Exchange 2003 - Nach Datenbankreparatur 95 Prozent der Elemente in Postfächern verschwundenGelöst
Hallo Admins, wir hatten letzte Woche das Problem das unser neues Antivirenprogramm die E00.log als Virus erkannt hatte und automatisch beim neustart gelöscht hat -.- ...
2 Kommentare
0
4024
0
DCHP hat unbekannte LeasesGelöst
Hallo Forum, mein DHCP Server stellt mir unbekannte Leases aus, diese lauten alle auf den Servernamen, also server.domäne.local (siehe Bild). Sind das RAS Logins? Diese ...
1 Kommentar
0
2378
0
Windows SERVER 2003 - Vom SERVER aus kein PING zum Client möglichGelöst
Unser SERVER ein WINDOWS Server 2003 OS Problem ist vom SERVER aus kann ich keinerlei Netzwerkgeräte PINGEN (keine Clients , keine Drucker usw.) dagegen von ...
8 Kommentare
0
7132
0
Unter Windows 7 Netzwerkdrucker verbinden dauert sehr lange
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Windows Server 2008 R2 als Printserver eingerichtet und möchte die 3 freigegebenen Netzwerkdrucker jetzt per Loginscript auf ...
3 Kommentare
0
11264
1
Druckserver Win 2008 32-Bit - HP2300 Business Inkjet wird oft als offline angezeigt
Hallo, wir haben einen Druckserver Win 2008 32-Bit im Einsatz. Problem: Seit einer nicht bestimmten Zeit, tritt mehrmals in der Woche das Problem auf, dass ...
2 Kommentare
0
3561
0
Server Windows 2000 auf windows 2003 upgraden und Server 2008 als DomänencontrollerGelöst
Ich habe einen Windows 2000 Domänencontroller und dazu jetzt ein Windows 2008 Domänencontroller Auf den Windows 2008 Server wurden die FSMO Rollen verschoben und DHCP ...
2 Kommentare
0
4447
0
Admin Shares in Win7 x64 Pro deaktivierenGelöst
Hi, ich habe ein kleines Problem, ich beistze ein Win 7 x64 Pro. Der PC befindet sich im Netzwerk. Ich möchte allerdings die Adminshares deaktivieren. ...
9 Kommentare
0
5715
0
SBS Remotearbeitsplatz bei externer Webseite
Meine Domain, nennen wir sie hier mal Birne.de wird bei einen externen Webhoster betrieben. Bei der Einrichtung vom SBS 2008 habe ich natürlich auch Birne.de ...
1 Kommentar
0
3536
0
Fehler beim Aufruf eines Button bzw. beim ausführen ScriptsGelöst
Hallo zusammen, ich bräuchte mal bitte eure Hilfe. Da ich mich auf diesem Gebiet noch nicht allzu gut auskenne. Leider weiß ich auch nicht ob ...
1 Kommentar
0
2949
0
Welche Methode wählen, um Informationen sinnvoll zu speichern?
Ich möchte folgendes umsetzten: Da ich momentan sehr viele neue Dinge lerne/ mir beibringe, möchte ich diese auch vernünftig abspeichern und verwerten können und bei ...
6 Kommentare
0
5126
0
HP ProLiant ML350 G4 - mehr SpeicherplatzGelöst
hy ich bekomme einen hp Proviant ml350 g4 in naher Zukunft eigentlich kann ich mir aus 2 (1x ML350, 1x ML350 G4) einen Server zusammen- ...
4 Kommentare
0
5670
0
Linuxrouter mit zwei Netzen (Clients in Netz A kommen nicht an DNS in Netz B)
Hallo, Folgende Situation: 1. Linuxserver/-router/-proxy/-firewall (OpenSUSE 11.2) der an der DSL Leitung haengt und fuer alle Netze und deren Clients ua. die Internetverbindung herstellt. Funktioniert ...
