Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Windows Server 2012 TCP Port trotz freigabe nicht offen
Hallo Community! Totz deaktivierter Firewall und freigegebenem Port ist dieser für das TCP Protokoll nicht offen. Hat wer eine ähnliche Problematik gehabt und kann mir ...
13 Kommentare
0
10184
0
Verbindung über IP nicht, jedoch über Hostnamen möglich
Hallo Community! Wir haben das Problem, dass unser NAS Server, welcher sich mit Clients in einer Domain befindet, nicht über die IP sondern nur über ...
10 Kommentare
0
5253
0
VLAN Einrichtung für W-Lan Router
Guten Morgen meine Lieben! :) Ich hab da mal eine kleines Szenario das ich euch gerne so gut wie möglich erleutern möchte. Es geht darum ...
25 Kommentare
0
2190
0
SquidProxy ruft bestimmte Seiten im Intranet nur mit der IP auf
Hallo zusammen, ich habe eben festgestellt das mein Squid3Proxy eine Seite im Intranet über den Firefox nicht über den Namen aufruft. Mit der Ip funktioniert ...
1 Kommentar
0
1128
0
MAC Adresse verändert sich?Gelöst
Hallo :) ich habe ein sehr kurioses Phänomen. 2 Geräte ( Firestick / Nexus Tablet ) tauchen im DHCP Server (Router) seit neuestem mit einer ...
35 Kommentare
0
21294
1
Gutes Monitoringsystem zum EinstiegGelöst
Hallo zusammen, ich bin gerade auf der Suche nach einem Monitoringsystem das für unsere Umgebung gut geeignet ist. Ich habe vor paar Wochen das Icinga2 ...
12 Kommentare
0
3013
0
Anregungen, kleiner Betrieb, IT-UmgebungGelöst
Hallo, ich brauche ein paar Ideen und Anregungen für folgende Aufstellung: Kleiner Betrieb, 3 Mitarbeiter: -> 3 PCs -> Kein Server -> Kein Backupschema -> ...
18 Kommentare
0
1740
0
WDMYCLOUD nicht im Netzwerk sichtbar
Wir haben ein Netzwerk mit einem QNAP-NAS, mehreren PCs und Macs. Zum schnelleren Zugriff auf ältere Daten habe wir ein WDMYCLOUD in das Netz eingeschaltet. ...
4 Kommentare
0
7087
0
NLB mit SMB Freigabe ist nicht in der Netzwerkumgebung sichtbar
Hallo, Ich habe 2 Server mit Windows 2016 zu laufen, die in einem NLB Verbund sind. Das mit NLB funktioniert auch ganz gut, ich kann ...
5 Kommentare
0
1917
0
IPTV hinter einer Firewall (T-Entertain an Fritzbox+ZyWALL)Gelöst
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, wir nutzen aktuell einen Entertaintarif der dt. Telekom. Als Router setzen wir eine Fritzbox 7490 ein, dahinter eine Zyxell ZyWALL USG40. ...
14 Kommentare
0
11205
0
Suche WLAN-Router (WLAN mit Multi-SSID, VLAN in Zusammenarbeit mit Layer2-Switch, VPN) + reine VerständnisfragenGelöst
Guten Abend, mit dem weiteren Wachsen meines Heim-Netzwerkes bin ich nunmehr an einem Punkt angekommen, an dem für mich eine Einteilung in verschiedene VLANs sinnvoll ...
6 Kommentare
0
5102
0
Macht eine VPN Verbindung in eine DMZ sinn?Gelöst
Macht es Sinn einen externen Kunden in die DMZ per VPN drauf zu lassen? ...
8 Kommentare
0
7131
0
Schlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Hallo zusammen, ich suche aktuell mal wieder nach etwas Unterstützung, um mein Heimnetz zu optimieren. Der Grund ist, dass ich vorwiegend mit der Übertragung von ...
39 Kommentare
0
3836
0
Icingaweb2 Werte für das NRPE CheckDisk anpassenGelöst
Hallo zusammen, ich bin ein Icinganeuling und habe das System seit 1 Monat am laufen (Ubuntu 16.04 Server Core). Mittels dem NSClient überwache ich auch ...
8 Kommentare
0
2845
0
Heimnetzwerk über Fritzbox per VPN mit vServer verbinden
Hallo Zusammen, ich muss home unser Netzwerk komplett umstrukturieren. Wir haben ziemlich viele Geräte und 4 Kinder (12/10/10/8) on Board, die durchs Netz surfen. Aktuell ...
6 Kommentare
0
9834
0
HP 1920 24G Switch QOS-Problem bei Portzuweisung mit DHCP RelayGelöst
Hallo miteinander, bzgl. der Konfiguration unseres HP 1920 24G PoE bräuchte ich eure Hilfe, und wäre über diese natürlich sehr dankbar. Nach eingängigem Studium aller ...
4 Kommentare
0
3628
0
Mehrere Switche per Trunk verbinden - korrekte VLAN-ConfigGelöst
Hallo Zusammen, ich habe in einer Firma ein Netzwerk mit einem L3-Switch (H3C S5800) und dahinter diverse L2-Swtiche von HP. Diese sind mit LWL bzw. ...
