Verbindungen nach Upload und Downloadvorgang auf verschiedene Leitungen Routen?
Hallo an alle, folgende Situation bei mir: Es existiert ein Company Connect 20mbit. Wir müssen große Datenmengen ins Internet hochladen. Allerdings noch größere runterladen (bspw. ...
6 Kommentare
0
2548
0
Serielle Console an Zyxel GS1910-24 oder Alternative?Gelöst
Guten Morgen liebe Leute, weiß jemand, was der Console Port am GS1910-24 tut oder nicht tut? Ich werde aus der Online-Doku nicht schlau, bzw. vermute, ...
18 Kommentare
0
9583
0
Verständnisfrage: per DHCP IP-Adressen an verschiedene Netze zuweisen, die per VPN verbunden sind
Hallo! wir haben hier ein (Verständnis-) Problem, bei dem uns nicht ganz klar ist, ob das überhaupt geht: Standort A: Fritzbox (7390), Server 2012 R2 ...
3 Kommentare
0
4834
0
Software für HA Cluster
Hallo, Ich habe eine VM esxi 5.1 am laufen mit 3 VMs. Gerne hätte ich ein HA Cluster aufgebaut. Da ich mich nicht so gut ...
13 Kommentare
1
2831
1
Netzwerk Gebäudeübergreifend strukturierenGelöst
Hallo zusammen, nachfolgend die Ausgangssituation als Netzwerkdiagramm: Gewünscht ist nun ein weiteres Productions-Subnetz, dass zur Betriebs- und Maschinendatenerfassung dienen soll. Der Server soll vom Office ...
18 Kommentare
0
4471
0
Stempeldruck bei PDF-Dokumenten
Hallo Zusammen. Ich bin ganz neu in diesem Bereich und habe eine Frage, und hoffe es kann mir jemand einen Top geben. Ich suche eine ...
2 Kommentare
0
6410
0
Programm Ohne Fenster Starten
Versuche zur zeit bfgminer mit anmelde daten zu automatisieren (alle anmelde Daten) habe mich hierfür für eine VBS entschieden hätte es eigentlich auch gerne als ...
3 Kommentare
1
5353
0
Batch, for Schleife funktioniert nicht im batchGelöst
Hallo, die folgende Batch Datei macht bei demr for schleife nichts. Starte ich die For schleife in einem cmd window, tut Sie Ihren Dienst und ...
7 Kommentare
0
6119
0
User kann nicht einloggen an Domänen ClientGelöst
hallo zusammen. Ich habe auf meinem Rechner zwei VM's. Die eine ist ein Domänencontroller 2008 und das andere ist ein Windows 7 Client. Auf dem ...
2 Kommentare
0
3058
0
Webspaceaccount fehlerhaft?!?
Hallo Leute, Ich habe mir bei Sysprovide einen neuen Webspaceaccount mit Domain besorgt. Es handelt sich um dieses Paket hier: Heute morgen habe ich das ...
1 Kommentar
0
2252
0
Fritz!Box Wlan 7270 und Probleme mit Schnurlostelefonen
Hallo, habe folgende Infrastrukur: Telefone: 1 x Siemens Gigaset A630 (1 Jahr alt) als C59H - 3 x Siemens Gigaset C 38 H ( 3 ...
1 Kommentar
0
5674
0
Thin Client mit OpenVPN vor der Fritzbox?
Hi, zur Zeit mache ich mir Gedanken, zum Thema Sicherheit im Netz. Ich habe mir überlegt, einen Thin Client als OpenVPN- Server (Linux oder Windows) ...
3 Kommentare
0
3562
0
MOnOwall Inbound NAT ProblemGelöst
Hallo zusammen, ich habe auf einem ESX Server in Fankfurt eine virtuelle monowall laufen. Eine NIC im öffentlichen Netz Die andere NIC ist mit einem ...
12 Kommentare
0
3413
0
Office 2007 Updaten auf Office 2010
Hallo, da ich nun bald meinen PC neu installieren muß (Laufwerk C wurde zu klein :) ) wollte ich dann auch gleich aufs neue Office ...
Hinzufügen
0
2463
0
Parallels Plesk Panel Login nicht möglich.
Hallo zusammen, ich stehe vor folgendem Problem: Ich habe einen vServer bei 1blu.de Diesen habe ich am 14.11.2013 neu Installiert.Betriebssystem suse-12.3-x86_64.Ich kann mich jetzt nur ...
8 Kommentare
0
7994
0
Z-Term und Exchange 2007
Hallo Zusammen, ich spiele gerade ein wenig mit Z-Hire und Z-Term herum. Z-Hire funktioniert problemlos wie ich es brauche. AD Konto erstellen und Exchangekonto, auch ...
3 Kommentare
0
1870
0
Thinclient mit Windows und Dual Monitor Support
Hallo Leute, Ich habe in den letzten Wochen einige Thinclients getestet. Alle waren auf Linux Basis (HP, VXL und Wortmann AG). Alle Thinclients bieten einen ...
