CeMeNt am 20.05.2010
Quicktime lässt sich weder starten noch de- bzw neuinstallieren
Moin Leute, ich hab nen iPod Shuffle. Quicktime und iTunes funktionierten auch mal einwandfrei. Aber seit einiger Zeit kann ich aber beides nicht mehr starten. ...
2 Kommentare
0
3147
0
builder4242 am 20.05.2010
SNMP-Dienst auf W2k8 installieren
Guten Abend, ich versuche verzweifelt den SNMP Dienst auf dem Server 2008 R2 zu installieren, da ein Deinstallationprogramm ihn unbedingt starten will, und sonnst nicht ...
3 Kommentare
0
16731
0
bstefan82 am 20.05.2010
Postfix rewrite (from field bei relay)
Moin, Problem: älterer Kopiere (bizhub c350) , der auch als Scanner genutzt werden kann, weigert sich auf lokalen FTP die Dateien abzulegen. Option Nr. 2 ...
4 Kommentare
0
4821
0
stevensqwe am 20.05.2010
Kann man die Einträge eines Formulares in Endlosansicht über den Steuerelement Ausdrucks-Editor einschränken?
Bin gerade über einem Formular, in dem ich einen Teil einer Tabelle anzeigen und editieren können möchte und frage mich, ob dies über die Endlostabellenansicht ...
1 Kommentar
0
2539
0
Excaliburx am 20.05.2010
Exchange 2003 - Postfachanmeldungen nach Netzwerkausfall weiterhin vorhanden - Manuelles Löschen über Systemmanager nicht möglich
Hallo, wir haben einen Windows 2003 Exchange Server im Einsatz mit Outlook auf den XP Clients. Nun ist folgendes passiert: In einem Zimmer ist der ...
2 Kommentare
0
5215
0
48507 am 20.05.2010
Telekom Company Connect - Was zahlt ihr?
Moin, wir haben im Moment Company Connect 2M, also Glasfaser mit 2Mbit/s. Wir zahlen dafür 279 € pro Monat (ohne USt, inkl. öffentlicher IP-Adressen). Jetzt ...
12 Kommentare
0
40767
0
MrSonei6 am 20.05.2010
OWA geht nach w2k3 reboot für 2h dann kommt Fehler 403.6 im Browser bis man erneut rebootet
OWA ging immer und hat nie Probleme gemacht. Plötzlich bekommt man wenn man von aussen auf https:/meinserver/exchange geht nur noch der https fehler 403.6 mit ...
Hinzufügen
0
3868
0
seko131 am 20.05.2010
WTS (Server 2008) kann keine Profile laden
Habe einen 2008-er WTS (32-bit). Problem hierbei ist, dass die Admin Profile hin und hergeschrieben werden. Sobald man allerdings als User auf den WTS geht, ...
6 Kommentare
0
4242
0
MrSonei6 am 20.05.2010
Win7 Firewall blockt mein VMWare NAT wie freischalten
Wenn ich die Win 7 FW komplett deaktiveir komm ich auf OWA Web access von aussen und kann auch E-Mails versenden Wenn die FW an ...
2 Kommentare
0
6677
0
21277 am 20.05.2010
Öffentliche Ordner nach Testumstellung Exchange 2003-2010
Hallo, ich habe einen Exchange in einer Testumgebung zu einem 2003'er installiert. Die Postfächer vom 2003'er sind verschoben auf den 2010'er verschoben. Alles funktioniert. Nun ...
Hinzufügen
0
5181
0
Dithrocks am 20.05.2010
Portable Software lokal sperren
Hallo, ich bin neu hier und habe auch schon das Forum hier nach einer Antwort zu dem Problem gesucht, dass ich momentan habe, aber leider ...
4 Kommentare
0
4624
0
derLenhart am 20.05.2010
OWA für externen Zugriff nur für spezielle Benutzer
Hallo, ich such mir gerade einen Wolf :-( Ich habe einen Exchange 2007 mit Windows 2008 und OWA ist aktiviert. Einige Benutzer haben die Funktionalität ...
2 Kommentare
0
6678
0
Mirip1 am 20.05.2010
Suche Wissensdatenbank für IT
Wir suchen eine Wissensdatenbank für IT Unternehmen ca. 200-3000 Angestellte Dort sollte man Prozesse, Dokumentationen, Problemlösungen usw. hinterlegen können. Schwerpunkt ist Software Deployment und alles ...
