Windows 8.1 Error 8024402FGelöst
Ich habe 2 neue PC's, die mit Windows 7 installiert waren und man ein Upgrade auf Windows 8 machen konnte. Windows 8 hab ich installiert ...
2 Kommentare
0
3261
0
VPN Client mit VPN Server
Hallo zusammen, in diesem Forum habe ich vieles gelesen mit der VPN Einrichtung über den Router und sonstige VPN Einrichtungen. Meine Frage, und hoffe es ...
5 Kommentare
0
5851
0
Exchange 2010 SP RU5 Umzug - OWA Login bzw Authentifizierungsfrage
Hallo zusammen ich hätte kurz 3 Fragen nur um meine Konfig abzusichern :)´ Da wir umziehen musste ich am neuen Standort 4 neue CAS Server ...
Hinzufügen
0
1671
0
Sehr kniffliges Problem - Powershell regular expression :-(Gelöst
Aus einem Messgerät fließen eine bestimmte Anzahl von Daten durch Messungen. Wegen der ggf. Masse an Dateien, importieren wir aktuell die Dateien per Hand in ...
7 Kommentare
0
3018
0
Backup Exec 2014 - Wer hat schon das Update gemacht?Gelöst
Moin, ich habe seit ein paar Wochen die neue Version von BackupExec 2014 hier liegen. Bevor ich die installiere, wollte ich mal nachfragen, wer das ...
7 Kommentare
0
2238
0
Kann der Standard Abstand für Absätze in MS Office 2013 (Outlook) geändert werden?
Hallo Admins! Ich habe folgendes Problem von einigen Mitarbeitern gemeldet bekommen: Mitarbeiter A sendet eine E-Mail im HTML-Format an Kunde B. Der Absatz-Abstand des Textes ...
4 Kommentare
0
3812
0
Automatisches Entfernen von Zugriffsberechtigungen auf einzelne Ordner nach Ablauf einer gewissen ZeitGelöst
Hallo Adminkollegen, ich suche seit geraumer Zeit nach einer Möglichkeit Ordnerberechtigungen automatisch nach einer gewissen Zeit von unserem Fileserver zu entfernen. Es handelt sich dabei ...
3 Kommentare
0
1464
0
KNOPPIX 7.4.0 / ADRIANE 1.7 - Live CD / DVD
Das neue Knoppix ist draußen. ...
Hinzufügen
2
2352
0
GPO Import Export via PowershellGelöst
Hallo, ich habe heute versucht GPO via Powershell zu Exportieren und Imortieren, das klappt auch soweit mit folgenden Befehlen import-gpo -BackupId A491D730-F3ED-464C-B8C9-F50562C536AA -TargetName TestGPO -path ...
1 Kommentar
0
12701
0
Sporadische Netzwerkprobleme bei einem RechnerGelöst
Hallo Administratoren, ich habe in einem meiner Netzwerke sporadisch auftretende Probleme. Hier erstmal die bestehende Struktur, alle Geräte haben ggf. feste IP-Adressen: insgesamt 4 PCs ...
3 Kommentare
0
2525
0
Windows 7 - Vorschau von PDF Dateien im Explorer
Hallo, ich möchte, dass PDF Dateien im Explorer als kleine Vorschau angezeigt werden (wie bei Bildern) Also nicht rechts im Vorschaufenster, sondern direkt an der ...
1 Kommentar
0
2206
0
Server 2008R2 auf Fujistu Siemens Econel 100 SATA TreiberGelöst
Hallo zusammen, wir haben hier einen alten Fujitsu Siemens Econel 100 Server, welcher eigentlich ausgedient hat, aber bei uns noch als kleiner Fax-Server nebenbei laufen ...
3 Kommentare
0
1746
0
Neue Cisco CCNP Zertifizierung (Cisco CCNP Routing and Switching)
Hallo Kollegen, es gibt einen neuen CCNP! Aus 642-902 wird 300-101 (ROUTE) Aus 642-813 wird 300-115 (SWITCH) Aus 642-832 wird 300-135 (TSHOOT) Die Übergangszeit ist ...