3 Kommentare
0
18321
1
Quantum vmPRO NFS Share Probleme
Hallo zusammen, habe einen ESX Server. Um meine VMs zu sichern habe ich mich für die kostenfreie Variante von Quantum vmPRO entschieden. In der Applikation ...
3 Kommentare
0
3576
0
Musik im Netzwerk streamenGelöst
Hallo, ich möchte gerne mein "Radiostudio" testen, und auf einen xampp-Server übertragen, und man sollte dann die IP dieses xampp servers eingeben, und dann kann ...
6 Kommentare
0
2627
0
Per Batch offenen Port erzeugenGelöst
Hi, Ich würde gern auf einem rechner einen port via batch erzeugen und an einem anderen rechner im netzwerk dann abfragen lassen ob der port ...
7 Kommentare
0
6971
0
SBS 2011 in 2008 Domäne integrieren.
Hallo. Habe jetzt schon viel gelesen, aber nichts 100 Prozentiges. Mal wird gesagt, das man einen SBS2011 nicht in eine bestehende Domäne einbringen kann, anderseits ...
5 Kommentare
0
2230
0
Exchange 2013 Konfiguration IPhone
Hallo liebe Gemeinde :-) Ich habe da ein ziemlich kurioses Problem. Szenario: Server 2012 Standart mit Exchange 2013. Als Internetzugang habe ich LTE von der ...
4 Kommentare
0
3119
0
TP-Link TL-WR702N als Client konfigurierenGelöst
Hallo liebe Gemeinde. Ich habe einen TP-Link TL-WR702N erstanden, um ihn als Client für meinen Smart-TV und meinen Bluray-Player zu nutzen. Leider habe ich Probleme ...
3 Kommentare
0
43575
0
Eine Windows CD mit verschiedenen Versionen selber erstellen
Hy Leute hab eine Frage, wie kann ich eine Setup-DVD erstellen mit verschiedenen Versionen z.b. Windows XP und Windows 7. Das Installationsmedium würde ich gerne ...
5 Kommentare
0
2725
0
SBS 2011 Sicherung kann nicht konfiguriert werden
Hallo Ich habe folgendes Problem, wenn ich bei meinem sbs 2011 die Sicherung konfigurieren will ( ist noch nie konfiguriert gewesen ) kommt das Fenster ...
3 Kommentare
0
4412
0
Öffentliches und Privates Netz im RechenzentrumGelöst
Hallo, ich habe nen Dedicated Server in Frankfurt stehen. Nun hatte ich das Problem, dass der DC, Exchange, SQL und soweiter alles offen im Netz ...
15 Kommentare
1
4337
0
Multihomed MS Windows Server 2012 R2 - DHCP für diverse Netze
Hallo, ich habe einen MS Windows Server mit einer DHCP Rolle ausgestattet und im AD hinterlegt. Der Server ist multihomed in VMWare und hat dort ...
Hinzufügen
0
3016
0
Zywall USG 50 - NAT Loopback - Port 443 (OWA)
Hallo Kollegen, habe heute ein kleines Problem bzw. einen Verständnisfehler. Derzeit habe ich in bei einem Kunden ein NAT Forwarding konfiguriert, welches auf den SBS2011 ...
8 Kommentare
0
11953
0
GPO anlage - habe ich zuviele GPOs, oder ists richtig so??
Hallo zusammen, ich habe mich in der letzten Zeit immer mal wieder mit GPO's beschäftigt, unter anderem verstärkt mit dem Ausrollen von Software über Gruppenrichtlinien ...
3 Kommentare
0
2529
0
Mailserver Emails kommen nicht mehr an. Nach Router Neustart funktioniert es wieder.
Guten Tag, habe vor 2 Wochen einen Cisco RV110W aufgestellt. Wurde gegen einen Draytek ausgetauscht da der Draytek Probleme mit dem owa zugriff hatte. Mit ...
3 Kommentare
0
3196
1
Anmeldung am Domain Controller welche Datenmenge wird benötigt
Welche Datenmenge wird bei einer Anmeldung am Domaincontroller zwischen Client und Server ausgetauscht ? ...
6 Kommentare
0
2456
0
Datenwiederherstellung inkredimentell
Hallo zusammen, ich verzweifle schon etwas Ich möchte eine Wiederherstellung über die Windows small Business Server 2011 Konsole machen. Beim Datensicherungsverlauf wird bei mir folgendes ...
1 Kommentar
0
2136
0
Cisco Aironet 2600 autonom an Windows IAS Radius Server anbinden
Hallo Leute, Ich bin am Verzweifeln. Ich habe einen Radius Server unter Windows 2003 und ein WLAN mit Proxim AP700 Accesspoints. Damit der User die ...
7 Kommentare
0
3680
0
Exchange 2010 Senden als Berechtigung kann nicht vergeben werden
Hallo Leute, Ich muss hier bei einem Exchange Server 2010, den ich nicht aufgesetzt habe die Senden als Berechtigung für einen Benutzer vergeben. Ich bin ...
