Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Acronis EP 9.1 Remote Probleme
Wenn ich ein Image Backup bei einem PC starte per remote kommt immer diese Meldung: An was liegt dies? Beim Group Server zeigt es mir ...
2 Kommentare
0
4230
0
Maxtor Shared Storage II werksseitige Verzeichnisstruktur
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Maxtor Shared Storage II Platte. Ich habe mir diese Platte vor geraumer Zeit gekauft. Da ich diese Platte ...
4 Kommentare
0
11479
0
Acronis True Image Server
Ich brauche eure hilfe, hat jemand Erfahrung mit Acronis Server 9.1? Wie kann ich PCs die doppelt aufgelistet sind entfernen? (desktop) (desktop.dom.local) -> Ist die ...
1 Kommentar
0
3644
0
Nach einbindung von NAS Netzlaufwerken Explorer sehr träge
Ich besitze eine typische NAS-Server Festplatte vom Hersteller Evertech Typ ET-1325. (Baugleich mit div. anderen Herstellern u.a. FANTEC LD-H35NU2-2) Firmware ist die aktuellste (stabile) auffindbare ...
7 Kommentare
0
9668
0
Weboberfläche NAS Sansun SN-U3.5LAN - kein Zugriff , bzw. Access Denied
Hallo, ich habe bei ebay ein NAS-System Sansun SN-U3.5LAN mit 400GB Samsung Disk ersteigert und stehe bei der Einrichtung kurz vor dem Koller: Die gute ...
2 Kommentare
0
12423
0
NAS Festplatte in Wlan Netzwerk
Hallo Admins, Will auf meiner Wlan Netzwerk eine NAS Festplatte einbauen. Damit ich eine Wlan Verbindung zu dem herstellen kann. Grund die menge an Daten ...
1 Kommentar
0
9979
0
Suche guten NAS mit Zugriffsrechten
Hallo zusammen, Wir suchen für unsere Firma ca 130 Lokale Mitarbeiter einen NAS Server , auf dem wir archiv .pst Dateien vom Outlook ablegen wollen. ...
5 Kommentare
0
5339
0
NTBackup und DDS-Laufwerk - Native Bandkapazität wird nicht erreicht ?
hallo ! ich habe ein problem mit ntbackup in verbindung mit einem hewlett-packard dat72-laufwerk (dds-5). ich verwende für manche backups dds-3 bänder, die schon etwas ...
1 Kommentar
0
4653
0
NAS System und Windows Server
Hallo zusammen! Ich habe hier schon einmal eine Frage zu NAS und SAN gestellt. Inzwischen habe ich mich etwas weiter informiert, und bräuchte nun noch ...
5 Kommentare
0
6344
0
Redundantes NAS-System
Hallo, bei mir läuft ein NAS-Server mit Windows Storage 2003 R2 der als simpler FILE-Server fungiert und eingebunden ist in ein AD. Ich würde ihn ...
2 Kommentare
0
5613
0
Probleme mit NAS StorageGelöst
Jetzt habe ich ersteinmal eine 160 GB im FAT32 eingebaut und nun Probleme damit. Ich kann zwar unter Vista darauf zugreifen und Ordner anlegen,wenn ich ...
1 Kommentar
0
6210
0
Linux Laufwerkszuordnung FC - SCSI Devices, Internes Device, Mappingproblem
Hallo admins, Evtl. kann mir jemand weiterhelfen und zwar habe ich folgendes Problem: Server: Debian 4.0 Etch 2.6er /sda Device 74,3GB SCSI /dev/sda1 / Nun ...
2 Kommentare
0
6162
0
2x NAS im (quasi) RAID1 Verbund ... Hardware oder Software Lösung gesucht
Hallo allerseits. Ich bin auf der suche nach einer (am besten MS zertifizierten) Lösung um zwei NAS Boxen im RAID 1 Verbund laufen zu lassen ...
7 Kommentare
0
5739
0
SAN - SCSI Verbindungsabrisse
Hallo admins, Ich habe leider ein technisches Problem und suche Rat da ich selbst das Problem nicht vollständig einschätzen kann. Folgendes: Ich habe zwei Server ...
3 Kommentare
0
4561
0
LAN Drive Probleme
Hallo Zusammen, ich habe mir einen LAN Drive Gehäuse gekauft und meine 160GB Platte eingebaut. Über USB kann ich ohne Probleme zugreifen, nur wenn ich ...
10 Kommentare
0
7250
0
Will mir NAS zulegen-habe aber FragenGelöst
habe da ein kleines Problem: Ich habe mehrere PC`s über Router verbunden und zur Zeit einen älteren PC als Server laufen.Der verbraucht mir zu viel ...
10 Kommentare
0
5770
0
Openfiler auf minimalen Stromverbrauch optimieren
Hallo Zusammen, ich habe auf einem einem ausgedienten CAD- Rechner einen Openfiler eingerichtet. Ich nutze den Filer um nachts per Robocopy alle meine Daten per ...
