Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
VPN Notloesung mit DSLGelöst
Hi, haben ein Problem mit dem bisherigen BusinessProvider. Die Leitung ist für 5 Wochen hin. Also Plan B, unser DSL Backup. Bisher: VPN-WAN mit SDSL ...
4 Kommentare
0
4917
0
Probleme Ordnerfreigabe
Hallo Leute, folgendes Probelm: Ich kann auf meinen PC WinXPHomeSP2 keine Ordner Freigeben! WEnn ich unter Netzwerkfreigabe und Sicherheit einen Ordner freigeben will kommt folgende ...
2 Kommentare
0
4677
0
ASA5510 VPN Routing
Cisco ASA5510 darauf sind ca. 20 VPN Verbindungen geschaltet. Die Clients können via VPN auf die Server die hinter der ASA sind zugrreifen. Was jedoch ...
2 Kommentare
0
3751
0
Suche WLAN Router mit VPN-Server
Hallo zusammen, ich suche einen WLAN Router der einen echten VPN Server integriert hat, sowas wie den Draytek Vigor 2600plus. Ich suche allerdings noch alternativ ...
13 Kommentare
0
8224
0
Ich benoetige etwas Unterstuetzung beim Aufbau eines Heimnetzwerk
Hallo, ich habe mich hier schon durch einige Threads durchgelesen und mir somit schonmal vorab einige Anregungen geholt, dennoch bleiben ein paar Fragen offen. Nun ...
4 Kommentare
0
7756
0
trunking, link aggregationGelöst
Hallo habe einen Server mit einer onboard 100mbit Nic und einer Dual 100Mbit Karte PCI-X Karte und trunking fähigen GBit Switch. Habe die "3 Nics" ...
3 Kommentare
0
7593
0
Performance Problem mit VPN IPsec ueber Netgear FVX538
Hallo! Folgender Netzwerkaufbau: Zentrale: 1 Router Netgear Pro Safe FVX538 Internet 4mbit Synchron Filialen: jeweils 1 Router Netgear ProSafe VPN Firewall FVs114 Internet 2 mbit ...
6 Kommentare
0
6245
0
CISCO 775M ISDN-Router mit zwei analogen Telefonen
Hallo Leute, bräuchte etwas Hilfe bei der Config des Routers mein Problem ist, das ich mit den beiden Analoganschlüssen des Routers nicht raus telefonieren kann ...
5 Kommentare
0
4998
0
VLAN Frage - Server in 2 vlans erreichbar machenGelöstGeschlossen
In meinem LAN gibt es 5 PCs, der Einfachheit halber nummeriert von 1-5. Um mein Netzwerk zu unterteilen habe ich mir einen Longshine LCS-GS8208-A Switch ...
5 Kommentare
0
29557
0
CISCO 3600 - Keine Verbindung mit der Console (Seriell)Gelöst
Moinsen, ich habe hier ein paar CISCO-Router und Switche hingestellt bekommen (Namentlich 3600, 2600 und nen 29xx). Die Dinger waren vorher in einem anderen Standort ...
7 Kommentare
0
15132
1
DMZ mit eigener Public IP an bestehendes Netz angliedernGelöst
Nachdem ich zuerst in einem Dual-WAN fähigen Router die Lösung gesucht hatte, wurde mir inzwischen davon abgeraten (diese trennen wohl nicht sauber die einzelnen Pakete, ...
4 Kommentare
0
8635
0
Automatisierte IP-DokumentationGelöst
Hallo, suche eine Möglichkeit eine automatisierte IP-Dokumentation in Form eines Excel-Dokuments zu erstellen, ich dachte an eine Batch-Datei die beim starten des Rechners im Netzwerk ...
6 Kommentare
0
12023
0
802.1p AuswertenGelöst
Guten Tag, wie kann ich ein Layer 2 802.1p Tag auswerten. Ich habe einen Wireshark trace durchgeführt. Für eine Auswertung DSCP (habe ich gefunden) nur ...
4 Kommentare
0
9132
0
Cisco Switch über Telnet eine neue Ip geben. Wie?Gelöst
Hallo Miteinander! Gutes Forum hat mir schon oft geholfen! Jetzt steh ich vor einem banalen Problem zu dem ich hier und über google leider auch ...
5 Kommentare
0
8789
1
VPN mit XP klappt mit Vista nicht !
Hi, ich habe unter XP SP3 mit dem Shrewsoft VPN Client 2.0.3 eine VPN Verbindung zu einem Firmennetz aufgebaut. Alles klappt super (Pingen,Webinterfaces von Druckern ...
2 Kommentare
0
3568
0
Netgear DG834B und Draytek 2200VGelöst
Hallo, ich habe ein sehr großes Problem und zwar versuche ich vergeblich meinen Draytek 2200v hinter den Netgear DG834B zu klemmen, ich will VoIP nutzen. ...
7 Kommentare
0
5004
0
Über Draytek 2910 auf QNAP T109 zugreifen, wie?
Ich möchte übers Internet auf einen QNAP T109 NAS zugreifen, auf das meine Kunden Daten up- und downloaden sollen. Als Router habe ich einen Draytek ...
