tmitter2388 am 28.09.2011
Vorgehensweise DC neu aufsetzen
Hallo zusammen, ich muss am Wochenende einen Domänencontroller neu installieren. Volgende Situation: Vorhanden ist ein Windows 2003 x64 Domänencontroller und ein Windows 2008 R2 ebenfalls ...
8 Kommentare
0
10793
1
ozricXX am 28.09.2011
Probleme mit Globalem Katalog etc.
Hallo Community, ich habe ein Windows Netz übernommen und nun einige Probleme. Was Auffällt: Im Netzwerk ist eine NAS, darauf läuft Windows Storage Server 2008. ...
11 Kommentare
0
12309
0
r1chy2 am 28.09.2011
RAID 5 mit vier SSDs für Windows Server mit Exchange?
Ich bin aber am Überlegen, ob ich das RAID komplett tauschen soll und stattdessen 4 OCZ Vertex OCZSSD2-1VTXPL120G SSDs verbauen soll. Somit habe ich statt ...
5 Kommentare
0
6622
0
DerWoWusste am 28.09.2011
Suche Addon für den IE9, was das Selbe leistet wie FFoxens SEND LINK
Hallo Kollegen! Das IE Addon von muvenum kommt dem, was ich suche, schon nahe, jedoch versagt es bei bestimmten Linktypen. Beispielsweise möchte jemand auf unserem ...
Hinzufügen
0
3425
0
einfachBernd am 28.09.2011
Drucker aus txt file verbinden
Hi, habe mir die verbundenen Drucker mit reg query "HKEY_CURRENT_USER\Printers" "%storage%\%username%\default_printer.txt" reg query "HKCU\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Devices" "%storage%\%username%\printers.txt" ausgelesen und in eben in txt files geschrieben. ...
3 Kommentare
0
4399
0
RoSk3Y am 28.09.2011
Batch zum Aktivieren eines Dienstes
Hallo Community, wie oben schon kurz angesprochen würde ich einen Befehl benötigen um einen Dienst von Status "Deaktiviert" auf "Automatisch" bzw "Manuell" zu setzen um ...
3 Kommentare
0
4013
0
borste am 28.09.2011
Verbindung Windows Server 2008R2 x86 zu GLT Geräten (Bacnet Protokoll)
Guten Tag zusammen, ich versuche eine eine http Verbindung von einem Windows Server 2008 R2 (mit Internet Explorer 7) zu einem GLT Gerät (über BacNet ...
1 Kommentar
0
4789
0
Maik87 am 28.09.2011
Via PHP Zugriffsuser für Verzeichnis setzen
Hallo Leute, bitte entschuldigt die aussagelose Überschrift, aber ich wusste nicht, wie ich es beschreiben soll Folgendes: Ich betreibe einen Windows Server 2008 mit IIS ...
2 Kommentare
0
3059
0
Spangler am 28.09.2011
Windows 7 Netzwerkumgebung sehr langsam.
habe hier ein gemischtes Netzwerk mit WIN-XP und WIN 7 Rechnern DHCP und DNS Server 2003R2. Der Aufbau der Netzwerkumgebung bei den Win 7 Rechner ...
2 Kommentare
0
10507
1
ahstax am 28.09.2011
Zeilenumbruch aus TXT-File übernehmen in eingefügten Bereich
Hallo miteinander, wie das Vorwort schon vermuten lässt, möchte ich gerne aus einer TXT-Datei, die als ini-Datei vorliegt, einen Text entnehmen. Der Text soll als ...
7 Kommentare
0
5692
0
mfernau am 28.09.2011
Tool zum Senden beliebiger Dateien an einen Empfänger mit Relais-Station
Hallo Leute, immer wieder kommt es vor dass ich während einer Fernwartungssitzung auf einem Server eine beliebige Datei zum Server oder vom Server übertragen möchte. ...
14 Kommentare
0
4210
0
Bjoern am 28.09.2011
Wie am besten Realisieren 2008 2011
Aufgabe soll es sein das ich einen Aktuellen Server bereitstelle und max 5 Virtuelle Win7 Arbeitsplätze die per VPN erreicht werden sollen gedacht habe ich ...
9 Kommentare
0
3114
0
master3477 am 28.09.2011
Ordner auf w2k3 server paßword schützen
Hallo, ich habe auf einem w2k3 Server eine Partition für Daten mehrerer Nutzer. Auf dieser Partition liegen für jeden Benutzer jeweils ein Ordner. Nun möchte ...
