Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Systembastler am 23.11.2009
Outlook Web Access in Exchange 2007 - HTTP Error 404
Hallo Admins, ich verfolge dieses hilfreiche Portal schon lange und habs endlich mal selbst geschafft mich anzumelden. Werde versuchen auch hier und da meinen Wissen ...
4 Kommentare
0
17747
0
fatih85 am 23.11.2009
Endültiges löschen der Dateien auf der HDD
Hallo ich habe da mal ne Frag. mit welchem Programm kann ich meine Platte komplett spurlos löschen. Ich habe sie unter Windows XP formatiert, jedoch ...
13 Kommentare
1
9466
0
karl2014 am 23.11.2009
wo ist die Netzwerkauswahl hin ?
Hallo, ich arbeite auf dem Läppi mit Windows 7 Home Premium alle Updates sind aktuell. Wenn ich auf START Computer mit der Rechten Maustaste gehe ...
13 Kommentare
0
10356
0
teileprofi2008 am 23.11.2009
Datenbank für Warenwirtschaft
Welches System kann empfohlen werden? Wichtig ist mir besonders die verwendete Datenbank. Ich habe etwas Erfahtrung mit mysql + MS Sql Server, eine dieser beiden ...
39 Kommentare
0
18474
0
Bootboy am 23.11.2009
Serverüberwachung die 2.
Hallo Leute: Nachdem bei uns wieder mal alles gaaanz anders ist, würde ich Euch nochmal um Hilfe bitten: Folgendes Szenario: 10 Server, alle Windows 2003 ...
2 Kommentare
0
5795
1
MichaZ am 23.11.2009
per Script oder .bat den DHCP-Breich auslesen ( MS-Server )
Hallo Leute, ist es möglich, mittels Befehl oder Script den DHCP-Bereich eines Servers auszulesen? Erstmal soll es dabei egal sein ob Remote oder auf dem ...
2 Kommentare
0
13490
0
Smoke-the-Lord am 23.11.2009
Windows 7 Profilordner für Defaultprofil erstellen und Rechte vergeben
Hier ein kleines Batchskript welche einem die lästige Aufgaben (Ordner.v2 erstelen,Def.Profil kopieren, Berechtigungen vergeben und Ownership setzen abnimmt) Als Inputfile muss eine .txt benutzt werden ...
1 Kommentar
2
14732
1
Corraggiouno am 23.11.2009
Seiten können nicht angezeigt werden - weisse Seite ohne Inhalt
Hallo, Mein System: Windows XP SP3 habe so ein Phänomen noch nicht erlebt. Wenn ich eine Seite (egal welche Seite) im Browser (Firefox) aufrufe, wird ...
6 Kommentare
1
6176
0
Xethria am 23.11.2009
Performanceprobleme seit Domänenbeitritt
Die Ereignisse: Meine Firma hat seit einigen Tagen eine neue Domäne. Eine WIndowsServer 2008-Domäne ist es. Seitdem meine Kollegen in dieser Domäne drin sind, haben ...
9 Kommentare
0
3819
0
ffmboy am 23.11.2009
Suchen-Ersetzen EXCEL Makro?
Hi !! Hab folgendes Problem! Ich habe 2Sheets in einer Mappe: Sheet1 und Sheet2 usw Jetzt möchte ich, dass ein makro für mich die Namen ...
45 Kommentare
0
22549
0
hubbi2009 am 23.11.2009
Dateisuche anhand von Benutzerrechten
Hallo. Folgende Frage: Gibt es eine einfache Möglichkeit oder ein Tool mit dem ich auf einem Fileserver eine Dateisuche starten kann, die Ergebnisse anhand von ...
4 Kommentare
0
4802
0
JulianB am 23.11.2009
Konvertierung SQL-Script von MSSQL auf SQLPLUS (Oracle)
Hallo Zusammen, ich habe ein Skript welches unter einem MSSQL 2008 Server wunderbar läuft. Das Skript ist selbstgeschrieben, die Funktion zu erläutern würde wirklich sehr ...
3 Kommentare
0
7485
0
Hund-E-Kuchen am 23.11.2009
HyperV VM sichern
Wir haben bei uns einen Windows Server 2008 mit HyperV in betrieb. Soweit so einfach. Allerdings suche ich nach einer Möglichkeit, die VM's die auf ...