8 Kommentare
0
8594
0
Rsync über VPN
Hallo zusammen, ich habe zwei NAS von Synology. Beide stehen an zwei verschiedenen Standorten. Die beiden Standorte sind per VPN mit einander verbunden. Die eine ...
13 Kommentare
0
6817
0
Gäste WLAN vom eigenen Netz trennen mit einem eigenen Port am Router?Gelöst
Hallo zusammen, kleine Newbie Frage: würde gerne das mein Netz und das Gästenetzwerk von einander trennen. Das ich das mit VLAN machen muss ist mir ...
9 Kommentare
0
2187
0
2 URLs über Gateway 1, Rest über Gateway 2Gelöst
Hallo an Alle! Ich komme bei einem Problem nicht so richtig weiter. Folgende Konstellation ist aufgebaut (habe ich so übernommen): Umgebung: Windows Server 2008 R2 ...
4 Kommentare
0
2091
0
Nicht aktuellen Rechnern den Zugang verweigernGelöst
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit, wie man Rechnern, die nicht aktuell sind (eine gewisse Anzahl an Updates stehen aus) den Zugang zu bestimmten Diensten verweigert. ...
10 Kommentare
0
1649
1
SMT by palle Server Management Monitoring Tool
SMT wurde von einem Administrator für Administratoren entwickelt. Es soll den Alltag mit verschiedenen Systemen vereinfachen und die richtigen Mitarbeiter über die richtigen Ereignisse benachrichtigen. ...
6 Kommentare
0
1463
0
LAN Netwerk über Patchpanel
Abend, in unserem neuen Eigenheim hat der alte Besitzer ein Lan Netzwerk integrieren lassen. Folgendes Problem: An jeder Lan Buchse im ganzen Haus bekommt man ...
13 Kommentare
0
6893
0
Google Hangout für Videokonferenz im Unternehmen?
Hallo zusammen, was habt ihr so für Erfahrungen gemacht mit dem Google Hangout im Unternehmen? Ist es ein nützliches und brauchbares Tool? Lg ...
3 Kommentare
0
1020
0
Squid3 via GPO verteilt für das Unternehmen, aber danach funktioniert deren Home-Office nicht
Hallo zusammen, die Verteilung der Proxy Gpo im Unternehmen funktioniert gut. Der Proxy steht im internen Netz der Firma. Allerdings können die User dann von ...
1 Kommentar
0
1008
0
VPN: mehrere TCP Verbindungen pro Session
Hallo, ich befinde mich zurzeit in einem Netzwerk, indem einzelne TCP Verbindungen sehr langsam sind. Meine OpenVPN Verbindung (UDP) über den mein Internet Traffic geleitet ...
Hinzufügen
0
1963
0
Skript mit CMDKey Zugangsdaten endet in einer EndlosschleifeGelöst
Hallo zusammen, ich möchte in unserer Domäne allen Clients mittels dem CMDKey die Zugangsdaten für ein Netzlaufwerk auf einem Server der nicht in der Domäne ...
7 Kommentare
0
2249
0
Nachweisen das ein Proxyserver im Unternehmen nützlich istGelöst
Hallo zusammen, ich würde gerne überprüfen ob in unserem Netzwerk ein Proxyserver überhaupt Sinnn machen würde für das Web-Caching in erster Linie. Als Proxy würde ...
5 Kommentare
0
2203
0
Im Anmeldeskript ein Laufwerk mit einem anderen User und Pw mappen unsicher?Gelöst
Hallo zusammen, ich möchte im Betrieb gerne per Anmeldeskript die notwendigen Laufwerke mappen. Alle bis auf ein Laufwerk sind kein Problem. Bei dem einen Laufwerk ...
10 Kommentare
0
3055
0
Welche Freigaben haben welche Rechner im Netzwerk und welche User ist angemeldet?Gelöst
Hallo zusammen, ich bin dabei die IT neu aufzubauen wo ich nun neu untergekommen bin. Die Netzlaufwerke wurden von den Admins alle händisch eingetragen und ...
5 Kommentare
0
1491
1
HDD S.M.A.R.T
Hallo allerseits, kurze Frage. Gibt es ein gesondertes, kostenloes Tool, was auf den Rechnern die HDD Werte überwacht und bei Bedarf vielleicht sogar per E-Mail ...
10 Kommentare
0
2015
0
Squid ladet nur sehr sehr langsam und manchmal baut er die Verbindung zur Zielseite nicht mal auf
Hallo zusammen, ich habe zum testen den Squid3 auf einer Debian Maschine als VM installiert die nur für meinen Client der Proxy sein soll zum ...
3 Kommentare
0
3187
0
Der Squidguard Pornfilter blockt nicht alle SchmuddelseitenGelöst
Hallo zusammen, ich habe zu Testzwecken den Squid3 auf ein Debian 8.6 installiert um diesen später im Betrieb produktiv einzusetzen. Ich habe mit der Blocklist ...
