BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 1990Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitswfadmin am 16.07.2014HardwareNotebooksSound via Kopfhörerausgang unter W7 Pro 64 BitGelöstSound an den angeschlossenen BOXEN am gleichen PC und W7 Pro - aber - 32 Bit ist total i.O., doch dieses unter 64 Bit leider ...15 Kommentare029940Ladybird am 16.07.2014Microsoft OfficeMicrosoftHtml Website erstellenGelöstHallo Ich muss eine htm Website erstellen. Wenn ich aber die Datei als htm abspeichere und sie als Website öffnen will ist alles verschoben. Welche ...33 Kommentare033900D1Ck3n am 16.07.2014LinuxLibreOffice, OpenOfficeLibreOffice 4.1.6.2 stürzt regelmäßig abHallo zusammen, wir haben das Problem, dass LibreOffice regelmäßig beim benutzen abstürzt (nicht reproduzierbar). Es erscheint einfach nur "LibreOffice funktioniert nicht mehr". Ich habe nun ...6 Kommentare059530makita2910 am 16.07.2014Windows ToolsMicrosoftSuche Tool zur Darstellung der NTFS-Rechte der einzelnen User in einem UnternehmenHallo zusammen, und zwar bin ich dringend auf der Suche nach einem Tool, was mit die Berechtigungen auf einem Ordner pro User ausliest. Bisher habe ...5 Kommentare0136991tobiasraab am 16.07.2014DatenbankenEntwicklungSQL-Datenbank Logdatei auf defekter FestplatteHallo Leute, ich habe folgendes Problem: auf meinem SQL-Server (MS SQL 2008R2) liegt eine Datenbank, das MDF-File auf einer Partition und das LDF-File auf einer ...1 Kommentar049230philco am 16.07.2014HardwareServerhardwareVirtualisierte Umgebung - AngebotscheckHallo, ich arbeite in einer kleineren Druckerei und wir wollen unsere Server-Infrastruktur auf VMWare Virtualisierung umstellen. Da ich mich mit Virtualisierung noch nicht so gut ...10 Kommentare035550wireless-team am 16.07.2014NetzwerkeLAN, WAN, WirelessMikrotik VLAN Trunk und AccessportGelöstHallo Leute, wir möchte ein Hotspotnetz aufbauen welches aber unser bestehendes Netzwerk nicht beeinflussen darf oder soll. Um Broadcast zuvermeiden wird zu jedem Standort ein ...5 Kommentare072451PRO4NETWORK am 16.07.2014SicherheitFirewallVPN Einrichten Juniper SSg20 mit ShrewVPN ClientHallo zuammen, ich versuche schon seit einiger Zeit eine VPN Verbindung bei mir einzurichten. Firewall Juniper SSG20 VPN Client ShrewVPN Leider bekomme ich keine Verbindung ...1 Kommentar020140DanielZ87 am 16.07.2014MicrosoftWindows ServerNETLOGON - 5722 + 5805 + 5723 Hilfe :(Hallo Zusammen, ich habe seit längerer Zeit in unserem Netzwerk NETLOGON Fehler. 5723: Die Sitzung konnte vom Computer "XxXxxX" nicht eingerichtet werden, da die Sicherheitsdatenbank ...4 Kommentare0119900aPeuki am 16.07.2014HardwareCPU, RAM, MainboardsPrimergy RX200 S5 neuen RAM im System registrierenHallo, nachdem bei uns im Server zwei RAM-Bausteine ausgefallen sind, wollte ich diese durch Baugleiche Bausteine ersetzen. Leider bringt mir der Server nach dem Start, ...2 Kommentare020020has.and am 16.07.2014Exchange ServerMicrosoftMail automatisch in öffentlichen Ordner verschieben.GelöstHy zusammen, folgende Problemstellung: Wir bekommen von einer GLT-Station Alarm/info/etc.