Problem mit dem Mailabruf per Pop3-Connector - SBS 2011
Tag ans Forum Ich habe bei einem Kunden von mir ein Problem mit dem Abruf von Mails per POP3-Connector auf einem SBS2011. Bei zwei von ...
6 Kommentare
0
22845
0
Windows 7 Netzwerkdrucker hinzufügen als Domänenbenutzer ohne Adminrechte
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Windows 2003 Server mit einigen XP Clients. Die Clients sind in einer Domäne und die Benutzerprofile sind ...
7 Kommentare
1
9527
1
Folder Size For Windows im Netzwerk - Ursache für Flaschenhals
Hallo alle zusammen, vielleicht hilft mein Beitrag dem Einen oder Anderen bei der Fehlersuche auch mal an anderen Ecken zu suchen Wie gesagt, ein Kunde ...
1 Kommentar
5
8642
1
TrueCrypt, Systempartition und eTokenGelöst
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, bei verschlüsselter Systempartition (WinXP) statt dem Passwort einen eToken (oder USB-Stick mit Schlüsseldatei) zu verwenden? Die User wollen nicht mehr ...
6 Kommentare
0
7029
1
Notebook WlanGelöst
Hallo, ich habe, Ärger mit einem Notebook (Windows XP Pro) Das Ding will sich einfach nicht am Server anmelden (PDC Windows Server 2003). Die Verbindung ...
4 Kommentare
0
3456
0
Citrix Terminalserver mit Office 2010 Vorlagen
Hallo Leute, wir bereiten zurzeit eine neu Citrix Farm basierend auf XenApp 6.5 vor, darauf sollen einige Programm unter anderem Office 2010 laufen. Office ist ...
2 Kommentare
0
6434
0
Archivierung von Daten ca 1,5 TB auf Blue Ray
Bei uns in der Firma hat es alte Kundendaten rumliegen. Diese daten sind auch auf den Jahres Backups auf LTO bänder. Nun habe ich den ...
14 Kommentare
0
6042
1
Exchange Umzug Inhalt des alten Profils übernehmen
Hallo, bei uns steht der Umzug von einer Hosted Exchange Umgebung in eine Hosted Exchange Umgebung an (Anbieterwechsel). Da unser Zugriff auf die Exchange Server ...
3 Kommentare
0
4094
0
Batch - Prozess ID von einem gestarteten ProzessGelöst
Hallo Leute. Ich habe eine Batch und rufe mit dieser eine URL auf. Am liebsten würde ich nutzen. Dadurch wird der im OS als Standardbrowser ...
11 Kommentare
0
7134
0
Kann ich einen XML Namespace offline verfügbar machen?Gelöst
Hi, ich versuche mich gerade an einer Routing-Applikation und möchte als Ausabe das GPX-Format nutzen. Da die Anwendung allerdings offline laufen soll, sollte der Namespace ...
1 Kommentar
0
4153
0
Webseiten für Domänenuser bzw. -gruppen sperrenGelöst
Wie schon im Vorwort beschrieben: Unsere Sonicwall hat keine Möglichkeit (da wir kein kostenpflichtiges Abo eingehen möchten) um Internetseiten für einzelne Benutzer zu sperren. Nun ...
7 Kommentare
0
11333
0
SQL Befehle nicht ausgeführtGelöst
Habe gerade ein kleines MYSQL Projekt bei funpic.de gestartet und kann mit phpMyAdmin 3.3.7 die DAtenbank verwalten. Nun möchte ich gerne nicht nur mit meiner ...
4 Kommentare
1
4142
0
PHP mySQL Daten gruppiert ausgebenGelöstGeschlossen
Hallo. Ich komme nicht auf eine Anständige Lösung wie ich Daten aus einer mySQL gruppiert ausgeben soll. In der DB stehen user. zu jedem user ...
15 Kommentare
0
12483
0
Gruppenrichtlinien per Registry-Key bei eingeschränktem Benutzer setzen
Hallo, da ich mich in einem "kleinen" Netzwerk befinde, in dem es keinen Domänencontroller und auch keine Domäne gibt, ich aber trotzdem bestimmte Dinge automatisch ...
4 Kommentare
0
6489
0
IE 8 und IE 9 Automatische EingabeaufforderungGelöst
habe mal wieder ein kleines Problem und bitte um Hilfe. Muss für 60 Rechner im Haus die "Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads" per Hand im Internet-Explorer ...
8 Kommentare
0
7070
0
Zwei Organisationen (Firmen) in einem Exchange Server laufen lassen
Hallo zusammen, Wir haben einen Server mit OS Windows Server 2003 SP2 + Microsoft Exchange Derzeit ist eine Domäne "A" eingerichtet, mit ca. 10 Benutzern. ...
8 Kommentare
0
6989
0
Dateien via Batch kopieren, zippen und mit aktuellem Datum versehen
was soll das Script können? 1. Netzlaufwerk verbinden, 2. Dateien kopieren, 3 kopierte Dateien Zippen und mit aktuellem Datum versehen, 4. ungezippte Dateien nachdem zippen ...