4 Kommentare
0
7951
0
MiSt am 23.11.2009
Dokument versenden
hallo, ich habe mir heute einen dokumentenscanner zugelegt (microtek di 4020). jetzt möchte ich gerne, dass outlook automatisch das gescannte dokument annimmt. in der scansoftware ...
2 Kommentare
0
4993
0
84853 am 23.11.2009
VBA Scripting welches verursacht, das nach jedem Start der Datenbank ein neuer Hyperlink angelegt wird.
Kurze Beschreibung meines Projekts: Überwachung mit einer Kamera, Aufnahme und Übertragung durch einen digitalen Videorekorder, Sicherung der Videos in einer Access Datenbank und die anschließende ...
Hinzufügen
0
4197
0
ullic am 23.11.2009
Benutzereinstellungen laden dauert extrem lange - aber nur bei Autologin
Hi, habe hier ein dubioses Problem unter XP Prof.: Bei einem Rechner dauert das laden der Benutzereinstellungen extrem lange (knapp unter 2 Min.), die Meldung ...
Hinzufügen
0
6504
0
Sch0rsch am 23.11.2009
zweckmäßigkeit Datenbankserver
Hallo Admins, ich bin blutiger Anfänger und wäre dringend auf eure Hilfe angewiesen. Mein Problem sind die Datenbankserver-> dient dem Ziel, Daten über viele clients ...
1 Kommentar
0
2932
0
9Kpsdr am 23.11.2009
Mit welchem Videoformat arbeitet es sich am leichtesten?
Gibt es ein Videoformat, welches sich am einfachsten schneiden und bearbeiten lässt? Beim Hin- und Herkonvertieren von Videos entstehen oft unschöne Fehler, zum Beispiel dass ...
1 Kommentar
1
2893
0
Cesarus am 23.11.2009
Drucker über Remote Desktop verbinden - Berechtiungsfrage
ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem neuerlichen Problem helfen. Hier kurz das Szenario: Einer unserer Außenstandorte arbeitet auf unserer hiesigen Terminalserverfarm und hat letzte ...
1 Kommentar
0
6291
0
84075 am 23.11.2009
Wieviel MACs hat VMware
Hallo! habe eine Frage. Wenn eine Workstation über eine Netzwerkkarte aktiv ist hat Sie ja offiziell auch nur eine MAC Adresse unter Linux. Wenn ich ...
2 Kommentare
1
3618
0
ccamel am 23.11.2009
Microsoft Sharepoint Server - Evaluation
Bei uns in der IT-Abteilung ist in Punkto Organisation die Hölle los. Und da möchte ich ansetzen. Um sich zu organisieren gibt es eine Vielzahl ...
4 Kommentare
0
4254
0
andste72 am 23.11.2009
Mit PHP die OU eines Users im AD auslesen
Hallo, ich muss über PHP die OU eines Users per LDAP auslesen können. Es funktioniert eigentlich alles, die Windows-Authentifiziereung und das auslesen der Benutzerdaten. Mein ...
6 Kommentare
0
10945
0
-mrnice- am 23.11.2009
Backup Exec - HP Streamer wirft Mediensätze durcheinander
Guten Tag Ich habe seit längeren ein Problem mit Backup Exec 12.5. Die Konfiguration sieht wie folgt aus: Mediensätze Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag , 1. ...
5 Kommentare
0
8283
0
cali169 am 23.11.2009
funktionierendes script (es werden Dateien auf Fileebene kopiert) soll auf ein anderes Ziel-LW kopieren, leider funktioniert es nicht
habe ein funktionierendes script, welches dienste beendet und dateien von d auf f kopiert. funktionierendes script rem Sicherungsskript set jahr=%date:~-4% set monat=%date:~-7,2% set tag=%date:~-10,2% rem ...
4 Kommentare
0
6091
0
HaukeH am 23.11.2009
Outlook Profile einrichten mit ork.exe
Hallo! Ich habe wie soviele das Problem, das ich zentral die Profile für die Exchange Postfächer bereitstellen will, so dass ich nicht selbst überall lokale ...
