Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Sambur77 am 02.04.2006
Kabelloser Datenaustausch?
Hallo! Kann mir jemand einfach und verständlich erklären, wie ich es anstelle, Daten von meinem Laptop auf den PC oder von einem anderen PC zu ...
3 Kommentare
0
4549
0
helvetix am 02.04.2006
Fileserver am Siemens SX541 WLAN Router
Guten Tag, leider gelingt es mir nicht, eine externe USB-Festplatte am SX541 Router zu betreiben. Die Festplatte arbeitet ordentlich an normalen Arbeitsplatzrechnern und ist dann ...
4 Kommentare
0
12280
0
mike7050 am 02.04.2006
snort
Hallo, kennt jemand einen Link wo ich die snort für windows anleitung deutsch finden könnte? Wenn es die Überhaupt bzw. in deutscher Sprache gibt! MfG ...
2 Kommentare
0
8507
0
Proloader am 02.04.2006
DHCP Meldung
Was kann man dagegen tun? ...
1 Kommentar
0
3886
0
KRAWW84 am 02.04.2006
Ordner ohne Benutzerdaten verfügbar machen
Habe einen rechner, von dem ich daten holen will.Muss aber immer einen Benutzernamen und Passwort eingeben, obwohl ich die Freigabe für jeden habe. Jeder Vollzugriff. ...
1 Kommentar
0
3160
0
B0d0 am 02.04.2006
Router = Switch funktion ?
Hallo zusammen, bin in sachen Netzwerk nicht so fit. Also nur eine kleine Frage. Kann man sein Heimnetzwerk nur mit hilfe eines Routers aufbauen ?? ...
6 Kommentare
0
11013
0
JoCash am 02.04.2006
WLAN-Verschlüsselung zwischen PROXY und CLIENTS?
Hallo erstmal :-) Ich hab einen LAN-router und 2 Clients am laufen. Jetzt will ich auf WLAN aufbauen, mit einem Proxy-Server als Gateway. Als Proxy-Software ...
6 Kommentare
0
5686
0
tomalinka am 02.04.2006
Low-Level Zugriff auf Sinus 154 DSL Basic SE
Ich möchte nicht über das Webinterface sondern über Kommandozeile auf den Router zugreifen. SNMP und Telnet unterstützt der Router nicht. Gibt es nicht einen standardisierten ...
2 Kommentare
0
5082
0
ghost-in-the-shell am 02.04.2006
bei Anruf DSL weg
hallo in der runde! habe seit kurzem isdn/dsl flat von Arcor, es ging auch alles 2 wochen gut. aber jetzt ist bei anrufen ( rein ...
9 Kommentare
0
7822
0
Proloader am 01.04.2006
Zweiten Server ins Netzwerk einbinden
Wie bindet man ein zweiten Server in Netzwerk der synchron zur user liste ist aber keine Netzwerkfunktionen übernimmt wie wins,dhcp usw? ...
9 Kommentare
0
11883
0
Highco am 01.04.2006
XP Home sehr langsam im Lan
Hallo, ich habe ein Problem: Ich habe eine neue Fritzbox fon Wlan und habe hier nur 2 Rechner (XP Home SP2) über Kabel angschlossen. Der ...
3 Kommentare
0
4177
0
sirfreejack am 01.04.2006
100% Prozessorlast und niedrige Auslastung bei Netzwerktransfer
Hallo, ich habe für erste Tests zwei Rechner über Gigabitvernetzung zusammengehängt. Rechner 1: P4 3Ghz, Intel CSA 1000MBit Rechner 2: AMD 4200+, Nvidia native 1000MBit ...
4 Kommentare
0
6555
0
9685 am 01.04.2006
RAS-Verbindung Server mit ISDN Client analoges Modem
Hi, ich habe in meiner Firma einen Rechner (mit ISDN-Fritz!Card) einen RAS-Dienst gestartet. Meine Kollegen können sich auch mit Ihm von Zuhause verbinden, solange sie ...
3 Kommentare
0
9180
0
23755 am 01.04.2006
Netzwerk ÜBERWACHUNG
Hallo! Ich wollte ein cgiscript schreiben das mir sagen soll welcher computername macadresse und ipadresse im netzwerk ist! geht das irgendwie???? ...