13 Kommentare
0
19437
0
90685 am 20.05.2010
HP Insight Control Environment
Hallo ich habe folgende Umgebung: einen HP ProLiant DL 360 G6 mit installiertem VMWare ESX 4 Update 1 als Testversion. Darauf habe ich einen Windows ...
Hinzufügen
0
3119
0
MopedMax am 20.05.2010
NT 4 Domänen Anmeldung über Firewall geht nicht
Hallo Kollegen, ich habe hier folgendes Problem: Ich musste hier einen Rechner in ein eigenes DMZ Segment "hängen" . Dieser Rechner wird von einer Fremdfirma ...
6 Kommentare
0
5639
0
h44656e am 20.05.2010
Microsoft Exchange 2003 und Active Sync Direct Push und iPhone, schon wieder, aber echt anders
MS 2003 SBS + iPhone alle SPs sind drauf Hallo, ich habe schon Paar Exchang’s mit iPhone und Windows Mobile zum Laufen gebracht, aber dieser ...
Hinzufügen
0
4673
0
mirkobru am 20.05.2010
Jedes Jahr 10 neue PCs installieren - Welches Backup-Tool wäre ideal mit der richtigen Lizenz ?
Hallo, Ich würde gerne erfahren, welches Tool sich am Besten eignet um Images zu erzeugen und nur eine einzige Lizenz benötigt. Diese sollten hauptsächlich nur ...
5 Kommentare
0
5052
0
Kickinho am 20.05.2010
Mehrere RDP Verbindungen zeitgleich zu Windows X Prof. Client?
Wie bereits oben erwähnt soll zu Testzwecken ein XP-Client bereitgestellt werden. Auf diesen sollen sich 2 Benutzer gleichzeitig per RDP Verbindung (innerhalb des Netzwerkes) anmelden ...
12 Kommentare
0
12374
0
Axel69 am 20.05.2010
DMI-Hardware-Informationen auslesen
Ich suche ein Beispiel-Script (Sprache egal) welches die DMI (Desktop Management Interface) Informationen aus dem BIOS ausliest. Ein Programm welches das macht ist zum Beipsiel ...
6 Kommentare
0
13886
0
tex15 am 20.05.2010
Datei XY ausführen mit PowershellScript
Hallo Zusammen, ich möchte folgendes tun: Ich lade eine Datei *.xyz mit dem Browser aus dem Netz. Vor dem Download Dialog möchte ich -statt "speichern" ...
3 Kommentare
0
5145
0
Goofie am 20.05.2010
Exchange 2007 - recipient not found - Unzustellbarkeitsnachricht deaktivieren
Hi, ich teste zur Zeit POPCON zum Abruf eines IMAP Catchall E-Mail Kontos, um E-Mails von meinem Provider an Exchange 2007 (SBS 2008) weiterzuleiten. Über ...
2 Kommentare
0
5122
0
alemote am 20.05.2010
Drucker ohne Adminrechte betreiben
Hallo, ich habe einen Laptop, der zur Arbeit im Home-Office dient. Demgemäß habe ich keine Berechtigung um Software zu installieren oder anderweitige Einstellung zu optimieren. ...
5 Kommentare
0
25331
0
Markus1972 am 20.05.2010
WindowsHomeServer Zugriff per Remotedesktop, es werden nich alle Dialoge angezeigt
Zum Beispiel unter "Eigenschaften von Anzeige-> Einstellungen" der Button "Erweitert" ist grau hinterlegt. Melde ich mich lokal an oder nutze ich VNC, kann ich den ...
1 Kommentar
0
4405
0
koluschkiB am 20.05.2010
Benutzer aus csv file mit vbs anlegen
ich hab denn auftrag gekriegt, ein script zu schrieben, was user im AD anlegt. die daten sollen aus einer csv datei geladen werden. so weit ...
11 Kommentare
1
6154
0
bazZ am 20.05.2010
E-Mailverteiler Bezeichnung
Moin, ich stehe gerade vor dem Problem das ich wie wild Mailverteiler einrichten soll. Allerdings wäre es da angebracht eine Struktur einzubauen das man Mailverteiler ...
1 Kommentar
0
2878
0
bali2006 am 20.05.2010
W2K8 R2 Cluster Multipath erforderlich?