2 Kommentare
0
10629
0
Hostnamen von ThinClients abfragen - Wie optimaler gestalten?
Hallo zusammen, ich möchte den Hostnamen eines ThinClient auslesen. Zur Zeit mache ich das wie folgt. Die User haben nicht die Berechtigungen, die Citrix-Session komplett ...
1 Kommentar
0
2990
0
Powershell: Auslesen LastLogonDate und SMTP AdresseGelöst
Hallo zusammen ich möchte aus einem Hosted Exchange (Office 365) per Powershell eine Liste mit folgenden Spalten erstellen: DisplayName - PrimarySMTPAddress - LastLogonDate Das Problem: ...
4 Kommentare
0
6423
0
Entwicklertagebuch: Neue Übersichten, Themen Filter und Änderungen bei den Bedienelementen
Hallo Administrator User, eine Woche geht zu Ende und ein neues Release ist online. Diesmal haben wir die Seite etwas optimiert und ein paar alte ...
3 Kommentare
0
3966
0
Günstiges VDSL Modem zum Anschluss an SophosGelöst
Hallo zusammen, wir suchen gerade ein kleines günstiges VDSL Modem, dass wir vor unsere Sophos setzen können um einen Business Basic Complete VDSL 25 zu ...
10 Kommentare
0
10405
0
Ordner in einem Verzeichnis in Liste in chronologischer ReihenfolgeGelöst
Hallo, ich suche eine Möglichkeit, Ordner eines Verzeichnisses (nur erste Unterebene) in chronologischer Reihenfolge (Erstellzeitpunkt der Unterordner, ältesterjüngster) in eine List(Of XXX) einzulesen oder in ...
1 Kommentar
0
2029
0
Serienbrief in Word plus 2. Feld in Abhängigkeit von der Adresse
Office 2013: Habe einen klassischen Serienbrief in Word mit einer Datenquelle aus Excel. In der Excel Liste stehen Adressen mit Merkmalen. Also z.B. 1. Zeile ...
8 Kommentare
0
9029
0
Symantec Backup Exec 2010 R3 - Medien Voll - Wie richtig aufräumen?
Ich hab leider nicht viel Erfahrung mit Backup Exec, und nun ist der Speicher voll, und ich möchte das System von alten Backups und Altlasten ...
1 Kommentar
0
4375
0
Win 8.1 international mit Deutsch - IE11 - Rechtschreibprüfung doofGelöst
Hi zusammen, wie aus dem Betreff hervorgeht habe ich hier einen PC mit international English Win8.1 + geladenem und aktiven deutschen Sprachpaket. Soweit so gut. ...
14 Kommentare
1
10198
0
Updates vom WSUS werden am Client nicht automatisch installiert
Hallo, ich habe auf einem Server 2012 einen WSUS Server laufen, der Updates an WIN 7 Clients verteilen soll. Das ganze läuft als Workgroupe, nicht ...
4 Kommentare
0
8342
0
Outlook 2013 sendet nicht mehr automatisch
Hallo Ich habe auf meinem PC Office 2013 Professional und verwende das Outlook zum Senden und Empfangen von Mails. Auf dem PC ist Windows 8.1 ...
Hinzufügen
0
4512
0
Inhalt Textdatei-a zu Textatei-b per batch in ein bestimmtes Format
Hallo, Zwei Programme arbeiten jeweils mit Infos aus Textdateien, jedoch mit unterschiedlichen Formatierungen. Programm a speichert als Beispiel wie folgt in a.txt: C:\Users\Vater\Desktop\Test\T 001 - ...
2 Kommentare
0
2372
0
Powershell: DB(MSI)-Tabelle auslesenGelöst
Servus, Ziel: Tabelle aus DB(im speziellen handelt es sich hier um eine MSI) auslesen und Inhalt in eine ArrayList schreiben um diese danach an das ...
3 Kommentare
0
5145
0
Gibt es in der AD oder mit einem Tool die Möglichkeit sich anzeigen zu lassen welcher User an welchem System angemeldet ist oder war?
Hallo zusammen, ich habe in der AD die Möglichkeit mir sowohl Benutzerkonten, als auch Computerkonten anzeigen zu lassen. Ich finde aber leider keine Möglichkeit zu ...
2 Kommentare
0
2763
1
EMail ps skript funktioniert nicht.Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe ein skript zusammen geschustert, welches einfach keine eMail versenden will. Es wirft mir aber auch partout keine Fehlermeldung aus Nach vielem ...
2 Kommentare
0
3312
0
DNS Suffix für Interne WebseitenGelöst
Hallo, wir setzten eine W2k8 R2 Active Directory Umgebung ein sowie verschiedene Webservices auf anderen Servern. Um den Zugang der Webservices zu dem Anwender zu ...
5 Kommentare
0
3205
1
Android Leases im DHCP-BereichGelöst
Hallo, ich habe grad mal in unserem DHCP Server gestöbert und gesehen, dass da 3 Adressen von android Endgeräten geleast wurden (In der Spalte Name ...
6 Kommentare
0
6004
0