Geräte im Netzwerk filtern die kein 802.1x können
Hallo, ich wollte fragen, ob es eine möglichkeit gibt wie ich Geräte im Netzwerk rausfinden kann, die keine 802.1x auth sprechen. Da denke ich an ...
1 Kommentar
1
3124
1
Neu-Einrichtung Heimnetzwerk (Domäne, Arbeitsgruppe etc...)
Hallo liebe Community! Wie einleitend erwähnt, möchte ich mein Netzwerk neu aufsetzen. Vernetzt werden wollen 1 Server (Windows Server 2008 Standard), 2 feste Clients (Windows ...
4 Kommentare
0
12388
0
Cacti - Darstellung der GraphenGelöst
Folgende zwei Punkte will ich korrigieren/ändern: 1.) Die Ausrichtung der Legende funktioniert nicht. Die einzelnen Punkte in der Legende sind teilweise extrem verschoben und nicht, ...
3 Kommentare
1
6816
1
OpenNMS Konfigurieren
Hallo, ich habe OpenNMS installiert. Er findet auch alle rechner im Netz das ich angegeben habe aber nun möchte ich das er fals eine maschiene ...
1 Kommentar
0
8984
0
Windows XP selbstständiges Energiemanagement
Hallo ihr da draussen, folgendes Problem. Ich hab hier einen Windows XP Pro (SP3) Clienten an einem Server 2008 hängen. Ich möchte jetzt, bzw. der ...
1 Kommentar
0
3007
0
Ueber Remote-Desktop in eigenem Netzwerk auf andere Notebooks zugreifen ?GelöstGeschlossen
Hi ITler, ich moechte gerne ueber Remote Desktop von meinem Notebook auf ein anderes zugreifen, nun ist meine Frage, wie mache ich das Schritt fuer ...
3 Kommentare
0
5804
0
Download - Icinga
mittlerweile deutlich mehr Hoffnung in das uneheliche Kind als in den "Vater" dem großen Nagios ;-) ...
4 Kommentare
0
9395
0
NAGIOS vs. Whats Up GoldGelöst
bei uns gibt es gerade die (inzwischen nervenstrapazierende) Diskussion was gegen Nagios spricht und was für WUG. Es hat sich bereits herauskristalisiert, dass es Nagios ...
6 Kommentare
0
11438
0
GPO unter Win7 ProGelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich habe bei uns folgendes Problem: Wir haben einen SBS 2003 im Einsatz. Überwiegend XP Pro Clients. Nun habe ich ein Win 7 ...
11 Kommentare
0
7390
0
Netzwerkverkehr bricht ab, aber wie überwachen?
Hallo Ihr ich habe ein LAN mit einigen Rechnern und wenn ich z.B. von meinen Vista-Rechner mit Acronis eine Datensicherung starte auf einen NAS-Server dann ...
5 Kommentare
0
6194
0
3Com Interface Counter auslesenGelöstGeschlossen
Hallo, wie kann ich auf der Konsole eines 3Com-Switches die Interface-Counter auslesen? Geht das überhaupt bei 3Com, oder kann ich das nur über snmp machen? ...
2 Kommentare
1
5270
0
RJ45 Relais
Hallo ich suche ein Art Relais in das ich rechts und links ein Netzwerkkabel einstecken kann und durch einen zusätzlichen Eingang soll die Verbindung zwischen ...
12 Kommentare
0
13323
0
Dameware NT Utilities - Inventurfunktion?
Hallo Profis. Ich bin seit kurzem (einer der ) Systembetreuer eines großen Betriebes mit ca. 3.500 Clients und für die Bestandsverwaltung zuständig. Als Tool steht ...
2 Kommentare
0
7703
0
Überblick über Netzwerk verschaffen
Hi, könnte mir jemand einen Tipp geben, wie man sich am besten einen Überblick über das Netzwerk in einer Firma erschafft? Den DNS- und DHCP-Server ...
5 Kommentare
0
4455
1
Web JetAdmin Profi gesucht
Ich wollte das Tool Web JetAdmin so einrichten das die vorhandenen Drucker auf dem Printserver bestimmte Druckaufträge von OUTLOOK und andere Anwendungen nur in S/W ...
1 Kommentar
0
2914
0
Kleine Domäne Windows Server SB 2003
Für mich is das noch Neuland. Hatten es gerade erst in der schule kurz als Thema. Ich hab heute in einer Práxis einen weiteren Rechner ...
7 Kommentare
0
4721
0
Arbeiten mit 2 Netzwerkkarten, 2 Switsches und nur einer IP-Adresse
Hallo zusammen, ich stehe vor einem großen Problem und weiß nicht weiter. Unsere Infrastruktur sieht wie folgt aus: 1 Server (IBM) mit 2 Netzwerkkarten (Dual ...