Hinzufügen
2
5845
0
Powershell remote CMD Befehle ausführen
Hallo Leute, da ich nach stundenlanger Sucher nicht fündig geworden bin, hoffe ich jetzt auf eure Unterstützung. Als Beispiel möchte ich notepad.exe über CMD auf ...
5 Kommentare
0
25410
0
Speicher-Aufrüstung
Hallo Ich habe jetzt den alten Speicher Samsung 1 GB 1 Rx8 PC2-6400U-666-12-ZZ herausgenommen und den neuen Samsung 2 GB DDR2 800 PC2-6400-U-256x4716c eingebaut. Beim ...
4 Kommentare
0
1472
0
Windows 7 Aktivierung einer Neuinstallation mit Upgrade Key möglich?Gelöst
Hallo zusammen, ein Kunde von mir hat ein Upgrade von Win Vista auf Win 7. Kann ich nun ein Win 7 einfach mit einer Vollversion ...
2 Kommentare
0
1717
0
Aktuelles Verzeichnis in BatchdateiGelöst
Hallo zusammen, ich habe das Problem das ich innerhalb einer Batch-Datei das aktuelle Verzeichnis der Batch-Datei ermitteln muss. Führe ich das ganze als normaler Nutzer ...
7 Kommentare
0
33081
0
Mehrere Netzsegmente mit eigenen Gateways zusammenschalten
Hallo die Runde. Ich habe folgendes Szenario: Es gibt 3 Netze, die jeweils aus mehreren (Windows) PC's und diversen Servern bestehen, jedes besitzt einen eigenen ...
43 Kommentare
0
5327
0
Tipps für den (Neu)Aufbau eines EDV-Schulungsraumes gesucht
Moin Moin, unser EDV-Schulungsraum soll neu aufgebaut und die PCs neu aufgesetzt werden. Zur Zeit sieht es mit der EDV wie folgt aus: -10 Client ...
6 Kommentare
0
3109
0
Kopierte Dateien per Batch vergleichen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und mittlerweile Tage im Internet verbracht um eine Lösung zu findenLeider erfolglos Ich habe eine cmd Batch mit der ...
7 Kommentare
0
4395
0
Nach psexec Pause einbinden, um Errorcode anzuzeigen
Morgen zusammen Ich habe mehrere psexec-Befehle in einem cmd-Tool. Einer davon ist z.B. folgender: runas /user:domäne\%choice1% "psexec \\%choice3% \"C:\Program Files (x86)\Program1\program.exe" permission:none" Wird dieser Befehl ...
2 Kommentare
0
1921
0
Excel 2010 VBA automatisch erweitern mit Datensätze aus Tabelle
Hallo, ich habe eine Excel Tabelle QUELLE wo Worte (Datenbanken) untereinander stehen. Diese Datenbanken versuche ich per VBA in Sheets einzulesen. Um die Funktionen nicht ...
3 Kommentare
0
4495
0
Verbundene Netzlaufwerke zeigen rotes X
Hallo, ich habe bei meinen Windows 8.1 Clients teilweise folgendes Problem, die Netzlaufwerke werden im Explorer mit einem roten X dargestellt als wären diese nicht ...
11 Kommentare
0
23668
1
Anwendung starten ohne lokale Admin-RechteGelöst
Hallo zusammen, ich sitze jetzt schon länger vor einer kniffligen Aufgabe welche ich nicht so zu lösen bekomme wie ich es möchte. Zur Sachlage: Es ...
20 Kommentare
0
60152
0
Script welches alle Benutzer anspricht
Guten Morgen, ich hab folgende Aufgabe: Ich soll bei circa 100 Clienten Citrix 11 deinstallieren und den 12er Installieren, jedoch muss ich unter: C:\Users/"Jeden Benutzer"/desktop ...