2 Kommentare
0
4756
0
MiSt am 01.04.2006
Router an Switch
hallo, ich habe mal ne frage kann ich einen wlan-router (prestige 660hw von zyxel) an einen switch hängen, um so einen laptop über w-lan ins ...
12 Kommentare
0
5867
0
laberdasch am 01.04.2006
Serverabsturz W2K Ereignis:6008
Hallo, ich bin für ein homogenes W2K Netz (1 Server: SP4; Firewall; Symantec) mit etwa 50 Clients zuständig. Vor zwei Tagen war es allen Nutzern ...
4 Kommentare
0
7878
0
Stoffel268 am 31.03.2006
VPN-Verbindung mit bat
Hallo, ich habe folgendes Problem: ich wollte mir eine bat datei machen womit eine VPN Verbindung eingerichtet wird, wo ich dann nur auf die bat ...
12 Kommentare
0
31883
0
ghost-in-the-shell am 31.03.2006
Nach Änderung des Domänen-Namen keine Anmeldung mehr möglich - Domänen-Name grau hinterlegt...
hi, ich bin absolut unerfahren im umgang mit netzwerken - also entschuldigt bitte meine laienhafte ausdrucksweise ;-) mit meinem gefährlichen halbwissen habe ich mich selber ...
3 Kommentare
0
7109
0
baeus am 31.03.2006
Ganz auf die Domäne verzichten und stattdessen WebDAV oder ähnliches?
Hallo Forum, ich frage mich, ob es Sinn macht, in der Schule ganz aus der Domäne zu gehen und stattdessen WebDAV oder ähnliches zu probieren? ...
1 Kommentar
0
3377
0
Fraenkie am 31.03.2006
Remotedesktop via Modem-VPN ok nicht aber via DSL-VPN
Hallo Admin-Experten. Ich brauche mal euren Rat bezüglich einer neu eingerichteten VPN-Verbindung. VPN und Remotedesktop funktionieren einwandfrei sofern der Client sich nicht über DSL einwählt ...
7 Kommentare
0
8822
0
xp-user am 31.03.2006
Remotedesktop Verbindung mit WLAN von Notebook zu desktop im gleichen Netzwerk
Hallo zusammen Ich habe eine Frage an Euch. Und zwar möchte ich von einem Laptop der mit WLAN Internetverbindungen machen kann, per Remotedesktopverbindung auf den ...
4 Kommentare
0
29609
0
scrut am 31.03.2006
VPN zwischen Windows Terminal Server zu CISCO Konzentrator?
Ich habe in den vergangenen Tagen einen Windows 2003 Server als Terminal Server in Betrieb genommen. Dieses Gerät soll für eine kleine Arbeitsgruppe als Arbeitsplattform ...
7 Kommentare
0
8260
0
arkdorn am 31.03.2006
Router der sich an einem Proxy anmelden kann.
Hallo, innerhalb eines Netzwerk, das Zugriff zum Internet hat, sollen einige PCs an einem externen Filterproxy angeschlossen werden. Mein Gedanke: Am elegantesten wäre es nun, ...
1 Kommentar
0
2830
0
masterds am 31.03.2006
Images übers LAN kopieren
Hi, habe ein Problem mit unserem Firmen-LAN. Server ist ein Windows Server 2003 mit komplett konfiguriertem ADS und nur XP Clients. Mein Problem ist, dass ...
4 Kommentare
0
3954
0
the-fantomas am 31.03.2006
ftp: pasv auf port 21 ?
Ich reihe mich hiermit in die Reihe derjenigen ein, die den PASV-Mode nicht auf die Reihe kriegen. Ich habe einen FTP-Server ( BulletProof FTP Server ...
7 Kommentare
0
8497
0
Kameltreiber am 31.03.2006
Offline Anmeldung unter Windows XP nicht möglich - need help
Hi! Habe folgendes Problem: Ich hab hier einen Tablet PC. Über diesen haben sich regelmäßig 2 User (beides Administratoren des Netzes) an einer NT-Domäne angemeldet. ...
