clientinformationen über das Netzwerk beziehen
Hallo an alle, ich hab da mal eine Frage, die mich schon seit langem beschäftigt. Ich bin Administrator in unserer Firma - wir haben 8 ...
4 Kommentare
0
4136
1
mspano am 31.08.2009
WSS 3.0 Probleme nach kommulativem upgrade kb971538
Hallo zusammen, ich habe in unserer WSS 3.0 Farm (Windows 2008, IIS7) das kommulative upgrade kb971538 installiert. Nach der Installation auf jedem Webserver der Farm ...
2 Kommentare
0
5089
0
3faltigkeit am 31.08.2009
Netzlaufwerk verschwindet!
Rechte des Benutzers wurden überprüft, ich hab auch nach einem Punkt bei "Rechte für Benutzer zuweisen" unter sicherheitsrichtlinien für DC geschaut. auch bei der Gruppenrichtlinie ...
6 Kommentare
0
6631
0
79747 am 31.08.2009
RDP mounten funktioniert nicht
Hallo Leute! habe ein Problem wenn ich mich über RDP mit einem windows xp pro verbinde mountet das System meine Laufwerke nichtAlso windows xp pro ...
1 Kommentar
0
2998
0
17308 am 31.08.2009
OAB Exchange 2007 kein Zugriff
Gruss an alle Ich habe soeben Exchange 2007 installiert, nun wollte ich auf das OAB zugreiffen via Web, leider klappt das nicht weder mit dem ...
2 Kommentare
0
5101
0
f4c3onl1n3 am 31.08.2009
Desktopauflösung zu groß nun kein Bild mehr
DomänenUser hat seine Desktopauflösung zu tief eingestellt und bekommt nun kein Bild mehr angezeigt. Nun wollte ich mal fragen ob jemand weiss wie ich diese ...
6 Kommentare
0
29081
0
KenBugul am 31.08.2009
Systemwiederherstellung unter DOS
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, aber es gab mal unter DOS (seiner Zeit ein Tool "scan*irrgendwas") welches eine Systemwiederherstellung/Registry vom Tag zuvor wiederherstellen ...
6 Kommentare
0
7050
0
greatmgm am 31.08.2009
Exchange 2007 löscht beim Erneuten Senden Empfangen das Postfach
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand das folgende Phänomen erklären. Ein Windows 2008 Server mit Exchange 2007. Ein Outlook wurde installiert, ein exchange Konto eingerichtet, ...
4 Kommentare
0
4521
0
kidlark am 31.08.2009
Windows Server 2008 Terminalserver Event 1058 - Gruppenrichtlinie kann nicht geladen werden
- Die Anmeldung an einem W2K8 Terminalserver dauert sehr lange - Im Ereignislog taucht der Fehler 1058, Quelle Gruppenrichtlinie auf. Die Benutzerrichtlinien der sich anmeldende ...
3 Kommentare
0
10657
0
beck2oldschool am 31.08.2009
Daten kopieren - was passiert im Hintergrund?
Folgendes ist z.B. gegeben: Ich habe einen Client und zwei Server, alles unter Windows also SMB Protokoll. Auf dem Client habe ich ein Netzlaufwerk das ...
6 Kommentare
0
10068
0
SykesX am 31.08.2009
Problem mit Zertifikaten - Der Name Ihrer digitalen ID konnte nicht gefunden werden
Hi Community, Vorwort: Ich erstelle gerade eine Testumgebung auf VM Maschinen, um mir Kenntnisse über Zertifikatsstellen anzueignen und, wenn es dann mal funktionieren sollte, diese ...
Hinzufügen
0
22982
0
Smoke-the-Lord am 31.08.2009
Wie kann man Domain An- und Abmeldeskripte offline verfügbar machen?
Hallo, ich möchte gern dass meine Logoff/onskripte auch ausgeführt werden wenn der Laptop nicht gerade an der Domäne hängt. Ist das möglich und wenn ja ...
2 Kommentare
0
4369
0
grobijan am 31.08.2009
Iphone 3G und Exchange 2003 Probleme
Hallo Leute, wir betreiben hier einen Exchange 2003 Server und haben mehrere Iphone 3Gs im Einsatz. Soweit funktioniert auch alles, jedoch als an dem Exchange ...
