Welche route unter Linux für: DSL - DSLHardwarerouter - Linuxrouter(2NIC) - Netzwerk
Hallo, wir haben derzeit einen Linuxrechner, der eine ISDN Karte und eine Netzwerkkarte enthält und die Internetverbindung über ISDN herstellt. Unser Netzwerk hängt an der ...
3 Kommentare
0
5964
0
Zwei Netze mit Router verbinden
Ein freundliches Hallo von einem Neuen. Habe mir schon viele Anregungen aus Eurem Forum geholt. Danke dafür und hier zu meinem Problem: Habe ein zweites ...
6 Kommentare
0
18480
0
2xNAT und VNC
2xNAT und VNC hallo, folgende problemstellung: 1. dsl speedtouch modem mit einer statischen öffentl. ip -> portweiterleitung von öffentl.ip:5900 auf 100.100.100.141:5900 (=sonicwall) 2. eine sonicwall ...
3 Kommentare
0
9239
0
Ports umleiten ?
Hello to all, habe ein kleines Problem: Ist es möglich nen einkommenden Port (z.b. 4711) auf einen internen Port (z.b. 80) einer Speziellen IP umzuleiten. ...
11 Kommentare
0
24145
0
Belkin Router F5D7230-4 und AOL Zugang
Hi Hab ein Problem bei einem User! Dieser hat einen DSL Anschluss und servtt jetzt über den Provider AOL!! :-( Ich hab den Auftrag, bei ...
1 Kommentar
0
15050
0
VPN intern/extern VerbindungsprotokollGelöst
HalliHallo Folgendes Mein Server ( XP Pro ) befindet sich mit meinem NoteBook ( XP Pro) in einem Netz hintere einem Router. Wenn ich mich ...
2 Kommentare
0
8441
0
iNet-Router hinter VLANsGelöst
Hallo ich habe auf einem Compaq SW5422 (Layer 3) 3 VLANs definiert. In einem dieser Segmente steckt ein iNet-Router. Ein Rechner, der in genau demselbeln ...
3 Kommentare
0
6645
0
Bandbreite von gemeinsamen Internetzugang einschränken und Kontingenteneingabe
möchte die Bandbreite und den Max Download der einzelnen User (40St.) einschränken. Zurzeit gehen wir über einen Router Fabr. Longshine ins I-Net. Weis jemand ein ...
1 Kommentar
0
6646
0
Remotedesktopverbindung geht nicht mehr
Hallo, so ist das mit dem neuen JahrHintergrund: w2k-Server wird angewählt über T-Online DSL Verbindung - Client ist ein XP Verbindungsaufbau über Remotedesktopverbindung Das ging ...
2 Kommentare
0
9683
0
Router als Gateway für den Gateway??
Ich habe hier einen Router (Router A), der am DSL Modem hängt. An diesem Router hängt ein Switch mit jeder menge Rechnern und an dem ...
2 Kommentare
0
5989
0
Sinus 154 DSl Basic Se - Timeout bei Servern
Hallo. Und zwar nutze ich zum Onlinespielen das Programm HLSW www.hlsw.de mit diesem suche ich Server und sehe wieviel Slots belegt sind usw. Ich hab ...
2 Kommentare
0
13385
0
Ungültige IP Adresse von Router (DHCP)
Hi, hab ein kleines Problem. Ich kriege von dem DHCP meines Routers immer eine ungültige Ip-Adresse. Das Problem hab ich schon erkannt. Is die Firewall ...
7 Kommentare
0
17592
0
2 Netzwerke über Router (DSL) verbinden
hallo, Ich würde gerne mein Firmennetzwerk mit meinem privatnetzwek übers Internet verbinden. An beiden Standorten wähle ich mich über Digitus DN-11005 Router ein. Ich habe ...
10 Kommentare
0
10993
0
Grundsätzliches
um Kosten zu sparen hat mein Chef mir die Aufgabe übertragen ein Netzwerk einzurichten, vorher hatte das immer eine Firma für uns erledigt. Ich muß ...
25 Kommentare
0
9053
0
Einrichten einer DMZ mit Web-Server
Ich habe 6 IPs von meinem Provider bekommen 201-206 (255.255.255.248). Stell ich nun den Router (Lancom 1821) bei der DMZ auf die 201 ein, so ...
2 Kommentare
0
10924
0
Netgear WGT634u und Serv-U FTP
Hallo, habe den WGT634U von Netgear, an ihm hängen 2 PCs dran. Einen dieser PCs möchte ich als FTP Server benutzen. Die FTP Ports sind ...
2 Kommentare
0
8792
0
VPN Tunnel zwischen zwei W2K3 Servern
Hallo zusammen Bei mir stellt sich zur Zeit folgendes Problem. Ich möchte zwei Netzwerke mittels eines VPN Tunnels miteinander verbinden. In beiden Netzwerken ist jeweils ...
