Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
mrjetter am 30.12.2009
Wie konfiguriert man 2 Netzwerkadressbereiche in der FritzBox 7050?
Hallo, ich habe ein Problem mit der Konfiguration einer FritzBox 7050. In der FritzBox sind 2 unterschiedliche LAN Adressbereiche eingestellt (LAN A = 192.168.100.0 ohne ...
8 Kommentare
1
8916
0
Internetausdrucker am 30.12.2009
Kann lokale IP nicht anpingen
Hallo liebe Admins, so kurz vor Silvester trifft mich noch ein Problem bei 2 Rechnern. Beide Hosts können nahezu beliebig auf das komplette Netzwerk zugreifen. ...
4 Kommentare
1
11560
0
WapoTechnik am 30.12.2009
VLAN Problem bei Linksys SRW2008 und Nortel ERS
Ich habe ein Problem bei einem Linksys Buisness Switch SRW2008: Ich möchte folgendes machen: 1) Auf Port 1 soll eine Leitung gesteckt sein mit der ...
3 Kommentare
1
6147
0
t-roc am 30.12.2009
VRRP mit 4 Layer 3 Switchen über LWL Strecke?
Hi, ich habe folgendes Problem. 2 Rechenzentren die über 2x LWL verbunden sind. Die Verbindung wird über 2x CISCO 3560G hergestellt im Etherchannel. Das funktioniert ...
6 Kommentare
1
11926
0
3750er am 30.12.2009
Frage zur Konfiguration von Switchen zur Vermeidung eines Loops bei redundanter Anbindung
Hallo, unsere Netzwerk (Access-)Infrastruktur besteht aus Cisco 3750, Cisco 3750G und Cisco 3560 Switchen. Wenn mehrere Cisco 3750 bzw. Cisco 3750G zum Einsatz kommen sind ...
4 Kommentare
1
12087
1
HarryHirsch75 am 30.12.2009
WOL mit Netzwerkkarte on Board (WOL-S5) funkt. nicht
Hallo, möchte einen HP-PC per Wake-on-LAN (WOL) starten. Hierzu habe ich einen Draytek Router, der das WOL-Signal abschickt. Den Draytek Router habe ich bereits für ...
6 Kommentare
1
10768
0
Snake64 am 29.12.2009
Lancom 1711 DDNS Dyndns Einstellung ?
Hallo, Ich finde weden bei einem Lancom 1711 noch bei einem 1811 die Einstellungen für das Ddns. Mein Vorgänger hat bei den Routern die Einstellungen ...
2 Kommentare
0
16704
0
morpheus82 am 29.12.2009
Zugriff auf Wechselrichter an Access Point
Ich habe seit ca. 4 Wochen eine Photovoltaik Anlage auf meinem Dach. Bin über einen Bekannten darauf gestoßen, dass man die Daten vom Wechselrichter auf ...
20 Kommentare
1
16219
0
lotus04 am 29.12.2009
Thin Client Netzwerk
Hallo Leute, Also ich bin Azubi und betreue seid Gestern ein neues Projekt in der Firma. In diesem geht es darum, dass ich Vor-& Nachteile ...
33 Kommentare
0
14970
0
basserbassist am 29.12.2009
2 WLAN Profile WPA nicht erkannt
Hallo Ich verwendet unter WINXPSP3 die Zero Config zum Verwalten der WLAN-Netze. Bis jetzt hatte ich ein Netz das mit WPA-PSK verschlüsselt war und ohne ...
4 Kommentare
1
6510
0
Lairdhawk am 29.12.2009
Time Capsule und WRT54G in einem Netzwerk?
Ich verzweifle gerade ein wenig und hoffe mir kann hier jemand helfen. Meine derzeitige Herausforderung: Ich möchte die Time Capsule (TC) in meinem Netzwerk integrieren ...
14 Kommentare
1
10373
0
Shinubaria am 28.12.2009
Probleme mit D-Link Router
Hey, Ich habe Folgendes Problem Ich habe von Kabeldeutschland das Paket Comfort DSL 32000. Kabeldeutschland kommt über BK-Anlage ("""TV-Kabel""") geht auf Splitter Thommson THG540K und ...