4 Kommentare
0
4416
0
acservice am 31.08.2009
Policy Smart Screen Filter disable funktinoniert nicht. IE8
Hallo, ich schalte die Policy für Smartscreen Filter auf Disable . IE8 ¨ Aber die zieht nie. Trotz GPupdate etc Mache ich das am falschen ...
2 Kommentare
0
6200
0
zitzi1980 am 31.08.2009
Problem OWA Microsoft Exchange 2007 SP1
Ich habe da ein Problem mit meinem MS Exchange-Server 2007 SP1 bzw. hackt es mit dem Abwesenheitsassistenten. Problem 1: Verfasse bzw. aktiviere ich den Abwesenheitsassistenten ...
1 Kommentar
0
4076
0
20240 am 31.08.2009
Internet Explorer kann Seite nicht anzeigen - Im Firefox geht es aber !
Hallo, kleines Problem bei dem ich nicht weiter komme. Ich muss eine Webseite per "https" erreichen, mit dem Internet Explorer geht das aber nicht. Starte ...
9 Kommentare
0
16393
0
tdreissi am 31.08.2009
Windows 7 Image Erstellung mit WAIK und MDT
Baisisdaten: Server 2003 WAIK 5.2.3790 MDT 2010 Beta 2 Ich habe bereits erflogreich Images erstellt, aber seit kurzem bekomme ich immer zwei Boot Loader Einträge. ...
10 Kommentare
0
13866
0
bmoedv am 31.08.2009
Anmeldung erst verzögert ermöglichen
Hi! Folgendes Problem habe ich mit einigen Anwendern: Windows XP ist anscheindend sehr bemüht darum, das sich die Anwender möglichst schnelle an der Domäne anmelden ...
5 Kommentare
0
13178
0
ThomasH2 am 31.08.2009
Benutzerprofil sichern
Hallo, ich möchte mittels xcopy die Benutzerprofile sichern. Auf die Profilverzeichnisse hat jedoch nur der jeweilige user Zugriff und so soll es auch bleiben. Gibt ...
3 Kommentare
0
5627
0
Saubatzen am 31.08.2009
Exchange 2003, Outlook 2003 Tips für Weiterleitungsoptionen gesucht.
Person X schickt eine Terminanfrage an Person Y(hat eine Weiterleitung an Person Z). Person X erhält daraufhin die Meldung( Diese Nachricht hat das E-Mail-System des ...
2 Kommentare
0
4984
1
kilobyte am 31.08.2009
Wie installiere ich GLPI auf meinem Win2003 Server ?
Ich habe die Oberfläche Win2003 Server zur Verfügung. Auf dem Server sind MySQL 5, php und IIS 6 installiert. Der Server ist bereits Domänencontroller in ...
8 Kommentare
0
10608
0
Voosjey am 31.08.2009
Windows Server 2008 R2 RTM mit einem HP Smart Array 5300
Da ja mein System wunderbar mit Windows Server 2008 X64 Enterprise lief, dachte ich mir ich mache ein Upgrade auf 2008 R2, leider musste ich ...
3 Kommentare
0
5946
0
Dirmhirn am 31.08.2009
2000er-Domain auf reine 2003er heraufstufen
HI Wir haben eine "Windows 2000 pur"-Domain auf einem Win2003 R2 laufen. Es gibt allerdings nur WinXp, Vista, Win2003 in unserem Netzwerk, daher überlege ich ...
4 Kommentare
0
4356
0
CresCent am 31.08.2009
OWA via Subdomain aufrufen
guten morgen, wir haben eine normale domain welche unter einer fixen ip adresse immer erreichbar ist. jetzt haben wir fürs owa unseres exchangeserver eine subdomain ...
7 Kommentare
0
13285
0
acservice am 31.08.2009
Wie lese ich auf einem PC die Windows Installer Version aus ?
Hallo, wo sehe ich , welche Installer Version ein PC unter Windows XP hat ? gruss Ralf ...
6 Kommentare
1
5951
0