Hinzufügen
0
6931
0
Problem mit HP Prolian DL380 G4 Storage Server mit iSCSIGelöst
Hallo, ich habe ein paar offene Fragen. Es geht um einen HP Proliant DL380 G4 Storage Server mit einer SATA Extension die über SCSI an ...
Hinzufügen
0
7228
0
NAS verliert ständig VerbindungGelöst
Hallo zusammen! Nachdem ich vor kurzem mein NAS-Gehäuse geschrottet habe, legte ich mir vor ca. 3 Tagen ein neues Gehäuse zu. Nun jedoch habe ich ...
4 Kommentare
0
23337
1
Veritas Backup Exec 10d und IBM TS 3200 TapeLibraryGelöst
Wir nutzen Symantec Backup Exec 10d auf ein Windows Server 2k3 Server leider erkennt Symantec die Library nicht sonder nur die Laufwerke haben Win Sp1 ...
4 Kommentare
0
6175
0
DELL Storage MD 1000
Hallo ich habe eine DELL Storage MD 1000 mit 6 250gb HDD SATA. RAID 5. Hat jemand eine Anleitung wie man das gute Ding konfigurieren ...
2 Kommentare
0
6095
0
NAS im Peer-to-Peer Netzwerk (ALL6500)
Hallo erstmal! Wer hat Erfahrung mit dem ALLNET ALL6500 bzw. weiß bescheid? handelt sich um ein WinXP Peer-to-Peer mit 4 Rechnern - keine Rechtevergabe - ...
Hinzufügen
0
7203
0
Kenne nicht den Hersteller meiner NAS
Hallo Erstmal guten tag bin neu hier und heise Giuseppe Folgendes habe nun einen neues laptop im netzwerk mit Vista und komme nicht auf meine ...
2 Kommentare
0
4720
0
Symantec Backup Exec 10d und IBM TS 3200 Tape LibraryGelöst
Hallo, wir haben uns den o.g. Wechsler gekauft und möchten diesen gerne einsetzen. Hat schon jemand damit Erfahrungen sammeln können ? Ich habe das System ...
2 Kommentare
0
10151
0
Kopierverhalten Bandlaufwerke mit LTO2
Hi, eine Sache, die mir unklar ist im Zusammenhang mit dem Kopierverhalten von Bandlaufwerken Wenn ich einen Ordner mit Inhalt (mehrere Files) auf ein Bandlaufwerk ...
1 Kommentar
0
3223
0
Firmwarecrash LAN HDDGelöst
Hallo zusammen! Ich habe mir vor kurzem für private Zwecke ein Festplattengehäuse von Sansun zugelegt, Typ SN-U3,5LAN, und eine meiner Festplatten eingebaut. Konfiguriert mit IP-Adresse ...
2 Kommentare
0
9346
0
CD Server bauen
Ich möchte einen Speicher für sämtliche Software CDs einer Firma erstellen. Diese CDs sollen einmalig auf den Speicher eingelesen werden und dann vernichtet werden. Die ...
4 Kommentare
0
5312
0
HP DL585 G1, Qlogic HBA (QLA2340) und SAN-BootGelöst
Hallo Zusammen, Bei uns im Betrieb haben wir die möglichkeit, Server mit SAN-Boot zu konfigurieren. Ich kämpfe schon seit mehreren Tagen mit einem HP DL585 ...
1 Kommentar
0
8234
0
Problem mit der Netzwerkfreigabe beim NAS System Maxtor Shared Storage 2
Hallo Ich habe mir ein NAS System Gekauft das Maxtor Shared Storage 2 500 GB. Dort habe ich nun 4 Ordner (Netwerkfreigaben) erstellt. 3 Freigaben ...
Hinzufügen
0
6797
0
Zugriff auf NAS-Box langsam
Hallo, ich hab hier ein Problem mit unserer NAS-Box. Wir haben einen Haufen Daten drauf gespeichert und der Zugriff wird von Tag zu Tag langsamer. ...
Hinzufügen
0
7646
0
Problem mit NAS und Netzwerkumgebung
Hallo an alle Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich nutze eine NAS der Firma Buffalo Technology um genau zu sein eine vom Typ LinkStation ...
5 Kommentare
0
8074
0
Welche Storage Hardware ?
Hallo! Ich muss in kürze ein Storage-Center für ein kleines Unternehmen einrichten und habe folgende Hardware bereits in der engeren Auswahl: - D-Link DNS-323 - ...
3 Kommentare
0
5193
0
Maxdata SN40 mit Firmware 1.4 - Verbesserung Active-Directory?
Hallo, wir nutzen hier das NAS SN40 als zusätzlichen Datenspeicher. Bisher ist die Nutzung im Active-Directory nur sehr eingeschränkt möglich. Hat schon jemand Erfahrung mit ...