-Mails an eine definierbare Adresse gesendet. Diese Mails sollen dann (immer und automatisch) in einen öffentlichen ...3 Kommentare079470homermg am 16.07.2014NetzwerkeISDN, AnalogFaxe sehr dunkelGelöstHi Leute, seit ein paar Wochen sind wir auf David FX 11 und Bintec Faxrouter und haben Probleme mit Faxempfang immer wieder Timeouts. Nun habe ...7 Kommentare032590ioioio am 16.07.2014MicrosoftLokale laufwerke und TerminalserverGelöstGuten Tag, ich würde gern für bestimmte Benutzer das verwenden von lokalen Laufwerken wie z.B. USB-Sticks sperren. Kann mir evtl. jemand sagen wo und wie ...14 Kommentare021260Fear1337 am 16.07.2014MicrosoftOutlook MailOffice 2010 mit Windows 8.1 Pro - HTML Ansicht läd immer wieder neu!GelöstGuten Tag, wir haben ein Problem, welches sich wie folgt äußert: An dem PC nutzen wir Office 2010 mit Windows 8.1 Pro. Es ist ein ...11 Kommentare017220Flinxit am 16.07.2014Windows NetzwerkMicrosoftRemotedesktopverbindung kann von einzelnen Rechnern plötzlich nicht mehr aufgebaut werdenGelöstHallo zusammen! wir haben seit gestern beim Kunden folgendes Phänomen: 80 % Rechner können über die vorhandene VPN Verbindung (die einwandfrei funktioniert) keine RDP Session ...3 Kommentare020440MikePost am 16.07.2014Schulung, TrainingWeiterbildungRouting und SwitchingHallo zusammen Ich suche "gute" Routing&Switching Online-Learning-Seiten. Mich interessieren Seite, welche empfehlenswert (CCNA etc.) wären und man keine Abo-Gebühr etc. entrichten muss. Danke für eure ...1 Kommentar021110MPFG am 16.07.2014Windows 7MicrosoftBeim sperren script ausführenGelöstHallo, gibt es eine Möglichkeit ein Batch beim sperren (Win+L) auszuführen. Ich rede nicht von herunterfahren/starten,Logon/logoff sonder nur vom sperren. MfG ...4 Kommentare0139500nv.it91 am 16.07.2014VB for ApplicationsEntwicklung.xlsx-file per VBScript automatisch druckenGelöstHallo, Ich bin ein IT-Lehrling im ersten Lehrjahr und muss mich zur Zeit mit VBScript befassen. Wir haben im Unternehmen jede Woche einen Schichtplan zu ...21 Kommentare033950IT-Headoffice am 16.07.2014MicrosoftWindows ServerEreignis-ID 1202 Quelle ADWSHallo wir setzen VMware in der Version 5.5 ein. Aktuell sind unsere VM's Server 2008 R2 SP1 Datacenter. Auf dem Server wo auch der vCenter-Server ...Hinzufügen073510Der-Phil am 16.07.2014DatenbankenEntwicklungMysqldump --all-databases - Wie Restore einer einzelnen DBGelöstHallo! Ich hänge gerade an folgendem Problem: Meine MySQL-Datenbanken sichere ich per Dump: mysqldump -all-databases -pxxxxxxxx /root/backup/mysql/fulldump.sql Wie ich einen "Voll-Restore" mache, weiß ich, aber ...1 Kommentar030800Lochkartenstanzer am 16.07.2014Off TopicForum-FeedbackWünsch Dir was: - Hitliste - der hier am meisten verlinkten AnleitungenHallo, da wir gerade wieder beim wünschen sind: Nachdem es hier im Forum einige Anleitungen gibt, auf die immer wieder verwiesen wird (oder werden muß), ...1 Kommentar017660Bluecher33 am 16.07.2014NetzwerkeRouter, RoutingBrowserfehler (zwinkersmiley)GelöstHi Community, bei einem Unserer Kunden tritt der Fehler auf, dass beim Öffnen der Website www.kba.de im Browser nur ;-P erscheint??? bei Crome, IE und ...6 Kommentare012240departure69 am 16.07.2014Microsoft OfficeMicrosoftEbay-Account f. eine jur. Person d. öffentl. Rechts z. Einkauf von Hard- und Software?GelöstHallo. Ich bin Sysadmin in einer Gemeindeverwaltung (Rathaus). Rechtlich ist der Laden also eine juristische Person des öffentlichen Rechts. Nachdem ich mit Office 2013 nicht ...23 Kommentare025450RastaMan am 16.07.2014NetzwerkeVLAN mit HP ProCurve für VoIP-Telefonie einrichtenHallo, ich habe folgende Aufgabenstellung: Wir haben neue PoE-Switches von HP beschafft, um das vorhandene PC-Netzwerk zu erweitern. Es wird eine VoIP Telefonanlage dazu kommen. ...2 Kommentare090660Scroller am 16.07.2014Microsoft OfficeMicrosoftIn Excel 2013 für jede Tabelle einen Separaten Drucker hinterlegenHi Kann man In Excel 2013 innerhalb einer Arbeitsmappe für versch. Tabellen