2 Kommentare
1
4950
0
IPhone 4.1 an Exchange geht nicht mehr meldet Username Passwort falsch?!Gelöst
Hallo Leute langsam verfluche ich den Tag an dem das IPhone kam *seufz* Also wir haben hier nen Exchange 2003 SP2 an den wir vor ...
12 Kommentare
0
12198
0
Knifflige serielle Routerkopplung an einen DSL Anschluß, wie mach ichs!?
Guten Abend, folgendes Problem: DSL -> Router1 (hängt nur Webserver dran)(immeronline) -durchleitung an -> Router2 (hängen alle anderen PCs dran) Möchte Router1 mit PortForward Port ...
1 Kommentar
1
2539
0
Wie macht man ein Image von einem vServer im RZ?Gelöst
Hallo, Ihr habt es schon gemerkt ich bin kein Pinguin. Ein Kunde hat einen vServer mit Debian (alles aktuell). Von diesem macht er einmal in ...
14 Kommentare
0
5189
0
Batch Script beim Anmelden eines Standarduser mit Admin-Konto über AufgabenplanerGelöst
Hi, wie schon im Titel beschrieben, möchte ich ein Batch Script über den Aufgabenplaner mit den Rechten eines Admin-Kontos starten, dass beim Anmelden eines Standardusers ...
4 Kommentare
0
5464
0
Cisco ASA 5505 mehrere IP Adressen outside interface
Hallo zusammen, wir haben eine ASA 5505 von Cisco und wollen Company Connect einrichten. Wir haben dazu 8 IP Adresse (1 x Netzadresse, 1 x ...
3 Kommentare
0
6919
0
Graustufen und dennoch Farben leerGelöst
Hallo, ich habe einen HP 8500. Ich habe ihn auf Graustufen (hohe Qualität) eingestellt. Komischerweise werden aber die farbigen Patronen immer leerer. Sollte man nicht ...
4 Kommentare
0
4393
0
Umbiegen der Systemvariablen-Ordner Programme und UsersGelöst
Hallo zusammen, ich habe meinen Rechner mit Windows7-64 aktualisiert und (wie mal "gelernt") wollte ich eine Partitionstrukter nach folgendem Schema erstellen: c:\windows d:\programme d:\programme x86 ...
5 Kommentare
0
5038
0
Internet Bandbreite zu gering mit SBS 2008 und VPN RouterGelöst
Hallo habe ein Problem mit folgenden Daten. Kunde hat eine DSL 16000 Leitung. Angeboten wird von der Telekom auch 15.800 ca. habe es auch gemessen. ...
10 Kommentare
0
5135
0
Wann ist eine GBit-Netzwerkkarte wirklich voll ausgelastet?
Hallo zusammen, ich möchte wissen wann eine GBit-NIC wirklich voll ausgelastet ist. Die NIC ist direkt an einem GBit Switch per CAT5 oder CAT5e angeschlossen. ...
8 Kommentare
1
5839
0
Welches Array ist das beste ?Gelöst
Hallo, wir wollen später unsere Server virtualisieren. Welches ist das beste SAN oder Array dafür ? Unser SAN soll einen DUAL Controller haben, skalierbar sein ...
4 Kommentare
0
4982
0
Best Practice Hyper-V FestplattenaufteilungGelöst
Hallo folgendes an Hardware ist vorhanden: Server (für Virtualisierung) 16 GB RAM mit folgenden Festplatten: 2 x 147 GB SAS 15K Platten (RAID1) 2 x ...
4 Kommentare
0
6291
0
Schreibrechte auf gemountetes Windows-Share
Hallo, habe mein "fstab" editiert und erhalte nun zwar korrekt eine permanente Verbindung zu einem gemounteten Windows-Share - aber ohne Schreibrechte. Ich habe das noch ...