3 Kommentare
1
13352
0
Switch Cisco SFE2010PGelöst
Wer kann mir beim Konfigurieren eines Switches der Marke Cisco Modell SFE2010P helfen! Ich habe vor meinem Switch einen Router, von dem ich 2 Netze ...
4 Kommentare
1
3752
0
WSUS GPO für QuelleGelöst
Hi, ich habe einen W2k3 R2 32Bit WSUS 3.0 aufgesetzt. Per GPOs erhalten die Teilnehmer Ihn als Quelle. Meine Frage: Woher bezieht der WSUS Dienst ...
3 Kommentare
0
4457
0
Windows Server 2008 VPN Server konfigurierenGelöst
Hallo Zusammen! Ich hab schon die Suchfunktion verwendet aber hab nichts gefunden damit es bei mir funktioniert! Wir haben einen Windows Server 2008 auf dem ...
8 Kommentare
1
8587
0
Firefox Lesezeichen Importieren ohne alte Lesezeichen zu überschreiben
Guten Tag, ich suche nach einer Möglichkeit Firefox Lesezeichen zu importieren, ohne dabei die schon vorhandenen Lesezeichen zu ersetzen. Weiß jemand wie ich das anstellen ...
2 Kommentare
0
11806
0
Win7 Installationsdateien und autounattend auf einer externen Platte?!
Hi, wir sind gerade mitten in der Migration von Win XP auf WIn7. Den Großteil verteilen wir per WDS, was auch wunderbar klappt. Allerdings haben ...
1 Kommentar
0
2618
0
Remotedesktopzugriff in RDS Web Access für einzelne User
Hallo, ich habe nun meine RDS Farm eingerichtet und möchte über Web Access den Remotedesktopzugriff bzw. einzelne Anwendungen für die einzelnen User zur Verfügung stellen. ...
Hinzufügen
0
3123
0
Outlook 2007 SP2 Erinnerungen werden nicht für alle TS User angezeigtGelöst
Wir setzen hier im Netz mehrere TS Server Win2003 mit Citrix 4.5 ein. 2 von 100 Usern melden mir nun, das deren Erinnerungen nicht mehr ...
3 Kommentare
0
6456
0
Desktop erst anzeigen, wenn Logon-Script fertig ist
Hallo! Ich möchte in Zukunft Drucker per Logonscript zuweisen. Das funktioniert auch, es gibt jedoch ein Problem: Die Abarbeitung des Scripts dauert natürlich recht lange, ...
1 Kommentar
0
4565
0
Probleme mit Cluster nach Ausfall vom NetzwerkGelöst
Hallo zusammen, ich habe mir einen Cluster mit 2 Servern aufgebaut. - Fujitsu Server - Hyper-V - DataCore An sich funktioniert der Cluster super. Jetzt ...
1 Kommentar
0
3673
0
SBS 2003 in Zeitlupe nach USB Konflikt
Ich hab einen englischen Small Business Server 2003 SP2 übernommen, der Massenmails sendet. (Den Mailversand hab ich als ersten Schritt per Remotedesktopzugriff aus dem eigenen ...
5 Kommentare
0
3077
0
Exceltabelle in Visio
Hey Admins, Ich benutze Visio 2007 und verknüpfe eine Exceltabelle zu einem Bild in Visio. (Shape,Datei,Grafikwie man es nennt.) Ich möchte das nur ein fixierter ...
Hinzufügen
0
2785
0
Erste SchritteGelöst
Servus zusammen, ich bin gerade dabei die ersten schritte in C zu machen und habe mir dazu Mimisoft C 2010 Express runtergeladen - bietet ja ...
2 Kommentare
0
3255
1
Ereignisskennung 9301
Hallo an alle, ich habe im Serverleisungsbericht immer den Fehler 9301 Habe schon probiert den Fehler zubeheben aber leider ohne Erfolg. Der Fehler ist seit ...
4 Kommentare
0
2714
0
Application.Visible - False, aber wie Zeige ich nun Excel wieder an?Gelöst
Hallo Admins Wie oben beschrieben möchte ich das versteckt geöffnete (Application.Visible=Fale) Sheet wieder anzeigen. Wie bring ich das hin. Habs vergessen x)) Danke für ne ...
5 Kommentare
0
14941
0
KDE unter OpenSUSE 11.4 und Teamviewer - Problem mit BildschirmschonerGelöst
Hi Leute, nach dem Update von openSUSE 11.2 nach 11.4 habe ich das Problem, dass bei Verbindungen via Teamviewer der Bildschirm immer nur für wenige ...
1 Kommentar
0
5267
0
Druckmanagement-Software für kleine Firmenumgebung
Hallo zusammen, wie betreiben einen Win2k3 Active Directory Server als Druckserver mit 5 Netzwerkdruckern (HP, Brother, Konica Minolta Farb/SW Laser) an 15 Win XP Pro ...
2 Kommentare
0
3980
1
SetX und Benutzervariablen entfernen?!Gelöst
Hallo zusammen, ich habe 2 kleine Fragen Frage 1: ist es möglich per batch BENUTZERvariablen zu ENTFERNEN? (setx variable "") macht diese ja nur "leer" ...
