Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Ricky72 am 13.04.2006
Probs mit Verbindung zu Thin Client in einer Niederlassung
Einloggen mit Benutzer name und PW im Haupthaus möglich, egal an welchen Thinclient oder Desktop. Wenn ich mich dann von der Niederlassung über den Thinclient ...
4 Kommentare
0
3528
0
Closed am 13.04.2006
merkwürdiges Problem mit Netzwerkdrucker
Bei einer Druckerei, die ich betreue ist folgendes Netzwerk aufgebaut: Win2000 Server mit Domaine ein Client mit win2000 Pro ein Client mit WinXP Pro vier ...
4 Kommentare
0
4758
0
LoisTrenker am 13.04.2006
Client aus zweitem Subnetz in Domäne einbinden
Guten morgen zusammen! Ich habe folgendes Problem: Unser AG ist Mitglied eines Uni-Netzes mit diversen Subnetzen, die jeweils an einem anderen Switch hängen. Unser Subnetz ...
9 Kommentare
0
18565
0
DrBreen am 12.04.2006
gigaset se551 und die geschichte mit den ports
so ich hab eigentlich nur ein kleines problem, möglicherweise ist die Lösung dazu auch relativ simpel. also es geht darum das ich probleme habe den ...
3 Kommentare
0
8327
0
Topinator am 12.04.2006
Linksys WRT54GL Access Point erweitern
Hi Ich habe einen Linksys WRT54GL der eine WLAN verbindung zu einem Hotspot aufbaut, der durch einen DHCP von dem Hotspot die IP bekommt, und ...
2 Kommentare
0
15668
1
FSauerland am 12.04.2006
Keine Verbindung zwischen Laptop und Desktop - Anmeldung fehlgeschlagen
Hallo zusammen, ich brauche dringend eure Hilfe - bin Anfänger und weiß nicht weiter! Also folgender Fall: Ich habe meinen Desktop-PC per FritzBox 7050 mit ...
3 Kommentare
0
10957
0
papamoik am 12.04.2006
Win 2000 Server Max. Anzahl Benutzeraccounts?
Hallo zusammen Server: Win 2000 Server Wir haben ca. 25 PC's und 65 Mitarbeiter. Im Moment ist es so, dass wir in der Fertigung einen ...
1 Kommentar
0
3670
0
beborunner am 12.04.2006
Verzögerte Anmeldung W2003K Server vom XP-Client / T-Online Router
Vorwort : bestehende W2003K Serverumgebung mit vergabe von festen IP's auf 192.168.110.xxx / der Server läuft auf 192.168.110.1 / ebenso der DNS - Server. Auf ...
3 Kommentare
0
4916
0
x4me am 12.04.2006
Spezielle Benutzerrechte bei Win2000 Terminalserver vergeben
Hallo Admins! Ich hab folgendes Problem Ich hab ein Programm das nicht ohne Administratorenrechte funktioniert Das Problem is, wenn ich dem User Adminrechte gebe, kann ...
3 Kommentare
0
3656
0
pinguin79 am 12.04.2006
getrenntes W-Lan
Hallo Zusammen, ich habe ein W-Lan mit 3 Pcs. Jetzt würde ich gerne einen PC "offen" ins Internetstellen und mit den anderen Zwei nciht darauf ...
12 Kommentare
0
4912
0
mccracker am 11.04.2006
Wie richte ich bei einem Win98 PC eine WLAN verbindung ein?
Hallo Leute. Ich habe nun einen WLAN Router. Habe auch mein Laptop mit WLAN eingerichtet. Nun habe ich auch noch einen Win98PC, welcher eine PCI-WLAN-Karte ...
1 Kommentar
0
4296
0
radimobil am 11.04.2006
Problem mit Remotedesktop und VNC zwischen Arbeitsplatz und Zuhause
Hallo zusammen, ich habe zuhause einen PC mit Windows XP Pro. laufen, dieser ist als Terminalserver konfiguriert. Auf dem PC läuft ebenfalls ein RealVNC Server. ...
20 Kommentare
0
20521
2
Makam am 11.04.2006
Sieht der Admin alles?