1 Kommentar
0
8044
0
Truecrypt Batch mit Passwort
Hallo Ich möchte einen Truecrypt-Container mit einer batch-Datei mounten. Truecrypt und der Container liegen auf einer externen USB-Platte. In die Batch packe ich folgende Zeile: ...
1 Kommentar
0
4833
0
Cisco ASA und Radius
Hallo, ich möchte mich per Radius an der Firewall anmelden, doch ich bekomme beim Test auf der Firewall immer folgende Meldung: ERROR: Authentication Server not ...
1 Kommentar
0
3968
0
XP Mode unter Win7 soll im lokalen Netzwerk erkennt werden.Gelöst
Ich habe auf dem Win7 Rechner nun für eine Applikation den sogenannten XP Mode installiert, was auch einwandfrei funktioniert hat. Nun kann der XP Mode ...
9 Kommentare
0
6999
0
TMG 2010 - eine Frage zur Instalation
Hallo, wir haben einen Router und ein lokales Subnetz. Jetzt möchten wir ein TMG 2010 installieren. Der Server hierfür hat zwei Netzwerkkarten, laut Microsoft kommt ...
4 Kommentare
0
4858
0
UTF-8-Textdatei mit VBS einlesenGelöst
Hallo zusammen, ich versuch heute schon den ganzen Tag ein UTF-8 Formatierte Textdatei mit VBS einzulesen. Das funktioniert auch soweit, bis auf Sonderzeichen wie z.B. ...
10 Kommentare
0
25653
0
FileZilla Server und BackupMaker - 425er bei Anwendung von SSL
Also mein Problem kurz geschildert: Ich setze auf meinem dedizierten Windows 2003 Server eine FileZilla Umgebung auf, erstelle damit ein SSL Zertifikat (raus kommt ein ...
Hinzufügen
0
3453
0
Allgemeine Frage bzgl. ActiveDirectoryGelöst
Hallo allerseits, ich bräuchte ne kurze Verständniss-Erklärung. Forest Domain Ou's user & group & computer Frage, stimmen diese Vermutungen: 1) Man muss den Forest auslesen ...
6 Kommentare
0
4071
0
KVM für kabellose Tastatur gesucht
Liebes Board, ein Kunden von mir sucht einen Umschalter um eine Maus und eine Funktastatur an 2 PC nutzen zu können. Die beiden PC haben ...
5 Kommentare
0
13049
0
Gruppenrichtlinien für den Wsus (Unterscheidung Server und Clients)Gelöst
Hallo, ich habe eine kleine Verständnisfrage: Ich habe mir einen WSUS Server aufgesetzt, welcher auch soweit problemlos funktioniert. Auf diesem WSUS-Server habe ich mir zwei ...
4 Kommentare
0
7922
0
BackupExec Erfahrungsberichte gesuchtGelöst
Meine Frage ist nun, ist die Symnatec Lösung "Backup Exec 13 Server" für folgende Umgebung geeignet bzw. wie sind eure Erfahrungen? Backups sollten regelmäßig erstellt ...
12 Kommentare
0
4419
0
Alle Ordner löschen bis auf zwei bestimmte Ordner per batchGelöst
Hallo zusammen, ich habe schon ein bisschen im Forum gesucht und schon ein paar Gute Sachen gefunden. Ich möchte gerne, dass eine Batchdatei, welche Zeitgesteuert ...
5 Kommentare
0
6282
0
SCCM Paket zur Verfügung stellen, aber nicht verpflichtend zu installieren
Hallo, also ich möchte in dem System Center Configuration Manager 2007 ein Package / Program erstellen, welches nicht, wie mit der Verwendung von Advertisements, sofort ...
1 Kommentar
0
5804
0
Wie kann ich die Registry unter XP extern zurücksetzen?
Hallo in die Runde. Ich mache mal eine kurze Selbstvorstellung meinerseits, bevor ich zu den eigentlichen Problemen komme. :-) Ich betreibe neben meinen 4 Rechnern ...