jeweils unterschiedliche Drucker als default hinterlegen?? Danke für Eure Infos. SC ...3 Kommentare026040domeyer am 16.07.2014MicrosoftThin Clients starten die RPD Session schon abwohl noch kein Netzwerk gestartet istHallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Wir betreiben eine Windows 2012 Server Sammlung. Diese Besteht jetzt aus 6 TS Servern. Wir haben die "alten Rechner ...2 Kommentare016320zzbaron am 16.07.2014NetzwerkeRouter, RoutingFritzbox 7113 als Druckserver einrichtenGelöstHallo an alle, ich habe da folgendes Problem: Ich habe ein Telekom Speedport V723w Typ B und mein Drucker funktioniert nicht als Netzwerkdrucker am USB ...4 Kommentare030570Debatian am 16.07.2014NetzwerkeLAN, WAN, WirelessHeimnetzwerkdosen in ReiheGelöstMoin, mein Problem, bzw meine Frage, ist Folgende: Das "normale" Telefonsignal, kommt 2-Adrig an, von dort aus geht es in den Router, vom Router aus ...13 Kommentare0321410marteng am 15.07.2014InternetServerFeste IP - 2 verschiedene Anbieter möglich?Hallo zusammen, folgende Situation: Telekom bietet nur 16.000 und 1.000 an, Kabel Deutschland Anschluss mit 100 MBit und 12 Mbit vorhanden, nun wird eine feste ...12 Kommentare034700wsammy am 15.07.2014HardwareSpeichersystemeFestplatte rattert nach Defragmentierung. Bios erkennt HDD, Windows 8.1 nur kurz. Sektor 0 unauffindbar? Software?Hallo Zusammen Ich habe bei meinem Laptop die Festplatte defragmentieren lassen (Windows 7) und habe dann erst einen Tag später bemerkt, dass da was nicht ...4 Kommentare026350Sodden am 15.07.2014HardwareSwitche, HubsHeimnetz trennen (VLAN-DHCP-DSL)GelöstHallo miteinander, ich hab folgendes Problem. Bei mir zuhause gibt es 2 DSL Leitungen, einmal über eine FritzBox(192.168.178.1) und die andere über einen SpeedTouch (192.168.178.101). ...6 Kommentare055010DerWoWusste am 15.07.2014SicherheitVerschlüsselung, ZertifikateDisk Cryptor in neuer Version nun auch auf Windows 8.1 supportet- ein möglicher Ersatz für TrueCrypt: Disk Cryptor, Freeware, Full-Disk-Verschlüsselung. ...12 Kommentare362250ckulle am 15.07.2014NetzwerkeRouter, Routing2 Netzwerke mit separaten DSL-Routern redundant verbindenHallo, ich bin das erste mal in einem Forum unterwegs, deshalb verzeiht mir, wenn ich Anfängerfehler mache;) Zu meinem Problem. Ich möchte 2 Einfamilienhäuser, ca. ...3 Kommentare042530goodbytes am 15.07.2014XenserverVirtualisierungExport VM dauert ewigGelöstHallo, ich stehe vor dem Problem, dass ich VM`s von einem alten XEN-Server auf eine neue Maschine transferieren muss. Eigentlich auch kein Problem. Export der ...4 Kommentare074500Superman1975 am 15.07.2014Windows NetzwerkMicrosoftClientausgabe von net timeHallo zusammen, wir haben bei uns eine AD Domäne auf 2003 Ebene. einer von den DC hat die PDC Rolle und verteilt entsprechend die Systemzeiten ...2 Kommentare018180mreske am 15.07.2014MicrosoftOutlook MailFehlermeldung bei Aufgaben-Synchronisation: Dieses Element wurde während der letzten Serversynchronisierung nicht vollständig aktualisiertHallo, seit einer Woche bekomme ich vom Exchange Server folgende Fehlermeldung bei der Synchronisierung der Aufgaben: "Dieses Element wurde während der letzten Serversynchronisierung nicht vollständig ...1 Kommentar046070wiesi200 am 15.07.2014Off TopicHumor (lol)Cortana And Siris Beef Blows Up: Der etwas andere Technologie vergleichZwar auch nicht mehr das neuste aber trotzdem nicht schlecht. ...1 Kommentar233850swiss01 am 15.07.2014Sonstige SystemeMikroTikPort forwarding bei Mikrotik RouternGelöstHallo Liebe Gemeinde ;) Ich habe