Outlook Web Acces customizen
Hallo, gibt es eine möglichkeit den login beim OWA zu customizen??? Damit meine ich das "popup" zu Benutzeranmeldung. Kann ich das nicht im eigentlichen Browserfenster ...
2 Kommentare
0
3962
0
SQL Server Service Manager Problem
moin ! wir haben hier nen win 2003 server mit dem wsus server drauf. das ganze mit msde sql. technisch gesehen läuft das system rund. ...
3 Kommentare
0
9621
0
Windows Verknüpfungen mit logischem Pfad
Gibt es die Möglichkeit Windows Verknüpfungen mit logischen Pfadangeben zu erstellen? Wenn ich einen USB-Stick an verschiedenen Rechnern anstecke, bekommt er immer einen anderen Laufwerksbuchstaben ...
4 Kommentare
0
6719
0
Terminalsitzung - nur für Client-Server möglich oder auch Client-Client.
Hallo ! Habe hier schon einiges über die Terminalsitzung gelesen, doch irgendwie scheint es nur um den Remotezugriff zum Server ( hier ein Win2k SBS ...
15 Kommentare
0
6532
0
Windows SBS 2000 - wie äussert sich das Fehlen von Lizenzen ?!
Hallo ! Soweit ich weiss können beim Vorhandensein von z. B. 15 Lizenzen auch nur 15 PCs auf den Server zugreifen. Melden sich nun 20 ...
9 Kommentare
0
4619
0
Daten nach Formatierung retten
Hey ich habe meine festplatte formatiert also partition C und wollte fragen ob ich jetz irgendwie meine datein (da ein paar sachen dabei waren die ...
12 Kommentare
0
15075
0
Vertrauenstellung zwischen 2 Windows Server 2003 Domänen einrichten. Verbindung besteht mit VPN über Router.
Hallo zusammen! Ich habe da ein Problem mit der Verbindung von zwei unterschiedlichen Windows Server 2003 Domänen, welche via VPN über Router miteinander verbunden sind. ...
3 Kommentare
0
13294
0
Keine Verbindung mit Internet unter win Server NT 4Gelöst
Hallo! Ich krieg keine Verbindung zum Netz ueber Lan. Hab scho alles probiert findet kein DNS oder server. Wer kann helfen. ...
42 Kommentare
0
6302
0
Windows XP Pro - verknüpfung unter anderem Benutzer
Hallo, man kann ja verknüpfungen unter einem anderen Benutzer ausführen rechtklick und dann eigentschaften -verknüpfung - erweiert nach übernehmen, datei aufrufen und entsprechenden Benutzer auswählen. ...
5 Kommentare
0
9890
0
Domänenprofil bei lokaler Anmeldung
Ich habe eine Verständnisfrage. Wenn ich ein servergestütztes Domänenprofil habe, logge mich aber ausserhalb der Domäne lokal ein ( domänen nicht verfügbar ), mache änderungen ...
6 Kommentare
0
13210
0
In Win2000-Systray minimiertes Programm von einer Batch-Datei aus maximieren
Hi, ich führe gerade eine neue VPN-Lösung mit dem Juniper SA2000 in meiner Firma ein. Und nun baue ich gerade eine Batchdatei zusammen, mit der ...
1 Kommentar
0
4371
0
Ausdruck bringt immer Stiche unten links
Hallo, ich habe folgendes Phänomen : bei jedem Ausdruck, egal ob pdf, doc oder xls - Dateien, wird unten links auf dem Papier ein ca. ...
1 Kommentar
0
3034
0
Berechtigungsvergabe-Problem - Root-Ordner darf nicht verschiebbar sein, allerdings Unterordner haben Vollzugriff ?!?!
Hallo Jungs ! Hab mal wieder ne Frage: Folgendes Problem: Auf einem FileServer gibt es div. Ordner. Diese Ordner sollen für eine Gruppe in der ...
3 Kommentare
0
7708
0
Terminal Server/Remotedesktop - Nach Programm schließen, Verbindung trennen und Sitzung abmelden (beenden)?Gelöst
Hallo, also, ich habe einen Terminal Server und einen Domäne-Controller mit Windows 2003 Server. Der Domäne-Controller fungiert auch als Lizenzserver. Verbindungen zum Terminal mach ich ...
9 Kommentare
1
49855
2
Profile auf Offline Laptops
Auf dem Laptop, der offline ist, existieren drei Profile: user, domain.user, domain.user.000. Ob das so richtig ist?? Und jetzt das Problem. Beim Booten (angedockt online) ...
3 Kommentare
0
4621
0
Automatische Anmelde und Abmelde Script... Debug
Hallo Forum, ich habe mal wieder ein sehr spezielles Problem, und zwar, kennt jemand von euch ein Script was folgendes bewerkstelligt? Automatische Anmelden an Windows ...
3 Kommentare
0
9750
0
Kurze Dateinamen MIT Umlauten in Liste schreiben
Folgendes Problem ist gegeben: Innerhalb eines Verzeichnisses und in dessen Unterordnern (rekursiv) sollen alle Dateien aufgelistet werden (>>Liste.txt)bis hierhin kein Problem. Nun sollen aber alle ...