3 Kommentare
0
5741
0
TOKO am 31.03.2006
VPN und SBS2003 keinen Zugriff auf Server über VPN
Hallo zusammen - ich habe 2 Netgear Router mit integrierter VPN und jeweils einer festen IP-Adresse. Ich möchte nun von Standort A uf Standort B ...
1 Kommentar
0
5359
0
hot-chili am 31.03.2006
Wieder mal VPN
Hallo Zusammen, obwohl das Thema VPN schon so oft besprochen wurde, konnte ich keine Lösung für mein Problem finden. Folgende Situation: Zuhaus hab ich einen ...
3 Kommentare
0
4397
0
ChristianF am 31.03.2006
Suche einen "Lancom-Gott"
Hallo ! Ich habe hier zwei Lancom Business 4100 Router mit 4x S0, die zwei Netzwerke über 256kB/sec ISDN verbinden sollen. Das bekomme ich ums ...
11 Kommentare
0
7820
0
Ravenlord am 31.03.2006
Groupwise 6.5 - Welchen Faxserver im Unternehmen für ca. 15 Faxbenutzer?
Hallo zusammen, wir wollen für unser Unternehmen einen Faxserver einrichten. Leider habe ich mich bisher noch gar nicht mit diesem Thema auseinander gesetzt, so daß ...
6 Kommentare
0
7212
0
ITwissen am 30.03.2006
AFS Übersicht
Links OpenAFS - IBM AFS - AFS FAQ - Einleitung Leider ist das AFS Filesystem eher unbekannt unter den Jüngeren hier. Allenfalls an den Unis ...
2 Kommentare
0
23524
0
bike-michel am 30.03.2006
Internetzugang im Heimnetzwerk über Fritzbox 7170 Fon WLan
Servus Ich habe Folgendes Problem: Mein Heimnetzwerk besteht aus drei Computern die über einen Switch verbunden sind. An diesem Switch ist auch ein DSL Modem ...
5 Kommentare
0
8032
0
piwiOSX am 30.03.2006
Anmeldung an WindowsXP Netzlaufwerk
Hallo, Wich habe auf meinem WindowsXP Professional Server Festplatten freigegeben und mit einem Kennwort geschützt. Wenn ich mich dann mit einem WindowsXP HomeEdition Rechner auf ...
2 Kommentare
0
6793
0
shadynet am 30.03.2006
Probleme mit SNTP, Windows 2003 Server und Windows XP Prof
Hallo, ich kämpfe nun schon seit 2 Tagen unerfolgreich mit unserem Schulserver (Schule mit 1700 Schülern). Dieser sollte als PDC ja eigentlich auch ein SNTP-Server ...
2 Kommentare
0
10586
0
karkestra am 30.03.2006
Problem mit Umlauten mit WPA Key in Airport - Mac OS
Hallo zusammen mit einer externen PC-Card (802.11g), die auf MacOS 10.3.x läuft und über die interne AirPort-Software gesteuert wird, möchte ich auf ein WLAN zugreifen. ...
1 Kommentar
0
5578
0
1476 am 30.03.2006
Kostenlose Alternative zu Viso zur Erstllung von Plänen für Netzwerke (Kein Netzplan!)
Hallo, ich google jetzt schon eine weile auf der suche nach einer alternative für visio. ich möchte die schematische planung eines LANs visualisieren. Ich weiß ...
5 Kommentare
0
10657
1
2967 am 30.03.2006
adminguide.de - Alles für den IT-Administrator
adminguide.de - Neues Portal für Administratoren vom Gründer des IT-Administrator. Mit großem Lexikon für den System- und Netzwerkadministrator mit über 5.00 Begriffen aus der ITK ...
1 Kommentar
0
10000
0
mhuber am 30.03.2006
Tools zum schnellen Ändern der Netzwerkeinstellungen
Ich brauche ein Tools mit dem ich schnell auf z.B. LAN Verbindung 1 die Einstellungen wie, IP, SUB, GW, DNS ändern kann. d.h. noch besser ...