Hallo erstmal! Ich habe eine sicherheitsrelevante Frage an die (semi)Experten hier auf dem Board: Und zwar geht es darum, dass ich vor einigen Tagen zu ...
14 Kommentare
0
12487
0
microstorm am 11.04.2006
Remote Benutzer darf nur ein Programm starten
Hallo alle miteinander! Meine Frage geht in den Bereich Remote Desktop. Welche Möglichkeiten gibt es, einen Remote Desktop Benutzer nur ein einziges Programm zur Verfügung ...
7 Kommentare
0
22143
1
ms37359 am 11.04.2006
Umstellung Serverstruktur 2 auf 3 Server W2003
In unserem Netzwerk existieren momentan 2 Windows 2003 Server, einer als Datenbankserver und Domaincontroller, der zweite als Terminalserver. Nun soll ein 3. Server dazukommen. Dieser ...
1 Kommentar
0
3211
0
27756 am 11.04.2006
gleichzeitige DFÜ mit DSL und VPN (oder DSL und ISDN)
Mit PPPoE baue ich eine A-DSL Verbindung über ein Modem zum ISP auf. Nun möchte ich in regelmäßigen Abständen über VPN auf einen Server in ...
2 Kommentare
0
6938
0
Slyripper am 11.04.2006
WLAN Verbindung zwischen Win 98 und FRITZ!Box steht, DHCP-Server wird aber nicht verfügbar
Eine Funkverbindung zur FRITZ!Box Fon WLAN 7050 kommt vom Win 98 PC zustande, allerdings kriegt er keine IP-Konfiguration über DHCP. Auch eine manuelle Konfiguration bringt ...
2 Kommentare
0
5792
0
mhard am 11.04.2006
Bintec VPN Client hinter AVM Fritz Box
Der Bintec Client stellt die Verbindung problemlos her (hat unser Support-Partner eingerichtet) allerdings hängt der Client hinter der Fritz Box. Nach dem Verbinden wird angezeigt, ...
1 Kommentar
0
21575
0
28447 am 11.04.2006
RDP überwachung ohne abmeldung des ""REMOTE"" pc "s unter winxp
hallo, ich möchte eine Remote desktop verbindung mit dem laptops der Mitarbeiter aufbauen (alle winXP Pro) OHNE das der ''REMOTE'' pc dabei abgemeldet wird bwz ...
9 Kommentare
0
14007
0
ghost-in-the-shell am 11.04.2006
Verbindung gut aber trotzdem keine Dateiübertragung zwischen wlan Clients
Folgendes Problem: Die Verbindung zweier Rechner (XP Prof und XP Home) über die Fritz Box SL Wlan klappt. Die Rechner können sich gegenseitig anpingen und ...
2 Kommentare
0
4457
0
profski am 11.04.2006
Programm zur überwachung von netzwerkstruckturen
Hallo, vieleicht kann mir jemand helfen, ich suche ein programm das mir das leben etwas erleichtert. ich brauche ein programm, bei dem ich alle wichtigen ...
3 Kommentare
0
5013
0
martin2002 am 10.04.2006
Probleme mit Routing über VPN
hallo. ich baue ein kleines vpn netzwerk innerhalb der familie aufauf der einen seite (standort A) steht ein windows 2003 server auf dem die betreffende ...
2 Kommentare
0
5581
0
28319 am 10.04.2006
ISDN Telefonanlage
Hallo Zusammen, vielleicht ist meine Frage hier etwas fehl am Platz. Dennoch hoffe ich auf einen T-Com oder Netzwerk- Spezialisten :) Ein Kunde von mir ...
5 Kommentare
0
6560
0
Willi.Bush am 10.04.2006
Ping an alle Netzwerkgeräte
Hallo Zusammen, wie sende ich einen Ping in einem Heterogenen- Netzwerk an alle Geräte? Im Netzwerk befindet sich ein Novvel- Server, ein NT- Rechner, ein ...
8 Kommentare
0
27622
0
hafe am 10.04.2006
I-Gate 11M ISDN
nachdem ich mit dem 2M gute Erfahrungen gemacht habe, kaufte ich mir vor kurzem die 11M Version für Bekannte, die Notebooks mit integrieten WLAN-Adaptern haben. ...