26 Kommentare
0
11860
0
ESX 5.5 User mit LeserechtGelöst
Hallo, ich habe leider noch keine Lösung gefunden. Ich möchte mir einen lokalen user in meinem ESXi 5.5 host anlegen. Dieser user soll ausschließlich leserechte ...
2 Kommentare
0
3968
0
Schriftfarbe in Office 2013 lässt sich nicht ändernGelöst
Hallo ich habe folgendes Problem. In Microsoft Office 2013 (Word und Excel) kann ich die Schriftfarbe nicht mehr ändern. D.h. es bleibt auf dem Bildschirm ...
5 Kommentare
0
11064
0
MAC OS X bekommt vom Windows-OpenVPN-Server keine Route bzw. IP gesetzt?
Hallo ihr, bin hier mal ein neues Mitglied, und erhoffe mir etwas Hilfe. Wie könnte OpenVPN-Server (V2.3.4) auf einem Windows Server 2003 R2 richtig konfiguriert ...
9 Kommentare
1
4088
0
Dateinamen ermitteln und in eine Variable innerhalb der Batch schreiben (For-Schleife)Gelöst
Ich wünsche einen guten Abend und schon einmal vielen Dank im Voraus für mögliche Unterstützungen! Da mich die Informationen hier und in diversen WiKis fast ...
2 Kommentare
1
8295
1
Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden
Hallo, ich habe einen neuen PC ohne Betriebsystem. Ich habe versucht windows 8 zu installieren und bekomme folgende Meldung, "Windows kann auf dem Datenträger nicht ...
19 Kommentare
0
85747
0
Netzwerkverkehr blocken bis auf ProxyGelöst
Hallo Leute! Gibt es die Möglichkeit, den kompletten Netzwerkverkehr zu blocken und nur eine Proxy-Verbindungen zuzulassen? Es geht mir darum, dass ausschließlich Verbindungen hergestellt werden, ...
4 Kommentare
0
1358
0
Fritzbox 7272 an Auerswald ETS 4308 Telefonanlage
Guten Abend, vor einigen Wochen wurde unser ISDN Anschluss auf IP Telefonie umgestellt. Unseren alten Netgearrouter, welcher bis dahin immer die Verbindung zum Internet hergestellt ...
4 Kommentare
0
7143
0
Berechtigung DelegierenGelöst
Hallo, ich komme leider irgendwie nicht weiter. Ich habe mir einen Testserver Windows 2008R2 aufgesetzt. Ich bin derzeit die MsPress Bücher durch am arbeiten. Ich ...
8 Kommentare
0
3301
0
Zugriff auf das Netzlaufwerk eines anderen Benutzers in einer Windows-Domäne
Moin miteinander, irgendwie ist mir heute zu warm -> cerebrale Hyperthermie scheint die Folge zu sein. Ich komme mit folgender (simpler?) Fragestellung nicht weiter: Ich ...
9 Kommentare
0
14000
0
Ein Server - feste IP - mehrere Domains stellen (Apache2) und umleitenGelöst
Hallo Gemeinde, ich habe einen eigenen Rootserver, meine Domains lagere ich mit den Emails noch bei einem anderen Hoster. Ich habe eine IP auf dem ...
8 Kommentare
1
6287
0
NTFS Automatisch neu vererben
Hallo Leute, wir habe folgens Problem mit dieser Ausgangssituation. Wir haben einen Fileserver welchen wir nach Best Practice (A-G/U-G-P Prinzip) aufgebaut haben und mit der ...
9 Kommentare
0
4695
0
Windows 8 - Samba mehrere network share Verbindungen
Hallo, Ich habe windows 8.1 und habe zwei samba shares: 1.) \\ip\mystuff1 2.) \\ip\mystuff2 Nun möchte ich diese beiden via netzwerklaufwerk verbinden hinzufügen. funktioniert auch ...