Die DS3200 besitzt nur einen Controller mit einem Hostport. Daher soll eine zusätzliche Daughter Card eingebaut werden, die in diesem SingleController System zwei zusätzliche HostPorts ...
10 Kommentare
0
7026
1
Emptyman am 20.05.2010
B2D -to- Tape hängt bei -Kataloge werden aktualisiert- Backup Exec
Hallo zusammen, ich habe bei mir B2D konfiguriert und eine Regel erstellt, die automatisch wenn das Backup durchgelaufen ist meine B2D auf Tape schreibt. Nun ...
1 Kommentar
0
9124
0
DaGrieche am 20.05.2010
.NET Framework 2.0 enfternen?
Kann ich einfach so das .NET Framework 2.0 deinstallieren? Der Hintergrund ist folgender: Wir haben hier nen 2003 Standard Server laufen bei dem die Platte ...
8 Kommentare
0
6386
0
vbfrickler am 20.05.2010
PC mit Internetanschluß (per DFÜ-Verbindung über Bluetooth mit Handy als Modem), Internet-Verbindungs-Freigabe der Drahtlos-Netzwerkverbindung (WLAN) auf diesem PC
Das funktoiniert noch: Auf dem Vista-PC mit der Internet-DFÜ-Verbindung lässt sich diese freigeben, der WLAN-Adapter bekommt die IP 192.168.0.1. Diesen kann ich nun als einen ...
5 Kommentare
1
7760
0
EvilMoe am 20.05.2010
HDMI schwarzer flackernder Bildschirm
Hallo, ich habe früher DVI benutzt bei meiner HD 4870. Nun kam ich an ein HDMI 1.4 Kabel und verwende nun dieses. Das Problem ist ...
3 Kommentare
0
5281
0
RicoTumb am 20.05.2010
Fehler bei OpenRecordset Access VBA 2007
Hallo zusammen, ich brauche mal dringend Hilfe in einem VBA Code-Stück. Es sollen hierbei Daten aus einer Excel Tabelle in eine Access DB importiert werden. ...
1 Kommentar
0
7935
0
KellogsFR am 20.05.2010
RAS Zugang über Handy und Win7 Notebook zu Win7 Wokstation und AVM B1
Hallo zusammen, hat jemand eine Idee, wie ich mit einem bluetooth fähigen Handy eine Verbindung von einem Win7 Notebook zu einer Win7 Workstation aufbauen kann ...
5 Kommentare
1
4996
0
unkwownuser am 20.05.2010
VBA Outlook - Kontakte nach Kategorien suchen und löschen
Hallo liebes Forum, ich möchte gerne alle Kontakte einer bestimmte Kategorie löschen. Ich weiß allerdings nicht genau wie ich das realisieren kann. Der normale Code ...
1 Kommentar
0
12243
0
heuschrecke am 20.05.2010
Deinstallations VBS ür ALLE WinZip Versionen
Hallo zusammen :) Ich bin schon längers verzweifelt einem Mechanismus am suchen, wie ich per VBS (oder .bat) WinZip deinstallieren kann. Das Problem ist nun, ...
4 Kommentare
0
5692
0
bapmap am 20.05.2010
Wie richte ich eine AD LDS Instanz (LDAP) für ein Outlook Adressbuch richtig ein?
Ich habe für die AD LDS Instanz mit der Anwendugsverzeichnispartition dc=kontakte,dc=de die Schemata MS-User.LDF und MS-InetOrgPerson.LDF übernommen, mich dann mit dem ADSI-Editor mit der Instanz ...
Hinzufügen
0
8197
0
MarcelHU am 20.05.2010
BackupExcec 11 macht keine Differentialsicherung mehr
Hallo, wir haben am WE immer eine Gesamtsicherung laufen und an den Werktagen einen Differentialsicherung. Nun ist es so, das die Gesamtsicherung am WE nicht ...
11 Kommentare
0
4107
0
rony-x2 am 20.05.2010
Counter-Strike löschen
Moin, wir haben ihr eine etwas "unschöne Situation". Unsere User sind schüler, und deswegen ist es wie ein katz und maus spiel. Es ist so, ...
23 Kommentare
1
7028
0
magicpeter am 20.05.2010
BCMDB auf dem Windows Server installieren und Client anbinden aber wie?
Hi goscho, du meinst "BusinessContactManager2007DatabaseTool.EXE" Einfach auf dem Server installieren und in die vorhande MS SQL 2005 eine Datenbank für den BCM2007 erzeugen und fertig ...
