WaRCraFt am 16.05.2008
AD 2003 und WinXP Homelaufwerk wird nicht verbunden
Hallo, Ich habe das Problem das bei ein paar Usern das HomeLaufwerk nicht immer verbunden wird. Mal ist es da und einen Tag später mal ...
2 Kommentare
0
6651
0
65266 am 16.05.2008
nur bestimmte SSIDs zulassen
Hallo. wie bekomme ich es unter WinXP hin, daß die User die WLANs nicht verändern können? Also der Laptop darf nur zu den voreingestellen SSIDs ...
4 Kommentare
0
3528
0
cbu-kl am 16.05.2008
Mögliche VPN-Zugänge
Hi, kann mir jemand sagen wie viele VPN-Zugänge bei einem ISA Server 2006 möglich sind? Gruß cbu-kl ...
2 Kommentare
0
4339
0
lnino1982 am 16.05.2008
Windows SBS 2000 in bestehende Win2k Domäne integrieren?
Ich habe folgendes Problem. Ich hatte einen SBS 2000 als Domain Controller, doch dieser starb leider einen Hitztod. Man konnte ihn noch kurz beleben, damit ...
2 Kommentare
0
4286
0
farys1 am 16.05.2008
SP3 für WXP in ein RIS-Image integrieren?
Hallo all, vielleicht hat jemand schon Erfahrung in diesem BereichWie kann ich ein WXP SP3 in ein RIS Image am besten integrieren? Welche Dateien müssen ...
2 Kommentare
0
7197
0
AXel-S am 16.05.2008
Taskmanager selbst belegt 25proz der CPU Windows2003-Sv 2xDual Core
Hallo, seit heute morgen habe ich an einem Oracle-Server eine seltsame Feststellung gemacht. Der Prozess taskmgr.exe SELBST belegt permanent 25% der CPU. Und dies absolut ...
2 Kommentare
0
3268
0
varella am 16.05.2008
Exchange Server 2003 - Fehler im Ereignisprotokoll
Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 1022 ) in ( MSExchangeIS Mailbox Store ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen ...
Hinzufügen
0
3952
0
subjekt am 16.05.2008
XP Benutzerkonto resetet sich von alleine
Hallo Administratoren, ich habe ein Problem. Bei einem Rechner den ich betreue hat sich ein Windows XP Professional Benutzerkonto von alleine zurückgesetzt. Sprich mit "Windows ...
Hinzufügen
0
3665
0
bugfixer am 16.05.2008
Reply Message Icon (lila Pfeil bei beantworteten Mails) fehlt
Hallo zusammen, bei einem unserer Benutzer tritt seit neuestem ein Problem auf, für welches ich einfach keine Lösung finden kann. Jeder Outlook 2003 - Benutzer ...
Hinzufügen
0
15313
0
sgreven am 16.05.2008
Exchange will eine bestimmte externe Mail intern verschicken
Folgendes : SBS 2003 mit Exchange 2003 Mails werden per POPCon an den Exchange weitergeleitet und SMTP Connector ist eingerichtet. Soweit funktioniert auch alles tadellos. ...
1 Kommentar
0
3894
0
drhouse am 16.05.2008
User hat Explorer Fehlermeldung beim Herunterfahren
Guten morgen allerseits, einer unserer User hat ein komisches Problem. Wenn der Benutzer (administratorrechte vorhanden) den PC herunterfahren möchte, kommt die Fehlermeldung. Explorer.exe Die Anweisung ...
1 Kommentar
0
4763
0
JodecPmP am 16.05.2008
Exchange ordnet in Outlook fehlerhaftes Postfach zu
Hallo, beim erstellen von neuen Benutzern wird immer ein Postfach zugeordnet! Es ist immer das gleiche Postfach was dort aber nichts zusuchen hat. Ist auch ...
2 Kommentare
0
3594
0
nixlos am 16.05.2008
2 Exchange 2003, eine Domain 2 Standorte
Hallo, ich habe folgendes Szenario: Standort A mit den Benutzern UA1 UA2 usw. und Standort B mit den Benutzern UB1 UB2 usw. alle haben E-Mail-Adressen ...