4 Kommentare
0
5370
0
u0206084 am 10.04.2006
Visualisierung von Active Direktory
Hallo Bin zur Zeit an der Vorbereitung auf die Migration von NT4 auf W2k3 nun bin ich auf der Suche nach einem Tool mit dem ...
1 Kommentar
0
7654
0
Eldoroddo am 10.04.2006
RAS mit PocketPC (Ver. Mobile 5)
Hallo, erst eimal eine grundsätzliche Frage: Ist es möglich sich mit einem PocketPC (OS=Mobile 5) sich per RAS auf einem Windows 2003 Server (AVM B1 ...
1 Kommentar
0
5936
0
Alphavil am 10.04.2006
Cacti
Kennt sich jemand mit "cacti" aus ? Hab da Probleme beim Einstellen weiterer Clients Gruss Andre' ...
4 Kommentare
0
4776
0
Cedrick am 10.04.2006
VPN mit Zyxel Prestige HW 660-67
Hallo, ich habe folgendes Problem: Am Wochenende habe ich einen Windows Small Business Server 2003 aufgesetzt, der mehrere Clients versorgt. Im Netzwerk hängt ein Zyxel ...
1 Kommentar
0
8543
0
brammer am 10.04.2006
Analoges Telefon über Fritz box am ISDN benutzen
Hallo, ich habe folgende Situation einen 6000 DSL Anschluss von Versatel, einen ISDN Anschluss und folgende Hardware: Den Original NT-Split von Versatel ohne nähere Typenbezeichung ...
4 Kommentare
0
14882
0
pillermann2000 am 10.04.2006
Netzwerkbefehl für Windows Konsole um zu sehen ob die Katre auf full oder half duplex steht
Hallo Ich suche einen Befehl in der Konsole damit ich sehen kann was bei der Netzwerkkarte eingestellt ist, sprich ob sie auf full duplex oder ...
2 Kommentare
0
5440
0
Bloodie1975 am 10.04.2006
Tool zur Dateiüberwachung bei Windows - Freigaben
Hallo! Ich habe gerade folgendes Problem: Wir haben in unserem Firmennetzwerk einen Server stehen , der speziell nur Freigaben für Benutzer beinhaltet. Diese Freigaben sollen ...
4 Kommentare
0
8945
0
seppel am 10.04.2006
PC Steuerung per PC Anywhere
Hey Leute Hat jemand Erfahrung mit dem Fernsteuern eines PC`s übers DSL mit dem PC Anywhere In einem Netzwerk ist alles kein Problem, doch nach ...
5 Kommentare
0
5095
0
28366 am 09.04.2006
Netzwerk Hub 3C16671A und MnGt Modul 3C16630A
hallo Leute! ich habe ein problem mit meinem HUB/Switch ich kann ihn nicht mehr managen per TCP/IP und auch anders nicht . wie kriege ich ...
13 Kommentare
0
6039
0
telemax333 am 09.04.2006
dns-namen an ip-adresse umleiten
hallo zusammen, wir verwenden im netzwerk windows und mac clients. der internetzugang erfolgt über einen proxi-server (ken dsl auf windows 2000 prof.). anforderung: ein bestimmter ...
1 Kommentar
0
9975
0
UweK am 09.04.2006
VPN-Zugang zum Unternehmen
Hallo, ich plane für unsere Firma einen VPN-Zugang einzurichten, so dass ich auch abends von zu Hause noch weiter arbeiten kann. Als ich mich mit ...
5 Kommentare
0
5302
0
asandra am 09.04.2006
Mein erstes Netzwerk, Peer to Peer mit 2 XP-Rechnern
Hallo, ich möchte mir mit meinem Bruder ein Netzwerk einrichten. Wir beide haben XP und einen DSL (100Mbit) Telekom-Anschluss, bisher haben wir noch nichts gekauft. ...
3 Kommentare
0
11820
0
CityStar am 09.04.2006
Wichtige Aufgabe ist zu lösen, kenne mich nicht aus!