13 Kommentare
1
6251
0
Korrn am 28.12.2009
Netzwerk-Umstrukturierung, von WLan zu zwei Segmenten
IST-Situation: Mein derzeitiges Heimnetz besteht aus zwei bis drei Clients (XPs oder Suse, also gemischt) die alle über mein Telekom-Multifunktionsgerät per WLan miteinander vernetzt sind ...
4 Kommentare
1
8631
0
marinux am 28.12.2009
FritzBox 7270 per WLAN an einen anderen Router anbinden
Hallo, mein Nachbar hat irgend einen billig Router (Modell leider im Moment nicht bekannt (irgendetwas aud der Telekom Sinus-Reihe)) und hat aktiviertes WLAN. Nun möchte ...
9 Kommentare
1
15831
0
PeterhatPanik am 28.12.2009
Heimnetzwerk mit Accesspoints unter Windows 7, Vista und XP (festverkabelt)?
Es geht um die Erweiterung meines Heimnetzwerkes. Folgende Randbedingungen: Reihenhaus, 4 Etagen incl. Keller, getrennt durch Betondecken (daher WLAN immer nur zwischen 2 Stockwerken möglich) ...
3 Kommentare
1
6012
1
Mhalex am 28.12.2009
Lancom 1721 und DraytekVigor VPN
Hallo Forum, ich möchte hier um Eure Hilfe bitten. Ich habe einen 1721+VPN und auf der anderen Seite einen Draytek Vigor 2910i. Jetzt muss ich ...
6 Kommentare
1
7885
0
Xaero1982 am 28.12.2009
VLAN und Drucker
Hallo Zusammen, wieder mal eine Frage zum leidigen Thema Vlans :) Es geht um folgendes: Ich habe 4 Server (Print, File, Mail, AD/DHCP) Ich habe ...
7 Kommentare
1
24807
0
Stoertebecker am 28.12.2009
VPN, WOL funktioniert, aber wie umgehe ich die WIN-Anmeldemaske?
Hallo, mittels eines Draytek-Routerst habe ich mir eine VPN-Verbindung in das Ziel-Netzwerk aufgebaut. Funktioniert super. Auch WOL funktioniert. Aber: Wenn ich den PC "wecke", fährt ...
3 Kommentare
0
5808
0
likwitt am 28.12.2009
VPN mit VDSL- Router-Modem gesucht
Wie schon im Titel beschrieben, wird ein VPN fähiger Router gesucht der mit VDSL (Telekom - lösung) funktioniert und empfehlenswert ist. Grund ist eine "Standortvernetzung" ...
8 Kommentare
1
11374
0
flo5780 am 28.12.2009
Netzwerkproblem VPN Problem 721
Hallo zusammen, habe folgendes Problem beim Verbindungsaufbau zu Server via VPN (DynDNS). Um Fragen vorzubeugen: Dieses Problem besteht nur bei "meinem" Arbeitsplatz-PC im Firmennetzwerk. Bei ...
8 Kommentare
1
5496
0
3750er am 28.12.2009
Probleme mit Spanning-Tree bei Cisco 3750 Switchen
Hallo zusammen, letzte Woche kam es bei einem unserer Standorte zu einem Ausfall der aktiven Netzwerk-Infrastruktur (Switche). Anscheinend kam es zu einem Problem innerhalb des ...
7 Kommentare
0
11809
0
Ratozer am 27.12.2009
Routing auf XP Rechner im PowerLAN
Vorweg: Ich bin über jeden Lösungsvorschlag dankbar. Auch wenn er in eine ganz andere Richtung zeigt, als in die ich denke. Folgendes Problem: Ich habe ...
6 Kommentare
1
13804
0
dandre am 27.12.2009
Alcatel Physikalische Adresse
Ich habe eine Alcatel OmniPCX Office Anlage und habe meinen Serverschrank getauscht. Nun muss ich die Teilnehmer wieder zuordnen. Ich habe leider keine Ahnung wie ...
2 Kommentare
0
7993
0
nutellafan am 27.12.2009
Lan Karte wird beim booten manchmal nicht erkannt
Hallo, ich habe eine etwas merkwürdige Fehlerbeschreibung auf die ich keine Lösung finde. Problem: - Onboard Netzwerkkarte wird manchmal nach dem booten nicht erkannt. - ...
4 Kommentare
0
8804
0
Svenner am 26.12.2009
Per WLAN mit VPN kein Zugriff über Outlook auf mein Exchange 2007 Konto!