5 Kommentare
0
6110
0
Anmeldung unter XP-Prof nicht mglich!
Ich habe versucht mich in meinen Pc einzuloggen - aber es werden keine Benutzer angezeigt (und auch der Button "Computer ausschalten" fehlt!). Ich habe es ...
10 Kommentare
0
4686
0
Berechtigungsvergabe
Hallöchen, steh gerade vor folgendem Problem. Filestruktur sieht so aus: Ordner1 Berechtigung auf Ordner 1: Read, Write & Execute (also die Kästchen "Delete", "Delete Subfolders ...
6 Kommentare
0
7497
0
Inhalt von Netzlaufwerken wird mit Verzögerung angezeigt
Hallo, wir haben in einer Domäne 40 Clients. Wird bei einigen Clients (W2k) im Explorer ein Netzlaufwerk ausgewählt wird der Inhalt zeitverzögert angezeigt (5-15 Sek.) ...
2 Kommentare
0
5601
0
Fehler beim öffnen von Mails
Hallo, wenn ich eine Mail in Outlook öffne dann erhalte ich bei einigen Mails diese Fehlermeldung: could not open one or more attachments. Nach dem ...
5 Kommentare
0
5074
0
Fehler bei Wechselspeichermedium unter Windows XP
Der Stick wird erkannt und der Taskleiste angezeigt. Es erscheint aber kein Laufwerkssymbol. Habe auch schon anderen Stick probiert, gleicher Fehler. Hier der Fehler aus ...
2 Kommentare
0
14423
0
MOM Server 2005 und SQL Server 2005 auf 2 Maschinen?
Bin gerade dabei einen MOM und SMS Server bei uns zu implementieren. Da ja MOM der MOM und auch SMS Server einen SQL Dienst brauchen, ...
2 Kommentare
0
6163
0
WinXPpro Reparatur hängt sich aufGelöst
Hallo Zusammen, Heute Morgen meldete mein Rechner mir, dass Antivir evt. nicht mehr aktuell ist. Also wollte ich ein Update machen, da kam dann allerdings ...
2 Kommentare
0
4666
0
Diese Hardware wird nicht installiert. Windows XP SP2
Seit einigen Tagen habe ich folgendes Problem: Dateien, die ich von CD auf die Festplatte kopiere, werden anschließend nicht erkannt (Z. B. Installation von MS ...
2 Kommentare
0
6203
0
Dienst automatisch beenden
Ich möchte unter windows server 2003 einen Dienst einmal pro Woche automatisch und unbeaufsichtigt beenden und anschließend wieder starten. Wie muss ich vorgehen? Vielen Dank ...
7 Kommentare
0
14406
0
Gruppenrichtlinie zieht bei einigen wenigen Clients nicht
Hallo, ich verteile per MSI File Registry Einträge, die der Anwender selbst nicht setzen darf. Das MSI-File ist für die Clients zugewiesen (nicht angekündigt) - ...
7 Kommentare
0
10169
0
Export von Telefonbuch nach Outlook nicht möglich
Hallo, Problem ist folgendes, auf einem XP Rechner ist "das Telefonbuch" von T-Kom installiert und Outlook 2k3. Das Telebuch bietet die Funktion Adressen nach Outlook ...
Hinzufügen
0
4316
0
NTFS-Rechte gehen verlorenGelöst
Ich habe das Problem, das mir seit kurzem NTFS-Rechte verloren gehen. Dabei trifft es teilweise ganze Verzeichnisse oder auch nur einzelne Dateien, die die Rechte ...
3 Kommentare
0
8047
0
Fehlermeldung Bits, was kann das sein?
Habe die Suche schon bemüht aber nichts gefunden. Mein WSUS lädt keine Updates von M$ herunter. Wenn ich per Bitsadmin mir den Status zeigen lassen ...
2 Kommentare
0
6473
0
Windows 2000 Active Directory Win2k3 DomaincontrollerGelöst
hy all! hab ein ähnliches Problem wie im Beitrag: In meine Windows 2000 Domain soll ein W2k3 R2 Domainkontroller dazukommen. Windows 2000 Server mit Exchange ...
6 Kommentare
0
5367
0
Fehler in der Ereignisanzeige Ereigniskennung 2 Quelle: parvdm
Folgender Fehler erscheint in der Ereignisanzeige: Ereigniskennung 2 Quelle: parvdm Zeiger für Geräteobjekt lässt sich nicht für Anschlussobjekt ermitteln. Weiß jemand was zu diesem Fehler ...
2 Kommentare
0
19756
0
Sehr ungewöhnlich
Folgende Eingabe in einem leeren Word-Dokument : "= rand ()" (ohne Anführungsstriche) - dann mit Enter bestätigen und staunen Vielleicht geht´s auch nur im Word ...