Hinzufügen
0
3283
0
Sorcerer88 am 16.05.2008
SQL Server 2005 voll ausgelastet
Nach einem Absturz des SQL 2005 x64 käuft der Server seit zwei Tagen mit fast permanenten 100 % (auf 4 CPU's) Prozessorlast. Die Last wird ...
Hinzufügen
0
5664
0
sabado84 am 16.05.2008
Druckermapping in Windows Server 2003 R2
Hallo zusammen, ich würde gerne Clientdrucker im in meine Terminalserversession integregrieren, bekomme aber weder nen Drucker noch ein Event :-( Hier meine Infrastruktur: - Server: ...
Hinzufügen
0
2722
0
stanley0815 am 16.05.2008
Unzustellbarkeitsberichte (NDR) bei Exchange 2000 abschalten
Hallo! Wie der Titel es schon verrät, würde ich gerne wissen wie man diese Unzustellbarkeitsberichte auf dem Exchange 2000 Server abschalten kann. Gibt es da ...
15 Kommentare
0
5890
0
emjott am 16.05.2008
W2k3 SBS - KDC Event 7
Nabend die Herren, bei zwei Kundenservern beide W2k3 SBS mit SP2 bekomme ich in unregelmäßigen Abständen die folgende Meldung in den Logs. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: KDC Ereigniskategorie: Keine ...
2 Kommentare
0
7537
0
telefix1 am 16.05.2008
Spamhalter und Outlook sortieren kein Spam mehr aus
Moin, Gude, Tach, Hi, Hallo, Servus, Hömma, bei uns im Unternehmen läuft auf einem XP-Rechner ein Mercury Mail Server mit Spamhalter als Filter. Die Mails ...
1 Kommentar
0
4459
0
auerle am 16.05.2008
Synchronisation Win2003 Server PC, Laptop
Hallo, und zwar habe ich ein Problem mit einem Notebook und einem servergespeicherten Profil auf einem Win2003 Server Das Server gespeicherte Profil wird mit dem ...
12 Kommentare
0
4419
0
obergrattler am 16.05.2008
Neu-Installation Windows Server 2008 64bit - optimale Partitionierung
Hallo zusammen, ich möchte auf unseren neuen Servern (2x DELL PowerEdge 1950, 1x DELL PowerEdge 2950) jeweils Windows Server 2008 64bit installieren (auf dem Exchange ...
2 Kommentare
0
12835
0
JackSmith am 16.05.2008
Netzwerkmonitor bei Windows Server 2003
Hallo, Wie die Überschrift schon sagt suche ich einen Netzwerkmonitor für Windows Server 2003. Bietet Microsoft bzw. der Windows Server 2003 eine Netzwerkmonitoringfunktion? Ich bin ...
2 Kommentare
0
8277
0
Stabeule am 16.05.2008
Ordnersynchronisierung wie einrichten
Hallo, ich stehe wieder erneut vor einem Problem. Und zwar habe ich hier eine Windows 2000 Server mit ca. 120 Clients. Das Problem ist, dass ...
3 Kommentare
0
4732
0
querdurch am 16.05.2008
Active Directory Client Zeit falsch.
Hallo, folgendes Prob. Netzwerk ist eine AD. DHCP ist der Zeitserver konfiguriert. Auf dem Server hab ich in der Registry alles wie im KB Artikel ...
3 Kommentare
0
7498
0
chris123 am 16.05.2008
Drucker auf Terminalserver einrichten
Hi Ich habe folgendes Problem: Die Situation: Auf Server 1 sind alle unsere Drucker eingerichtet und freigegeben. Server 2 dient als Terminalserver. Wenn ich als ...
5 Kommentare
0
51068
0
thorsten-rehm am 16.05.2008
iPhone, iTunes, Bluetooth und die Synchronisation
Das iPhone synchronisiert ohne Probleme via iTunes und Dockingstation mit Outlook 2003. Jetzt möchte ich das Ganze mit Bluetooth realisieren. Der PC erkennt das iPhone, ...