1 Kommentar
0
8098
0
Was haltet ihr von QNAP TS-109 Pro ?
Was haltet ihr von diesem Produkt: ...
Hinzufügen
0
6264
0
SAN u. NAS u. heterogene Netzwerke
Hallo zusammen! Ich habe eine Frage bzgl. NAS und SANs in heterogenen Netzwerken. Angenommen man arbeitet in einer Windows Umgebung. Also WinXp Clients in einer ...
7 Kommentare
0
4971
0
Netgear Sc 101 ProblemeGelöst
Hallo, ich habe ein großes Problem, ich habe ein Netgear SC 101 wo nach meiner Meinung eine Festplatte defekt ist, da wenn ich beide Festplatten ...
7 Kommentare
0
10121
0
Backupstrategie - Möglichkeiten von NAS-Raids?
Hallo Forum! Ich, BA-Student der Wirtschaftsinformatik, möchte bei der Erneuerung der IT-Struktur, insbesondere bei der Backupstrategie, der Geschäftsführung beratend zur Seite stehen. Ich habe zwar ...
9 Kommentare
0
10868
0
Fragen zu NAS externe HDD
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei mich über externe HDD´s zu informieren, kann aber einige fragen noch nicht so ganz klären. Was genau "können" externe ...
6 Kommentare
0
4759
0
zwei Server mittels iSCSI o.Ä verbinden
Hallo, ich hätte eine Frage, und zwar möchte ich zwei Server miteinander folgendermaßen verbinden: in diesem Bild wird der erste Server S1 und der zweite ...
12 Kommentare
0
6124
0
Erfahrungen mit Longshine LCS-8311 Network Storage oder Fujitsu Siemens STORAGEBIRD LAN2
Guten Tag. Ich bin auf der Suche nach einer Nas Platte und kann mich noch nicht so recht entscheiden. Deshalb bin ich auf der Suche ...
6 Kommentare
0
20009
0
NAS, SAN, MS Storage Server
Hallo zusammen! Ich war heute kurz in unserem Server Raum und habe gleich ein paar Fragen dazu. Leider konnte mir dort keiner Auskunft geben :( ...
3 Kommentare
0
9400
0
Fehlermeldung mit Symantec Backup Exec 11d und Maxdata SN 40
Hallo, habe folgendes Problem: Wir arbeiten mit einem Server und mehreren Clients. Jetzt haben wir uns noch ein Maxdata SN 40 mit 2 TB gekauft ...
3 Kommentare
0
9058
0
Buffalo NAS HD arbeitet ganze Nacht hindurch ohne Netzwerkanschluß?!
Ich besitze seit 24h eine Buffalo Linkstation Live mit 320GB. Nachdem ich ca. 35GB auf die Platte kopiert hatte, bemerkte ich, dass die Platte gar ...
5 Kommentare
0
11583
0
ET - 1325
Ich habe mir vor kurzen einen Lan Server von Evertech zugelegt (ET-1325). Bis jetzt lief das Ding einigermaßen, bis auf Geschwindigkeit war ich soweit zufrieden. ...
1 Kommentar
0
7718
0
DAT72 Bänder werden nicht mehr gelesen und formatiert
Moin moin all! Mein DAT72-Laufwerk kann mit den Bändern scheinbar nichts mehr anfangen. Habe hier 12/24-Bänder, 20/40-Bänder und 36/72-Bänder. Habe bisher einen kompletten Satz für ...
Hinzufügen
0
6129
0
Compaq 6400R SAN wird nicht gefunden....Gelöst
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und hätte da auch schon mal eine Frage, Ich möchte einen SQL-Cluster aufsetzen (2x Compaq 6400r) mit einer ...
2 Kommentare
0
4407
0
iSCSI und Streamer
Hallo, ich würde gerne den folgenden Sachverhalt umsetzen, vielleicht hat hierzu schon jemand Erfahrung gesammelt und kann mir weiterhelfen. Ich möchte gern via iScsi einen ...
5 Kommentare
0
8465
0
Datendurchsatz von ALL6700RP NAS Raid-System
Hallo!, Hat jemand den ALL6700 von Allnet in Gebrauch und könnte den Datendurchsatz von dem Gerät messen. Wir wollen uns das Gerät anschaffen, können uns ...
3 Kommentare
0
7087
0
Windows verwechselt Shares auf ALLNET6600 (Thecus5200)Gelöst
Hallo wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben, haben wir uns einen ALLNET6600 (Baugleich zu Thecus5200) als Netzspeicher angeschafft. Meistens funktioniert das auch ganz gut. ...
7 Kommentare
0
5401
0
Externes DLT Laufwerk fällt aus und wird 7 mal im Gerätemanager angezeigtGelöst
Hallo, ich habe ein Problem auf einem Small Business Server 2003 mit einem Externen Quantum DLT VS160 Bandlaufwerk. Ich wurde informiert das das Backup plötzlich ...
28 Kommentare
0
7500
0