Hallo Zusammen Ich habe folgendes Problem. Wenn ich mich per VPN in unser Firmennetzwerk einwähle und mich per Outlook mit meinem Exchange Postfach verbinde, funktioniert ...
2 Kommentare
0
6483
0
marinux am 26.12.2009
Rufnummer in Standort A über VPN nach Stand. B
Hallo, hier mal eine etwas anspruchsvollere Aufgabe. Wir haben an Standort A einen ISDN Anschluss und eine FritzBox 7270. An Standort B haben wir nur ...
5 Kommentare
0
5323
0
Motorcross am 26.12.2009
Lokales netzwerk unter windows 7 sehr langsam
seit neuchsten habe ich zwei rechner mit windows 7. Ich habe auch schon ein Heimnetz eingerichtet. Die Rechner kommunizieren über Power Lan 200M/bits. Aber wenn ...
9 Kommentare
0
16851
0
Lehnau am 26.12.2009
Kleines D-Lan Problem
Hi, ich habe im privaten Leben ein kleines Problem mit den D-Lan Steckern. Ich muss dazu sagen ich habe keine Ahnung wie die Dinger funktionieren. ...
3 Kommentare
1
4036
0
eXtremeTK am 25.12.2009
Freies WLAN überbrücken und per Laptop verbreiten
Moin zusammen. Ich sitze hier gerade im Urlaub und das WLAN, welches hier Angeboten wird kostet 3 Euro den Tag. Ist wirklich wenig und zudem ...
6 Kommentare
1
10708
0
haurg1 am 24.12.2009
Telefonanlage mit EDV verbinden Vorraussetzungen
Hallo zusammen, ich wollte fragen, was ich alles brauche um meine EDV mit der TK-Anlage zu verbinden. Meine Ziel ist es, dass ich per Outlook ...
12 Kommentare
1
21241
0
Alexander26 am 24.12.2009
Problem beim Heimnetzwerk einrichten
Hallo liebe Gemeinde, Ich hab ein kleines Problem.Ich will ein Heimnetzwerk einrichten.An sich kein problem;-) aber: 1 Pc (windos xp) per lan an dem Router ...
1 Kommentar
1
4313
0
novregen am 23.12.2009
Kann Speedport W 503 V nicht mehr konfigurieren, kein Zugriff über ip
Also von vorne: Als Router hatte und habe ich einen Linksys BEFSR81 (keine WLan Eigenschaften) IP 192.168.0.1 Um WLAN zu testen habe ich einen Speedport ...
4 Kommentare
1
29472
0
toobsen am 23.12.2009
Vlan verständnis fragen
Hi, habe einen HP Procurve 2626 mit Vlan funktion wie komme ich von Vlan1 in vlan2 ? Nur mit einem Router? Ich kann den switch ...
11 Kommentare
1
5316
0
Lousek am 23.12.2009
WAN-Accelerator - warum nicht als Service anbieten?
Hallo Forum. Ich habe wieder mal eine von meinen komischen Ideen :P Die Bandbreite bei den xDSL-Angeboten sind ja in letzter Zeit ganz schön in ...
4 Kommentare
0
6752
0
tobi257 am 23.12.2009
Netzwerkkarte verbindet bei PXE Boot nicht zum TFTP Server
Hallo zusammen, ich bin bei uns in der Firma momentan dabei eine Linuxdistribution (Thinstation) über das Netzwerk zu booten. Bei den Rechnern die eine Onboard ...
5 Kommentare
1
8240
0
pjottre am 22.12.2009
Ins Internet mit Speedport W700V als Modem und Belkin N-Plus Router
Guten Abend. Mein Problem ist das folgende: Ich habe den Router Belkin N+ gekauft, um mit diesem ein stärkeres WLAN-Netz aufzubauen. Zuvor war ich mit ...
27 Kommentare
3
22018
1
tnase am 22.12.2009
Nicht identifiziertes Netz bei OpenVPN - Status nur lokal
Hallo zusammen. Frage: Ich habe unter Vista (aktuelle SPs) OpenVPN im Einsatz. Normalerweise ist das unter Vista kein Problem (wenn man die Benutzerkontensteuerung deaktiviert). Nun ...
2 Kommentare
1
7728
0
4mB3r197 am 22.12.2009
Kabelgebundene Anbindung von Endgeräten an WLAN zu WLAN ?