2 Kommentare
0
24727
0
WaRCraFt am 16.05.2008
PXE BOOT mit Vlans
Guten Morgen, Ich setze einen Windows Ris Server zur Installation meiner Windows Workstations ein. Auf diesem Server wo der Ris läuft ist auch ein DHCP ...
6 Kommentare
0
21117
0
h44656e am 16.05.2008
DC Ausfall
Hallo, habe nur kleine Verständnisfrage. habe 2xDC mit DFS-Stämmen (Repliziert auf beiden DC) und halbes dutzend Mitgliedserver Was passiert wenn einer von beiden DC vom ...
1 Kommentar
0
3270
0
DerParte am 16.05.2008
Access Bericht zur Abfrage mit Listenfeld
Moin Admins. Ich habe für unser Lager eine kleine Datenbank erstellt um übersicht darüber zuverschaffen, was noch vorhanden ist. Für einen kategorisiertenbericht habe ich eine ...
2 Kommentare
0
13402
0
weinreich am 16.05.2008
Zugriff Remote Desktop absichern
Hallo, erstmal Danke für diese tolle Forum. Nachdem ich nun einige Beiträge gelesen habe, die Antworten aber dann doch immer wieder zu kompliziert für mich ...
7 Kommentare
0
9806
0
nixlos am 16.05.2008
VPN Probleme ISA 2004
Hallo, ich habe folgende Konfiguration ISA 2004 auf einen 2003 SBS - Router (Fritzbox 7050)- INTERNET - KEN als Firewall-SBS2003 als VPN Server nun möchte ...
Hinzufügen
0
3577
0
gijoe am 15.05.2008
Alternative zu Switch
Ich habe 3 Arbeitsplätze mit je einem Ethernet-Zugang, aber jeweils 2 Geräte mit Ethernet-anschluss pro Arbeitsplatz (Drucker, Netzwerk-HD usw). Ich möchte nicht für jeden Arbeitsplatz ...
22 Kommentare
0
9175
0
punkt12 am 15.05.2008
Nach Installation von Interscan 7 kommen keine mails durch
hallo leute, ich habe heute auf unseren frontserver ein update von Trend Micro Interscan mittel migration 5.7 auf 7 durch geführt. Alles ging soweit ganz ...
Hinzufügen
0
3002
0
Guenter1975 am 15.05.2008
Verständnisproblem zu Offlinedateien...
Ich betreibe einen Windows 2003 DC mit zahlreichen Benutzern, die über Gruppenrichtlinien die unterschiedlichsten Rechte oder Beschränkungen erhalten. Zusätzlich gibt es Startscripts. Als Clients dienen ...
4 Kommentare
0
3880
0
olafvd am 15.05.2008
Nach SP3 keine Netzwerkverbindung mehr
Hallo zusammen, nach der Installation von SP 3 bei meinem XP Professional, bekomme ich keine Verbindung mehr zum DC (SBS2003) oder zu einem anderen Rechner ...
6 Kommentare
0
16045
0
olafvd am 15.05.2008
SBS Mindestens ein Dienst oder Treiber konnte nicht gestartet werden.
Hallo zusammen, nach Installation des SP2 erhalte ich nach dem Start o.g. Fehlermeldung. EIn Blick in die Dienste sagt, dass alles, was benötigt wird, gestartet ...
4 Kommentare
0
5969
0
olafvd am 15.05.2008
SBS 2003 Anmeldung dauert ewig
Hallo zusammen, ich habe einen neuen Server installiert. Hardware ist mit 2x Xeon DualCore je 2,66 GHZ, 4GB RAM und 680 GB Festplatten (2x Raid ...
6 Kommentare
0
5860
0
51140 am 15.05.2008
Fileserver Windows 2003 NTFS Defragmantierung
Hallo zusammen, mal ne bescheidene Frage. Wie macht ihr das eigentlich Ein Fileserver mit ca. 2TB in einem Raid 10 Verbund. Denn wollten wir gerne ...
2 Kommentare
0
4439
0
schmidl23 am 15.05.2008
DDE verwenden
Hallo zusammen, ich hatte das Problem das, das öffnen von Word Dokumenten mit unter länger als 30 sek. gedauert hat. (Windows XP SP2/3, Office 2003 ...