3 Kommentare
0
4359
0
net2010 am 28.09.2011
Exchange 2010 - Mail stoppen
HI Wie kann ich bei einem Exchange Server 2010 SP1 die Mails löschen Welche bereits versendet sind, bzw nicht mehr im Outlook sind - Kunde ...
1 Kommentar
1
4752
0
ju1ion am 28.09.2011
Windows-Authentifizierung von Nicht-Domänen-Benutzern
Hallo, ich habe schon unzählige Male nach der Lösung des folgenden Problems gesucht, allerdings gab es nirgendwo Beiträge die mir dabei geholfen haben. Deswegen wende ...
5 Kommentare
0
8293
0
Kirschi am 28.09.2011
Nach Adobe Reader Update unterschiedliche Versionsangaben
Hallo zusammen, mich erstaunte ein Check der Versionsinfo der Datei AcroRd32.exe, hier steht die Version 9.4.5.236, der Reader selbst meldet über Hilfe -> Info über ...
Hinzufügen
0
3639
0
wescraven07 am 28.09.2011
Daten vom USB-Stick retten, wie?
Moin Leude, durch eine Unachtsamkeit ist gestern mein USB Stick Stark angebrochen, sodass er nicht mehr gelesen wird. Wie krieg ich jetzt die Daten gerettet, ...
5 Kommentare
1
4954
0
IceBeer am 28.09.2011
WSUS interne DB füllt C-Platte mit Dumps
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem zu dem ich leider keine Lösung finden konnte. Vielleicht hat von euch einer das Problem ja auch mal gehabt ...
4 Kommentare
0
11598
0
Shardas am 28.09.2011
Vlans zwischen mehreren Switches?
Hallo mit-Administratoren, ich stehe heute vor einem Problem bei welchem ich einfach nicht weiterkomme. Ich habe zwei Switche (Netgear GS700TP). Über beide Switche sollen 2 ...
14 Kommentare
1
36496
0
Rankor am 28.09.2011
Tool oder Möglichkeit zwei VMware Maschinen zu vergleichen?
Ich habe ein riesen Projekt vor mir und habe die Hoffnung das es vllt. etwas gibt, was mir die Arbeit etwas vereinfachen könnte. Kennt vllt. ...
3 Kommentare
0
3198
0
schlussbilanz am 28.09.2011
Linux Client DNS-Reverse-Eintrag in Windows Server 2008 DNS-Server
Hallo Zusammen, ich bin momentan dabei, Linux-Clients (Ubuntu Server 10.04 und OpenSuSE 11.4) in die Windows Server 2008 Domäne zu integrieren, damit diese automatisiert einen ...
1 Kommentar
0
4631
0
Winfried-HH am 28.09.2011
Bootmenü mit abgesichertem Modus nach Fehler - abschalten
Hallo zusammen, beim Hochfahren von Windows nach einem unsauberen Start oder Herunterfahren kommt ja das Bootmenü mit der Möglichkeit, entweder den normalen Start oder den ...
1 Kommentar
0
3843
0
97561 am 28.09.2011
Ereignisanzeige Warnung alle 5 Minuten wg Group Policy Problem
Hallo zusammen, auf unserem Terminalserver bekommen wir alle 5 Minuten folgende Warnung: Die clientseitige Erweiterung "Group Policy Regional Options" der Gruppenrichtlinie hat möglicherweise dazu geführt, ...
8 Kommentare
0
9100
0
Linuxguru am 28.09.2011
Problem mit Druckern unter Windows 7
Mahlzeit! Auf einem Windows 7 Rechner sind 2 Canon Drucker installiert. Ein Inkjet i560 und ein i6500. Das Problem ist, daß es zunächst die Anschlüsse ...
6 Kommentare
0
10884
0
mini-user am 28.09.2011
Access 2010 - verschiedene Textfelder in Bericht einfügen (in Abhängigkeit vom Detailbereich)
Es ist eine Tabelle vorhanden, die je Datensatz Vorname, Nachname, Adresse sowie Artikelbezeichnung und Nummer enthält. Je Artikel gibt es einen Datensatz mit allen Infos. ...