5 Kommentare
0
5068
0
Fehlermeldung Windows XP Home Ereigniskennung 1003
Hallo, ich bekomme hier eine Fehlermeldung in Ereignisanzeige mit der Ereigniskennung 1003. Systemerror: Fehlercode 1000007f, 1. Parameter 0000000d, 2. Parameter 00000000, 3. Parameter 00000000, 4. ...
8 Kommentare
0
38047
0
Komprimierung ausschalten per Gruppenrichtlinien?
Wenn man auf einem WinXP-Rechner Rechtsklick auf ein Laufwerk macht, dann hat man dort die Option "Laufwerk komprimieren, um speicherplatz zu sparen". Dies geht leider ...
5 Kommentare
0
12581
0
Übergeordnete Postfachberechtigung entfernen
Hallo Admins, ich habe da ein kleines Problem. Ich habe hier einen Server stehen Windows Server 2003 mit Exchange Server 2003. Es gibt einen USER ...
1 Kommentar
0
5904
0
Login Script: Programm starten
Hi, Ich möchte in meinem VBS login script eine Anwendung starten und die Priorität ändern bzw. herrunter setzen. Mache ich das mit shell.run "app.exe"? Wie ...
1 Kommentar
0
11115
0
DOS oder Windows 95/98 vom USB Stick booten
Hey, ich möchte von einem USB-Stick aus ein DOS oder ein älteres Windows booten (DOS wäre mir am liebsten!!). Und zwar alleine vom Stick, also ...
4 Kommentare
0
49235
0
Outlook 2003 - Profil unter 2 Computerbenutzern verwenden
Hallo! Ich verwende Outlook 2003 auf meinem Laptop. Leider befinde ich mich beruflich in 2 verschiedenen Netzwerken, zudem auch mit 2 verschiedenen Windowsprofilen (wegen dem ...
1 Kommentar
0
3268
0
exchange 2003 und keine globale adressliste
Hallo, hab nen Exchange 2003 Server und würde nun gerne im System Manager das Globale Adressbuch erstellen bzw. sehen. Ist aber nichts zu sehen wenn ...
8 Kommentare
0
9137
0
Windows SBS und Exchange Server Funktionen ?Gelöst
Hallo, ich habe eine Frage zu dem integrierten Exchange Server bei dem Windows SBS. Gelesen habe ich das man den nur als Singleserver und mit ...
5 Kommentare
0
5788
0
ODBC DSN per Gruppenrichtlinie verteilen
Mir ist schon klar, das die Computer die die ODBC-DSN bekommen sollen in eine eigene OU müssen nur wie soll ich das Pakt schnüren, damit ...
2 Kommentare
0
17224
0
VOB Dateien mit Windows Media Player abspielen?!
Hallo, habe Windows Media Player 9 und kann damit keine VOB Dateien abspielen. Was muss ich machen, damit das funktioniert? LG, Ronni ...
5 Kommentare
0
123789
0
URL in DNS hinzufügen
Wir haben einen SBS2003 Server, der ist DC, leider löst unser DNS nicht alle Internetadressen auf. Kann ich manuell URL dem DNS hinzufügen?? thx ...
3 Kommentare
0
5555
0
Domänenkonto-Authentifizierung an einem Computer auf einen anderen benutzer zum Zugriff auf bestimmte Freigaben ändern
Hallo. Habe mal ne Frage. Angenommen ich arbeite an einem Domänen-CLient mit XP als normaler Domänenbenutzer. Jetzt möchte ich als Admin auf eine Freigabe zugreifen, ...
4 Kommentare
0
6362
0
Windows 2003 Freigaben für nicht autorisierte Benutzer ausblenden
Hallo! Habe einen Windows 2003 Fileserver mit diversen Freigaben. Wenn jetzt User auf den Server gehen (\\192.168.2.10) geben Sie ihr Domänenkonto an um auf den ...
13 Kommentare
0
10391
0
Probleme mit Netzwerkdruckern unter WinXp Sp2
Morgen Männers mein Problem sieht wie folgt aus habe mehrere HP 4200 dtn die ich über meinen Server freigegegeben habe wenn ein User sie hinzufügen ...
3 Kommentare
0
8838
0
Dateien in -Eigene Dateien- nicht löschbarGelöst
Hallo zusammen, ich denke ihr könnt mir helfen: Mein Netzwerk: Habe eine Domäne mit: Win2k3 Server, Client ist Win XP Pro Auf dem Client habe ...
10 Kommentare
0
7972
0
MS Exchange 2003 - MS Outlook 2003: Aufgabenverwaltung im Team: Aufgabenanfragen und Statusaktualsierungen als gelesen markierenGelöst
Hallo @ all! Meine Frage ist etwas kompliziert und ich versuche es bestmoeglich auszudruecken: Ich bin Mitarbeiter der IT-Abteilung. Wie oben beschrieben haben wir ein ...
1 Kommentar
0
16594
0
Exchange 2003 Server und PDC auf zwei PCsGelöst
Wie ist das Konzept für obige Installation ? Welche Daten speichert der Exchange Server im ADS des PDC´s ? Muss auf dem Exchange Server das ...
7 Kommentare
0
10064
0