2 Kommentare
0
14623
0
AndreasGrothe am 15.05.2008
Zugriff aus das Active Directory
Hallo zusammen, wollte mit folgende code auf mein ADS zugreifen. Nur leider findet er irgendeine Tabelle nicht. :-( das Script habe ich von jemanden hier ...
3 Kommentare
0
8109
0
frogger13 am 15.05.2008
Outlook 2003 erkennt Offline nicht
moin ! ich hab hier ein notebook mit outlook 2003 in verbindung mit exchange 2003. wenn das notebook im netz ist, ist alles wunderbar. wenn ...
Hinzufügen
0
3201
0
Linus-bob am 15.05.2008
Tastaturprobleme bei Terminalserver
Hallo Zusammen ! Die Umgebung : - Windows 2000 Terminalserver - mehrere Windows XP Workstations Das Ganze funktioniert seit langem ohne Probleme, nur bei einer ...
Hinzufügen
0
3061
0
germilein am 15.05.2008
2000 zu 2008 ADS , DHCP , DNS Migration ?
Weis jemand ob es möglich ist eine AD (DNS ,DHCP) von einem Windows 2000 Server auf einen Windows 2008 Server zu migrieren. Oder ist es ...
3 Kommentare
0
7439
0
gu12hi am 15.05.2008
activesync fehler 500
hallo, folgende konfiguration: W3k mit Exchange Server 2003 Std OWA mit Exch. Srv. 2003. 90 user, davon 20 user mit activesync. der OWA steht in ...
Hinzufügen
0
6048
0
Lifestyle am 15.05.2008
WSUS hängt sich auf sobald Updates installiert werden sollen
hi, ich habe hier auf Arbeit einen Win2k3server stehen und darauf den WSUS installiert. Nun hab ich zum testen erstmal einen Client eingerichtet um auszuprobieren ...
Hinzufügen
0
3060
0
ghost-in-the-shell am 15.05.2008
Dateien von Windows2003 nach Linux zeitgesteuert kopieren?
Hallo Zusammen, Problem: Ich möchte Dateien von einem Windows2003 Server auf einen FTP-Server der auf Linux läuft kopieren. Das Ganze soll alle 10 Minuten passieren ...
2 Kommentare
0
4951
0
DocDOS am 15.05.2008
Exchange 2003 nach Vertrauensstellung für vertr. Domäne nicht zurgreifbar
Hallo Community, eben habe ich etwas (für mich) sehr seltsames entdeckt denn nach Einrichtung einer nicht-transitiven Vertrauensstellung kann die vertraute, zweite Domäne den Exchange 2003-Server ...
4 Kommentare
0
8999
0
batman00 am 15.05.2008
Arbeitsgruppenvorlagen Word 2007 per GPO einstellen
Hallo, ich habe folgendes vor. Ich muss unserem Word 2007 per GPO den Pfad für die Arbeitsgruppenvorlagen einstellen. Wie mache ich das. Habe mir die ...
Hinzufügen
0
10342
0
tedman am 15.05.2008
WIN2k3 SBS Exchange Problem mit internen Mails
Hallo Forum, ich bin neu hier - hoffe mir kann geholfen werden ;-) - und habe mich in den letzten zwei Tagen mit folgendem Problem ...
5 Kommentare
0
4677
0
easyrider am 15.05.2008
Win 2003 SBS, sporadische Abstürze, wie würdet ihr vorgehen?
Hallo, mein Kunde (bzw. dadurch ich), hat folgendes Problem und ich weiss nicht wie ich hier weiter vorgehen soll. Vor ca. 6 Wochen wurde das ...
19 Kommentare
0
6675
0
emjott am 15.05.2008
Windows XP Bootvorgang und Autostart analysieren
Okay Windows mit Bootlog starten hilft mir an dieser Stelle nicht weiter. Es geht mir darum Nach der Anmeldung braucht meine Laptop (LENOVO T61) ein ...
3 Kommentare
0
11538
0