6 Kommentare
0
15756
0
Druckerzuweisung mit AD - Sinnvollster Weg
Hallo, ich betreibe derzeit zwei Windows 2003 R2 DCs, die das AD für Windows XP und Windows 7 Clients bereitstellen. Jetzt möchte ich möglichst sinnvoll ...
3 Kommentare
0
3055
0
Bash-script vom Desktop aus ausführenGelöst
Bisher muß ich: Konsole starten, wechseln nach root, in das Script-Verzeichnis und mit ./backup.sh das Script starten. Angemeldet am System bin ich als Benutzername, Gruppe ...
5 Kommentare
0
17100
0
Windows 7 System-Festplatte auslesen mit Windows XPGelöst
Bevor das Recovery durchgeführt wird, soll noch eine zusätzliche Sicherung der User-Einstellungen und Dateien erfolgen, die nicht mit der Windowssicherung erfasst wurden. Leider kann ich ...
8 Kommentare
0
9458
0
EX2007 - Weiterleitung einzelner E-Mails an externen Empfänger
Guten Tag, wir möchten über eine Regel einzelne E-Mails automatisch an externe Empfänger weiterleiten lassen. Probiert wurde bisher über eine Regel in Outlook direkt und ...
1 Kommentar
0
2902
1
DC (Windows Server 2008 x64) hat ständig Verbindungsprobleme, RDP bricht kurzzeitig ab etc.
Guten Tag, wir haben hier in der Firma einen DC laufen. basiert auf Windows 2008 x64. Nach dem ich gestern auf einem virtuellen Windows 2008er ...
4 Kommentare
0
5540
0
Beim Öffnen von Bildern wird die Fehlermeldung Can not read file header ausgegebenGelöst
Hallo zusammen, als ersten Lösungsansatz, habe ich wie gesagt versucht, dass ganze mit verschiedenen Bildprogrammen zu öffnen. Jedes hatte Probleme damit. Anschließend habe ich die ...
12 Kommentare
0
15165
0
Ist es möglich per PHP Emails über einen externen MTA zu verschicken?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario: Server1 = Webserver mit Debian, Apache2 und PHP Server2 = Mailserver mit Debian und Postfix Ich suche derzeit nach ...
7 Kommentare
0
5317
0
Mediawiki keine lokale mysql datenbankGelöst
Hallo leute, gibt es eine möglichkeit ein Mediawiki ohne Lokale mysql datenbank zu installieren ? auf einen externen sql datenbankserver? ...
4 Kommentare
0
6200
0
DLINK DSL-2741B Zwangstrennung konfigurierenGelöst
Moin zusammen, Problemstellung: Eine Außenstelle ist per VPN über einen T-Systems Business Anschluß bei uns angebunden. Am Bauhof steht ein D-Link-Router (2741B), an dem derzeit ...
2 Kommentare
1
7648
0
Lucid Virtu im D-ModusGelöst
Aktuell: Im Moment wird die Interne Grafik der Sandy Bridge zusammen mit der dedizierten Grafikkarte im Lucid Virtu i-Modus betrieben. Das bedeutet, das die dedizierte ...
2 Kommentare
0
5759
0
Terminalverbindung Server 2008Gelöst
Morgen, wir haben bei uns einige "user" die sich mittels rdp am Terminalserver verbinden. Die funktioniert auch bei zwei von fünf "usern" wunderbar. Nur einige ...
2 Kommentare
0
3147
0
Flashplayer erscheint nach Remote-Installation nicht in der SystemsteuerungGelöst
Hallo Leute, folgende Situation: Ich installiere den Flahsplayer durch ein VB-Script von Rechner A auf Rechner B. Das .msi-File habe ich zuvor lokal auf Rechner ...
2 Kommentare
0
5020
0
Exchange (2003 oder Exchange 2010) E-Mail Anhänge beim Versand o. Empfang auf z.B. FTP Server ablegen.
Gibt es eine Möglichkeit die Mailanhänge bei einem Exchange Server (2003 oder 2010) seperat auf einem Server automatisch abzulegen. Benutzer A sendet eine Mail mit ...
3 Kommentare
0
4257
0
Winziges Problemchen mit FolderBrowserDialogGelöst
Nach Zuweisung eines Pfades an FolderBrowserDialog.SelectedPath zeigt der FolderBrowserDialog z.B.folgendes an: Wie man sieht, ist das vorher angegebene Verzeichnis korrekt selektiert (hier "B"). Ich möchte ...
3 Kommentare
0
5519
0
SBS 2003 Sicherungssoftware
Hallo, ich betreue einen SBS 2003 und suche eine zuverlässige Sicherungssoftware. Ich weiß das viele hier auf den Sicherungsassistenten vom SBS schwören, aber hier gab ...
Hinzufügen
0
3346
1
AD Benutzer in OpenLDAP übertragen mit Samba Accounts
Dank neuer Hardware habe ich mich an die Arbeit gemacht und darf ich alles was wir besitzen - was auf Windows Server 2003 läuft - ...
1 Kommentar
0
3597
0