8 Kommentare
0
9370
0
Zywall 5 hinter einem Speedport 700Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Situation. Ich habe eine Zywall 5 hinter einerm Telekom Speedport 700. Ich möchte mich per VPN einwählen. Habe an der ...
6 Kommentare
0
9680
0
Software für WLAN Modul Test
Hallo, ich habe ständige Verbindungsprobleme mit einem Acer Notebook und einem Tkom-Router. Die Geräte stehen im gleichen Zimmer. Der connect zum Router ist noch da, ...
8 Kommentare
0
16417
0
Netzwerkdose ohne Beschriftung auf PatchPannel finden?!?
HAllo, habe folgendes Problem und im Moment keine Ahnung wie ich es lösen kann. Sitze in einer Firma mit ca 140 Clients. Alles mehr oder ...
7 Kommentare
0
16047
0
Draytek Vigor 2910 - Kein VPN möglich
Hallo an alle, zur Zeit ist bei uns folgende Konfiguration: Windows 2003 Server 192.168.100.11 Noertel VPN Router 192.168.100.99 und 192.168.100.111 IPCOP 192.168.100.1 (grün) 192.168.99.2 (rot) ...
5 Kommentare
0
7436
0
Benutzer Aktivitäten netzwerkweit protokollieren
Hi Leute, mit den Gruppenrichtlinie in einem Windows 200x Netzwerk kann man einstellen welche aktivitäten ein oder mehrere Benutzer z.B. auf einem Fileserver tätigen. Dies ...
1 Kommentar
0
6633
0
Alternativen zu LANsurveyor 10.0 und Whats up Gold gesuchtGelöstGeschlossen
kennt ihr welche? bitte nicht nagios posten. Wichtig sind mir beim LanSurveyor das Scannen der Switche. gruß ...
1 Kommentar
0
8946
0
Sicher einrichten- Windows 2000 Server und 2 feste öffentliche IP Adressen?Gelöst
Unser LinkSys-Router (bzw. alle LinkSys-Router) können nur mit einer festen IP umgehen. Selbstverständlich könnte ich natürlich auch ein Port-Forwarding über die bestehende IP einrichten, aber ...
5 Kommentare
0
6099
0
Konzeptionierung eines Helpdesk-Servers zur Fernwartung
Hallo, wir erstellen Software im Bereich Energiedatenerfassung. Immer häufiger kommt die Anforderung das sich die Software-Hotline etc. direkt bzw. via Remote mit dem "Kundesystem" verbinden ...
1 Kommentar
0
3720
1
Nutzung von ServersAliveGelöst
Hallo Administrator-Kollegen, in unserer IT-Abteilung ist Aufräumen und Aufarbeiten angesagt! Daher beschäftige ich mich derzeit mit einem neuen "Server-Management". Ein elementarer Teil davon ist die ...
1 Kommentar
0
5251
0
aktive PCs an Cisco Catalyst 3560Gelöst
Hallo! Wir haben hier Cisco Catalyst 3560. Nun kommt es öfters vor, daß sich User über Performance Einbrüche beschweren. Damit ich nun nach Packet Errors ...
5 Kommentare
0
5239
0
Problem mit USB-Festplatte und D-Link Horstbox (DVA-G3342SD)
Guten Morgen, ich habe mir vor einer halben Stunde die Horstbox von D-Link gekauft und muss nun leider festellen dass diese nicht mit NTFS Partitionen ...
2 Kommentare
0
14733
0
IP Routing von 2 lokalen NetzenGelöst
Hi, ich habe einen PC mit 2 Netzwerkkarten, die ich mit 2 unterschiedlichen 192.168.x.x Netzen betreibe, Sagen wir 192.168.10.x und 192.168.20.x Nun will ich in ...
5 Kommentare
0
6818
0
WinXP-Clients brauchen sehr lange bei Anmeldung an Win SBS 2k3-Server. Schwierige Topologie!Gelöst
Mein Problem ist eigentlich Standard: Die WinXP-Clients (WinXP Pro, SP2) brauchen bei der Anmeldung an meinem Server (Domäne, Windows Small Business Server 2003 Standard, aktuelles ...
6 Kommentare
0
6638
1
URL manuell hinzufügenGelöst
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, ich nutze eine Domain mit dem Namen. Beispiel.Domain-Name.de Im Internet existiert hierzu eine Domain, zu erreichen unter dem Namen www.Beispiel.Domain-Name.de Das ...
2 Kommentare
0
6010
0
Domänenanmeldung über Standleitung (DDV-Leitung)
Wir sind gerade am überlegen, ob wir unsere internen Server (incl. Domänencontroller) in ein externes Rechenzentrum auslagern. Wir hätten die Möglichkeit uns eine Standleitung direkt ...
4 Kommentare
0
4427
0
VPNServer hinter eigenem Router
So ich habe ein kleines Problem. Ich möchte von irgend einem Standort aus auf mein eigens Netz per VPN zugreifen. Soweit sogut. Nun habe ich ...