4 Kommentare
0
12324
0
Standortverbindg mit 2 VPN Routern
Hallöchen, ich hab folgendes Problem, wir haben eine Standortverbindung SDSL mit 2 VPN Routern (Lancom). Wenn ich an einem Client mit statischer IP die Route ...
2 Kommentare
0
6316
0
Server kann ins Internet. Die LAN-PCs nicht
Hallo. Ich habe einen Hardwarerouter Draytek Vigor 2200E an einen Win2003-Server gehängt. Der Server soll für ein paar Domänen-PCs den Internetzugriff ermöglichen, und der Server ...
14 Kommentare
0
12798
0
Windows 2003 als Router
Hi, Ich habe folgendes Problem. Ich möchte zu Hause einen Server aufbauen, der als DHCP-Server und als FTP-Server dienen soll. Zudem möchte ich, dass unsere ...
2 Kommentare
0
11414
0
Router an Win2003-Server
Hallo. Ich möchte einen Hardwarerouter Draytek Vigor 2200E an einen Win2003-Server hängen. Der Server soll für ein paar Domänen-PCs den Internetzugriff ermöglichen, und der Server ...
6 Kommentare
0
7042
0
günstiges Loadbalancing
Hallo Zusammen, ich habe eine ausreichend schnelle SDSL Anbindung mit 1 festen IP. Das Netzwerk befindet sich hinter einem Router. Nun möchte ich zur Lastverteilung ...
8 Kommentare
0
6453
0
W2K Server als Router eines 192er und eines 10er Netze DC NT4.0
Hallo, ich überlegen schon eine Weile. Ich habe ein 192er Netz, dort befindet sich der DC NT4.0, das Daten-Gateway, das Internet Gateway, Exchange Server, TS ...
8 Kommentare
0
7755
0
2 verschiedene Netze
Hallo Ich hab da ein Problem und zwar hab ich hier 1 PC WinXP mit einer WLAN-Karte und normalem Lan über WLAN bekomme ich derzeitige ...
6 Kommentare
0
12710
0
Ip von cisco 1760 Router herausfinden
Hallo, es geht um folgendes: ich habe einen 1760 für einen testaufbau zur verfügung gestellt bekommen. leider ist die ip des routers unbekannt. wie kann ...
5 Kommentare
0
7641
0
auf ftp hinter router kann nicht zugegriffen werden
Hi ihr admins! ich bräuchte dringend hilfe!! mein problem: ich hab mir einen kleinen ftp eingerichtet und kann nicht drauf connecten. zumindest zu 90%. ohne ...
4 Kommentare
0
14804
0
POP3 abrufen über ISA Server
Folgendes Problem: Outlook 2003 findet zeitweise den pop3 Server nicht. Im Netzwerk ist ein DSL-Router , ISDN-Router für Terminalanwendung SBS 2000 mit ISA, Exchange das ...
1 Kommentar
0
5597
0
Server2003
Wenn Routing und Ras Server aktiv ist und eine erfolgreiche Einwahl per DFÜ stattgefunden hat verabschiedet sich der Server mit einer Fehlermeldung: NT-Autorität/System und noch ...
5 Kommentare
0
6375
0
Skydsl über Router
Möchte Sky DSL von AstraNet am Router Anschliessen um 2-3 PC´s zu versorgen. Lt. AstraNet ist es problemlos möglich jedoch kann mir keiner sagen wie ...
2 Kommentare
0
12914
0
AVM Access Server - 2 Netzwerke verbinden
Hallo! Ich habe zwei Netzwerke erfolgreich über den Access Server von AVM verbunden (VPN Verbindung über DSL und DYNDNS). Die Verbindung steht, allerdings kann ich ...
14 Kommentare
0
16759
0
bandbreitenbeschränkung f. pc nr. 3
ich habe 3 pcs im netzwerk, momentan mit einem netgear router. es wäre aber kein problem, die ganze routing-sache einem pc zu übertragen, weil ich ...
1 Kommentar
0
4010
0
Netzwerk Testinstallationen
Hallo Admins, ich habe zwei Server, mit denen ich gerade bzgl. GPO testen möchte. Einen Router, der die Internetverbindung herstellt. 1. Server Domänencontroller NIC1 - ...
1 Kommentar
0
4756
0
Routing über einen WXP Rechner in ein anderes Netz
Ich habe ein Netzwerk welches ans WWW angeschlossen ist. In diesem Netzwerk befindet sich ein Windows XP-rechner worin sich 2 NICs befinden. (skizze unter www.rantanplan.ch/routing.jpg) ...