neu einen Mikrotik Router und bin da ein wenig überfordert. Ich konnte durch Youtub anleitungen mein router mal "sicher" ...13 Kommentare0180720devanager am 15.07.2014NetzwerkeLAN, WAN, WirelessIPsecVPN und Zyxel USG20Guten Abend zusammen Ich stehe momentan komplett auf dem Schlauch. Hier kann mir bestimmt einer helfen Folgender Sachverhalt bzw. Aufbau: - USG20 in einer KMU ...1 Kommentar0199704ss4ss1n am 15.07.2014LinuxDebianCourier (IMAP,POP) auf neuen Server mit Dovecot (IMAP,POP) migrierenHallo, da ich nun unseren alten Server schön langsam auf den neuen migrieren möchte, fange ich mal mit einer Domain an. Auf dem alten Server ...6 Kommentare025710Leptoptilus am 15.07.2014MicrosoftUpdate SQL server 2008 auf SQL server 2008 R2Guten Tag ist das Update über die updateinstallation möglich? ist etwas besonderes zu beachten? bin für jede Hilfe dankbar!! viele Grüße L ...Hinzufügen022750Archimedes am 15.07.2014MicrosoftWindows ServerDrucker ohne separaten 64Bit Treiber für 64Bit OS am 32Bit Windows Server freigebenGelöstHallo zusammen, der Titel klingt ggf. konfus, beschreibt aber , so denke ich, das Problem doch ganz gut. :-) Folgendes: Clients wurden auf Windows 7 ...12 Kommentare044920ste1976 am 15.07.2014Windows ToolsMicrosoftBlat 321, der SMTP-Mailer, 64bit hängtHello Administratoren, I am trying to send automated mails via blat, unfortunately the system stucks. The details: Blat 321 64 bit, actual version, downloaded 2014-07-14, ...1 Kommentar025140Takakami am 15.07.2014Exchange ServerMicrosoftCMD-let Exchange Postfach reparierenGelöstHallo Zusammen, ich bin leider ratlos beim SBS2011 Exchange 2010 SP3 Ich habe ein defektes Exchange Postfach und möchte dieses gerne reparieren. Jedoch jedes mal ...3 Kommentare036480Moosbrugger-Kwt am 15.07.2014VirtualisierungHyper-VKonsolenansicht Schwarzer Bildschirm bei Anmeldung Windows Server 2012 R2 StadardGelöstHallo, auf einem Host Server ESXI wurde Windows Server 2012 R2 Stadard zum test installiert. Die Installation lief ohne Probleme durch. Vom vSphere Client aus ...3 Kommentare092050MyApps2GO.de am 15.07.2014Microsoft OfficeMicrosoftWord 2013 - Textbausteine, Schnellbausteine lassen sich nicht speichern oder löschen.Morgen Zusammen, ich hab hier Probleme mit einem (eigentlich) trivialen Thema. Wenn ich versuche Schnellbausteine hinzuzufügen oder zu löschen, dann funktioniert das ohne Probleme, sobald ...2 Kommentare0131920Torsten2010 am 15.07.2014LinuxLinux NetzwerkOpenSuse 13.1 und XRP v0.6.1GelöstHallo liebe Gemeinde, ich versuche die obige XRDP Version zu installieren. Einige Pakete habe ich nachinstalliert, make, gcc, usw. Beim durchgehen der obigen Anleitung (siehe ...6 Kommentare065790geTr0ffEn am 15.07.2014NetzwerkeÜberwachungPRTG Paessler manuelles Hinzufügen große Anzahl von Geräten SwitcheHi, wir haben hier bei uns das Monitoring Tool PRTG in Betrieb. Jetzt ist es so, dass ich bei einem neuen Kunden das Monitoring der ...8 Kommentare0114720watchdogg am 15.07.2014MicrosoftWindows ServerWindows 2003 Server mit IE 8 kein httpsHallo Leute, wir verwenden immer noch Windows 2003 SP2 als Terminalserver. Der "neueste" Internet Explorer dafür ist ja der IE8. Leider kann man mit diesem ...1 Kommentar040670mhard666 am 15.07.2014MicrosoftWindows ServerKurioses (oder normales??) Verhalten beim Abarbeiten von GPOs auf TerminalservernGelöstHallo allerseits, ich habe eine Frage zum Abarbeiten der GPOs auf einem Terminalserver bzw. in einer Remotesitzung. Folgendes Szenario: Vereinfacht habe ich im AD OUs ...1 Kommentar019570ZurückWeiter