Das Thema wurde hier schon viel diskutiert und auch das URLHowTo/URL beschreibt das Szenario ganz gut. Dennoch bin ich mir nicht sicher ob und wie ...
12 Kommentare
1
8248
0
75067 am 22.12.2009
ISA Server 2004 Port oder IP Priorisierung
Hallo liebe Leute Da wir nun einen neuen Firmenstandort haben, sind wir im Zuge dessen auch mit der Zeit gegangen und haben auf VoIP umgestellt. ...
1 Kommentar
1
3729
0
Marco123 am 21.12.2009
Ethernet -telefon kreuzung über kat7 1300 mhz kabel
Hallo, Ich habe zu einem Zimmer nur ein Kat7 1300 mhz kabel liegen, welches als uplink dient. Es muss Telefon und internet darüber betrieben werden. ...
12 Kommentare
1
8410
0
oszi am 21.12.2009
Rechtevergabe bei eingehender Verbindung über DFÜ
Folgendes Problem: Der sich anmeldende Benutzer hat Administratorrechte und auf dem Server Vollzugriff auf den für ihn freigegebenen Ordner. Meldet sich der gleiche Benutzer über ...
2 Kommentare
0
3653
0
CyberHaderach am 21.12.2009
Standorte vernetzen
Ich muss zwei kleine Standorte vernetzen: Standort1: Nürnberg ca. 15 PCs (Win XP) 1 Server (Server 2003, fungiert als DC, Printserver und Fileserver) ADSL 2mbit/1mbit ...
8 Kommentare
1
6597
0
Der-Phil am 21.12.2009
Vollkonfigurierbare Firewall für Windows Notebooks
Hallo, nach langer, erfolgloser Suche bin ich wieder hier gelandet Ich suche eine "klassische" Firewallsoftware für Windows, um die Notebooks von Außendienstlern zu sichern. Mir ...
2 Kommentare
0
3283
0
blackoperato am 20.12.2009
VPN und WIN Server 2008
Hallo liebe Admin-Gemeinde. Sitze derweil Zuhaus an einer kleinen Spielerrei, die ich gern ans laufen bekommen würde. Erstmal zur Hardware: 1 Router, der die Internetverbindung ...
5 Kommentare
1
4211
0
vbMaxi am 20.12.2009
OpenVPN Site-to-Site Routing Problem
Hallo, von mir auch mal wida ne Frage ;) Folgendes ist Gegeben: 1. Xen Server Externe IP: 94.xxx.xxx.xxx Internes Netzwerk: 10.0.44.0 Dort Laufen VMs die ...
10 Kommentare
1
7755
0
wasistdasinternet am 20.12.2009
Server DNS Problem? Komme nicht auf bestimmte Webseiten.
Ich komme nicht auf meine Seiten baygoo.de und c-dart.de. (das soll jetzt keine Werbung sein) Über Proxy.org komm ich rauf aber nicht wenn ich die ...
12 Kommentare
1
10358
0
geeZuZ am 20.12.2009
Portforwarding mobile Internet - Samsung Omnia - WinXP - gekoppeltes WLAN Gerät
Guten Morgen, ich bin in einer Situation mal richtig festgefahren. Mein Ziel ist es ein Notebook mit einer WLAN-Netzwerkkamera zu koppeln (klappt bestens) und einzelne ...
2 Kommentare
1
7013
0
Mikel23 am 20.12.2009
Netzwerkanmeldung als User!
Also ist dann jeder PC ein Administrator! Ich habe Napster und wenn ich das Programm öffnen will dann kommt vollgende Meldung: Wenn du auf dem ...
4 Kommentare
2
3638
0
fabi2803 am 20.12.2009
Von Access Point mit Netzwerkkabel zu Computer
Hallo, Ich habe einen Netgear Router WGR614 v7, der im Ergeschoss steht. Nun wollte ich eine Wlan Karte in meinen Computer einbauen. Wie ich mir ...
8 Kommentare
1
9015
0
derLenhart am 20.12.2009
Windows sekundäres Gateway einrichten
Hallo, ich habe zu folgendem Punkt eine Frage: Angenommen wir haben zwei Router im Netzwerk 192.168.10.1 und 192.168.10.2, so habe ich überlegt, ob ich im ...
2 Kommentare
1
8114
0