8 Kommentare
1
5997
0
Passt ein BladeCenter in einen normalen Netzwerkschrank?GelöstGeschlossen
Habe ein Angebot über einen gebrauchten Netzwerkschrank von Rittal DK-7791 mit Maßen (BxHxT) 800x2130x800. Meine Vermutung ist, dass eine Tiefe von 800 vielleicht nicht ausreicht ...
7 Kommentare
0
6364
0
Scanner um Spionagesoftware zu lokalisierenGelöst
Guten Tag gibt es ein Tool mit dem ich z.B. eine Software aufspüren kann , die Netzwerkverkehr mitschneidet. Ich bin mir nicht sicher , ob ...
6 Kommentare
0
5467
0
Guter SupportClient zum Melden von Fehlern
Hallo, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Supportclient, der mir folgendes ermöglicht: - User hat ein Problem - User startet ein einfaches Tool, ...
3 Kommentare
0
2512
0
Wie groß darf eine Ping lost Rate sein ?
Ich habe einen primitiven Pingmonitor laufen, und der zeigt mir eine Ping Lostrate von 0,14 % Meine Frage lautet, wievel ping Pakete dürfen denn verloren ...
14 Kommentare
1
7224
0
Net use umleitung auf LPT1 funktioniert nicht mehrGelöstGeschlossen
Hallo an Alle, ich verzweifle hier ein wenig. ICh versuche seit einigen Tagen die Umleitung per net use auf LPT1 hin zu bekommen. Dabei läuft ...
4 Kommentare
0
12532
0
Löst ein eigener VPN Server mein Problem?GelöstGeschlossen
Erstmal zu dem was ich habe: Ich habe einen Rechner bei meinen Großeltern stehen, welcher über einen Internetstick per Hamachi fernwarten kann (die Internetsticks haben ...
8 Kommentare
1
6105
0
Suche nach Programm wie -Serial to Ethernet Connector-, nur als Freeware und für USB
Hallo, eigentlich sagt der Beitragstitel schon alles aus. Ich will verschiedene Geräte, die an einem kleinen privaten Server angeschlossen sind über das Netzwerk zugänglich machen. ...
1 Kommentar
0
4641
0
Active Directory - ÜberwachungsrichlinieGelöstGeschlossen
Guten Tag also es geht um ein kleines Problem ,,,bezueglich Active Directory ( Windows Server 2003 SR2 ) wie kann ich einen Focus ( Überwachung ...
10 Kommentare
0
5994
0
Monowall Systemzeit passt nicht
Folgendes prob. Ich benutze eine monowall auf einem Alixboard. Das die Log dateien nach dem rebood weg sind is schlimm genug. Vielleicht kommt noch ne ...
2 Kommentare
1
4167
0
Suche folgende MIB-Files
Beim SNMP-Scan fehlen mir einige MIB-Files. Dies wird mir im Log welchen ich über die Weboberfläche finde angezeigt. Warning 2 21/01/2010 10:32:44 SNMP: udp.7.1.3.1.4.0.0.0.0.7 ...
1 Kommentar
0
3990
0
2 Domänen in einem Netzwerk
Hi, wir haben in einem Netzwerk einen Windows Server 2003 als DC mit eigener Domäne und einen Windows Server 2008 als DC mit eigener Domäne. ...
10 Kommentare
0
28314
1
Suche Netzwerk Doku Programm (Mac)
Ich bin auf der Suche nach einem Mac-kompatiblen Programm, um Rechner-Strukturen anhand von klassischen Logos (Firewall, Router, div. Server usw.) zu generieren. Super wäre natürlich ...
3 Kommentare
0
5442
1
3COM SuperStack 4 Switch 5500-El (3CR17162-91) IP Konfigurieren via CLI über TerminalGelöstGeschlossen
Ich habe die Terminal Verbindung erfolgreich herstellen können und kann auch befehle ausführen, doch ist für mich die CLI alles andere als selbst erklärend. Zudem ...
5 Kommentare
0
11754
0
JDisc Discovery: Leistungsfähige Netzwerk Inventarisierung für Windows, Unix und SNMP Geräte
Leistungsfähige Netzwerk Inventarisierungslösung (erkennt neben Windows auch Linux, HP-UX, Solaris, AIX, Solaris und MAC OS X). Für VMware, MS HyperV, Sun Solaris Zonen und HP ...
4 Kommentare
0
10111
0
Fritzbox WLAN 3170 als Firewall zwischen Switch und PCGelöstGeschlossen
Ich habe der Fritzbox bereits eine IP aus dem Netz gegeben, in dem auch der Switch sich befindet (192.168.140.x). Gateway und Subnetmask wurden ebenfalls richtig ...
5 Kommentare
1
11584
0
Wlan,croosover,internetGelöstGeschlossen
hi leute, ich habe folgende frage/problem ich wohnen mit meiner tante in einem 2 familien haus, wir sind also nachbarn und teilen uns den intenet ...
4 Kommentare
1
4576
0
Iphone VerwaltungssoftwareGelöstGeschlossen
Moin Moin, wir sind jetzt komplett auf Iphone in der Firma umgestiegen. Nun frage ich mich gibt es eine zentrale Iphone Verwaltungssoftware, ala BlackBerry Manager? ...
