BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 2 Netzwerke Breitband, Glasfaser Cluster DNS Groupware ISDN, Analog LAN, WAN, Wireless Mobilfunk Netzwerkgrundlagen Netzwerkmanagement Protokolle Router, Routing Telekommunikation VPN Voice over IP Überwachung Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitItsLloyd am 29.11.2023Drucker, ScannerProtokolleWindows ServerBidirektionale Kommunikation auf DruckserverHallo zusammen, ich habe vor kurzem einen neuen Printserver aufgesetzt welcher Anfang nächsten Jahres in Betrieb gehen soll. Soweit habe ich alle Drucker vom alten ...6 Kommentare022800Badger am 22.11.2023Windows NetzwerkProtokolleWindows ServerDomain.local KerberosGelöstHallo, Hat irgendjemand es hinbekommen, dass ein Zugriff auf \\domain.local bei deaktivierten NTLM (also bei Verwendung von Kerberos) funktioniert? Nachtrag: domain.local ist plakativ zu verstehen. ...19 Kommentare043890Lobster79 am 21.11.2023NetzwerkmanagementProtokolleNetzwerkeHyper-VSolarWinds Network Topology MapperGuten Tag liebe Community, ich habe mir die Testversion des SolarWinds Network Topology Mapper besorgt, um das Netzwerk in unserer Firma zu scannen und übersichtlich ...3 Kommentare013870ElmerAcmeee am 14.11.2023NetzwerkmanagementProtokolleVTP "Passthrough" auf JunipersGelöstMoin zusammen, gibt es eine Möglichkeit, Cisco VTP auf einem Juniper Switch "durchzulassen"? Bislang hatten wir an diesem Standort ausschließlich Cisco 2960x. Einer davon war ...9 Kommentare019100Kamillenbluetenjunkie am 25.10.2023ProtokolleInternetE-MailOutlook MailProbleme mit Verbindung zu IMAP Server, aber nur von einem Standort ausGelöstGuten Morgen zusammen, ich bin neu hier, aber auch wieder nicht. Schon oft gelesen, viel Hilfe gefunden in den Themen, aber jetzt bräuchte ich mal ...11 Kommentare021560Brautraum am 18.10.2023ProtokolleVPNRouter, RoutingWireguard-client hinter Mikrotik und Fritzbox - handshake initiation-packets werden durch FB nicht ins WAN geroutetGelöstHallo zusammen, ich benötige eure Hilfe bei einem Problem, das mich inzwischen einige Tage Recherchen und Tests/Analysen (mit Mikrotik-packet sniffer, Fritzbox-capture und wireshark) gekostet hat ...3 Kommentare020390sat-fan am 06.10.2023NetzwerkmanagementProtokolleRouter, RoutingNetzwerkgrundlagenLink Aggregation HexRouter WolHi, im Moment koppele ich zum Lastenausgleich zwei Ports meines Nas mit Link Aggregation mit meinem GS1900-8. Leider funktioniert in dem Modus kein wol, da ...5 Kommentare018090Syosse am 23.09.2023ProtokolleNAS SystemeVPNRouter, RoutingKeine Konnektivität zwischen 2 Synology über IPSECGelöstHallo Zusammen :) Aktuell lauft zwischen 2 Standorten über WAN eine IPSEC Verbindung, die Verbindung ist aufgebaut und läuft soweit auch Stabil. RDP, HTTPS etc. ...2 Kommentare019790Deltapeer am 16.09.2023ProtokolleVPNRouter, RoutingVPN IP wird nicht übernommenHallo, habe Router mit integrierten VPN laufen mit dem Server des VPN Providers. Auf anderen Endgeräten wird die IP des VPN übernommen. Die Chrome Box ...16 Kommentare022820malaki am 11.09.2023ProtokolleVPNSelbstsignierte OpenVPN-CA erneuern - Key vorhanden, aber kein ClientzugriffHallo liebe Community, ich stehe vor einer Herausforderung im Zusammenhang mit meinem selbstsignierten OpenVPN-CA, das leider abgelaufen ist. Ich habe den privaten Schlüssel (Key) für ...3 Kommentare022480Slaxxx am 17.08.2023ProtokolleVMwareRouter, RoutingNetzwerkgrundlagenVMWare VLANs KommunkationsproblemGelöstHallo liebe Schwarmintelligenz, ich beschäftige mich aktuell mit dem Aufbau eines Netzwerkes, keine Produktivumgebung aber vielleicht wird es eine. Ich muss dazu sagen, ich komme ...8 Kommentare034000Egomane am 07.08.2023ProtokolleRouter, RoutingDatenschutzIp