7 Kommentare
0
7192
0
bdaeumling am 20.05.2010
Exchange 2003 und Iphone - neue Emails werden erst auf iphone synchronisiert nachdem sie im OL o. OWA angeklickt wurden
Hallo, ich stehe seit 3 Tagen vor folgendem Problem: Ich habe einen SBS2003 bei einem Kunden der seine Iphones mit seinen Postfächern synct. Es ist ...
2 Kommentare
0
4196
0
12223 am 20.05.2010
Per Script Ordnerrechte ändern, etwas kniffelig
Das Problem ist nun folgendes: Wenn sich ein neuer User anmeldet, werden die Ordner auf den Shares erstellt, bekommen aber die Rechte vererbt. Und das ...
6 Kommentare
0
12539
1
kinjin am 20.05.2010
Lange Anmeldung eines Domänen-Notebooks ausserhalb der Domäne
Hallo, ich habe eini Notebooks die Ausserhalb der Domäne folgende Eigenheiten aufwerfen. Kein LAN / WLAN: Notebook startet normal Kein LAN / WLAN vorhanden, aber ...
4 Kommentare
0
9493
0
84075 am 20.05.2010
Mac adresse, computername ändern und in domäne hinzufügen und zwar automatisiert
servus leute, folgendes szenario:. es wurden auf 50 linux rechnern windows xp vm-images verteilt - sprich überall liegt das selbe vmware template. So all diese ...
4 Kommentare
0
7836
0
user1234 am 20.05.2010
Excel 2007 - Add In per Symbol abrufen lassen
Moin, ich habe ein Add In dass ich gerne mit einem Button ausführen lassen will. Über div. Suchmaschinen habe ich bereits einige Ideen gefunden, diese ...
Hinzufügen
0
4235
0
chris7ian am 20.05.2010
Sybase Datenbank über ColdFusion (cfg) skript exportieren
Hallo! Ich hoffe das ich hier einen Sybase Veteranen find des sich mit den teil noch etwas auskennt ^^ Also ich hab folgendes Problem: Hab ...
5 Kommentare
0
4616
0
murks123 am 20.05.2010
SQL-Dienst von Netzwerkdienst auf lokalen Dienst umstellen
Hallo liebe Community, wir haben momentan Ärger mit einem VServer (Server 2008 R2) und dessen SQL Datenbank. Uns wurde von unserem Hoster geraten den SQL-Dienst ...
1 Kommentar
0
4941
0
sdvftw am 20.05.2010
Synchronisationssoftware für Windows SBS Server 2008
Hallo an Alle! Ich habe folgendes Problem: Wir haben vor kurzem unseren Linux Server eingestellt und sind auf Windows Server 2008 SBS gewechselt. Nun benötige ...
3 Kommentare
0
6061
0
Coreknabe am 20.05.2010
Windows 7 Netzwerkdrucker lässit sich nicht installieren
Hallo, folgendes Problem: Wir haben auf einem Windows 2003 Server Enterprise diverse Laserdrucker installiert und per Netzwerk freigegeben. Will ich nun einen dieser Drucker auf ...
21 Kommentare
0
24843
0
toag1983 am 20.05.2010
Änderungen der Kennwortrichtlinien der Domäne werden nicht übernommen
Wir haben einen Windows 2008 Server, der sowohl AD-Controller wie auch Terminalserver ist. Die Remotedesktopbenutzer können sich anmelden, sie können aber nicht ihr Kennwort ändern ...
14 Kommentare
0
29391
0
suelfeld am 20.05.2010
BATCH lokales Verzeichnis mit Webverzeichnis vergleichen, uploads UND deletes generieren
Nachfolgende BATCH läuft, es fehlt aber: 1. Anweisung zum löschen so was wie FTP_Deletes.txt 2. Der Vergleich müsste auf Namen, Tagesdatum(ohne Uhrzeit!) sein oder besser ...
9 Kommentare
0
5729
0
Footy75 am 20.05.2010
Standardprogramme zum öfnen von Dateien Festlegen in einer Domäne
Ich habe eine Problem in einer Windows Domäne auf Server 2008. Beschreibung der Umgebung 6Terminalserver Win 2008 2DC Win 2008 1 Printserver Win 2008 1 ...
3 Kommentare
0
10614
1