2 Kommentare
0
8634
0
Fehler 781 : Verschlüsselungsverfahren fehlgeschlagen bei VPN mit IPSEC
Hi, ich versuche gerade eine VPN Verbindung per IPSEC auf meiner Windows2000 Domäne einzurichten. Ich habe mich (hoffentlich) genau an alle Anweisungen gehalten. Die Domäne ...
1 Kommentar
0
13215
0
Zugriff über RAS-Richtlinien lässt sich nicht aktivieren
Hi, ich versuche gerade eine VPN Verbindung per RAS (später per IPSEC) herzustellen. In einem der Schritte ist vorgegeben, im Userprofil eines VPNUsers im Registerreiter ...
6 Kommentare
0
14435
0
Port Problem Routing
Hallo Allerseits, und zwar geht es um folgendes, ich habe einen Netgear Router MR314 Wireless habe DHCP aktiviert und es Funktioniert auch alles recht gut ...
4 Kommentare
0
8480
0
Mit Linux-Router zwei Netzwerke verbinden - WIE?! Bitte Hilfe!
Ich habe vor mit einem Linux-Router zwei Netzwerke zu verbinden, bekomme aber Probleme. Aufbau: Der Router besitzt zwei Netzwerkkarten eth0: 172.20.0.16 netmask 255.255.255.0 eth1: 192.168.90.16 ...
19 Kommentare
0
17189
0
Suche hilfe bei nem bintec router
Hi also hab folegendes problem hab hier nen bintec router rumstehen und weiß net wie ich bei dem teil ports freischalte ok handbuch aber damit ...
6 Kommentare
0
11985
0
Router CISCO 1700 und LAN
Hallo liebe Gemeinde :-) eine ganze Weile lese ich hier schon mit. Ein Problem hat mich nun dazu gebracht, mich anzumelden und Euch mit folgenden ...
2 Kommentare
0
9206
0
Netgear RP 614 automatisch einwählen
Hallo, ich denke mir mal das thema wurde schon oft behandelt, jedoch hab ich daraus noch keine lösung für mein problem finden können. habe win ...
1 Kommentar
0
7479
0
Client wird nicht über den WLAN Router erkannt
Hallo, ich habe ein Problem mit einem WLAN Router. Ich erkenne einen Client nicht im Netz. Der Client ist am RJ-45 Port angeschlossen. Es ist ...
6 Kommentare
0
9156
0
Routing von 2 internen Netzen bei SBS2003
Was muß ich tun, damit alle Clients aus dem 40-er Netz auch die Clients des 41-er Netzes sehen und umgekehrt? Leider habe ich das IP-Forwarding ...
25 Kommentare
0
8135
0
bandbreitenteilung
wir verwenden eine internetverbindung für 5 rechner . da es oft zu ungleichmässigen bandbreitenverteilungen kommt würde ich das gerne mithilfe eines programms oder sonstigen methoden ...
3 Kommentare
0
5223
0
Linux Server mit 2 NICs in zwei Netzen, antwortet nur auf einem Netz
Hallo "Kollegen", folgendes Problem. Wir haben einen Server konfiguriert (Linux) welcher mit zwei NIC's in zwei verschiedenen Subnetzen hängt (192.168.1.x sowie 192.168.200.x). Versucht jemand aus ...
17 Kommentare
0
7649
0
Konfiguration eines Cisco 1603
Hallo, wir haben einen alten Cisco 1603 Router wieder ausgegraben und wollen ihn wieder zum Leben erwecken. wir haben auch schon mal über einen Config-Manager ...
1 Kommentar
0
10501
0
router disconnect
Hi kann mir einer sagen ob ich die Internet Verbindung trennen kann zu einer bestimmten Uhrzeit wenn ich mit einem router ins inet geh also ...
1 Kommentar
0
5643
0
Windows 2k3 als software router hinter hardware router
Hallo, Also, ich habe folgendes Netzwerk aufgebaut: An meiner DSL Leitung habe ich einen Hardware Router laufen der die Verbindung zum DSL aufrecht erhällt. Dieser ...
10 Kommentare
0
8774
0
Hilfe! Router antwortet nicht.
Hallo zusammen, habe einen Cisco 2620 Router geerbt. Nun moechte ich die Konfiguration aendern und gehe mit Hyperterminal ueber die Consoleport. Die Einstellungen sind COM1, ...
3 Kommentare
0
8873
0
Router DHCP Problem Win XPGelöst
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Vor einigen Wochen habe ich ein Heimnetzwerk mit einem Router, 2XP-Rechern und einem Powerbook eingerichtet. Alle Rechner hatten Netzwerkverbindung ...
11 Kommentare
0
24164
0
Verbindung zu einem Terminalserver übers internet mit Remotedesktopverbindung
Ich möchte von x-beliebigen PC über das Internet auf einen Terminalserver im Firmennetzwerk zugreifen und diesen dann von zu Hause aus remote steuern. Dazu würde ...
9 Kommentare
0
31336
1