Kameras über FB, welche Ports ?Hallo, Ich habe 3 IP Kameras,die ich über eine Fritzbox laufen lassen möchte. Soweit läuft es, aber wenn ich auf die Cams von aussen zugreifen ...8 Kommentare019580Hendrik2586 am 02.08.2023ProtokolleNetzwerkeiOSISCSI Mac OSXHello @ all. :) Ich suche schon seit längerem eine gute Anwendung für eine ISCSI Verbindung auf meinem Mac. Im Endeffekt ist die Konstellation folgende. ...3 Kommentare062750Enrixk am 01.08.2023ProtokolleNetzwerkeTelekommunikationAuf welcher OSI-Schicht befindet sich SSL TLS?GelöstHallo, im Zuge meiner Prüfungsvorbnereitung sind mir ein paar Fragen zum OSI-Schichtenmodell in den Sinn gekommen, die nur ein Profi beantworten kann. Es sind keine ...5 Kommentare028071Firasec am 11.07.2023ProtokolleLAN, WAN, WirelessRouter, RoutingAblöse von eBGP auf Firewall durch MikrotikGelöstMoin Kollegen, gegeben ist folgendes: Router A ist meine redundant angelegte Firewall-UTM, die auch die eBGP-Verbindung zu zwei Providern herstellt. Aus verschiedenen Gründen möchte ich ...3 Kommentare020310throw732849 am 11.07.2023ProtokolleNetzwerkeDebianSIP Testumgebung mit PPPoEGelöstHallo zusammen, ich habe eine Testumgebung für SIP. Ein Router soll sich via PPPoE auf einem entsprechenden Server einwählen und sich dann an einem SIP ...10 Kommentare016760AK-47.2 am 10.07.2023WebbrowserProtokolleHosting, HousingVerbindungsnachweis bzw. Verfügbarkeit einer Web-RessourceGelöstLiebes Forum, ich fange langsam an mich tiefer mit Netzwerk-/Verbindungsprotokollen zu beschäftigen und wurde zu einer interessanten Thematik befragt, zu der ich ad hoc jedoch ...12 Kommentare018720broesel73 am 28.06.2023ProtokolleÜberwachungSpeichersystemeIBM Flashsystem FS5030 mit CheckMK über SNMP?Hi, hat jemand Erfahrung mit der SNMP Überwachung eines IBM FS5030 Flashsystem? Ich versuche mit CheckMK das System zu überwachen, bekomme aber keine Verbindung zustande. ...6 Kommentare028850simple198 am 18.06.2023ProtokolleLAN, WAN, WirelessFirewallNetzwerkgrundlagenFloating Rules bei OPNsenseGelöstHallo Forum, ich traue mich gar nicht zu fragen, aber meine Unruhe überwiegt, weshalb ich es riskiere gesteinigt zu werden. :) Es geht bei der ...12 Kommentare048260Peronas am 15.06.2023NetzwerkmanagementProtokolleLAN, WAN, WirelessBreitband, GlasfaserWLAN Repeater - Zulässig in DE trotz 600mW?Guten Morgen zusammen, ich brauche noch einmal Eure Unterstützung. Und zwar bin ich gerade dabei für eine Großveranstaltung ein WLAN Netz aufzubauen. Bspw. für EC-Cash ...3 Kommentare026550darkness08 am 13.06.2023ProtokolleMulticast und SMA GeräteGuten Morgen, ich habe eine Verständnisfrage zum Thema Multicast. Mein Wechselrichter und Energimanager sind von SMA. Diese kommunizieren per Multicast. Bisher hatte ich mit Multicast ...4 Kommentare037660dbox3 am 02.06.2023ProtokolleRouter, RoutingVerbindung ESXi mit NAS über Fibre ChannelGelöstHallo zusammen, ich bin gerade dabei, zwei ESXi-Server mit einem QNAP-NAS über FC zu verbinden. In beiden ESXi (6.7 und 7.0) ist jeweils eine Qlogic ...42 Kommentare046140byt0xm am 14.05.2023ProtokolleTCPIP Kommunikationsprobleme mit Server (Wireshark Analyse)GelöstHallo zusammen, ich habe hier einen Mitschnitt zwischen zwei Teilnehmern. Das eine ist ein Prozess (IP: 212) der Daten per TCP empfängt von einem Server ...20 Kommentare027840nmartin89 am 10.05.2023Windows NetzwerkProtokolleBackupWindows ServerSynology DS219j bekommt keine Zeit vom ADGuten Morgen, Ich betreibe zu Test / Lern Zwecken einen Windows Server 2022 mit Kompletter AD. Der DC ist selbst der Zeit Server für alle ...9 Kommentare020710DarkZoneSD am 17.04.2023Protokolle2001:8db - im IPv6 Adressen Prefix Bedeutung?GelöstMoin zusammen, ich habe