8 Kommentare
0
1872
2
Auf Debian 8.6 mit Putty zugreifen über SSH, Zugriff verweigert seit der neuen VMGelöst
Hallo zusammen, ich habe vor kurzem Debian zu Testzwecken auf deinem XenServer installiert. Eine SSH verbindung mit Putty verlief problemlos. Als die Tests abgeschlossen worden ...
4 Kommentare
0
1783
0
PfSense, Captive Portal eigene mehrsprachige TemplatesGelöst
Hallo Community, ich grüße euch herzlich an diesem Montag! Folgende Aufgabenstellung habe ich nur zum Teil bewältigen können: WLAN Konfiguration unter Einbezug einer pfsense für ...
5 Kommentare
0
3413
0
Running-Config oder Startup-Config bei Cisco-Geräten sichern?Gelöst
Hallo zusammen, ich möchte gerne die Konfigs meiner Cisco-Switche sichern. In google finde ich immer wieder die Anleitung das man die running-configs sichert. Was ist ...
9 Kommentare
0
25953
0
DocuSnap AlternativeGelöst
Hallo allerseits, wie immer würde ich gerne zuallererst EURE Meinung hören, da Google ja eine ganz schöne Vielzahl an Geräten und Software ausspuckt -und ich ...
4 Kommentare
1
35274
0
Netzwerk: All-in-one-Server-Lösung?Gelöst
Hallo und schönen Sonntag! Ich hoffe, dass das Duwort hier okay ist! Für ein größeres Projekt bin ich auf der Suche nach einer Serverlösung (quasi ...
4 Kommentare
1
2266
0
VRRP mit 2 unterschiedlichen LANCOM Router wobei jede eine eigene Internetleitung hat möglich?Gelöst
Hallo zusammen, mein Ziel ist es eine Art Ausfallsicherheit im Unternehmen herzustellen, indem ich mit 2 Lancom Routern ein VRRP erstelle. Zurzeit habe ich eine ...
7 Kommentare
0
7326
0
NTP Zeit ins Netzwerk holen
Hallo, sehe ich es richtig, dass es der übliche Weg ist, die Firewall als NTP Server anzugeben? Die Firewall selbst sollte sich doch die Zeit ...
7 Kommentare
0
2248
0
Backupleitung soll erst dann anspringen, wenn der Hauptleitung ausfällt
Hallo zusammen, ich möchten gerne eine Backupleitung im Netzwerk einrichten und muss erst mal auf die richtige Spur kommen, um das klarer vor Augen sehen ...
16 Kommentare
0
3726
0
Zentrale Verwaltung der Proxysettings für Firefox und ChromeGelöst
Hallo zusammen, ich würde gerne den Squid im Betrieb + Addblocker aufsetzen. Meine Frage ist nun: Wie kann ich die Settings für die Browser zentral ...
7 Kommentare
0
3453
1
DCIM sinnvoll?
Hi! - diesmal eine Frage an die Netzwerkfraktion :-) Ich überlege mir gerade, wie man am besten Switche (/Firewalls) inventarisiert. Also die Seriennummern etc. Momentan ...
7 Kommentare
0
2986
0
SSH auf Cisco Router aktivieren, allerdings ohne line vty
Hallo zusammen, ich möchte gerne die Switche bei uns im Gebäude mit SSH2 administrieren. Alle Anleitungen im Net beschreiben das ganze vorgehen gut, allerdings gibt ...
8 Kommentare
0
1578
0
Cisco Switche im LAN aufspürenGelöst
Hallo zusammen, ich bin in einer neuen IT Umgebung und da ist momentan einiges durcheinander. Wir haben einen Cisco Switch im Lan wo wir aber ...
31 Kommentare
0
3968
0
LizenzverwaltungGelöst
Hallo allerseits, da ich Eure fundierte Meinung immer sehr schätze, mal eine Frage: Zur Lizenzverwaltung, warum verwendet Ihre welche Software? Wäre toll, wenn es ein ...
6 Kommentare
0
3496
1
RESOLVE: Cannot resolve host address: vgw102081.bit-it.com: Der angegebene Host ist unbekanntGelöst
Hallo zusammen, wir möchten gerne vom Betrieb eine VPN Verbindung zu diesem Server herstellen. Allerdings kommt dann immer die Fehlermeldung von oben. Was könnten wir ...
21 Kommentare
0
12226
0
Proxy für den Betrieb in einer DMZ oder im LANGelöst
Hallo zusammen, wir möchten im Betrieb einen Squid Proxy installieren. Meine Frage ist nun, muss der Proxy in einer DMZ stehen oder kann er auch ...
12 Kommentare
0
8285
0
WLAN für externe Besucher im BetriebGelöst
Hallo zusammen, wir möchten ein externes WLAN für Besucher im Betrieb einrichten. Das wichtigste für uns ist, dass die Besucher nicht in unserem Netz sind. ...
12 Kommentare
0
1278
0
LAG für LWL Strecke über Cisco SG500 notwendig?Gelöst
Guten Morgen, ich habe parallel zu einer vorhandenen LWL Strecke einen Trunk dazu genommen. Es handelt sich um Switch 1Gigabit Uplinks und alle Switche gehören ...
26 Kommentare
0
2180
0