3 Kommentare
0
7149
0
Thin Client Netzwerk die 2te
Hallo Leute, Vor kurzem hab ich einen Thread gepostet indem es um die Frage ging "Thin CLients wie, wo, was usw?!" Gut, also ich hab ...
7 Kommentare
0
4696
0
Net-Application-Firewall
Habe derzeit ein Firewallsystem wie folgt aufgebaut: 1: T-com Router (welcher die eigentliche Verbindung zum Inet herstellt) 2: Fedora 9 Rechner mit installiertem und funktionsfähigem ...
6 Kommentare
1
3702
0
Traffic Monitor für Win 2003 gesuchtGelöstGeschlossen
HI! Ich suche ein Tool mit dem ich auf einem Win 2003 Server Up- und Download loggen kann. Also ich hätte dann gerne eine Statistik ...
6 Kommentare
0
5200
0
Thin Client Netzwerk
Hallo Leute, Also ich bin Azubi und betreue seid Gestern ein neues Projekt in der Firma. In diesem geht es darum, dass ich Vor-& Nachteile ...
33 Kommentare
0
14998
0
Software zur Netzwerkdokumentation (Verkabelung) gesuchtGelöst
Hallo zusammen, ich darf bei meinem Arbeitgeber die Netzwerkinfrastruktur betreuuen. Damit ihr ein Gespür für meine Größenordnungen bekommt wir haben ca. 60 Geschäftsstellen mit - ...
10 Kommentare
0
24983
1
Tool zur Lizenzverwaltung
Hallo zusammen, ich verliere so langsam den Überblick Ich möchte alle unsere Lizenzen (Office, OS etc.) mal zentral in einer Datenbank zusammenfassen. Schön wäre mit ...
5 Kommentare
0
36945
0
Computeranmeldungen im Domänen Netzwerk überwachen
Ich möchte am Server Nachvolziehen können, welcher Benutzer sich von Welchem Rechner und vor Allem Wann An bzw.Abgemeldet hat. da die Profile der User Serverseitig ...
3 Kommentare
0
7489
1
Standleitungs-Datenverkehr komprimieren oder minimieren?GelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich schreibe zur Zeit bei einem mittelständischen Unternehmen meine Diplomarbeit im Bereich der Netzwerktechnik. Was mir im Moment die größten Kopfschmerzen bereitet ist, ...
6 Kommentare
1
5263
0
Remote Shutdown per cmd mit anderem UserGelöstGeschlossen
Hallo zusammen, habe jetzt schon einiges ausprobiert aber immer ohne Erfolg. Mein Problem " Ich möchte Rechner per cmd bzw. batch im Netzwerk runterfahren". Jetzt ...
4 Kommentare
0
46047
0
VLAN extrem langsamGelöst
Hallo! Ich habe mir einen Netgear GS108T Smart Switch geholt und wollte mich mal in VLANs einarbeiten. Vor dem Kauf habe ich die Bedienungsanleitung gelesen ...
4 Kommentare
1
12849
0
Windows Server 2003 - nach 10 Stunden verlieren Clients ZugriffGelöst
Hallo, ich weiß leider nicht mehr weiter und finde auch im Internet keinen Hinweis auf mein Problem. Server 2003 ist installiert, Clients laufen alle mit ...
7 Kommentare
0
6933
0
APC NetworkManagementCardGelöst
Hallo, weiss jemand, wie man eine Reihenfolge beim shutdown der einzelnen Clients angibt? (Die Clients werden per Agent in der USV Card registriert, die gesamte ...
1 Kommentar
0
4482
0
Sicherheit bei Trennung kritischer Netze durch VLANsGelöst
Hallo, ich nutze seit Jahren intensiv VLANs, um logische Netzte abzugrenzen, ohne einen unüberschaubaren "Wust" an Switchen zu benötigen. Bisher habe ich nur verschiedene, lokale ...
6 Kommentare
1
7580
0
Remoteverbindung durch einen Admin
Ich bin in einem Firmennetz, ca 100 Clients, mehrere Server (Win2007) Auf den PC's läuft fast ausschließlich Windows XP. Durch einige Bemerkungen eines Admins stellt ...
12 Kommentare
0
6351
1
Windows Server 2008 Zugriff auf OrdnerGelöst
Liebe Forenmitglieder, ich schreibe aus purer Verzweiflung. Es ist zum Haare ausreissen. Ich habe auf einem Windows 2008 Server auf einer Festplatte einen öffentlichen Ordner ...
4 Kommentare
0
10956
0
Netzwerkprobleme vermutet - Clients brauchen 10-15 Minuten zum hochfahren
Wenn ein Client (Alle WinXP SP3) morgens (oder nach einem Update) hochgefahren wird, benötigt er minimum 10-15 Minuten um das Fenster zur Anmeldung an der ...
20 Kommentare
1
5650
0