Morgen Zwischenprüfung in der FiSi Ausbildung weshalb ich mir geute Abend noch ein bisschen Stoff angeschaut habe. Da ist mir aufgefallen ...2 Kommentare120580SirMangoo am 01.04.2023ProtokolleVPNWindows ServerFirewallWatchguard: HTTPS-Website parallel zu VPN auf :443Hallo zusammen! Ich habe im ehrenamtlichen Bereich aktuell eine Watchguard M200 (FW 12.5.2) am laufen, leider ohne gültige Subscription. Ist nicht ideal, fehlende Subscription und ...12 Kommentare023540holliknolli am 21.03.2023ProtokolleNetzwerkeLAN, WAN, WirelessRouter, RoutingBin am Ende - lok. LAN o.k., Internet k.oGelöstHallo, mal ne sehr merkwürdige und knifflige Sache, wo ich schlichtweg nicht mehr weiterweiß: ein normaler PC mit normaler Netzwerkkarte unter Windows 10 prof. Alles ...72 Kommentare0775913x3cut0r am 10.03.2023ProtokolleDebianProxmoxRouter, RoutingBest Practice für IPv6, DNS und Webserver (nginx)Hi, ich möchte auf meinem Virtual Dedicated Server IPv6 für alle Dienste implementieren und komme nun an einen Punkt wo ich mir nicht ganz sicher ...3 Kommentare033090Wolf6660 am 21.02.2023NetzwerkmanagementProtokolleRouter, RoutingUPNP Dienst Netzwerkübergreifend bereitstellenGelöstHi, ich habe zur Zeit ein Synology NAS welchen einen UPNP Server im Netzwerk bereitstellt. Mein LAN ist in mehren Netzwerke unterteilt z.B. Produktive-LAN (192.168.0.x) ...15 Kommentare033960trooper0815 am 20.02.2023NetzwerkmanagementProtokolleWindows ServerRouter, RoutingKeine Verbindung zum GatewayGelöstMoin Moin, kurz zu mir, ich heiße Michael, bin 57 Jahre alt, komme aus dem nördlichen Schleswig Holstein und bin seit vielen Jahren Netzwerkadmin in ...6 Kommentare021940TFG-TFG am 03.02.2023Windows NetzwerkDrucker, ScannerProtokolleWindows ServerLokaler User - Dienst auf dem Server benötigt Zugriff auf freigegebene Drucker per UNC Pfad?Moin, ich benötige bitte Hilfe: Umgebung: Server für Nicelabel 10 - gleichzeitig Druckerserver - virtueller MS Windows Server 2019 verschiedene Clients, nutzen alle Drucker per ...1 Kommentar023771nik.taylor90 am 31.01.2023ProtokollePRTG: Prüfen ob Task auf Server ausgeführt wirdHallo zusammen, ich möchte per Powershell prüfen, ob ein bestimmtes Programm mit einer bestimmten Commandline auf dem im PRTG hinterlegten Server ausgeführt wird. Leider läuft ...9 Kommentare031920Shortfred am 25.01.2023ProtokolleLAN, WAN, WirelessNetzwerkgrundlagenGastnetzwerk über 2 unterschiedliche Switche mittels VLAN schleifen. Ich verzweifle :(GelöstHi Leute, ich verzeifele hier so langsam. Ich bin für jeden Tipp dankbar und hoffe jemand hat das schon mal so oder ähnlich konfiguriert und ...16 Kommentare030700RR-Stefan am 23.01.2023HardwareProtokolleVMwareVDI (Virtualisierung CAD Workstations) Welches ProtokollGuten Abend, wir überlegen unsere CAD Workstations (z.B. SolidWorks) zu virtualisieren um eine moderne Struktur mit wechselnden Arbeitsorten zu ermöglichen. Der Zugriff erfolgt via Laptop ...7 Kommentare042001lcer00 am 14.01.2023ProtokolleFirewallNG-Firewall und IPv6Hallo, habt Ihr Erfahrungen damit, wie NextGen Firewalls damit umgehen, dass IPv6 Nodes mehrere IPv6-Adressen und eine IPv4 Adresse haben? Aus Sicht der Firewall sind ...1 Kommentar021371techSmile am 05.01.2023ProtokolleDNSInternetFirewallDNS - Einen Eintrag über zweite IP bei Ausfall der ersten IP erreichenGelöstHallo Admins, wir erarbeiten aktuell ein Konzept, wie wir unsere Backupleitung auch für den externen Zugriff nutzen können. Derzeit wird diese nur auf der Firewall ...22 Kommentare053040loloft am 29.12.2022Windows NetzwerkNetzwerkmanagementProtokolleNetzwerkgrundlagenWoran erkenne ich, dass ARP-Informationen fehlen?Hallo zusammen, Ich bin gerade dabei etwas zu lernen und habe mal eine