Hallo zusammen! Folgende Aufgabe ist zu lösen, kenne mich jedoch nicht aus! bla bla bla Erstellen Sie ein Loginscript, welches sicherstellt, dass der Anwender die ...
8 Kommentare
0
4563
0
MiSt am 09.04.2006
WLAN bricht ab...
hallo, ich habe ein kl. problem bei onlinespielen bricht die verbindung nach ca. 15 min. immer ab. ich muss den router dann immer neu starten ...
7 Kommentare
0
5359
0
ZORA am 09.04.2006
Name resolution in einer lokalen Domäne sehr langsam - was tun?
Hallo, ich musste kürzlich eine neue DNS-Domäne in einem LAN ausbauen. Das funktioniert so weit auch: Name-> IP und IP->Name funktionieren, solange man den 'fully ...
3 Kommentare
0
7154
0
brendasunni am 09.04.2006
wlan fritz box wlan sl und siemens gigaset wlan repeater 108 - wie geht das mit den ips?
Hallo, trotz der prima beiträge in diesem forum kriege ich die konfiguration als echter laie nicht hin ich habe zwei fragen: 1. ist als verschlüsselung ...
6 Kommentare
0
32923
0
mobo am 09.04.2006
An Profis VPN Verbindung von China nach Deutschland Ping = 500 MS
Hallo Zusammen, ich bin im Auftrag meines Bruders nach China gereist um eine VPN Verbindung nach Deutschland herzustellen. Das ist aber nicht der einzige Grund. ...
2 Kommentare
0
14991
0
flugfaust am 09.04.2006
Netzwerkzocken über VPN - Server wird nicht gefunden
Ich habe einen VPN Server eingerichtet über das PPTP Protokoll. Wenn sich ein User einwählt, bekommt er die IP Adressen aus dem LAN zugewiesen und ...
15 Kommentare
0
5172
0
15410 am 09.04.2006
IP-Sec Tunnel über 2 D-Link 804 /HV
Habe 2 D-Link 804 /HV und möchte ein IP-Sec Tunnel aufbauen. Bekomme aber die Meldung ESP-Tunnel established. Was hat es damit auf sich. Wo kann ...
4 Kommentare
0
4203
0
skeeve am 09.04.2006
Zugriff auf Netzwerkfreigabe ohne Benutzereingabe
Hi, ich habe mehrere Computer bei mir in einem kleinen Heimnetzwerk (alle XP Pro). Auf einem Computer habe ich diverse Verzeichnisse, die ich von den ...
15 Kommentare
0
20226
0
28323 am 08.04.2006
Probleme mit Prestige 660HW Wlan 200/Arcor
Hallo Zusammen. Ich habe im ganzen Forum gesucht aber es gibt leider noch keine Antwort bzw. Lösung für mein Problem. Folgendes: Wir haben einen Arcor ...
2 Kommentare
0
10941
0
Bierkistenschlepper am 08.04.2006
WLAN-Verwaltungs-Tool
Hallo und guten Morgen, kennt ihr ein Tool, mit welchem ich WLAN-Karten komfortabel verwalten kann? Ich habe nämlich in meinem Notebook 2 STück, eine interne ...
2 Kommentare
0
6161
0
Manuel76 am 08.04.2006
Netgear WGT624v2 kein zugriff
Hallo Leute Ich habe ein dickes Problem mit meinem Netgear WGT624v2!!! Ich wollte vor einige Tagen auf den Router zugreifen. Jedoch wenn ich über den ...
5 Kommentare
0
10963
0
ghost-in-the-shell am 07.04.2006
mrtg, zeigt zuviel traffic an?
hi, also ich hab einen win 2k3 Server, auf dem hab ich den SNMP dienst mal installiert, und mit dem tool, (P)aessler)RTG,(in einer abgespeckten kostenlos), ...
1 Kommentar
0
5558
0
twister am 07.04.2006
Doppelte Bandbreite durch WLAN und LAN gleichzeitig möglich?
Hallo zusammen Ich habe folgende Situation: Mein Notebook (WinXP) ist über LAN mit einem DSL-Internetzugang verbunden. "Durchs Fenster" kann ich Kontakt mit einem WLAN-Router aufbauen, ...
5 Kommentare
0
8275
0