5 Kommentare
0
8447
1
mjchiphazard am 23.11.2009
Mobilfunk Netzwerkverkehr überprüfen
Hallo Gemeinde ;-), vielleicht habt Ihr eine Idee!? wir hatten kürzlich die Mobilfunkabrechnung eines Mitarbeiters bei uns vorliegen, der mit VPN und einem Mobilfunkvertrag über ...
3 Kommentare
1
4487
0
79323 am 23.11.2009
Hxlfedateien mit Animationen von Inventor 2010 lassen sich nicht öffnen
da ich das Wort Hilfe nicht im Titel benutzen durfte, musste ich Hxlfedatei schreiben Ich habe gerade auf einem Rechner Inventor 2010 installiert. Wenn ich ...
Hinzufügen
0
4288
0
cmmarburg am 23.11.2009
RDP Links werden nicht ausgeführt
Ich habe folgendes Problem: Hier steht ein unter WindowsXP embedded laufender Thinclient den ich übernommen habe. (34 weitere kommen noch) Vom Vorgänger wurde das System ...
1 Kommentar
1
3708
0
kinggunta am 23.11.2009
Namensauflösung in einer Workgroup bei VPN Side to Side Verbindung
Hallo! Ich habe 2 Standorte mit einer VPN Side to Side Verbindung Verbunden. (A 192.168.1.x nach B 192.168.2.x) Es gibt keinen internen DNS Server nur ...
6 Kommentare
1
7456
0
qwertz1 am 23.11.2009
Die Nameserver aus dem Auftrag stimmen nicht überein mit denen aus der Zone
Hallo, ich habe eine Domäne abc.de und ich möchte noch eine Domäne def.de habe, die als Alias-Adresse für die Adresse abc.de fungiert. Ich habe in ...
2 Kommentare
0
5193
0
Komplex0r am 23.11.2009
Automatische Mailweiterleitung im Zusatzpostfach
Folgende Situation: Es gibt 5 Benutzer-Postfächer und ein Sammelpostfach mit "Pseudo" Benutzer auf dem Exchange Server. Die Kunden schicken ihre Anfragen an das Sammelpostfach und ...
2 Kommentare
0
3359
0
Youi12 am 23.11.2009
Netzwerk und Subnets
Ich habe zufällig eine Internetseite über subnetting gelesen, die sagt: "Um eine Netzmaske um zwei Bit zu erweitert, muß sie so aussehen: 255.255.255.192 (binär: 11111111.11111111.11111111.11000000). ...
8 Kommentare
1
5896
0
43318 am 23.11.2009
Outlook Profilauswahl nicht mehr möglich
Hallo, seit einigen Tagen haben wir hier das Problem dass bei einem PC welcher 2 Profile im Outlook einsetzt diese nicht mehr ordentlich funktionieren. Problem ...
6 Kommentare
0
8670
0
IT-Michi am 23.11.2009
Asterisk Anforderung
Hallo Leute, ich habe folgende Aufgabe und brauche dabei eure Hilfe: ich muss eine Telefonalage(Asterisk) insterllieren. ich habe 40 interne Anschlüße und 2 externe ISDN ...
6 Kommentare
0
5413
0
Screwdriver2012 am 23.11.2009
Windows 7 - Laufwerk mappen per KIX-Script funktioniert nicht
Hallo zusammen, habe wieder mal ein Problem mit Windows 7. Bei der Anmeldung eines Domänenbenutzers an Windows 7 werden die Netzlaufwerk nicht gemappt. Dies erfolgt ...
17 Kommentare
0
16834
0
beckslevel91 am 23.11.2009
VB 6.0 - Ordnerzugriff auf Server
Ich soll mit VB 6.0 ein programm schreiben, dass Dateien von einem Server holt und umgekehrt (also kopiert). Das Programm ist eigl fertig, aber wenn ...
3 Kommentare
0
6584
0
remigius am 23.11.2009
Benutzerprofile W2K3
Hallo ich habe ein kleines Problem mit den Profilen die auf dem Server gespeichert werden sollen. 1 Windows Server 2003 mit AD 5 WIndows XP ...
5 Kommentare
0
5678
0
northern am 23.11.2009
Web-Hosting für Dritte
Hallo! Ich möchte mal die Frage in die Runde werfen ob irgendetwas dagegen spricht für Kunden deren Webseite auf meinem Vserver zu hosten und bei ...