Frage. Vielleicht kennt sich ja einer mit dem Thema aus. Im Internet ...1 Kommentar030120evinben am 19.12.2022ProtokolleInternetÜberwachungDatenschutzICMP-Datenströme in der NetzwerkaufzeichnungInfos: Siehe auch den folgenden Beitrag als Ergänzung dazu >> Bestimme Spam-E-Mails führen trotz aktivierten Sicherheitsmerkmalen zu langer Verzögerung von Outlook >> Hallo, kann einer ...22 Kommentare027670reselty am 15.12.2022Windows 7ProtokolleWindows SystemdateienUnterschied zwischen "abgesicherter Modus" und msconfig "DiagnoseSystemstart" ?Hallo - vielen Dank für Dein Interesse! Mein HP HP8570w W7 fiel während der Arbeit in einen schwarzen Bildschirm (leicht heller als beim boot), ohne ...8 Kommentare021630FUHSSrfe am 09.11.2022ProtokolleNetzwerkeWelchen Nutzen hat 192.0.0.2?GelöstMir ist beim Herumexperimentieren mit der IP-Fragmentation aufgefallen, dass ich einen ICMP-Reply von einer 192.0.0.2 bekomme, wenn das IPv4 DontFragement(DF)-Flag = 1 und die Nutzlast ...1 Kommentar048791staybb am 19.10.2022ProtokolleNetzwerkeVPNDNSSplit DNS bei einer VPN Site2Site Verbindung - Wo konfigurieren?GelöstHallo zusammen, Ich habe eine VPN IPsec Site2Site Verbindung zwischen einer XG115 FW und einer WatchGuard FW. Es funktioniert soweit alles gut und nun möchte ...12 Kommentare031921YannisSilver am 18.10.2022ProtokolleWindows 10PythonDatenschutzFestplatten-SicherheitHallo liebe Community, ich hab mal gelesen, dass es USB-Sticks gibt, die wenn man sie anschließt, automatisch ein Programm starten. Meistens sind es Virenprogramme. Wenn ...24 Kommentare039840banane31 am 24.09.2022ProtokolleNetzwerkeFibreChannel VMWare ESX und Cisco UCSGelöstGuten Abend zusammen, bereits seit einiger Zeit läuft bei uns eine Migration der "alten VMWare Umgebung" auf eine neue. Kurz mal die alte und neue ...9 Kommentare022640ElCativoGER am 25.08.2022ProtokolleNetzwerkeVPNVPN Zugang - Benutzername PW falsch?GelöstGeschlossenGuten Morgen. Ich habe vor kuerzem das Netzwerk übernommen und das ist hier ein gewachsenes System. Glaube ihr wisst was das heisstNun habe ich zum ...6 Kommentare023470jburkhart am 16.08.2022ProtokolleNetzwerkeFlapping between port X and YLiebe alle ich hoffe, es ist in Ordnung, dass ich mit einem Thema komme, das ich in ähnlichen Beiträgen in anderen Foren gefunden habe. Aber ...17 Kommentare027921FrankAs am 15.08.2022ProtokolleNetzwerkeProtokolle zu Benutzer-An- und -Abmeldungen (Login + Logout)Ich bin seit längerer Zeit schon auf der Suche nach einer Möglichkeit, Protokolle zu Benutzer-An- und -Abmeldungen am Domain Controller zu erzeugen. Mittlerweile habe ich ...4 Kommentare050390Batonga am 23.07.2022ProtokolleNetzwerkeWireguard Server - Dynamische IPv6GelöstHallo, ich stehe schon länger vor einem Problem und finde nicht den richtigen Lösungsansatz. Folgendes Szenario: Ich habe zu Hause einen OpenWRT Router und habe ...9 Kommentare040851DarkTrinity am 21.07.2022ProtokolleNetzwerkeIPV6 Probleme im LanGelöstHallo liebe Community, Mit meinem Netzwerk bin ich Kabel DSL (Ex-Unity Media) über Dual Stack angebunden. Hinter meiner Fritzbox 7490, die direkt am Kabelmodem hängt, ...12 Kommentare042670Datax87 am 15.07.2022ProtokolleNetzwerkeVPNAlternative VPN-Server (OpenSource, Linux-basiert)GelöstHi zusammen, kennt jemand von Euch alternative VPN-Server (OpenSource und am Liebsten für Linux), die gegenüber OpenVPN, WireGuard, StrongSwan bestimmte Vorteile haben und nicht ganz ...11 Kommentare023141PeterGyger am 06.05.2022ProtokolleNetzwerkeDHCP Option 150GelöstHallo DHCP Option 150 (TFTP CiscoVOIP) aktivieren, hinter einer einem professionellen Netzwerk das von Profis geführt wird, ist das in irgend einer Weise "Security aware"? ...6 Kommentare051030ZurückWeiter