1 Kommentar
0
8245
0
IT-terminator am 28.09.2011
Wie erkennt man RAID-System auf Server 2003?
Ich möchte ein Image von der System-Partition unseres Servers (Win Server 2003 Standard Edition) machen. Leider weiß niemand, ob ein RAID-System darauf eingerichtet wurde. Es ...
21 Kommentare
1
4585
0
Nebellicht am 28.09.2011
Remote auf SBS2008 trotz korrekter Benutzererkennung blauer Hintergrund des SBS mit Buttonmitteilung ZUGRIFF VERWEIGERT
Mir liegt viel daran von einem Client auf den SBS via Remote Zugriff zu erhalten. Intranet, d.h. lokales LAN mit Zugriff über Adminkonto. Einstellungen, die ...
4 Kommentare
0
4192
1
matze-pe am 28.09.2011
Bestimmte Wörter in Dateinamen suchen
Hallo, ich habe ein Skript mir zusammen gebaut, der mir alle Dateien und Ordner die älter ein Tag sind automatisch löscht. Jetzt möchte ich das ...
8 Kommentare
0
4485
0
Dipps am 28.09.2011
Prüfen in welchen Ordner Daten sich geändert haben
Hallo gibt es ein Tool was ich Nachts Prüfen lassen kann in Welchen Ordnern sich Daten Geändert haben und anschließend ein Mail an die Mitarbiter ...
1 Kommentar
0
3196
0
malleus am 28.09.2011
IPhone empfängt keine E-Mails von Exchange 2003
Hallo zusammen, wir haben seit einer Woche ein seltsames Phänomen. Erstmal zu den Fakten: Wir verwenden iPhones (GS3 und 4) um u.a. Mails von unserem ...
4 Kommentare
0
7464
0
justme81 am 28.09.2011
Umzug von Suse Linux 11.3 auf baugleichen PC
Da es in letzter Zeit immer wieder (vermutlich) zu Hardware-Fehler auf dem PC kam, überegten wir ein Image des Proxy-Servers zu ziehen und es auf ...
3 Kommentare
0
3868
0
goodbytes am 28.09.2011
Excel - Herausgefilterte Zeilen bei Berechnungen nicht berücksichtigen
Hallo, in meiner Exceldatei kann nach verschiedenen Kriterien gefiltert werden; in einer Zeile werden dabei mehrere Filter gesetzt, welche sich auf die Anzahl der Datensätze ...
3 Kommentare
0
9078
0
toaran am 28.09.2011
Windows Vista bzw 7 Benutzerkonstensteuerung poppt bei Installation nicht hoch stattdessen Adminpasswort
Ich habe folgendes Problem ich habe auf mehreren Rechner in meiner Familie festgestellt das seit einiger Zeit wenn ich oder ein andere Benutzer (mit einem ...
2 Kommentare
0
2601
0
43292 am 28.09.2011
Switch mit zwei Stromanschlüssen, welcher wäre empfehlenswert?
Ich würde gerne im Server-Raum einen zusätzlichen Switch installieren und würde gerne eure Empfehlungen und Meinungen einholen. Der neue Switch sollte UNBEDINGT zwei Stromanschlüsse besitzen, ...
11 Kommentare
2
5034
0
TraceHard40 am 28.09.2011
R und R2HTML - Problem bei der Ausgabe
Hallo zusammen, ich schreibe zur Zeit an einem "R"-Code für eine statistische Auswertung. Ich möchte dabei das Ergebnis dynamisch mittels R2HTML in eine Webseite überleiten. ...
Hinzufügen
0
3014
0
FredlFesl am 28.09.2011
Probleme mit Worksheet Change
Hi Leute! Wie im Titel zu sehen hab ich Probleme mit Worksheet_Change. Erst mal der Code: Fehler: Watch : : Cells(x, 4) : : Variant/Integer ...
1 Kommentar
0
2835
0
supertux am 28.09.2011
Softwareverteilung an W2K
Hallo, ich muss eine Softwareverteilung vornehmen, es handelt sich um unterschiedliche Betriebsysteme (W2K, XP, Win7 x86/x64 sowie um unterschiedliche Installationspaket für x86/x64. Für die Verteilung ...
5 Kommentare
0
3270
0
mascho am 28.09.2011
DNS abfragen bei Gateway zu Gateway VPN Verbindungen
Habe folgendes Problem, zwei Standorte müssen via VPN vernetzt werden. Dies habe ich folgendermassen mit 2 Netgear Geräten UTM5 und UTM50 gelöst. Verbindung wurde mit ...