8 Kommentare
0
4097
0
iceget am 23.11.2009
SBS2003 kommt nicht mehr ins Netz... nichts wurde verändert
Hallo Liebe Community, ich habe ein großes Problem: Ein SBS 2003er Server steht zur Zeit. Ich komme per VPN auf den Server per Remotedesktop rauf ...
2 Kommentare
0
4191
0
turangaleela am 23.11.2009
Citrix - XenApp - Access Essentials - MetaFrame- WasIstWas - WTF
Wir nutzen Hier einen Windows 2003 Terminalserver auf dem Ein Citrix Produkt läuft, welches sich als Citrix Access Essentials Build 2.0.6089.0 bezeichnet. nun gibt es ...
2 Kommentare
0
7222
0
chgr am 23.11.2009
MS SQL Server 08 - Reporting Services URLs funktionieren nicht nach frischer Installation
Hallo zusammen, ich habe folgende Konfiguration zu Testzwecken erstellt: - Win2k3 SP2 Server mit allen Updates, kein Domänencontroller, kein AD-Mitglied, IIS 6 und .NET 3.5 ...
3 Kommentare
0
11512
0
LordKa am 23.11.2009
Probleme nach Userprofile Umzug von W2k auf W2003 Server, (Netzlaufwerkszuordnung fehlerhaft)
Hallo, Ich habe einen W2k Server durch einen W2003 Server ersetzt und dabei die serverbasierten Userprofile mit Umgezogen (Kopiert). In den Grouppolicies habe ich auch ...
5 Kommentare
0
3544
0
renner1973 am 23.11.2009
Schemaupdate Windows 2003 R2 64-bit in Windows 2000 Domäne
Hallo, ich habe also folgendes Problem: Ich versuche nach folgender Anleitung das Schema zu aktualisieren: Wenn ich nun, wie beschrieben (Erster Windows Server 2003 R2 ...
1 Kommentar
0
5993
0
oimelchen am 23.11.2009
Unterstützung bei der Einrichtung eines Vservers gesucht
Ich habe ein großes Problem. Ich habe auch schon einiges gelesen hier im Forum, und ich weiss das man keinen Server Mieten sollten wenn man ...
Hinzufügen
1
2373
0
chuber am 23.11.2009
HP ProCurve 2626 Traffic Monitoring on Port 25
Hallo, ich würde gerne den Traffic ( IN and OUT) eines HP ProCurves 2626 auf seinem Port 25 monitoren bzw. loggen. Der Switch selbst zeigt ...
3 Kommentare
1
10064
0
mc-doubleyou am 23.11.2009
Linksys WRT320N
Hallo liebe Admins Also mal bisschen Vorinfo! Ich hatte einen Netgear Router ich glaube es war ein WGR614v7 oder so. Mit dem klappt eigentlich alles. ...
11 Kommentare
1
8153
0
yakazaa am 23.11.2009
DOS Boot CD für EasyRestore
Hallo zusammen, ich weiß, es gibt viele Threads zum Thema DOS Boot CD aber ich habe leider nichts passendes finden können. Grundsätzlich sollen Images mit ...
2 Kommentare
0
5739
0
admboe am 23.11.2009
Signatur bei Email mit gescanntem Anhang fehlt
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wenn ich die Scan2Email FUnktion meines HP M2727f nutze fehlt die Signatur in der neuen Email. Wenn ich eine ...
2 Kommentare
0
4555
0
derkleinsie am 23.11.2009
hosts austauschen per batch
eine modifizierte wird aus dem installverzeichnis kopiert wo auch die .bat liegt und in den c:\windows\bla\etc\ ordner reinkopiert und von "hosts.txt"(ja ne txt damit ich ...
2 Kommentare
0
4971
0
84919 am 23.11.2009
Exchange Server 2007 kann nicht auf Active Directory zugreifen (Server 2008)
Hallo liebe Community =) Uns ist bei der Konfiguration von MS Windows Server 2008 ein Fehler unterlaufen (Blue Screen, totaler Overkill). Bei der danach ja ...
7 Kommentare
0
6474
0