3 Kommentare
0
4069
0
VPN zwischen DD-WRT und Fritzbox
Hallo, ist es möglich mit einem DD-WRT Router ein dauerhaftes VPN mit einer Fritzbox 7360 SL aufzubauen? Hintergrund ist folgender: Ich würde gerne aus Backup-Gründen ...
7 Kommentare
0
18839
0
Wer hat wann auf Windows 7 PC Administrative Freigabe erstellt
Hallo zusamen, gibt es eine Möglichkeit zu sehen wer wann eine Administrative Freigabe auf einen PC erstellt hat? Hann man das irgendwo aus den Eventlogs ...
2 Kommentare
1
1832
0
Server 2012 R2 - User Profile Disk Template
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei Terminal Server 2012 R2 zu installieren und möchten die UPD nutzen. Wir haben gesehen, dass es ein Template hierzu ...
1 Kommentar
0
2616
0
Windows 2012R2 KMS Server für Windows 2008 R2 aktivierung verwendenGelöst
Hallo Community, ich habe folgenden Fragestellung. Ich habe einen Windows 2012 R2 Server als KMS Host definiert und möchte nun mit diesem Host auch Windows ...
6 Kommentare
0
4026
0
Exchange 2007 - Viele Warnmeldungen (LogonDenied)Gelöst
Hallo, im Ereignisprotokoll von unserem Exchange-Server (SMB2008) werden täglich etliche Warnmeldungen geloggt: Protokollname: Application Quelle: MSExchangeTransport Datum: 06.08.2014 15:38:29 Ereignis-ID: 1035 Aufgabenkategorie:SmtpReceive Ebene: Warnung Schlüsselwörter:Klassisch ...
7 Kommentare
0
7229
0
Access Export Excel
Hallo zusammen, vorweg: Meine VBA Kenntnisse sind recht Bescheiden, daher habe ich grad folgendes Problem: Mit der Funkton kann ich Daten von Access nach Excel ...
1 Kommentar
0
10206
0
Excel Macro
Hallo allemal Kann mir jemand hiermit helfen mit einer formale oder VBA Ich probiere es mal zu erklären ich hoffe ihr versteht mich. Ich mochte ...
3 Kommentare
0
1960
0
Fehler bei Net use Script
Hallo Admins, folgende Frage: Ich habe gerade ein Problem mit meinem Logonscript: Ich habe eine NAS-Platte, einen Windows 2003 Fileserver und einen SBS11 Domaincontroller. Die ...
8 Kommentare
0
8328
0
Ein Netzwerk an Zwei Internet-RouternGelöst
Hallo Fachgemeinde, ich habe eine ganz krasse Aufgabe bekommen und bin mir nicht sicher, ob das überhaupt geht. Unser Kunde hat folgendes Problem: Er ist ...
21 Kommentare
0
3240
0
Windows 8 automatisiert über wim-file installierenGelöst
Hallo, kann man ein erstelltes Windows 8 image, welches mit dism erstellt wurde (.wim Datei) mit imagex.exe über eine winpe wie bei Windows 7 auch ...
3 Kommentare
0
2727
0
Mailzustellung in Exchange schlägt fehl. ID 1031 - 1009 - 9039
Hallo zusammen, ich habe vor 3 Wochen testweise einen SBS2011 nochmal auf einem anderen Rechner aufgestezt. Soweit läuft auch alles außer bis gerade eben, als ...
1 Kommentar
0
1723
0
Windows Update Problem ( Sicherheitsupdate für Windows (KB2973201) )
Hallo, da ich Windows 7 Pro habe, kann ich das Update nicht Herunterladen, auch habe ich das Manuel Heruntergeladen und so installiert. Aber leider geht ...
8 Kommentare
0
4367
0
Neue TPM Notebooks Windows 8.1 - Kein USB start mehr möglich?Gelöst
Ich habe hier ein Asus T100 Tablet / Netbook mit Win 8.1 64 (Welche Version ist nicht ersichtlich, wohl nen Home mit Bitlocker aktiv von ...
16 Kommentare
0
7420
1