Hinzufügen
0
3206
0
Vertical am 28.09.2011
Automatischer PDF Ausdruck aus Verzeichnis
Hi zusammen, ich suche unter Windows 7 32Bit ein BAT/CMD-Script, welches in ein Verzeichnis nach *.pdf sucht und wenn eine neue Datei vorhanden ist, diese ...
7 Kommentare
0
5200
0
crazybratwurst am 28.09.2011
Postfachsicherung Exchange
Hallo zusammen! Meine Frage an euch: Welche Backupsoftware nutzt ihr für die Postfächer unter Exchange? Wir haben aktuell Acronis Recovery für Microsoft Exchange im Einsatz. ...
4 Kommentare
0
4091
0
43292 am 28.09.2011
Ping Antwort von Switches 4ms und mehr
Hallo, ich hab hier 3 Switches im LAN. Einer ist ein ProCurve 1800-24g, und die anderen zwei sind Dell PowerConnect 2724.Die Clients stecken im ProCurve ...
3 Kommentare
1
4854
0
cardisch am 28.09.2011
Stromverbrauch von EDV-Hardware
Hiall, Ich habe einen ähnlichen Thread bereits bei HP selbst gepostet, da aber dieses nicht so gut besucht ist wie Administrator.de, poste ich hier noch ...
12 Kommentare
0
4604
0
ggmuser am 28.09.2011
AVM FRITZBOX Kindersicherung für alle PCs
Nun möchte ich aber für alle PCs die Kindersicherung (Filter für Anwendungen Filesharing etc.) sperren. D.h. ich möchte nicht für jeden einzelnen PC der Gäste ...
11 Kommentare
1
13249
0
ThomasH. am 28.09.2011
Softwareverteilung - Aliasfreigabe - Fehler - kein Zugriff auf Quelle
Folgende Konstellation: Server 2008R2 (server1) mit Hyper-V in der eine XP Maschine läuft (vmxp1). Der Server ist auch per Alias "fileserver" ansprechbar. Nun will ich ...
3 Kommentare
0
4558
0
ITSchlumpf am 28.09.2011
Batch über eine andere Batch mit Parametern starten
Hallo zusammen, ich bin gerade daran, eine Backup-Datei zu schreiben, welche mir bestimmte Daten von einem entfernten Rechner kopieren sollen. Soweit so gut, das habe ...
17 Kommentare
0
4909
0
netzwerker-92 am 28.09.2011
IPv6 - Konjunkturprogramm für die IT-Sicherheit. Ein Vortrag in vier Videos.
Vortrag von Dr. Magnus Harlander, Geschäftsführer GeNUA mbH: Welche Möglichkeiten und Herausforderungen ergeben sich aus der Einführung von IPv6 für Netzwerk-Adminstratoren und für die Hersteller ...
2 Kommentare
0
4311
0
servatal am 28.09.2011
Bei Herabstufen des DC kann zweiter DC nicht gefunden werden
Herangehensweise: 2 eigenständige Rechner in einem physikalisch getrennten Netzwerk, ich habe also viele Testmöglichkeiten Beide sind Domänencontroller mit Windows Server 2003 R2 Komplette übernahme der ...
5 Kommentare
0
12634
0
Shnuuu am 28.09.2011
Leere Bildanzeige in der Windows Bild- und Faxanzeige
Hallo, ich habe hier auf einem unserer Xenapp server (Windows 2008 Server Standard) das Problem das beim öffnen eines Bildes (egal welches Format) sich die ...
1 Kommentar
0
5426
0
TKRD am 28.09.2011
Ntdll.dll unter Lotus Approach verursacht Fehler
Die Lotus Software (Version 9.8) liegt auf einem Windows 2003 Server Enterprise (SP2). Auf diesen Server greifen 12 User zu. Es gibt unter Approach 2 ...
Hinzufügen
0
3590
0
Iceman75 am 28.09.2011
Outlook 2010 sendet aber empfängt nicht
Hi, alle unsere Rechner haben Outlook und holen die Mails per POP3 von unserem Proxy ab. Jetzt habe ich bei einem Rechner das Problem das ...
10 Kommentare
0
12993
0