9 Kommentare
0
10540
0
Proxy-Server-Software für ein JugendwohnheimGelöst
Hallo liebe Admin's, ich möchte eine Proxy-Server für ein Jugendwohnheim "erstellen". Ziel ist es so günstige wie möglich zu sein. Die Benutzer müssen sich anmelden ...
8 Kommentare
0
11719
0
Netzwerktypen?
Hallo, wenn man von Netzwerktypen spricht, ist dann Ethernet, Token Ring, usw. gemeint, oder Peer to Peer, Serverbasiertes Netzwerk, Busarchitektur, Baumstruktur usw gemeint? ...
4 Kommentare
0
4787
0
VPN Verbindung über Router macht Probleme.
Hallo allerseits, ich habe bei mir hier ein Problem mit meiner VPN Verbindung die mir graue Haare wachsen lässt - aber zur Sache: Ich habe ...
9 Kommentare
0
12275
0
Einen Rechner für zwei NetzwerkeGelöst
Hallo alle miteinander, ich möchte gerne folgendes einrichten: An einen im Intranet vernetzten Rechner mit einer zweiten Netzwerkkarte(unter Windows 2000 Professional) versehen, an dem der ...
5 Kommentare
0
5922
0
Netzwerkverbindung startet massiv verzögert
Hallo, wir haben hier einen Rechner im Büro, dessen Netzwerkverbindung nach einem "kalten" Hochfahren nur sehr verzögert startet (ca. 15 Min.). Das Problem zeigt sich ...
1 Kommentar
0
5540
0
Zywall 35 UTM: Wie entscheide ich, welcher Dienst über welchen WAN Port läuft?Gelöst
Hi, ich habe hier eine Zywall 35 UTM. Ich möchte nä. Woche eine zweite DSL Leitung an das Gerät anschließen. Jetzt stellt sich mir die ...
2 Kommentare
0
6996
0
IP meines Rechners vom 16.02. ausfindig machen
Guten Tag. Es hört sich vielleicht komisch an, aber jemand Bekanntes soll am 16.02.08 von meinem PC aus kostenpflichtig sich irgendwo angemeldet haben und nicht ...
10 Kommentare
0
7195
0
Fritz Box 7050 Eumex 400
Hallo, ich besitze eine Fritz!Box Fon Wlan 7050, mit der ich GMX VoIP nutze. Da ich ISDN habe habe ich an die FB eine TK ...
5 Kommentare
0
6797
0
Remote Desktop Web Verbindung funktioniert nicht
Hi, Client ist Windows XP, Server ist Windows XP. Ich möchte eine RDP Web-Verbindung aufbauen, da ich an einer Firewall vorbei muss. Ich habe alles ...
6 Kommentare
0
13459
0
remotedesktop mit router
meine frage: ich hab einen Rechner mit remote laufen (XP,SP2) über lokal kann ich immer auf ihn zugreifen kein problem. Aber wen ich ausserhalb meines ...
7 Kommentare
0
4707
0
LAN2LAN VPN mit 2 Fritzboxen 7170 - Namensauflösung geht nicht
Es wurden bereits beide Fritzboxen 7170 miteinander über VPN LAN2LAN verbunden Fritzbox Büro: 192.168.10.1 Fritzbox Home: 192.168.2.1 Auf beiden Boxen wurden statische Routen gesetzt. Beide ...
3 Kommentare
0
11415
0
DNS Namenauflösung - VerstädnisfrageGelöst
Hi liebe Gemeinde, beschäftige mich gerade mit DNS und bräuchte von euch eine nette Erkärung bei Namenauflösung damit ich es besser verstehe wie es funktioniert. ...
3 Kommentare
0
5851
1
Serversuche Cluster Aufbau und Software
Hallo, ich steh vor folgender Aufgabe und hatte bis jetzt mit der Thematik noch recht wenig zu tun. Benötigt wird ein Cluster für wie fast ...
3 Kommentare
0
7197
0
Domänen-PCs nach lokalen Admins durchsuchen
Hallo zusammen!!! Ich habe in meiner Firma mehrere Domänen, in denen einige User auf ihren PCs lokale Administratoren sind. Diese PCs würde ich gerne in ...
12 Kommentare
0
5168
0
Datenverlust im Netzwerk richtig analysieren
Hallo, wir registrieren seit geraumer Zeit einen Datenverlust in unseren Netzwerk und finden die Ursache nicht. Hier mal kurz ein paar Infos. 1x Windows2003 32Bit ...
7 Kommentare
0
10432
0
sehr kleine IP Pakete
Wir haben hier einen Windowsserver 2003 RC2. Auf diesem läuft ein Hotspotsystem (welches im wesentlichen die NAT Funktionen von RAS benutzt). Es sind also 2 ...
1 Kommentar
0
3478
0
Gespiegeltes SAN mit Softraid?Gelöst
Hallo, da ich mir überlege, eine Virtualisierung einzusetzen und das Ganze hoch verfügbar ausgelegt werden soll, muss auch das SAN redundant sein. Mir wurde jetzt ...
2 Kommentare
0
4738
0