8 Kommentare
0
10392
0
donrosso am 30.03.2006
Trotz lokaler Anmeldung Zugriff auf das ganze Netzwerk der Domäne
Hallo habe da ne Frage, ein Bekannter von mir hat ein Unternehmensnetzwerk mit Domänencontroller (Windows Server 2000) er hat zwei PC s Win XP Pro ...
4 Kommentare
0
6546
0
14307 am 30.03.2006
NetOp Remote Guest duch proxy
hi @ all also mein problem sieht so aus pc zuhaus (host) und pc inna uni (guest) host pc -> router-> dsl dyndns.org account guest ...
4 Kommentare
0
6804
0
27765 am 30.03.2006
Netzwerkdrucker plus AP = W-LAN-Drucker?
Die Hardware: HP Laserjet 4050N mit Netzwerkanschluß Netgear Access-Point ME102 Netgear WLAN-Router Ich möchte den Laserjet mit dem AP verbinden und den Drucker dann für ...
5 Kommentare
0
6119
0
Azza am 30.03.2006
Maximales hinzufügen von Benutzern in Domäne ist erreicht. Wie änder ich die Anzahl der vom Benutzer hinzuzufügenden Benutzer ine eine Domäne ?
Hallo, Also mein Problem ist folgendes, ein Benutzer soll neue Leute in eine Domäne einfügen, jedoch ist nach 10 Benutzern schluss da das System sagt:"Domän ...
1 Kommentar
0
8571
0
jjturbo am 30.03.2006
Ausgehende VPN-Verbindung mit D-Link DI-804HV Problem
Moin Forum, ich habe mir vor kurzem einen VPN-Server mit einem D-Link DI-804HV eingerichtet, nach einiger Fummelei funktioniert das jetzt auch sehr gut. Jetzt habe ...
1 Kommentar
0
5261
0
12542 am 30.03.2006
VNC mit mehreren Monitoren am Server
Habe einen (bzw. 3) PC mit jeweils 2 Monitoren dran. 1 TFT und 1 Plasma (is ´ne Zahnarztpraxis) TFT ist Monitor 2, sekundär Plasma Monitor ...
6 Kommentare
0
17834
0
27747 am 30.03.2006
Peer to peer Verbindung nur 3sec
HI Ich habe folgendes prob Aber erst mal die angeben der rechner pc1 - LG PCI IEEE 802.11g w-lan karte + usb Modem ADSL ( ...
2 Kommentare
0
4199
0
doffdoff am 29.03.2006
VPN so realisierbar?
hi, habe eine Vertändniss frage zu VPN. Also es dreht sich um folgendes: In einem Firmengebäude stehen 3 Rechner + 1 Server. Die Rechner greifen ...
9 Kommentare
0
5093
0
ghost-in-the-shell am 29.03.2006
Remoteunterstützung keine Verbindung
Hallo, bei der Remoteunterstützung bekomme ich immer wieder diese Meldung: Die Remoteunterstützungsverbindung konnte nicht hergestellt werden, weil der Remotehostname nicht aufgelöst werden konnte. Wiederholen Sie ...
1 Kommentar
0
8073
0
Robtschick am 29.03.2006
W-Lan sicherer machen
Hallo jungs, ich habe jetzt sein ein paar Tagen w-lan und gehe ganz normal ins Internet. Bis jetzt will ich noch nix verschlüsseln. Ich möchte ...
8 Kommentare
0
5315
0
Supaman am 29.03.2006
Welche WLAN Router-Bridge Kombination ?
grüße, ich brauche folgende konstellation: 4 PCs - WLAN-Switch - WLAN-Router mit Modem -> Internet wlan-entfernung: ca. 7m freie sicht. ich habe bereits versucht mit ...
5 Kommentare
0
11011
0
TomMcDuck am 29.03.2006
Fehlermeldung: Kein Netzwerkkabel angeschlossen
Hallo zusammen, ich tüftle zur Zeit an folgendem Problem: Eine 10/100er-Realtek-Netzwerkkarte Nutze ich als Anschluss zu einem einfachen DSL-Modem. Installiert ist zu dieser Karte lediglich ...
4 Kommentare
0
6358
0