9 Kommentare
0
9405
0
MS SQL Server - Umbenennen von DatenbankenGelöst
Hallo, ich hab hier einen MS SQL Server 2005 und müsste dort eine Datenbank umbenennen. Ein "Rename" oder ein SQL Befehl erzeugt zwar einen neuen ...
5 Kommentare
0
18730
0
WIndows Uhrzeit verstellt sich ständig
Bei unserem Server verstellt sich ständig die Uhrzeit. Innerhalb von 24 h verstellt sich die Uhr um ca. 12 Minuten. Der Server läuft 24h durch. ...
11 Kommentare
0
20858
0
Kann man die Zugangsdaten aus W920V auslesen?Gelöst
Hallo, ein Kunde hat einen Speedport W920V am Laufen. Ich habe vollen Zugriff auf den Router, der Kunde hat aber die Zugangsdaten für den DSL-Anschluss ...
6 Kommentare
0
12341
0
Bestimmten Prozess im Netzwerk findenGelöst
Hallo, ich möchte ein Programm am Server updaten. Nun meldet das Programm, dass wohl ein User dieses Programm noch offen hat. Wie kann ich im ...
6 Kommentare
1
4519
0
W7 - kein Booten nach Löschung der UpperFilters und LowerFilters
Hallo! Weil bei mir die DVD/CD-ROM Laufwerke fehlten bzw. nicht mehr erkannt wurden, habe ich diese Schlüssel in der Registry gelöscht. Das war offenbar ein ...
8 Kommentare
0
8180
0
Mailclient mit Groupdav FunktionalitätGelöst
Was ich konkret will möchte ich kurz erklären: Ich habe eine Maschine, auf denen 2 Softwarekomponenten laufen. Die eine Softwarekomponente ist ein Groupdav Server, welcher ...
1 Kommentar
0
4022
0
Server crasht während Windows Server BackupGelöst
Hiall, wir haben auf unserem Hyper-V Host (Win 2008 SP1) einen Backupjob(Windows Server Backup) eingerichtet, welcher die Systempartition und die Partition mit den VMs auf ...
2 Kommentare
0
3772
1
Synchronisation mit eigenem Webserver
Hallo zusammen, ich brauche heute mal euren Rat. Und zwar möchte ich gerne mein Smartphone mit meinem Postfach (Emails, Kontakte, Aufgaben, Kalender) synchronisieren. Soweit ja ...
2 Kommentare
0
3498
0
Programmierungsforum
Hallo! Also ich habe eine Frage. Ich suche eigentlich nach einem guten Programmierungsforum und wollte fragen, ob Ihr mir da Tipps geben könnt? Vielleicht auch ...
8 Kommentare
0
4329
1
Outlook 2010 mit Exchange 2007 AuthentifizierungGelöst
Hallo, ich habe das Problem das meine Outlook 2010 immer weider eine Authentifizierung wollen. Der Server wurde komplett neu aufgesetzt. Die Clients die noch Outlook ...
5 Kommentare
0
9783
1
Server 2003 PartitionenGelöst
Hallo zusammen, mal eine Frage ;-) Ich bekomme am Mittwoch einen Server gebracht dort läuft ein Raid 5 mit Server 2003 Die Festplatte c System ...
5 Kommentare
1
3820
0
Zugriffsrechte in ArbeitsgruppeGelöst
Hallo Ich habe drei Rechner mit Windows 7 Pro. Alle Rechner sind in einer Arbeitsgruppe. Einer der Rechner dient als Server. D.h. auf ihm läuft ...
4 Kommentare
0
4484
0
Nur ein Empfänger - Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden.Gelöst
ich habe ab bei einem Kunden folgendes Probelm: Der eMail-Versand funktioniert von allen Usern an alle Adressen einwandfrei. Allerdings wenn man an eine bestimmte Adresse ...
19 Kommentare
0
9140
0